Altona 93 wird aus wirtschaftlichen Gründen keine Lizenz für die neue Regionalliga beantragen!

Quelle: Hamburg1.de
Für den VfB momentan sicher gut, aber trotzdem sehr schade...
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Schade, aber vielleicht gar nicht so doof. Denke, dass sich einige Vereine übernehmen werden (auch aus der dritten Liga). Ist sicher besser und solider etwas gefestigtes zu formen und dann irgendwann anzugreifen. Für Altona könnte die Verbandsliga evtl sogar interessanter sein.Revo hat geschrieben:hier auch nochmal:
Altona 93 wird aus wirtschaftlichen Gründen keine Lizenz für die neue Regionalliga beantragen!![]()
Quelle: Fussballecke und Altona93fans.de (berufen sich auf HH1-Meldung)
Für den VfB momentan sicher gut, aber trotzdem sehr schade...
Schwachsinn! BTSV II muss erstmal sehen die erste in die neue 3.Liga zu bekommen! WEnn die das nicht schaffen, dann ist das ganz egal was BTSV II macht!Mooseman hat geschrieben:Das finde ich persönlich sehr schadeWieder ein Traditionsverein weniger als potenzieller RL-Kandidat... Braunschweig II wirds freuen!
@James ja u.a.James hat geschrieben:@Tazzman: Meintest Du diesen Beitrag?Tazzman TAZZ hat geschrieben:Diese Frage hat mich seit langem beschäftigt, weil in irgendeinem Forum stand dies geschrieben und ich habe meine Augen 32 mal verdreht.
http://www.buerger-zeitung.de/2007/12/2 ... #more-1426
Also bei der damaligen Oeins-Übertragung des Spiels gegen Meppen, meine ich mich erinnern zu können (man möge mich berichtigen), dass Rosi in einem Interview von der Anforderung des Flutlicht sprach. Der Verein habe einen Meldebogen bekommen, wo vermerkt werden solle, was der Verein bereits habe oder eben nicht. Rosi meinte schlicht, er habe bei Flutlicht "nein" angekreuzt. Allerdings wusste er zum damaligen Zeitpunkt auch nicht, was damit nun geschieht oder welche Konsequenzen es hat.Tazzman TAZZ hat geschrieben:... oder ist das alles sowieso Humbuck oder oder oder..Kann da mal jemand Licht ins schwarze werfen.