Seite 8 von 170

Verfasst: 06.01.2007 11:51
von Zachi
Das meine ich. Was passiert z.B. mit den Spenden wenn das Stadion, pardon ARENA,nicht gebaut wird?

Verfasst: 06.01.2007 11:58
von Felissilvestris
Steiga88 hat geschrieben:Das meine ich. Was passiert z.B. mit den Spenden wenn das Stadion, pardon ARENA,nicht gebaut wird?
Laut NWZ-Online, in einem der beiden Artikel, sollen die Spenden zurückerstattet werden.
Persönlich ist mir das wie gesagt noch nicht sicher genug, da auch nur einen Euro zu investieren. Wie gesagt ich bin gerne bereit, wenn da was offizielles von Seiten des VfB und/oder der OFI käme, im Rahmen meiner Möglichkeiten zu helfen.
Aber im Moment will ich das nicht!

Verfasst: 06.01.2007 12:17
von PiR
Ich denke bei den Spenden geht es nicht um die Finanzierung, sondern darum ein Zeichen zu setzen und möglichen weiteren Sponsoren zu zeigen, dass Oldenburg ein Stadion will. Aus Marketing-Psychologischer Sicht ein gar nicht mal dummer Ansatz. Denke aber nach wie vor, dass einige Punkte unabdingbar sind, wenn denn schon neu gebaut werden sollte.

Verfasst: 06.01.2007 12:43
von Senf
So die erste angenehme Überraschung ist vorbei. Jetzt sehe ich es eher wie der Blauerkranich. Naja, 25% Stehplätze sind schon ein bissel wenig, ich persönlich würde mich eher nach 40% (als Minimum) sehnen aber irgendwo sollte man schon die absolut untere Grenze ziehen. Der Stadionname ist schon irgendwie gewöhnungsbedürftig aber wenn wir über den Namen des Fanblocks entscheiden dürfen (also Area97) ist das ein guter Kompromiss zwischen dem Selbstverständnis und den Sachzwängen, die mit den neuen Möglichkeiten die uns ein neues Stadion eröffnet, verknüpft sind. Ansonsten volle Zustimmung.

Verfasst: 06.01.2007 13:02
von Soccer_Scientist
NWZ:
Neues Stadion soll Ashampoo-Arena werden

INVESTITION Spenden-Kampagne startet

OLDENBURG/RIT - Die Pläne für ein neues Stadion werden konkreter: Die Oldenburger Software-Firma Ashampoo will Namensgeber für die 20 Millionen Euro teure Arena neben der Weser-Ems-Halle werden.

„Wir wollen in ein neues Stadion investieren – allerdings nicht allein“, sagt Ashampoo-Chef Rolf Hilchner. „Es gibt eine Bereitschaft bei einigen größeren Investoren.“ Und da ginge es nicht um ein paar tausend Euro, sondern um Millionensummen.

Doch Hilchner will nicht nur potente Firmen mit ins Arena-Projekt holen, er setzt auf eine Euphorie bei allen Fußball-Fans. Deshalb startet er heute eine große Anzeigen-Kampagne. „Wir haben als Fernziel Zweitliga-Fußball, aber bereits in der dritten Liga muss man in Oldenburg mit fünfstelligen Zuschauerzahlen rechnen“, sagt Hilchner. Dazu könne er sich in der 15 000-Plätze-Arena Konzerte mit Stars wie Xavier Naidoo oder Herbert Grönemeyer vorstellen.

Bürger können auf seiner Internet-Seite nun ihre Meinung zu den Stadion-Plänen und dem neuen Namen sagen. „Wir setzen aber auch darauf, dass viele Oldenburger so ein Projekt mit Spenden unterstützen“, hofft Hilchner.

Er hat dafür ein Sonderkonto eingerichtet. „Die Höhe der Spenden steht nicht im Vordergrund.“ Sollten die Arena-Pläne doch noch scheitern, würden die Gelder erstattet.

Auch die Stadt sieht die Arena-Pläne mit Interesse. „Wenn es Investoren und ein schlüssiges Betreiberkonzept gibt, wäre so eine Arena gut für Oldenburg“, sagt Olaf Klaukien, Büroleiter von OB Gerd Schwandner. Sportdezernent Martin Schumacher hat bereits den Auftrag, ein Szenario auszuarbeiten, was im Falle einer Arena-Realisierung mit dem Marschwegstadion bzw. der Leichtathletik in Oldenburg passieren könnte.

Verfasst: 06.01.2007 13:04
von Godzilla77
Hut ab! Zumindest sorgen die Damen und Herren von ashampoo mal dafür, das das Stadionthema dieses mal nicht wie üblich von der Agenda verschwindet.

Die ganzseitige Anzeige in der NWZ wirkt wie ein gewaltiger Tritt in den Hintern. Auf geht´s. Das ist mal ein deutliches Zeichen. Ein Wink mit dem Zaunpfahl, besser Telegraphenmast.

Ich bin gespannt was daraus wird.

@Hulle: "Petronius, reiche mir mein Tränenglas. Und nun zündet die Stadt an..."

Verfasst: 06.01.2007 13:11
von Craim
Felissilvestris hat geschrieben:
Steiga88 hat geschrieben:Das meine ich. Was passiert z.B. mit den Spenden wenn das Stadion, pardon ARENA,nicht gebaut wird?
Laut NWZ-Online, in einem der beiden Artikel, sollen die Spenden zurückerstattet werden.
Persönlich ist mir das wie gesagt noch nicht sicher genug, da auch nur einen Euro zu investieren. Wie gesagt ich bin gerne bereit, wenn da was offizielles von Seiten des VfB und/oder der OFI käme, im Rahmen meiner Möglichkeiten zu helfen.
Aber im Moment will ich das nicht!
da es sich hier um ein Treuhandkonto handelt, bleibt das Geld, was man überweist, weiterhin in eigenen Besitz. Die Inhaber des Treuhandkonto haben bloß die Verfügung darüber, wobei diese Verfügung und der Zweck vorher vertraglich festgehalten wird. Wenn dieser Zweck nicht verwirklichen lässt (also Stadion wird nich gebaut oder was auch immer), dann muss das Geld zurückerstattet werden. Laut einem Kumpel, der Bankkaufmann ist, ist es ne ziemlich sichere Sache!
Das Prinzip mit dem Treuhandkonto wenden wir gerad auch in unserer Boykott-Aktion der Studiengebühren in der Uni.

Verfasst: 06.01.2007 13:13
von Soccer_Scientist
Senf hat geschrieben:Naja, 25% Stehplätze sind schon ein bissel wenig, ich persönlich würde mich eher nach 40% (als Minimum) sehnen aber irgendwo sollte man schon die absolut untere Grenze ziehen.
Ich denke mal, dass eine Hintertortribüne für die Heimfans ist und eine halbe für die Auswärtigen. An einen Stehplatzbereich entlang der Gegengerade glaube ich nicht. Bei Konzerten könnte dann die Bühne vor der "Heimkurve" aufgestellt werden.
Der Stadionname ist schon irgendwie gewöhnungsbedürftig ...
Da es sich nicht um die Umbenennung eines Traditionsstadion handelt, ist mir das ziemlich wurscht.

Verfasst: 06.01.2007 13:22
von Craim
wenn wir jetz 40% oder mehr Stehplätze fordern, muss man ja auch bedenken, dass das Stadion sich refinanzieren soll und das kriegste nunmal schlecht hin ohne eine hohe Anzahl von Sitzplätzen!
die Fankurve auf der Geraden können wir auch aufgeben! Wobei mir das genauso schnurz wäre, wie der Stadionname!
Ich schätz ma, die nennen das Teil Arena, weil alle Stadien ja jetz so heißen und weil es nunmal auch einprägsamer ist, wegen dem zweifachen A am Anfang! Fragt mich jetz nicht nach dem sprachlichen Bezeichnung dieses Stilmittels...

Verfasst: 06.01.2007 13:27
von Uwe
Ich glaube weiterhin an ein ziemliches Hirngespinst.

Naja, falls nicht, dann bitte keine Hintertornetze aufstellen. Sonst sehen wir so wenig wie in WHV.

Verfasst: 06.01.2007 13:30
von Senf
Craim hat geschrieben:wenn wir jetz 40% oder mehr Stehplätze fordern, muss man ja auch bedenken, dass das Stadion sich refinanzieren soll und das kriegste nunmal schlecht hin ohne eine hohe Anzahl von Sitzplätzen!
die Fankurve auf der Geraden können wir auch aufgeben! Wobei mir das genauso schnurz wäre, wie der Stadionname!
Ich schätz ma, die nennen das Teil Arena, weil alle Stadien ja jetz so heißen und weil es nunmal auch einprägsamer ist, wegen dem zweifachen A am Anfang! Fragt mich jetz nicht nach dem sprachlichen Bezeichnung dieses Stilmittels...
Letzteres: Alliteration
Ersteres: 9000 Sitzplätze inklusive VIP-Logen sind nicht genug :wink:

Verfasst: 06.01.2007 13:31
von Feuerlein
ob arena oder stadion is mir auch lachs
was mir nich gefällt is diese anregung mit der bundesliga. ich hab kein nerv das irgendwelche investoren oder sponsoren kommen, nen ding hochziehen, massig kohle in den verein stecken und auf teufel komm raus aufsteigen aufsteigen aufsteigen... bleibt dann mal der erhoffte erfolg aus ganz ganz schnell wieder zappenduster sein.
dieses jahr aufsteigen, nächste saison mind. 4. werden, 2-3 jahre neue regionalliga, dann in die 3. liga aufsteigen. dann mal weiter sehen.

schließlich is es ja auch nen unterschied ob 500 fans mit nach gammeldorf 09 oder zb nach dresden, burghausen oder freiburg fahren würden (oder eben käffer die am arsch der welt liegen und mögliche gegner in der 3. liga wären ;) )
auch eine fanszene muss wachsen. da kann man nich eben hophop machen.

zudem is mir das ganze noch zu oberflächlich, da ja immer nur von "bundesliga in oldenburg" geredet wurde. ich zitiere ma tob aus der fusiecke
tob aus BHV schrieb am 06.01.2007 um 09:54 Uhr
Ich lese in dem Artikel nirgends, dass das Stadion für den VfB gebaut werden soll. Passt mal lieber auf, dass hinterher nicht der VfL da aufläuft oder ein Retortenverein. Sponsoren haben es ja manchmal an sich, so etwas zu fo(e)rdern. Siehe Wolfsburg, Hoffenheim, Ahlen, etc.
so ganz unrecht hat er ja nich ;)

so ganz unrecht hat er ja net
("allez allez, red-bull oldenburg allez")

Verfasst: 06.01.2007 13:36
von Craim
WHV steigt ab und Sprehe wagt den nächsten Versuch bei uns :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 06.01.2007 13:42
von Craim
wenzel hat geschrieben:ist das denn überhaupt entschieden für welchen verein es gebaut werden soll:
nur für vfb oder für bfs oder sollen sich beide vereine das stadion teilen
wie es aussieht, sollen sich die Vereine das Stadion teilen... mir auch egal, weil BFS eh nich lange in der Liga sein wird geschweige denn irgendwie Zuschauer anlockt, dass es sich rentieren würde, in dem Stadion zu spielen

Verfasst: 06.01.2007 13:58
von Feuerlein
also ich sag mal so
was will bfs in dem stadion?
die ham in ihrem bisherigen stadion kaum leute
was wollen die dann in dem stadion? rentnertreff?

Verfasst: 06.01.2007 14:02
von Friese
Feuerlein hat geschrieben:ob arena oder stadion is mir auch lachs
was mir nich gefällt is diese anregung mit der bundesliga. ich hab kein nerv das irgendwelche investoren oder sponsoren kommen, nen ding hochziehen, massig kohle in den verein stecken und auf teufel komm raus aufsteigen aufsteigen aufsteigen... bleibt dann mal der erhoffte erfolg aus ganz ganz schnell wieder zappenduster sein.
dieses jahr aufsteigen, nächste saison mind. 4. werden, 2-3 jahre neue regionalliga, dann in die 3. liga aufsteigen. dann mal weiter sehen.

schließlich is es ja auch nen unterschied ob 500 fans mit nach gammeldorf 09 oder zb nach dresden, burghausen oder freiburg fahren würden (oder eben käffer die am arsch der welt liegen und mögliche gegner in der 3. liga wären ;) )
auch eine fanszene muss wachsen. da kann man nich eben hophop machen.

zudem is mir das ganze noch zu oberflächlich, da ja immer nur von "bundesliga in oldenburg" geredet wurde. ich zitiere ma tob aus der fusiecke
tob aus BHV schrieb am 06.01.2007 um 09:54 Uhr
Ich lese in dem Artikel nirgends, dass das Stadion für den VfB gebaut werden soll. Passt mal lieber auf, dass hinterher nicht der VfL da aufläuft oder ein Retortenverein. Sponsoren haben es ja manchmal an sich, so etwas zu fo(e)rdern. Siehe Wolfsburg, Hoffenheim, Ahlen, etc.
so ganz unrecht hat er ja nich ;)

so ganz unrecht hat er ja net
("allez allez, red-bull oldenburg allez")
Upps Herr Feuerlein...,

Aus dem Herren wird langsam ein richtiger Betriebswirt... :P

Ich schliesse mich Feuer an, die Gefahr ist gegeben...! Dieses Projekt, wuppst du nicht mit klein Investoren...! Mir ist ein authentischer VfB lieber, wie ein "Retortenverein" der nur noch zwängen unterliegt...!? Das ist nicht der VfB, ich kann nur hoffen das Lachmann, Wulf, Rosi und Co. etwas auf die euphorie bremse drücken können, im sinne der Mannschaft...!

Zu der Agentur: Möchte ich mich noch nicht äussern, sondern erstmal abwarten ob wahrhafte ziele verfolgt werden oder nur eine nette eigenwerbung betrieben wird... :roll:

Neues Stadion für wen?

Verfasst: 06.01.2007 14:44
von VfBLigaZwei
Die NWZ nennt heute keinen Club für die Nutzung.
Doch wenn Du bereit bist, 50 ct für die BILD auszugeben, wirst Du lesen,
dass es sich um den VfB handelt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 06.01.2007 14:47
von Schwede
Jaaa, denn die BLÖD-Zeitung hat immer recht! Also bitte!!! :roll:

Durchatmen und einbläuen: es ist KEIN VfB-Stadion. Es wird dort die Mannschaft spielen die das Potenzial hat genügend Zuschauer anzuziehen um die Stadionmiete zu decken.

Verfasst: 06.01.2007 15:17
von Uwe
Irgendwie toll, dass wir bundesweit mal wieder so richtig im Gespräch sind, obwohl wir rein gar nichts dafür tun. :D

Verfasst: 06.01.2007 15:21
von Ggaribaldi
Mein Gott, das ist ja emotionale Supergau. Ich kanns nicht glauben.... das ist einfach zu viel an Glück...und Fragezeichen...irgendwie sieht nicht nach einer gesicherten Planung aus...Klinkerarchitektur, das ist großartig...ich will auch wieder eingeteerte Glascherben auf den Mauern :D...weiß jemand was über Ashampoo, also deren Geschäftszahlen und Geschichte oder ähnliches? Taugen die was? Zumindest 9grad.net scheint eine seriöse Firma zu sein, die haben zumindest schon div. Preojekte auf die Beine gestellt, Preise gewonnen etc.
Das der VfB nicht erwähnt wird ist schon ein bißchen komisch, aber auch irgendwie verständlich. Mit dem reinen Bezug auf Oldenburg versuchen sie halt alle Einwohner emotional mitzunehmen, niemanden gleich auszuschließen, weil dem falschen Verein angehört. Wir dürfen nicht vergessen: der VfB hat nicht nur Freunde in dieser Stadt ;-).