Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

hier auch nochmal:

Altona 93 wird aus wirtschaftlichen Gründen keine Lizenz für die neue Regionalliga beantragen! :shock:

Quelle: Hamburg1.de

Für den VfB momentan sicher gut, aber trotzdem sehr schade...
Zuletzt geändert von Revo am 10.01.2008 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Beitrag von Zachi »

Uihh :shock:

Sunny1985_m
VfB-Megafan
Beiträge: 2012
Registriert: 06.09.2007 20:18
Wohnort: Oldenburg/Osternburg

Beitrag von Sunny1985_m »

das ist schade zu hören....
*if you don´t live for something you´ll die for nothing*

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

Revo hat geschrieben:hier auch nochmal:

Altona 93 wird aus wirtschaftlichen Gründen keine Lizenz für die neue Regionalliga beantragen! :shock:

Quelle: Fussballecke und Altona93fans.de (berufen sich auf HH1-Meldung)

Für den VfB momentan sicher gut, aber trotzdem sehr schade...
Schade, aber vielleicht gar nicht so doof. Denke, dass sich einige Vereine übernehmen werden (auch aus der dritten Liga). Ist sicher besser und solider etwas gefestigtes zu formen und dann irgendwann anzugreifen. Für Altona könnte die Verbandsliga evtl sogar interessanter sein.

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16121
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von JanW »

in der hinsicht wird es sicher nicht die einzige mannschaft sein die diesen schritt gehen wird ,bzw nicht gehen wird ...

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

was zuschauer angeht ist die hamburg-liga natürlich nicht unattraktiv. und vor allem bei den problemen mit dem stadion ist die entscheidung nachvollziehbar.

allerdings könnte es auch auf längere zeit die letzte chance gewesen sein, den kontakt zum profifußball zu halten. von der hamburg-liga wird der sprung in die regionalliga dann sehr weit sein.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
Mooseman
VfB-Megafan
Beiträge: 1463
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Mooseman »

Das finde ich persönlich sehr schade :( Wieder ein Traditionsverein weniger als potenzieller RL-Kandidat... Braunschweig II wirds freuen!

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Beitrag von say »

Mooseman hat geschrieben:Das finde ich persönlich sehr schade :( Wieder ein Traditionsverein weniger als potenzieller RL-Kandidat... Braunschweig II wirds freuen!
Schwachsinn! BTSV II muss erstmal sehen die erste in die neue 3.Liga zu bekommen! WEnn die das nicht schaffen, dann ist das ganz egal was BTSV II macht!
Bild

Benutzeravatar
Mooseman
VfB-Megafan
Beiträge: 1463
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Mooseman »

Bleib mal locker, Kollege. Das BTSV II kannst du auch gerne durch Hannover 96 II oder St. Pauli II ersetzen...

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Beitrag von say »

Mooseman hat geschrieben:Bleib mal locker, Kollege. Das BTSV II kannst du auch gerne durch Hannover 96 II oder St. Pauli II ersetzen...
Nana, nicht zickig werden! :)
Bild

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Beitrag von OlDigitalEye »

Der Fall Altona zeigt schon, wie die Situation der Traditionsklubs ausgehen wird, wenn sie unterhalb der Bundesligen nicht mehr auf attraktive Gegner treffen.
In der Oberliga ist die Hälfte der Mannschaften absolut bedeutungslos und von so wenig Interesse, dass nur erhebliche Verschuldung oder eben ein großes Umfeld und vorsichtige Geldpolitik zum Überleben reichen.
Wer da mehrere Jahre spielen muss geht unweigerlich in die Insolvenz oder geht freiwillig in die unmittelbare Region in die Verbandsligen zurück.
Die Regionalliga ist genau so zusammengesetzt, wie die Oberliga jetzt. Da muss jeder Verein so schnell wie möglich herauskommen ..... sei es nach oben oder schlimmstenfalls nach unten.
Der lange Verbleib ist tödlich.
Da sieht es in der Staffel Nord wie West wohl in etwa gleich schlecht aus. Reserveteams werden ja gleichmässig verteilt.
Keine schönen Aussichten für die mutigen Vereine, die Altonas Schritt nicht folgen werden.
Und deshalb werden noch Vereine folgen ..... lassen wir uns überraschen!

Was ist bloß aus der alten Regionalliga geworden, die mal so spannend war und jede Woche ein Regionalduell zu bieten hatte.
Da läuft etwas grundsätzlich falsch beim halbprofessionellen Fußball.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

DieHoffunungTAZZ
VfB-Megafan
Beiträge: 872
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cloppenburg

Beitrag von DieHoffunungTAZZ »

James hat geschrieben:
Tazzman TAZZ hat geschrieben:Diese Frage hat mich seit langem beschäftigt, weil in irgendeinem Forum stand dies geschrieben und ich habe meine Augen 32 mal verdreht.
@Tazzman: Meintest Du diesen Beitrag?

http://www.buerger-zeitung.de/2007/12/2 ... #more-1426
@James ja u.a.

WIe siehts denn jetzt aus?

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6421
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

Schade drum, aber nun gut, ein Konkurrent weniger... damit erhöht sich unser Vorsprung auf die unsicheren Plätze um 2 Punkte auf 11.

Benutzeravatar
AquaStar
VfB-Megafan
Beiträge: 613
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von AquaStar »

say hat geschrieben: Schwachsinn! BTSV II muss erstmal sehen die erste in die neue 3.Liga zu bekommen! WEnn die das nicht schaffen, dann ist das ganz egal was BTSV II macht!
Gibt es bei der VHS Fortbildungskurse zum Thema "Anstand und Benimm"? Wenn ja, dann solltest Du die vielleicht mal belegen.

Tazzman TAZZ
VfB-Megafan
Beiträge: 333
Registriert: 20.05.2006 17:48

Im Augenblick am Träumen aber was wenn...

Beitrag von Tazzman TAZZ »

Also mal angenommen:

Hab mir gerade u.a. mal das Thema wegen der Anforderungen des DFBs (Neue Regionalliga) angeschaut.

Dort ist u.a. Vermerkt Flutlich 400...aber jetzt mal im ernst. Wie wäre es denn, wenn der DFB jetzt tatsächlich diese Anforderung stellt, das ein Stadion Flutlicht besitzen soll. Könnten wir dann jetzt schon unsere Träume von der Neuen Regionalliga packen oder ist das alles sowieso Humbuck oder oder oder..Kann da mal jemand Licht ins schwarze werfen.

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Beitrag von Ggaribaldi »

Also garantiert wird der DFB Übergangsfristen einräumen, die gab es immer bei solcherlei Vorgaben. Mind. ein Jahr kriegen die Vereine immer um best. Vorgaben zu erfüllen.

Danach könnte es problematisch werden hinsichtlich des Stadionneubaus: dieses wird mit Sicherheit noch ein paar Jahre brauchen, gleichzeitig lohnt sich eim MWS ein Flutlicht sicher nicht für 2 oder 3 Saisons. Aber auch da wird sich eine Lösung finden lassen.
Mein System kennt keine Grenzen

Victoria
VfB-Fan
Beiträge: 84
Registriert: 29.04.2006 16:03

Re: Im Augenblick am Träumen aber was wenn...

Beitrag von Victoria »

Tazzman TAZZ hat geschrieben:... oder ist das alles sowieso Humbuck oder oder oder..Kann da mal jemand Licht ins schwarze werfen.
Also bei der damaligen Oeins-Übertragung des Spiels gegen Meppen, meine ich mich erinnern zu können (man möge mich berichtigen), dass Rosi in einem Interview von der Anforderung des Flutlicht sprach. Der Verein habe einen Meldebogen bekommen, wo vermerkt werden solle, was der Verein bereits habe oder eben nicht. Rosi meinte schlicht, er habe bei Flutlicht "nein" angekreuzt. Allerdings wusste er zum damaligen Zeitpunkt auch nicht, was damit nun geschieht oder welche Konsequenzen es hat.
Allerdings wäre die Nicht-Qualifikation aufgrund der Rahmenbedingungen für mich schon ein kleiner Gau, würde die Stadionpläne wohl auch erstmal ad acta legen.

Cardosso
VfB-Megafan
Beiträge: 2096
Registriert: 21.05.2006 13:07

Beitrag von Cardosso »

wegen dem Flutlicht,es gibt doch mobile flutlichtmasten.also keine panik.

Benutzeravatar
Mooseman
VfB-Megafan
Beiträge: 1463
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Mooseman »

@ggaribaldi: Im Forum der Fußballecke (http://www.diefussballecke.de/forum/sho ... &pagenum=2) wurde heute ein Beitrag von Nord Sport zitiert, der Übergangsfristen nur für die Sitzplatzkapazität erlaubte, nicht aber für den Rest der baulichen Maßnahmen. Und selbst wenn es so eine Frist auch für das Flutlicht geben sollte, müssten wir uns nach einem Jahr auch eine Lösung einfallen lassen. Und bis zur Saison 2009/10 wird die neue Donnerschwee-Arena sicher auch dann nicht stehen, wenn es gut laufen sollte. Aber dann in ein altes Stadion, das eigentlich ersetzt werden soll, nochmal viel Geld in Sachen Flutlicht inkl. Blendschutz für die Autobahn zu investieren? Ich weiß ja nicht... @Cardosso, was sind denn das für mobile Flutlichtmasten, von denen du sprichst?

Eins muss ich auch mal sagen: So wahnsinnig ich mich über unseren möglichen RL-Aufstieg freuen würde, so wahnsinnig finde ich diese ganzen DFB-Auflagen! Was da insgesamt von den Vereinen an Investitionen und finanziellen Wagnissen gefordert wird, macht eins ganz klar: Es gibt in Zukunft eine ganz klare Trennlinie zwischen (Halb-)Profitum und Freizeitgekicke, und die läuft zwischen der 4. und 5. Liga! Alles da drüber bleibt größtenteils unter sich, während alles da drunter in die lange, wenn nicht ewige "Verdammnis" im Amateurdasein gedrückt wird. Ein Überspringen dieser Grenze wird künftig nur noch in wenigen Ausnahmefällen möglich sein. Allerdings trägt der norddeutsche Fußball hieran auch eine nicht unerhebliche Mitschuld, da er die Latte dank der Oberliga-Abschaffung noch mal ein wenig höher legt als im Rest des Landes...

Cardosso
VfB-Megafan
Beiträge: 2096
Registriert: 21.05.2006 13:07

Beitrag von Cardosso »

@Mooseman:Das oder der THW besitzen zb.welche und auf der Fusion waren auch welche die noch größer waren als die vom THW(15m).

Antworten