NFV-Pokal 2009/2010

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17535
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: NFV-Pokal 2009/2010

Beitrag von Feuerlein »

gestern waren dann die letzten beiden spiele der 2. nfv pokal runde.
osna gewann in rothenfelde 4:2 nach elferschießen, nachdem rothenfelde scheinbar die 90 min gut gegengehalten hat (und das vor ner ziemlich guten kulisse von 3000 zuschauern, am sportplatz muss es gut voll gewesen sein)
zudem gewann der tsv havelse mit 2:0 gg den vfv hildesheim
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: NFV-Pokal 2009/2010

Beitrag von Roberto »

Havelse scheint stark zu sein

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12855
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: NFV-Pokal 2009/2010

Beitrag von Dino »

Die hatten bisher in jeder Spielzeit (sehr) starke Phasen. Irgendwann haben sie es dann zumeist selbst vermasselt. Hoffen wir mal, ...
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: NFV-Pokal 2009/2010

Beitrag von Roberto »

Dino hat geschrieben:Hoffen wir mal, ...
Was?

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5316
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: NFV-Pokal 2009/2010

Beitrag von Juri »

Roberto hat geschrieben:Havelse scheint stark zu sein
Für mich Hauptfavorit auf die Meisterschaft.
Magdeburg sehen und sterben.

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13448
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: NFV-Pokal 2009/2010

Beitrag von James »

Juri hat geschrieben:Für mich Hauptfavorit auf die Meisterschaft.
Für mich ist ganz klar Meppen der Favorit auf die Meisterschaft.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25638
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: NFV-Pokal 2009/2010

Beitrag von Soccer_Scientist »

In diesem Thread geht es um den Pokal und für mich ist zweifelsfrei der VfB Oldenburg erster Favorit auf den Pokalsieg.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: NFV-Pokal 2009/2010

Beitrag von Roberto »

Wir sind schon durch!

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25638
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: NFV-Pokal 2009/2010

Beitrag von Soccer_Scientist »

Roberto hat geschrieben:Wir sind schon durch!
Das hat ganz einfach etwas mit Wahrscheinlichkeitsrechnung zu tun. Das ist ein stochastischer Imperativ.

Wir sind nicht durch. Wir sind dran!
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: NFV-Pokal 2009/2010

Beitrag von Roberto »

Du hast vollkommen Recht.

Benutzeravatar
Mary
VfB-Megafan
Beiträge: 1810
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Südoldenburg

Re: NFV-Pokal 2009/2010

Beitrag von Mary »

Reicht nicht schon das Erreichen des Finales für die 1. DFB-Pokalrunde?
Sei reizend zu deinen Feinden. Nichts ärgert sie mehr! (Carl Orff)

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: NFV-Pokal 2009/2010

Beitrag von Roberto »

Mary hat geschrieben:Reicht nicht schon das Erreichen des Finales für die 1. DFB-Pokalrunde?
Ja klar, ihr dürft natürlich auch mitmachen.

Benutzeravatar
mikrowellenpete
VfB-Megafan
Beiträge: 3175
Registriert: 15.05.2009 12:59
Wohnort: Kreis München

Re: NFV-Pokal 2009/2010

Beitrag von mikrowellenpete »

Das reicht soweit ich weiß nur dann, wenn der Finalgegner ohnehin schon für den DFB-Pokal qualifiziert ist. Also wenn beispielsweise Eintracht Braunschweig unter den ersten vier Plätzen der dritten Liga wäre und im Finale des NFV-Pokals stünde.
"Die machen sich immer permanent Gedanken, wie kann man was reformieren. Da sitzen dann irgendwelche Leute in ihren dicken Sesseln, auf was weiß ich für einem Board, wie sich das nennt, Regelboardwerk oder wie die Heinis da oben heißen. Und entscheiden, so jetzt entscheiden wir mal." (Horst Heldt)

Benutzeravatar
Mary
VfB-Megafan
Beiträge: 1810
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Südoldenburg

Re: NFV-Pokal 2009/2010

Beitrag von Mary »

Roberto hat geschrieben:
Mary hat geschrieben:Reicht nicht schon das Erreichen des Finales für die 1. DFB-Pokalrunde?
Ja klar, ihr dürft natürlich auch mitmachen.
Dir fehlt offensichtlich der nötige Ernst für derartige Unterhaltungen. Meine Frage sollte lediglich darauf hinweisen, dass eure Diskussion, ob ihr NfV-Pokalssieger werdet (was ich kategorisch ausschließe), müßig ist, wenn das Erreichen des Finales reicht.
Sei reizend zu deinen Feinden. Nichts ärgert sie mehr! (Carl Orff)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25638
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: NFV-Pokal 2009/2010

Beitrag von Soccer_Scientist »

Mary hat geschrieben:Reicht nicht schon das Erreichen des Finales für die 1. DFB-Pokalrunde?
Ich sehe das etwas sportlicher. Wenn man schon an einem Pokalwettbewerb teilnimmt, dann will man auch gewinnen. Zweiter werden und noch so gerade mit durchhuschen ist nichts für diesen Verein.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7052
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: NFV-Pokal 2009/2010

Beitrag von Ganja »

mikrowellenpete hat geschrieben:Das reicht soweit ich weiß nur dann, wenn der Finalgegner ohnehin schon für den DFB-Pokal qualifiziert ist. Also wenn beispielsweise Eintracht Braunschweig unter den ersten vier Plätzen der dritten Liga wäre und im Finale des NFV-Pokals stünde.
Das stimmt soweit ich weiß nicht. Es sind tatsächlich beide Finalteilnehmer qualifiziert. Wenn Osnabrück, Braunschweig und Emden - ups, ach nee, Emden doch nicht mehr - in der 3. Liga ganz weit oben landen und sich darüber für die Teilnahme qualifizieren, gleichzeitig aber auch im NFV-Pokalfinale stehen, gibt es eine entsprechende Anzahl von Nachrückern.

Benutzeravatar
mikrowellenpete
VfB-Megafan
Beiträge: 3175
Registriert: 15.05.2009 12:59
Wohnort: Kreis München

Re: NFV-Pokal 2009/2010

Beitrag von mikrowellenpete »

Ganja hat geschrieben:Das stimmt soweit ich weiß nicht. Es sind tatsächlich beide Finalteilnehmer qualifiziert. Wenn Osnabrück, Braunschweig und Emden - ups, ach nee, Emden doch nicht mehr - in der 3. Liga ganz weit oben landen und sich darüber für die Teilnahme qualifizieren, gleichzeitig aber auch im NFV-Pokalfinale stehen, gibt es eine entsprechende Anzahl von Nachrückern.
Es sind automatisch beide qualifiziert? Das halte ich für ein Gerücht.
:arrow: http://www.dfb.de/?id=160547 :arrow: Teilnehmer
"Die machen sich immer permanent Gedanken, wie kann man was reformieren. Da sitzen dann irgendwelche Leute in ihren dicken Sesseln, auf was weiß ich für einem Board, wie sich das nennt, Regelboardwerk oder wie die Heinis da oben heißen. Und entscheiden, so jetzt entscheiden wir mal." (Horst Heldt)

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7052
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: NFV-Pokal 2009/2010

Beitrag von Ganja »

mikrowellenpete hat geschrieben:
Ganja hat geschrieben:Das stimmt soweit ich weiß nicht. Es sind tatsächlich beide Finalteilnehmer qualifiziert. Wenn Osnabrück, Braunschweig und Emden - ups, ach nee, Emden doch nicht mehr - in der 3. Liga ganz weit oben landen und sich darüber für die Teilnahme qualifizieren, gleichzeitig aber auch im NFV-Pokalfinale stehen, gibt es eine entsprechende Anzahl von Nachrückern.
Es sind automatisch beide qualifiziert? Das halte ich für ein Gerücht.
:arrow: http://www.dfb.de/?id=160547 :arrow: Teilnehmer
Die verbleibenden Plätze bis zur Zahl 64 werden an die Landesverbände vergeben, die die meisten Herren-Mannschaften im Spielbetrieb haben. Dabei kann jeder Verband höchstens einen weiteren Teilnehmer stellen. Die Entscheidung darüber, welche Verbände eine weitere Mannschaft melden können, trifft der DFB-Spielausschuss auf Grundlage der jeweils aktuellen DFB-Mitglieder-Statistik.
Größter Landesverband bleibt weiterhin Bayern mit 1.465.579 Mitgliedern vor Westfalen (823.442), Niedersachsen (670.504), Württemberg (540.273) und Hessen (523.858).
Teilnehmer: 64. 36 Vereine aus Liga 1 und 2, 4 aus Liga 3, 21 kleine Pokalsieger = 61. Finalteilnehmer aus Bayern, Westfalen und Niedersachsen: 64.

Benutzeravatar
Dirstar
VfB-Megafan
Beiträge: 3614
Registriert: 20.02.2007 11:04
Wohnort: Ammerland

Re: NFV-Pokal 2009/2010

Beitrag von Dirstar »

Osterholz-Scharmbeck hat zwar nicht umbedingt gegen den Ligaprimus der NDS-Liga Ost gespielt aber das letzte Spiel wurde 4:0 gewonnen! Im Pokal 0:7 allerdings "nur" gegen Schneverdingen! Aber immerhin.

Ich stimme Socci zu wir sind dran aber nicht durch!

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Re: NFV-Pokal 2009/2010

Beitrag von OlDigitalEye »

Ohne ein Duell gegen den SC Goslar am Marschweg ist der NFV Pokal für mich persönlich uninteressant.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Antworten