Okusz hat geschrieben:
Oh nein das verstehe nicht falsch.. ich habe es vor Wochen gesagt ,die Mannschaft, mit dem Trainer wird dieses Spiel nicht gewinnen, er kriegt die Einstellung nicht in die Köpfe.. so kommt es Woche für Woche doch rüber...Völlig verunsichert, kein Selbstvertrauen,taktisch falsch eingestellt..( ich habe nur ne B-Jugend trainiert sorry)...und das wichtigste: es geht wieder um was.. und da hat der VfB immer verkackt in den letzten Jahren und bitte nicht das Argument des Oberliga Aufstieges... druff geschissen ,da gehören wir doch anscheinend mindestens hin...oder ??
Abwarten. Aufgrund der sportlichen Leistungen und der in der Vergangenheit verkackten (Entscheidungs)spiele gehe ich auch nicht unbedingt davon aus, dass wir gegen Ottersberg gewinnen. Es bringt aber auch nichts vorher noch mal alles schlecht zu reden bevor nicht gespielt wurde-das bringt die Mannschaft auch nicht weiter. Vielleicht schaffen die Jungs ja noch das Unmögliche (gerade die Spieler, die nächste Saison wieder für den VfB auflaufen, werden bei dem Spiel mehr als hundert Prozent geben! ).
Okusz hat geschrieben:Gerade gegen Meppen würde ich einen Boykott der Area wünschenswert finden.. 20min nix..Stille...
Im Übrigen.. die werden uns hier soundso in den Boden brüllen.. oder glaubst du persönlich das ( und ich denke das es mindestens so kommt) 500-700 Meppener im Gästeblock leiser sind als der Kindergarten auf der Gegengerade...??DAS Highlight wird dann wieder der Wechselgesang werden.. alle feiern sich,.. danke bitte ab nach Hause...Gehts hier um die Selbstdarstellung oder um den Verein VfB Oldenburg....??
EIn Boykott hätte, wenn überhaupt, viel früher stattfinden müssen (z.B. nach dem Rehdenspiel). Meine Angst beim Meppenspiel ist tatsächlich die, dass die Meppener aufgrund des sportlichen Aufschwungs mit mehreren hundert Fans in OL erscheinen und einen ihrer besten Auftritte seit Jahren hinlegen und der VfB sportlich ein Debakel erleben wird. Beides ließe sich möglicherweise verhindern, indem WIR zumindestens bei diesem einen Spiel nochmal richtig die Seele aus dem Leib brüllen
(ich weiß, ich bin vielleicht zu optimistisch)