Seite 70 von 239

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 08.04.2016 15:59
von Ggaribaldi
Na und dann mag noch der Fall eintreten, dass er nicht gleich mit Angeboten überschwemmt werden wird bloss weil er einen fertigen Kader auf Platz übernommen und dort gehalten hat :). Das ist nicht despektierlich gemeint aber es gibt so viele Trainer und so weniger Stellen in den Ligen 1-3, da könnte sich suchende Vereine auf Kandidaten fokussieren, die z.B. schon länger höherklassig trainieren, mind. einen (erfolgreichen) Kader zussammmengestellt haben und auch in einer Krise ihre Fähigkeiten bewiesen haben. Einiges konnte Hirsch ja noch gar nicht beweisen.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.05.2016 12:30
von kalimera
VfB setzt bei Informations-Abend auf große Transparenz
Erfolg ist planbar. Erfolg ist machbar. Aber Erfolg setzt auch entsprechende finanzielle Möglichkeiten voraus. Möglichkeiten, die der VfB Oldenburg sich in kleinen Schritten erarbeiten muss. Das war der Tenor einer ausgesprochen offenen, sehr transparenten Veranstaltung, zu der die Partner und Sponsoren durch den Fußball-Regionalligisten eingeladen worden waren.
http://vfb-oldenburg.de/vfb-setzt-bei-i ... ansparenz/

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.05.2016 12:49
von Senf
kalimera hat geschrieben:VfB setzt bei Informations-Abend auf große Transparenz
Erfolg ist planbar. Erfolg ist machbar. Aber Erfolg setzt auch entsprechende finanzielle Möglichkeiten voraus. Möglichkeiten, die der VfB Oldenburg sich in kleinen Schritten erarbeiten muss. Das war der Tenor einer ausgesprochen offenen, sehr transparenten Veranstaltung, zu der die Partner und Sponsoren durch den Fußball-Regionalligisten eingeladen worden waren.
http://vfb-oldenburg.de/vfb-setzt-bei-i ... ansparenz/
Kostenfaktoren: „Wir haben mit 53 Punkten geplant. Jetzt können es 76 Punkte werden und da wir unsere Spieler auch erfolgsabhängig bezahlen, entstehen hier Mehrkosten von bis zu 50.000 Euro“, erklärt Finanzvorstand Uwe Kühne, der ausdrücklich betont, dass sämtliche Zahlen des VfB nachhaltig belastbar sind. “
:shock:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.05.2016 13:08
von Eistee-Fan
Ich denke man sollte Sponsoren oder auf Investoren zu gehen die nicht nur hier in der Region sind. Wenn ich das schon wieder lesen mit Schulden vor sich her schieben etc. und Erfolg schadet eher der wirtschaftsliche Stabilität, graut es mir.
Wenn wirklich mal was passieren soll, brauchen wir dicke Fische. Fussball ist OHNE Kohle nix mehr. Zumindest schaffst nix mit alleine und kleine Firmen Partner etc. Ausnahme ist vil. Sandhausen aber sonst braucht man Zuverlässigkeit. Jeder Verein der was geschafft hat, hatte einen großen Partner. D98 die Software AG, Ingolstadt - Audi, Dresden - Feldschlößchen, Regensburg - Conti für die Arena etc..
Erfolg ist Planbar, da hat er Recht.

Mit einem Konzept und einen schmackhaften Plan zu einem mit Geld überfüllten Investor hingehen und ihn dem VfB als Investment vorlegen. Ein schlafender Riese mit Perspektive. Alleine schon wegen dem Stadion Planungen etc. sieht der Investor das man was draus machen kann.

Mit ist auch egal, ob Kühne, Mateschitz oder irgendwann Scheich von Dubai. Oder einen Fussball verrückten Großfirmenbesitzer.
Eine Würth oder Red Bull Nord Arena mir egal. Ismaik von 1860 an Board holen.. Hauptsache es kommt man Kohle her um 3-2Liga zu sehen.
Mitsprache, 49%, Hauptsponsor, Arena Sponsor auf 20 Jahre etc.. alles ok. Fakt ist aber der VfB bleibt der VfB und Blau Weiß!!!
Bei einem großen Investor würde sich das ständige Vorstandswechselkarussel nicht immer drehen. Aber so laufen wir ja wieder Gefahr über Kopp zu gehen... :x

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.05.2016 13:14
von Schwede
@Eistee-Fan: Du und ich haben offenbar unterschiedliche Vorstellungen von “Fußball“.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.05.2016 13:27
von Eistee-Fan
Unser Fussball stirbt leider aus. Merkt man daran das Spieler wie Objekte behandelt werden.. Grenzen gibt es keine mehr = 100Mio + für einen Menschen etc.. Klubs die wie Konzerne geführt werden.
Kapitalismus macht alles Kaputt. Beispiel die gute alte Landwirtschaft. Ackerflächen als Investement um diese teurer zu verpachten. Und der Fussball verändert sich auch zum Negativen. Die gute alte Zeit findet man nur noch in tiefen Ligen wo noch nicht die absurden Summen gezahlt werden.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.05.2016 13:29
von Senf
Eistee-Fan hat geschrieben:Ich denke man sollte Sponsoren oder auf Investoren zu gehen die nicht nur hier in der Region sind. Wenn ich das schon wieder lesen mit Schulden vor sich her schieben etc. und Erfolg schadet eher der wirtschaftsliche Stabilität, graut es mir.
Wenn wirklich mal was passieren soll, brauchen wir dicke Fische. Fussball ist OHNE Kohle nix mehr. Zumindest schaffst nix mit alleine und kleine Firmen Partner etc. Ausnahme ist vil. Sandhausen aber sonst braucht man Zuverlässigkeit. Jeder Verein der was geschafft hat, hatte einen großen Partner. D98 die Software AG, Ingolstadt - Audi, Dresden - Feldschlößchen, Regensburg - Conti für die Arena etc..
Erfolg ist Planbar, da hat er Recht.
Es gab vor gar nicht allzulanger Zeit den Versuch über Sportfyve an überregionale Sponsoren heranzukommen. Der Versuch hat nicht gefruchtet und der Vetrag wurde im beiderseitigem Einverständnis gelöst. Dieser Weg ist in Oldenburg, zumindest in der 4.Liga, nicht gangbar.
Eistee-Fan hat geschrieben:Kapitalismus macht alles Kaputt.[...] Und der Fussball verändert sich auch zum Negativen. Die gute alte Zeit findet man nur noch in tiefen Ligen wo noch nicht die absurden Summen gezahlt werden.
Andererseits wird durch die Kommerzialisierung des Fußballs, dieser für eine breite Masse zugänglich. Das heißt auch, dass mehr Menschen eine gemeinsame Basis durch den Fußball besitzen. In den letzten 10-15 Jahren sind die Menschen hierzulande deutlich fußballverrückter geworden. Das gefällt mir.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.05.2016 13:56
von Oldenburger79
Und gerade darum ist es auch nicht verwunderlich dass Familien, die ein Fußballspiel besuchen, keine Lust auf asoziale Hooligans haben die sich vor dem Stadion zur dritten Halbzeit treffen.
Was auch richtig so ist!
Der Fußball verändert sich hin zu einem durchgestylten Massenprodukt.
Mit all seinen Vorteilen und Nachteilen.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.05.2016 13:58
von Oldenburger79
Eistee-Fan hat geschrieben:Ich denke man sollte Sponsoren oder auf Investoren zu gehen die nicht nur hier in der Region sind. Wenn ich das schon wieder lesen mit Schulden vor sich her schieben etc. und Erfolg schadet eher der wirtschaftsliche Stabilität, graut es mir.
Wenn wirklich mal was passieren soll, brauchen wir dicke Fische. Fussball ist OHNE Kohle nix mehr. Zumindest schaffst nix mit alleine und kleine Firmen Partner etc. Ausnahme ist vil. Sandhausen aber sonst braucht man Zuverlässigkeit. Jeder Verein der was geschafft hat, hatte einen großen Partner. D98 die Software AG, Ingolstadt - Audi, Dresden - Feldschlößchen, Regensburg - Conti für die Arena etc..
Erfolg ist Planbar, da hat er Recht.

Mit einem Konzept und einen schmackhaften Plan zu einem mit Geld überfüllten Investor hingehen und ihn dem VfB als Investment vorlegen. Ein schlafender Riese mit Perspektive. Alleine schon wegen dem Stadion Planungen etc. sieht der Investor das man was draus machen kann.

Mit ist auch egal, ob Kühne, Mateschitz oder irgendwann Scheich von Dubai. Oder einen Fussball verrückten Großfirmenbesitzer.
Eine Würth oder Red Bull Nord Arena mir egal. Ismaik von 1860 an Board holen.. Hauptsache es kommt man Kohle her um 3-2Liga zu sehen.
Mitsprache, 49%, Hauptsponsor, Arena Sponsor auf 20 Jahre etc.. alles ok. Fakt ist aber der VfB bleibt der VfB und Blau Weiß!!!
Bei einem großen Investor würde sich das ständige Vorstandswechselkarussel nicht immer drehen. Aber so laufen wir ja wieder Gefahr über Kopp zu gehen... :x
Wäre schön wenn es einen gäbe, aber ich sehe zur Zeit keinen der Mal eben so 200.000,00 Euro pro Saison ausgibt.
Wäre für die EWE kein Thema, aber die wollen ja scheinbar nicht.
Obwohl man aus Konzern-Sicht sicher die Sache gut vermarkten könnte.
Aber wer nicht will der hat wohl schon....

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.05.2016 14:23
von Kane
EWE würde einsteigen, wenn der VfB in Liga 2. spielt.... Aussage vom Ehemaligen EWE Chef...

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.05.2016 18:14
von JanW
Südschwede hat geschrieben:@Eistee-Fan: Du und ich haben offenbar unterschiedliche Vorstellungen von “Fußball“.
Wenn das irgendwann die Zukunft sein sollte beim VfB, dann ist es das für mich die längste Zeit gewesen.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.05.2016 18:21
von Frank aus Oldb
Oldenburger79 hat geschrieben:...aber die wollen ja scheinbar nicht...
och nööö... nicht schon wieder... :roll: das haben wir doch schon zur genüge durchgekaut.
ach leute... irgendwann übernehm ich eh. ich kann noch nicht ganz genau sagen wann, aber
dann läuft so einiges anders.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.05.2016 19:51
von Rehalist
Weiter so !

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.05.2016 20:23
von Eistee-Fan
Naja Gewalt gibt es beim Fussball immer. Das wird man nie richtig rauslösen. Das wird eher noch schlimmer. 500 Meppen oder 1000 Osnafans.. das ist Kindergeburtstag. Manche Vereine haben da ganze Andere Maßstäbe. Kommt Dresden mal nach Oldenburg könnte die schon die Stadt auseinander nehmen. (In Bielefeld haben die das in der Abstiegssaison gemacht) Sicher bist dort nicht.

@ Senf: Findest du das, das Interesse am Fussball zugenommen hat ? Ich sehe das eher andersrum. 1-2 Liga ist ja noch nicht mal immer voll. In der heutigen Zeit ist eher mehr Auswahl dazugekommen. Als Multimedia und andere Sportarten etc. nicht so da waren, waren alle Stadion immer voll als einziges Event. Und auch in den 90ziger war der Fussball schon stärker vertreten als jetzt im Vergleich. Liegt aber auch viel an den Preisen. Damals haste noch nicht so viel für`n Eintritt gezahlt.

@ Oldenburger79: Viele Firmen geben Geld als Sponsor um nicht zu viel an den Fiskus abgeben zu müssen. Desweiteren steigt ihr Bekannstheitsgrad und halt den Werbungserfolg. Würde EWE nicht ihr teures Baskets Hobbie haben, würden die schon weit mehr an den Vaterstaat bezahlen müssen.

Achja:
Das Thema EWE hab ich absichtlich weggelassen!

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.05.2016 20:31
von Senf
Eistee-Fan hat geschrieben:@ Senf: Findest du das, das Interesse am Fussball zugenommen hat ? Ich sehe das eher andersrum. 1-2 Liga ist ja noch nicht mal immer voll. In der heutigen Zeit ist eher mehr Auswahl dazugekommen. Als Multimedia und andere Sportarten etc. nicht so da waren, waren alle Stadion immer voll als einziges Event. Und auch in den 90ziger war der Fussball schon stärker vertreten als jetzt im Vergleich. Liegt aber auch viel an den Preisen. Damals haste noch nicht so viel für`n Eintritt gezahlt.
!
In den 90er Jahren waren die Stadien vielerorts leer. Werder Bremen hatte in einigen Heimspielen nur 15000 Personen im Stadion - heute undenkbar. Die Attraktivität des Fußballs hat in Deutschland spührbar zugenommen. So zum Beispiel ist die 3.Liga heutzutage in etwa so attraktiv wie damals die zweite Liga. Deine Erinnerungen trügen Dich. :wink:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.05.2016 20:45
von Eistee-Fan
Könnte sein.. Zu oft Hannover & Lautern gesehen :lol: :lol:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.05.2016 22:01
von Uwe
Senf hat Recht. Als wir in den 90ern in der zweiten Liga waren, lagen wir mit unserem Schnitt von ca. 7000 Zuschauern im oberen Drittel. Das ist heute undenkbar.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... aison.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Vergleicht das mal mit heute...

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.05.2016 23:03
von Oldenburger79
Eistee-Fan hat geschrieben:Naja Gewalt gibt es beim Fussball immer. Das wird man nie richtig rauslösen. Das wird eher noch schlimmer. 500 Meppen oder 1000 Osnafans.. das ist Kindergeburtstag. Manche Vereine haben da ganze Andere Maßstäbe. Kommt Dresden mal nach Oldenburg könnte die schon die Stadt auseinander nehmen. (In Bielefeld haben die das in der Abstiegssaison gemacht) Sicher bist dort nicht.
Und eben da haben die Leute heutzutage keinen Bock mehr drauf, was auch gut so ist.
Das Problem muß man in den Griff kriegen, selbst wenn es da Strafen hagelt.


Was das Thema Vermarktung angeht müsste man sich mal Gedanken machen ob man nicht die Namensrechte vom Marschwegstadion vergeben könnte.
Da könnte auch jetzt schon ein Sümmchen rausspringen.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.05.2016 23:25
von BMP
Oldenburger79 hat geschrieben:
Eistee-Fan hat geschrieben:Naja Gewalt gibt es beim Fussball immer. Das wird man nie richtig rauslösen. Das wird eher noch schlimmer. 500 Meppen oder 1000 Osnafans.. das ist Kindergeburtstag. Manche Vereine haben da ganze Andere Maßstäbe. Kommt Dresden mal nach Oldenburg könnte die schon die Stadt auseinander nehmen. (In Bielefeld haben die das in der Abstiegssaison gemacht) Sicher bist dort nicht.
Und eben da haben die Leute heutzutage keinen Bock mehr drauf, was auch gut so ist.
Das Problem muß man in den Griff kriegen, selbst wenn es da Strafen hagelt.
Ich träume auch! Ist manchmal doch recht witzig in diversen Paralleluniversen! :mrgreen:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.05.2016 23:36
von Oldenburger79
Na ja, solange es Leute gibt die es cool finden sich die Birne einzuhauen um das dann alles mit Fußball-Fan zu sein zu asozieren wird es sowas immer geben. Da hast du Recht.