Verfasst: 06.01.2007 11:51
Das meine ich. Was passiert z.B. mit den Spenden wenn das Stadion, pardon ARENA,nicht gebaut wird?
https://www.oldenburg-forum.de/
Laut NWZ-Online, in einem der beiden Artikel, sollen die Spenden zurückerstattet werden.Steiga88 hat geschrieben:Das meine ich. Was passiert z.B. mit den Spenden wenn das Stadion, pardon ARENA,nicht gebaut wird?
Neues Stadion soll Ashampoo-Arena werden
INVESTITION Spenden-Kampagne startet
OLDENBURG/RIT - Die Pläne für ein neues Stadion werden konkreter: Die Oldenburger Software-Firma Ashampoo will Namensgeber für die 20 Millionen Euro teure Arena neben der Weser-Ems-Halle werden.
„Wir wollen in ein neues Stadion investieren – allerdings nicht allein“, sagt Ashampoo-Chef Rolf Hilchner. „Es gibt eine Bereitschaft bei einigen größeren Investoren.“ Und da ginge es nicht um ein paar tausend Euro, sondern um Millionensummen.
Doch Hilchner will nicht nur potente Firmen mit ins Arena-Projekt holen, er setzt auf eine Euphorie bei allen Fußball-Fans. Deshalb startet er heute eine große Anzeigen-Kampagne. „Wir haben als Fernziel Zweitliga-Fußball, aber bereits in der dritten Liga muss man in Oldenburg mit fünfstelligen Zuschauerzahlen rechnen“, sagt Hilchner. Dazu könne er sich in der 15 000-Plätze-Arena Konzerte mit Stars wie Xavier Naidoo oder Herbert Grönemeyer vorstellen.
Bürger können auf seiner Internet-Seite nun ihre Meinung zu den Stadion-Plänen und dem neuen Namen sagen. „Wir setzen aber auch darauf, dass viele Oldenburger so ein Projekt mit Spenden unterstützen“, hofft Hilchner.
Er hat dafür ein Sonderkonto eingerichtet. „Die Höhe der Spenden steht nicht im Vordergrund.“ Sollten die Arena-Pläne doch noch scheitern, würden die Gelder erstattet.
Auch die Stadt sieht die Arena-Pläne mit Interesse. „Wenn es Investoren und ein schlüssiges Betreiberkonzept gibt, wäre so eine Arena gut für Oldenburg“, sagt Olaf Klaukien, Büroleiter von OB Gerd Schwandner. Sportdezernent Martin Schumacher hat bereits den Auftrag, ein Szenario auszuarbeiten, was im Falle einer Arena-Realisierung mit dem Marschwegstadion bzw. der Leichtathletik in Oldenburg passieren könnte.
da es sich hier um ein Treuhandkonto handelt, bleibt das Geld, was man überweist, weiterhin in eigenen Besitz. Die Inhaber des Treuhandkonto haben bloß die Verfügung darüber, wobei diese Verfügung und der Zweck vorher vertraglich festgehalten wird. Wenn dieser Zweck nicht verwirklichen lässt (also Stadion wird nich gebaut oder was auch immer), dann muss das Geld zurückerstattet werden. Laut einem Kumpel, der Bankkaufmann ist, ist es ne ziemlich sichere Sache!Felissilvestris hat geschrieben:Laut NWZ-Online, in einem der beiden Artikel, sollen die Spenden zurückerstattet werden.Steiga88 hat geschrieben:Das meine ich. Was passiert z.B. mit den Spenden wenn das Stadion, pardon ARENA,nicht gebaut wird?
Persönlich ist mir das wie gesagt noch nicht sicher genug, da auch nur einen Euro zu investieren. Wie gesagt ich bin gerne bereit, wenn da was offizielles von Seiten des VfB und/oder der OFI käme, im Rahmen meiner Möglichkeiten zu helfen.
Aber im Moment will ich das nicht!
Ich denke mal, dass eine Hintertortribüne für die Heimfans ist und eine halbe für die Auswärtigen. An einen Stehplatzbereich entlang der Gegengerade glaube ich nicht. Bei Konzerten könnte dann die Bühne vor der "Heimkurve" aufgestellt werden.Senf hat geschrieben:Naja, 25% Stehplätze sind schon ein bissel wenig, ich persönlich würde mich eher nach 40% (als Minimum) sehnen aber irgendwo sollte man schon die absolut untere Grenze ziehen.
Da es sich nicht um die Umbenennung eines Traditionsstadion handelt, ist mir das ziemlich wurscht.Der Stadionname ist schon irgendwie gewöhnungsbedürftig ...
Letzteres: AlliterationCraim hat geschrieben:wenn wir jetz 40% oder mehr Stehplätze fordern, muss man ja auch bedenken, dass das Stadion sich refinanzieren soll und das kriegste nunmal schlecht hin ohne eine hohe Anzahl von Sitzplätzen!
die Fankurve auf der Geraden können wir auch aufgeben! Wobei mir das genauso schnurz wäre, wie der Stadionname!
Ich schätz ma, die nennen das Teil Arena, weil alle Stadien ja jetz so heißen und weil es nunmal auch einprägsamer ist, wegen dem zweifachen A am Anfang! Fragt mich jetz nicht nach dem sprachlichen Bezeichnung dieses Stilmittels...
so ganz unrecht hat er ja nichtob aus BHV schrieb am 06.01.2007 um 09:54 Uhr
Ich lese in dem Artikel nirgends, dass das Stadion für den VfB gebaut werden soll. Passt mal lieber auf, dass hinterher nicht der VfL da aufläuft oder ein Retortenverein. Sponsoren haben es ja manchmal an sich, so etwas zu fo(e)rdern. Siehe Wolfsburg, Hoffenheim, Ahlen, etc.
wie es aussieht, sollen sich die Vereine das Stadion teilen... mir auch egal, weil BFS eh nich lange in der Liga sein wird geschweige denn irgendwie Zuschauer anlockt, dass es sich rentieren würde, in dem Stadion zu spielenwenzel hat geschrieben:ist das denn überhaupt entschieden für welchen verein es gebaut werden soll:
nur für vfb oder für bfs oder sollen sich beide vereine das stadion teilen
Upps Herr Feuerlein...,Feuerlein hat geschrieben:ob arena oder stadion is mir auch lachs
was mir nich gefällt is diese anregung mit der bundesliga. ich hab kein nerv das irgendwelche investoren oder sponsoren kommen, nen ding hochziehen, massig kohle in den verein stecken und auf teufel komm raus aufsteigen aufsteigen aufsteigen... bleibt dann mal der erhoffte erfolg aus ganz ganz schnell wieder zappenduster sein.
dieses jahr aufsteigen, nächste saison mind. 4. werden, 2-3 jahre neue regionalliga, dann in die 3. liga aufsteigen. dann mal weiter sehen.
schließlich is es ja auch nen unterschied ob 500 fans mit nach gammeldorf 09 oder zb nach dresden, burghausen oder freiburg fahren würden (oder eben käffer die am arsch der welt liegen und mögliche gegner in der 3. liga wären)
auch eine fanszene muss wachsen. da kann man nich eben hophop machen.
zudem is mir das ganze noch zu oberflächlich, da ja immer nur von "bundesliga in oldenburg" geredet wurde. ich zitiere ma tob aus der fusieckeso ganz unrecht hat er ja nichtob aus BHV schrieb am 06.01.2007 um 09:54 Uhr
Ich lese in dem Artikel nirgends, dass das Stadion für den VfB gebaut werden soll. Passt mal lieber auf, dass hinterher nicht der VfL da aufläuft oder ein Retortenverein. Sponsoren haben es ja manchmal an sich, so etwas zu fo(e)rdern. Siehe Wolfsburg, Hoffenheim, Ahlen, etc.
so ganz unrecht hat er ja net
("allez allez, red-bull oldenburg allez")