Fußballregelkunde

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14403
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Fußballregelkunde

Beitrag von BMP »

Hat sich gelohnt!
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Kridde
VfB-Megafan
Beiträge: 1598
Registriert: 20.06.2008 11:33
Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet

Re: Fußballregelkunde

Beitrag von Kridde »

Das Elfmeterschießen geht auf einen Deutschen zurück. Dies kann man in einer Dokumentation der ARD erfahren, die auch die dramatischen Elfmeterduelle mit deutscher Beteiligung nochmal Revue passieren lässt.

[youtube]https://m.youtube.com/watch?v=dK4-sI_ViHw[/youtube]
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !

Kridde
VfB-Megafan
Beiträge: 1598
Registriert: 20.06.2008 11:33
Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet

Re: Fußballregelkunde

Beitrag von Kridde »

Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22902
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Fußballregelkunde

Beitrag von Schwede »

FRAGE: Darf die Anzeigetafel bei einem Fußballspiel die Nachspielzeit über die 90. Minute hinaus anzeigen oder muss die Uhr bei 90:00 stoppen?

Üblicherweise stoppt die Uhr und wenn man den Zeitpunkt nicht mitbekommen hat, kann man nicht abschätzen wieviel von der Nachspielzeit bereits abgelaufen ist.

Bisher hielt ich das für eine (für mich unverständliche) Fußballregel, da wohl nur teilweise technische Gründe dafür vorliegen dürften. Was ist jetzt korrekt?
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Bjoern_OL
VfB-Megafan
Beiträge: 771
Registriert: 06.12.2009 18:53
Wohnort: Lübeck

Re: Fußballregelkunde

Beitrag von Bjoern_OL »

Vorgabe von DFL und DFB , es darf nicht angezeigt werden.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22902
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Fußballregelkunde

Beitrag von Schwede »

Gilt also für sämtliche Ligen? Auch unterhalb der 3. Liga?
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Bjoern_OL
VfB-Megafan
Beiträge: 771
Registriert: 06.12.2009 18:53
Wohnort: Lübeck

Re: Fußballregelkunde

Beitrag von Bjoern_OL »

Zeitanzeiger mit besonderem Laufwerk (2 x 45 Minuten) können in Betrieb genommen werden. Der Zeitanzeiger muss in der Stellung 45.00 Minuten bzw. 90.00 Minuten gestoppt werden.
So steht's in der Spielordnung der DFL.

Bei unserm Nord FV hab ich dazu nichts in der Spielordnung gefunden ( vielleicht aber auch überlesen, sind lang die Dinger)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22902
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Fußballregelkunde

Beitrag von Schwede »

Beim SSV Jeddeloh läuft die Zeit bis auf 90:00 hoch und danach zählt eine etwas kleinere Anzeige darunter die Nachspielzeit weiter.

Ich fordere Punktabzüge! 🤡
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Bankwärmer
Board Moderator
Beiträge: 2841
Registriert: 10.10.2006 20:54

Re: Fußballregelkunde

Beitrag von Bankwärmer »

Der Torn Pass

Revo­lu­tio­näres aus Schweden: Dort hat ein Dritt­li­gist her­aus­ge­funden, wie man mit einem ein­fa­chen Trick die Abseits­regel umgehen kann. Mit gra­vie­renden Folgen.

https://11freunde.de/artikel/der-torn-p ... d5KwGibmUQ

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22902
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Fußballregelkunde

Beitrag von Schwede »

Das Video ist stark. 😁
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22902
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Fußballregelkunde

Beitrag von Schwede »

DFB führt Kapitänsregelung in allen deutschen Spielklassen ein

Es ist eine, wenn nicht vielleicht die größte Errungenschaft aus der am Sonntag zu Ende gegangenen Europameisterschaft: Die "Mecker-Regel", nach der sich nur die Kapitäne beim Schiedsrichter beschweren dürfen, wurde fast durchgehend positiv aufgenommen. Jetzt zieht sie ihre Kreise vom größten europäischen Nationenwettbewerb bis in die Kreisklasse: Wie der DFB am Dienstagvormittag mitteilte, wird die sogenannte Kapitänsregelung zum Beginn der neuen Saison in allen deutschen Spielklassen eingeführt.
https://www.kicker.de/dfb-fuehrt-kapita ... 93/artikel

Finde ich ne echt starke Sache. 😁

Zunächst war ja die Rede davon diese Regelung bis zu den Regionnalligen einzuführen. Dass sie nun in allen Klassen gelten soll ist dann doch überraschend.

Ich glaube so manches Match auf Bezirks- oder Kreisebene könntet ein völlig neues Gesicht erhalten. :)
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11457
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Fußballregelkunde

Beitrag von Blaue Elise »

Ecke für den Gegner

Gravierender Beschluss: Ballhalten bei Torhütern wird neu bestraft
Ab der kommenden Saison gilt flächendeckend: Wenn ein Torhüter den Ball länger als acht Sekunden hält - wobei der Schiedsrichter einen visuellen Fünf-Sekunden-Countdown anzeigt -, folgt ein Eckstoß für das gegnerische Team. Bis dato hätte es eigentlich nach mehr als sechs Sekunden des Ballhaltens einen indirekten Freistoß geben sollen. Konsequent praktiziert wurde das von den Unparteiischen auch wegen der komplizierten Umsetzung nicht.
https://www.kicker.de/gravierender-besc ... 48/artikel
Da werden sich aber so einige Torhüter umstellen müssen, besonders Jhonny!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3769
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Fußballregelkunde

Beitrag von Johann Ohneland »

Blaue Elise hat geschrieben: 01.03.2025 15:30 Ecke für den Gegner

Gravierender Beschluss: Ballhalten bei Torhütern wird neu bestraft
Ab der kommenden Saison gilt flächendeckend: Wenn ein Torhüter den Ball länger als acht Sekunden hält - wobei der Schiedsrichter einen visuellen Fünf-Sekunden-Countdown anzeigt -, folgt ein Eckstoß für das gegnerische Team. Bis dato hätte es eigentlich nach mehr als sechs Sekunden des Ballhaltens einen indirekten Freistoß geben sollen. Konsequent praktiziert wurde das von den Unparteiischen auch wegen der komplizierten Umsetzung nicht.
https://www.kicker.de/gravierender-besc ... 48/artikel
Da werden sich aber so einige Torhüter umstellen müssen, besonders Jhonny!
Das wird wahrscheinlich genauso konsequent umgesetzt, wie die Idee, dass nur noch der Kapitän mit dem Schiri reden darf...
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6810
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Fußballregelkunde

Beitrag von Ganja »

Wenn der Schiri tatsaechlich einen 5 Sekunden Countdown anzeigt, ist das nun nicht so verkehrt und zumindest halbwegs fair. In den (letzten, angezeigten) 5 Sekunden sollte jeder Torhueter den Ball weg kriegen.

Hugo Wrmblfzz
VfB-Megafan
Beiträge: 2919
Registriert: 29.07.2009 14:56
Wohnort: Irgendwo im Ammerland

Re: Fußballregelkunde

Beitrag von Hugo Wrmblfzz »

Ganja hat geschrieben: 01.03.2025 17:50 Wenn der Schiri tatsaechlich einen 5 Sekunden Countdown anzeigt, ist das nun nicht so verkehrt und zumindest halbwegs fair. In den (letzten, angezeigten) 5 Sekunden sollte jeder Torhueter den Ball weg kriegen.
Bei aller Liebe, aber wenn der Torwart nicht zählen kann? Was macht man dann? Wenn er auf die Distanz die 5 Finger nicht erkennt? Was dann? Wenn die Sonne in seinem Gesicht... ach egal :lol: :lol: :lol:

Bjoern_OL
VfB-Megafan
Beiträge: 771
Registriert: 06.12.2009 18:53
Wohnort: Lübeck

Re: Fußballregelkunde

Beitrag von Bjoern_OL »

Naja die bisherige Regel hat besagt, dass es einen indirekten Freistoß gibt (jetzt neu halt ne Ecke)

Wie oft wurde das so umgesetzt?

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14403
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Fußballregelkunde

Beitrag von BMP »

Jeder Torwart müsste vorher auf seine mathematischen Kenntnisse überprüft werden. Zur Not müsste er auf einem Lehrgang nachgeschult werden. Ein Test beim Optiker wäre obligatorisch, da ein Torwart auch kleine sich schnell bewegende, runde Objekte wahrnehmen muss, die sich auf ihn zubewegen. Wenn man sich die Sonnencreme zudem in die Augen reibt (Bitte nicht machen.), dürfte sich das Blenden durch die Sonne auch erledigt haben.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

1897er
VfB-Megafan
Beiträge: 838
Registriert: 27.08.2014 23:41
Wohnort: Am Marschweg zuhause

Re: Fußballregelkunde

Beitrag von 1897er »

BMP hat geschrieben: 02.03.2025 13:39 Jeder Torwart müsste vorher auf seine mathematischen Kenntnisse überprüft werden. Zur Not müsste er auf einem Lehrgang nachgeschult werden. Ein Test beim Optiker wäre obligatorisch, da ein Torwart auch kleine sich schnell bewegende, runde Objekte wahrnehmen muss, die sich auf ihn zubewegen. Wenn man sich die Sonnencreme zudem in die Augen reibt (Bitte nicht machen.), dürfte sich das Blenden durch die Sonne auch erledigt haben.
Oder einfach zügig abspielen 🤷‍♂️

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6810
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Fußballregelkunde

Beitrag von Ganja »

Bjoern_OL hat geschrieben: 02.03.2025 13:35 Naja die bisherige Regel hat besagt, dass es einen indirekten Freistoß gibt (jetzt neu halt ne Ecke)

Wie oft wurde das so umgesetzt?
Nicht - aber das ist ja gerade der Punkt.
Ich denke,.man wird auch in Zukunft sehr selten Ecken wegen dieser Regel sehen. Stattdessen eher Kleinkinderermahnungen. "Ich zähle bis 5 und wenn du den Ball bis dann nicht weg hast, gibt's Ecke!". "Drei ... Vier .... Viereinhalb..."
Aber eben mehr als der demonstrative Blick zur Uhr.

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14403
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Fußballregelkunde

Beitrag von BMP »

Sichtbar zählen ist durchaus möglich.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Antworten