Seite 8 von 582
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 19.05.2014 11:21
von Zonny
Ja. schön teilen die Seite und alle Freunde einladen

Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.05.2014 07:47
von Rehalist
http://www.nwzonline.de/oldenburg/viel- ... 68443.html" onclick="window.open(this.href);return false;
2 Leserbriefe zum Thema : Initiative NordWestStadion !

Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.05.2014 11:32
von Ghettokind
Der Zuspruch bei Facebook läuft gut an... Knapp 900 Unterstützer in etwas mehr als einem Tag zu finden ist schon stark. Wäre super, wenn bald die 1.000 geknackt werden!
Ansonsten möchten wir uns an dieser Stelle mal für den breiten Zuspruch bedanken, den wir seit letzter Woche erhalten haben. Selbst viele Personen, die nicht unbedingt eine hohe VfB-Affinität aufweisen, stehen dem Projekt sehr positiv und aufgeschlossen gegenüber und bieten ihre Hilfe an. Dafür ein großes Dankeschön !
Jetzt geht es darum, die Initiative weiter zu bewerben und in die Öffentlichkeit zu tragen. Schreibt Leserbriefe, unterstützt uns bei Facebook, erzählt es eurer Familie / euren Freunden / Kollegen usw.
Wir arbeiten "hinter den Kulissen" tagtäglich weiter, um möglichst zeitnah neue Informationen präsentieren zu können und den Prozess voran zu bringen.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.05.2014 13:28
von Dirstar
Was würde der Neubau eigentlich kosten?
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.05.2014 13:56
von Ghettokind
Am Samstag ab 13.00 Uhr wird die Initiative NordWestStadion im Eingangsbereich des Marschwegstadions (und am OFImobil) zu Gast sein. Wir freuen uns auf eure Fragen und Anregungen. Besucht uns!
Weitere Infoveranstaltungen bereiten wir momentan vor / sind für Anfang Juni geplant und werden rechtzeitig angekündigt.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.05.2014 14:01
von Oldenbuerger
Gibt es eigentlich Verbindungen zu den ashampoo Leuten ? Die haben doch auch schon etwas an Erfahrung,
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.05.2014 19:17
von AufstiegVfB
Dirstar hat geschrieben:Was würde der Neubau eigentlich kosten?
Guck mal auf die Seite
http://www.sg94.de/index.php?id=42" onclick="window.open(this.href);return false;!
Mit 15 Mio. kommt man hin!
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.05.2014 19:20
von AufstiegVfB
Es war in der NWZ zu lesen, dass VfL-Cording dafür ist, das neue Stadion auf dem Fliegerhorst zu platzieren.
Was hat der gegen die Maastrichter Straße, da soll doch noch Platz sein!
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.05.2014 19:48
von Firaball97
Fliegerhorst ist viel zu weit weg vom Bahnhof von der Zufahrt ganz zu schweigen

Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.05.2014 19:59
von Schwede
Firaball97 hat geschrieben:Fliegerhorst ist viel zu weit weg vom Bahnhof von der Zufahrt ganz zu schweigen

Word! Die nördliche Alexanderstraße ist zu Stosszeiten eh dauerverstopft und wie das aussieht wenn ein paar tausend Leute gleichzeitig zu einem Fußballspiel wollen kann sich ein Enno Cording per Definition schon mal nicht vorstellen.
Zudem müsste man sämtliche Infrastruktur wie Parkplätze etc. komplett neu erstellen, während bei vernünftiger Terminabstimmung mit den WE-Hallen bereits einiges an Parkraum vorhanden ist. Gästefans müssten einmal quer durch die Stadt marodieren anstatt ein paar hundert Meter bis zur Arena zu laufen und auch für jeden (Nicht-)Oldenburger ist der ZOB und damit das Stadion optimal zu erreichen.
Ein Stadion auf dem Fliegerhorst ist dagegen eine echte Schnappsidee. Da könnte man sich auch gleich an dem aufwendigen Stadionneubau der Gemeinde Rastede beteiligen und hätte gleichzeitig das "Problemvolk" außer Haus gebracht.

Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.05.2014 20:19
von Kane
Südschwede hat geschrieben:
Word! Die nördliche Alexanderstraße ist zu Stosszeiten eh dauerverstopft und wie das aussieht wenn ein paar tausend Leute gleichzeitig zu einem Fußballspiel wollen kann sich ein Enno Cording per Definition schon mal nicht vorstellen.
Denk mal an die geplante Unterführung oder Überführung, wie immer die das auch regeln wollen, die geht Jahre erst einmal nix.
Der Standort bei den EWE Arenen ist doch perfekt, wenn es passt. Alles da, sogar die Auswärtsfans wären schnell beim Stadion.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.05.2014 20:35
von Frank aus Oldb
es gibt gleise die direkt aufs gelände führen.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.05.2014 21:21
von Firaball97
Die Wagenburgbewohner würden sich bestimmt freuen

Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 21.05.2014 10:21
von Marsipulami
Zum Thema Standort und Fliegerhorst :
1. Beide Gemeinden müssen sich endlich einig werden wie dieser angeschlossen werden sol. Die A28 Abfahrt 9 sollte eigentlich direkt mit dem Fliegerhorst verbunden werden (neue Straße oder über Tannenkampstraße und neuer Zufahrt).Dies würde eine klasse Anbindung sein.
2. Ich gebe zu das Gastmannschaften einen langen Weg haben. Nur ist es so das 70% aller Zuschauer mit dem PKW anreisen (in der 1,2 und 3 Liga , Quelle DFB)
3. Die Diskussion ist auch deswegen in Fahrt gekommen weil :
a) Der Platz an der Weser-Ems Halle ist knapp. Der vorgeschlagene Standort auf dem Gelände ist wohl die letzte Möglichkeit (auch wegen Beverbäke usw.) dort ein Stadion zu bauen
b) PSV und andere Denken darüber nach auf den Fliegerhorst zu bauen , also eine Konzentration. Es wäre vielleicht auch sinnvoll für den VfB um langfristig ein Heim und weitere Entwicklungsmöglichkeiten zu haben.
Für den Standort Weser-Ems Halle spricht klar das eine Finanzierung durch die Stadt-eigene Betreibergesellschaft geleistet werden könnte ohne den Etat der Stadt zu belasten. Gegen dieses Modell sprechen die Refinanzierungsmöglichkeiten des Verein
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 21.05.2014 18:05
von soccer
Du musst erstmal einen finden, der die 15 Millionen aufbringt.
Wenn man die 5 Millionen einberechnet, die die Stadt erbringen will, fehlen noch 10 Millionen.
Die sollten doch über Namensrechte eingekauft werden können...
Wer allerdings macht sich auf die Suche?
Wenn Kühne in Hamburg nicht zum Zuge kommt, sollte man den mal fragen ("Kühne-Kampfbahn").
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 21.05.2014 18:10
von Frank aus Oldb
so schön ich das auch finde, und befürworte. wie kommt eigentlich die summe von 15 mio. zustande, bzw.
wer hat die summe kalkuliert? "nur" 15 mio. find ich sehr gewagt.
soccer hat geschrieben:Wer allerdings macht sich auf die Suche?
dafür haben wir ja jetzt sportfive
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 21.05.2014 18:49
von Schwede
Wer hat diese Summe denn genannt?
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 21.05.2014 18:55
von Zonny
schuldet Neubarth uns noch was?

Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 21.05.2014 19:01
von Frank aus Oldb
Südschwede hat geschrieben:Wer hat diese Summe denn genannt?
festgestellt wird auf der seite das ähnliche projekte 15 mio. bis 25 mio. kosten. wäre doch interessant
mal zu erfahren wie sich diese summen zusammensetzen.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 21.05.2014 19:21
von urvfber
Soccer_Scientist hat geschrieben:Ich dachte bisher immer, dass da nur ein paar Fliegerbomben herumliegen. Wenn das alles so verseucht ist, warum wurde die letzten Jahrzehnte nichts gemacht bzw. andererseits stellt sich die Frage, warum muss etwas geschehen, wenn dort gebaut wird?
Ich(49) hatte das vorher auch nicht gewußt.
aber war sehr geschockt, als der Hallenchef der WEH, ins spiel brachte, wie verseucht dieses Gelände ist.
Da ich in Oldenburg geboren bin, aber trotzdem keine Erinnerung habe das dort mal eine Müllkippe war.
Habe ich auch meinen Vater gefragt.
Er konnte sich leise erinnern.
Auch mein Pappa ist in Oldenburg geboren und groß geworden.
Deshalb denke ich wir sollten dieses Areal schnellstens aus unseren Köpfen verbannen.
Es würde ja alles nach ein paar Jahren, noch viel schlimmer werden, als am Marschweg.
PS: Sehr fair von Herrn Wartemann das Problem sofort ins Spiel zu bringen.
Kaum jemand in unserer Stadt kann sich noch daran errinnern.