Re: Regionalliga Nord 2012/2013
Verfasst: 13.01.2013 14:36
Da würde ich mir mal wieder ein klares Wort des Verbands wünschen aber das Thema ist ja nicht so wichtig.Lieber regt man sich über Pyro und nicht vorhandenen Gewaltzuwachs auf.
https://www.oldenburg-forum.de/
Was soll der Verband dazu sagen? Die Vereine nutzen lediglich die Möglichkeit nichtanzutreten, ohne selber von den Spielen ausgeschlossen zu werden. Es bleibt letztlich jedem Verein selber die Entscheidung abzuwägen "Freundschaftsspiele" auszutragen oder abzusagen. Wozu benötigt es da eine öffentliche Aussage vom Verband.FightingPuck1897 hat geschrieben:Da würde ich mir mal wieder ein klares Wort des Verbands wünschen aber das Thema ist ja nicht so wichtig.Lieber regt man sich über Pyro und nicht vorhandenen Gewaltzuwachs auf.
Macht es Sinn, ob man jedesmal Diskutieren sollte, warum das Ergebnis 4 ist.Okusz hat geschrieben:Was passiert mit den Dauerkarten Inhabern? Wie werden die entschädigt ?
Verein? oder Verband?
Macht aus meiner Sicht auch keinen Sinn das Spiel anzupfeifen.. höchstens 600 Zuschauer....
Trotzdem sollten man sich die Frage stellen ob es nicht sinnvoll ist zu spielen... gerade in der aktuellen Diskussion um ausbleibende Zuschauer etc pp....
Der könnte diesem, Theater eifach beenden und die die komplett absagen.Aber dazu sind die einfach nicht fähig genug(s. Lizenzprüfung)BMP hat geschrieben:Was soll der Verband dazu sagen? Die Vereine nutzen lediglich die Möglichkeit nichtanzutreten, ohne selber von den Spielen ausgeschlossen zu werden. Es bleibt letztlich jedem Verein selber die Entscheidung abzuwägen "Freundschaftsspiele" auszutragen oder abzusagen. Wozu benötigt es da eine öffentliche Aussage vom Verband.FightingPuck1897 hat geschrieben:Da würde ich mir mal wieder ein klares Wort des Verbands wünschen aber das Thema ist ja nicht so wichtig.Lieber regt man sich über Pyro und nicht vorhandenen Gewaltzuwachs auf.
radieschen hat geschrieben:Es gibt noch einen anderen Weg:
Einfach aufhören den ganzen Schrott zu diskutieren.
Haben wir alles schon gehabt.
http://www.ln-online.de/lokales/luebeck ... -lohmuehle" onclick="window.open(this.href);return false;Bei der Regionalliga-Staffeltagung in Bremen erhielt der VfB Lübeck viel Zuspruch. „Die Liga muss Solidarität vorleben“, sagte Kiels Sportlicher Leiter Andreas Bornemann. Alle Klubs wollen, obwohl die Ergebnisse nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens nicht mehr in die Wertung einfließen, gegen Lübeck antreten. Vier Heimspiele finden am Freitag statt.
http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lok ... 20451.htmlCloppenburg/Bremen Mit Präsident Bernhard Dorissen, Vizepräsident Markus Weigel und Co-Trainer Mario Neumann hat Fußball-Regionalligist BV Cloppenburg am Freitag in Bremen am Staffeltag im Weserstadion teilgenommen. Heiß diskutiert wurde dort von den Clubvertretern die Situation um Insolvenzclub VfB Lübeck.
„Fünf Vereine wollen nicht gegen Lübeck antreten. Dazu gehören auch wir. Die anderen Clubs wollen sich wohl solidarisch erklären und die Spiele durchziehen“, sagt Dorissen.
Dennoch ist die BVC-Partie an der Ostsee noch nicht völlig vom Tisch. „Wir haben bis zum 20. Januar Bedenkzeit und müssen dann die Spielinstanz informieren, ob wir in Lübeck antreten oder nicht“, ergänzt Neumann.
Sollten die Cloppenburger beim Ex-Zweitligisten antreten, würde am 25. oder 26. Januar gespielt. Sofern sie sich in Lübeck nicht sehen lassen, würden sie Kosten sparen, da der Norddeutsche Verband im Falle eines Nichtantretens nur eine geringe finanzielle Sanktion androht.
Auf welcher Grundlage?Frank aus Oldb hat geschrieben:und lübeck würde eine ausfallentschädigung geltend machen, die schnell mal eben fünfstellig
werden kann. die sind zwar insollvent, aber bestimmt nicht blöde.
Wieviele Zuschauer bräuchte man denn um kostendeckend spielen zu können? Wenn man dieses Spiel sausen lässt und stattdessen wieder (wie im Vorjahr) ein Testspiel in Hamburg macht ist das auch nicht gerade ergebnisneutral.Noch weniger nachvollziehbar wäre das Gebaren des VfB Oldenburg. Die Niedersachsen empfangen die Grün-Weißen am 3. Februar im Stadion - Reisekosten entfallen somit
Goslarer SC 08 erspart sich am 17. März die Reise nach LübeckDie zweite wichtige Erkenntnis der Termintagung bestand darin, dass es für den Fall eines Drittliga-Aufstiegs des Nordmeisters, also derzeit Holstein Kiel, einen Absteiger weniger geben wird.