Seite 8 von 9
Verfasst: 25.03.2007 17:14
von Schranzi386
1. (1.) VfB Oldenburg 19 12 6 1 36 54:18 42
2. (3.) SC Langenhagen 19 12 4 3 23 43:19 40
3. (4.) Bürgerfelde 19 12 3 4 20 37:15 39
4. (2.) TSV Havelse 19 11 4 4 27 47:22 37
Immer noch Tabellenführer !!!

Verfasst: 25.03.2007 17:20
von Desperado
Schranzi386 hat geschrieben:
Immer noch Tabellenführer !!!

das hatte ich schon vor dem spieltag irgendwie im urin...

Verfasst: 25.03.2007 17:22
von MarS
Ok, sehr ärgerlich, aber so schlimm ist es auch wieder nicht. Vor einem Jahr haben wir von der Tabellenführung nur geträumt. Und in der Hinrunde haben wir auch in einigen Spielen unnötigerweisen Punkte abgegeben, aber Herbstmeister waren wir dann trotzdem. Das klappt schon!
Verfasst: 25.03.2007 17:24
von Tonyx
Hm. "nur" 1 Punkt auswärts? Auch wenn ich nicht von nem Spaziergang mit ner ununterbrochenen Siegesserie ausgegangen bin oder ausgehe, meinem perfekten Wussi-Wochenende machts ein kleines "schade".
Gestern hier ein paar sehr schöne Tore beim 5:1 VfB-Marburg gegen den Perspektivaufsteiger Wetzlar gesehen - und nem Schiri, der bei ungenehmigtem Husten gelbe Karten gezeigt hat ( ca. 11 mal GElb, 2 mal Rot und 2 Elfer..)
Gerade hat Marco mit seiner Hammer Truppe 0:2 auswärts gewonnen, entschieden in nem grottigen Spiel in der 85. und 87. Min..
Verfasst: 25.03.2007 17:55
von Friese
Hmmh, damit es nicht zur selbstverständlichkeit verkommt meinen Dank an @Paulo und @Mars...
Nächsten Sonntag darf ich @Mars wieder mit SMS bombadieren...
Ich hoffe, mit einem erfreulichen Ergebnis...

Verfasst: 25.03.2007 18:46
von Trixer
Naja, was ist denn schon groß passiert? Ein unentschieden - keine Niederlage!
Das nächste Spiel ist wieder ein Topspiel in der Bastion Marschwegstadion.
Langenhagen will mal ordentlich Fans mitbringen, das Wetter sieht bis dahin sicher sehr gut aus.
Machen wir daheim die drei Punkte klar sieht wieder alles rosig aus. Ein kleiner Dämpfer zur rechten Zeit kommt vor so einem Spiel gerade recht.
Mich beruhigt die Tatsache das es oben nunmal sehr eng ist. Das bedeutet dann auch das sich mal unsere Verfolger mit Teams rumschlagen dürfen welche sich einmauern und auf den glücklichen Konter lauern.
Wir sind das gewohnt und darum sehe ich den VfB auch am Ende der Saison auf dem Platz an der Sonne.
Ich freu mich auf Sonntag!
Verfasst: 25.03.2007 18:57
von ewigfan
grenzland hat geschrieben:@forza-vfb
genau das meinte ich. so langsam sollte man wissen, dass die in der liga nicht gut sind, weil sie sonst höher pfeifen würden.
über sms eine beurteilung aus spelle bekommen, denke das spiegelt es wohl gemeinsam mit der besch.... leistung der unparteiischen wieder.
"Schluss. Durch eigene Dummheit verloren!"
denke die jungs haben eine woche zeit sich auf langenhagen vorzubereiten und sollten die nutzen!!!
die gleiche sms habe ich auch bekommen!
zuerst war ich sehr erschrocken!!

Verfasst: 25.03.2007 19:24
von Ol25
Zweimalige Führung für den VfB zu wenig
Von Fabian Speckmann Spelle. Der VfB Oldenburg bleibt seiner Linie konsequent treu und verschenkt Punkte gegen Abstiegskandidaten. Beim SC Spelle/Venhaus gingen die Oldenburger mit ihren Chancen derart verschwenderisch um, dass selbst eine zweimalige Führung nicht reichte, um das Spiel zu gewinnen. Am Ende hieß es vor 500 Zuschauern 2:2.
Der VfB musste auf den verletzten van der Leij verzichten. An Stelle des Dribblers durfte Koc beginnen, der mit Salomo und Ghasemi-Nobakht einen Dreierangriff bildete. Die offensive Aufstellung trug Früchte, denn die Oldenburger erwischten einen guten Start und machten von Beginn an viel Druck. Das sollte sich auszahlen. Nach schönen Zuspiel von Koc traf Rizzo an seinem Geburtstag aus 16 Metern zum 0:1 (13. Minute).
Die Gastgeber fanden in der Anfangsphase überhaupt kein Mittel, um sich vom starken Oldenburger Druck zu befreien. Dennoch zürnte Joe Zinnbauer an der Seitenlinie. Mit Recht. Seine Mannschaft verpasste es nämlich, die Führung auszubauen. Immer wieder fehlte im Abschluss die Genauigkeit. Thölking und Rizzo hatten allerdings Pech, ihre Schüsse wurden durch Markus Schütte von der Linie gekratzt (22. Minute).
Die Laune des VfB-Trainers wurde nicht besser. Seine Mannschaft ließ die Zügel schleifen, hatte offenbar den Eindruck, dass diese Speller ihnen nicht gefährlich werden könnten. Eine Fehleinschätzung mit fatalen Folgen. Einen katastrophalen Fehlpass von Woycik nutzten die Speller zum ersten gefährlichen Konter. Klossek, der den Ball offensichtlich mit der Hand geführt hatte, was von Schiedsrichter Bartsch allerdings nicht geahndet wurde, traf zum 1:1 (30.).
Die zweite Halbzeit hatte kaum begonnen, als sich die Miene des VfB-Trainers abermals verfinstigte. Erneut hatte Woycik im Aufbauspiel gepatzt, Henrik Schütte war frei durch, scheiterte allerdings an Evers (46.). Ein Wachrüttler für die Oldenburger, die jetzt endlich das Tempo anzogen und den Druck deutlich erhöhten. Der Erfolg stellte sich umgehend ein. Der lauffreudige Ghasemi-Nobakht, stärkster Angreifer des VfB, traf zum 1:2 (50.). Jetzt blieben die Oldenburger dran, wollten ein Tor nachlegen und hatten auch Chancen.
Doch Salomo rutschte der Ball nach einem Pass von Ghasemi-Nobakht über den Fuß (55.) und Koc scheiterte frei an Torhüter Meiners (60.). Zwei Minuten später landete der Ball zwar im Tor, doch der Schiedsrichter glaubte Rizzo im Abseits.
Wie schon in der ersten Halbzeit schaltete der VfB jetzt einige Gänge zurück, agierte behäbig, ließ den Spellern Räume, offensichtlich im Gefühl, hier würde nichts mehr anbrennen. Fahrlässigkeiten dieser Art ziehen bekanntlich Strafen nach sich, so auch diesmal. Rizzo rasselte im Strafraum mit Laege zusammen, der plumpste hin und Schiedsrichter Bartsch gab Elfmeter. Pöling ließ Evers keine Chance und traf zum 2:2 (75.). Die Oldenburger hatten den Ausgleich noch gar nicht verdaut, da tauchte Klossek frei vor Evers auf, doch der Schlussmann zeigte, dass er in Eins gegen Eins-Situationen Extraklasse verkörpert.
Zinnbauer, längst stocksauer, brachte erst Szweda für Koc, später Müller an Stelle von Yildirim und Bertram für Rizzo. In der Schlussphase wurde es turbulent. Nach einer Flanke von Bertram klärte Niehaus mit der Hand (88.), doch der Pfiff blieb aus. Zum Helden des Speller Punktgewinns mutierte Sekunden vor dem Abpfiff Torhüter Meiners, der einen Schuss aus dem Gewühl von der Linie kratzte.
VfB Oldenburg: Evers – Woycik – Frye, Plump – Eckel, Yildirim (80. Müller), Thölking, Rizzo (83. Bertram) – Ghasemi-Nobakht, Salomo, Koc (63. Szweda)
Tore: 0:1 Rizzo (13. Minute), 1:1 Klossek (30.), 1:2 Ghasemi-Nobakht (50.), 2:2 Pöling (75.)
Joe Zinnbauer: Ich bin natürlich nicht zufrieden. Unser Aufbauspiel war miserabel. Was Woycik, Frye und Plump heute gespielt haben, müssen sie mir mal erklären. Auch von Yildirim erwarte ich mehr. Unsere Abwehrleistung war indiskutabel, wir haben den Gegner regelrecht aufgebaut. Allerdings müssen wir auch aus den Chancen mehr machen.
Hunte-report.de
Verfasst: 25.03.2007 20:01
von Feuerlein
boah wie konnte der schiri das letzt handspiel des spellers nich sehen? alter schwede, ich könnt
aber was solls. abhaken, lgh schlagen.
am nervigsten war eh die rückfahrt... manmanman
Verfasst: 25.03.2007 20:02
von Uwe
Was warn los auf der Rückfahrt?
Verfasst: 25.03.2007 20:09
von Feuerlein
frag nich... auf jeden fall nicht lecker in meinem auto

Verfasst: 25.03.2007 20:13
von Sandra
Unsere Rückfahrt war laut und plötzlich war ich in Holland.
Verfasst: 25.03.2007 20:17
von Sandra
Stell mal die Forumsuhr um.
Zum Spiel (Spiel?) oder zum Schiedsrichter? Ich weiß, man braucht sich über die nicht aufregen, weil sie eben so sind und wenn sie besser wären, würden sie auch höher pfeifen, aber es gibt immer wieder Schiris, die es schaffen noch einen oben drauf zu setzen.
Nochmal Edit: Die "Verhältnisse" in Spelle waren der Brüller. Der abgesperrte Block, der Pavillon, die Dixi-Klos. Unglaublich. Achja, plus zweibeinige Steuergelder, die sich gelangweilt haben.
Nochmal Edit: Ich möchte nie wieder nach Spelle!
Verfasst: 25.03.2007 20:24
von Wurmi
Feuerlein hat geschrieben:frag nich... auf jeden fall nicht lecker in meinem auto

Warum seid ihr denn bei Osna von der Autobahn abgefahren?
Verfasst: 25.03.2007 20:27
von Fussballgott
Scheisse...ich habs mir irgendwie fast gedacht das das schief geht. Ich seh es aber als ein Unendschieden zur rechten Zeit (besser als ne Niederlage). Einfach daraus lernen und mal die Chancen nutzen. Aber das wird schon. Nächsten Sonntag rasieren wir Langenhagen!!
@Jost: Danke!
Verfasst: 25.03.2007 20:30
von Paulo
Zumal der Schiri kein uns unbekannter ist. Hat wohl auch u.a. Schüttorf-VfB gepfiffen, wo ein Schüttorfer sich so auf Ferulli warf, dass das Kreuzband durch war und später Pfiff er einen Elfmeter, weil Milandou den Ball ans Knie bekam. 1:1 nicht regulär, Elfer nicht gegeben, langes Bein, mit Tritt ins Gesicht Szwedas (lag nicht am Boden) nicht geahndet. Handballfreund und sein Assistent auf der Gegengrade stand mit Abseits auf Kriegsfuß.
Trotz allem sind wir selber Schuld, das Spiel hätte schon längst entschieden sein müssen. Um am Ende der Saison oben zu stehen, muss eine Sache endlich mal in die Köpfe: Auch gegen die "schwächeren" muss man voll konzentriert spielen. Die sicher durchaus vorhandene Überlegenheit ist kein Freibrief, erst mal muss jeder Gegner niedergekämpft werden, bevor man sie ausspielen und evtl auch zerlegen kann.
Verfasst: 25.03.2007 20:50
von Feuerlein
ich fand den gästeblock klasse
abgetrennter bereich, alles sau günstig, und es blieb ruhig
naja mein auto ist wieder sauber

Verfasst: 25.03.2007 20:56
von Critter
Ich schließe mich Sandra an. Ich will da nicht wieder hin und ich hasse Dixi Klos.
Und übrigens Ela hat gesagt: Morgen ist das Dienstagsspiel!!!

Verfasst: 25.03.2007 21:05
von olly
selten habe ich solch eine beschissene, vor sonnenblumenöl triefende, bratwurst gegessen.
Verfasst: 25.03.2007 21:27
von Feuerlein
unbreakables ol - olli - hat geschrieben:selten habe ich solch eine beschissene, vor sonnenblumenöl triefende, bratwurst gegessen.
wohl wahr
man freu ich mich auf die krakauer am sonntag