Sanierung des Marschwegstadions

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von kanzlermirko »

We need Flutlicht to go...

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Firaball97 »

Abwarten... es gibt in Ol wichtigers zu tun . :?
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
Eistee-Fan
VfB-Megafan
Beiträge: 1627
Registriert: 08.09.2012 09:49
Wohnort: NDS

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Eistee-Fan »

Lyrico hat geschrieben:wir brauchen in der regio, ja erstmal ein nur stadion für 6000zuschauer welches man bei einem aufstieg (ohne abriss von gebautem) auf über 10.000 erweitern kann... mit der option dieses in ferner zukunft auf über 15.000 erweitern zu können...
so zum 10ten mal :roll: wir brauchen für die 3Liga. mindestens 10.000 plätze im stadion !!

mit 5,6,7,8,9 spielt man nur in der 4.liga (sonst keine lizenz für liga3.)
-----------------------------------------------------------------------------------------------
ja aber wenn ich das hier schon wieder lese dann bekomm ich das kotzen !! jetzt könnte das flutlicht kommen und die stadt guckt sich das problem an und nun gehen die anwohner auf die bretter ??? dann lass den kübel am mws so stehen und wir sollten nen platz beim fliegerhorst bekommen..(den stellt die stadt) wir richten nen spendenkonto ein wo jeder nen teil spenden kann, dann spenden die sponsoren noch was und wir bauen erstmal das NÖTIGSTE für ein 3.liga lizenz stadion auf. flutlicht, rasenheitzung, eine tribüne mit 5000 plätze (glaube das war die mindestanforderung der sitzplätze) und dann 5000 stehplätze also ne gerade und fertig. den rest umzäunen und für den weiteren ausbau liegen lassen..
hatten man auf dem ashampoo konto nicht schon mal 2 mio zusammen gesammelt? da waren wir ja noch in liga 5 meine ich .. jetzt sind wir in liga 4 also bessere vorraussetzungen für ein grund zum neubau ;) :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9700
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Kane »

Fliegerhorst ??

Die werden denke ich in Bauland umgewandelt.. dann kannst dir ja ausrechnen, was die Stadt daran verdient bzw was sie nicht verdient, wenn die da ein Stadion hinsetzen..

Oder hast du da nähere Informationen ? :D
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Rehalist

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Rehalist »

Firaball97 hat geschrieben:Abwarten... es gibt in Ol wichtigers zu tun . :?
Genau ! Blaue Tonnen ( schwarze mit blauem Deckel ! ) verteilen ! :wink:

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Lyrico »

Nochmal... Wir sind noch nicht aufgestiegen... (auch wenn es einige schon glauben)... Also brauchen wir derzeit keine 10.000.. auch nicht im nächsten oder übernächsten Jahr bei nicht aufstieg... Und beim aufstieg bekommt man normaler weise eine Lizenz auch wenn man nachbessern muss (z.b. Das Stadion weiterbauen auf über 10.000Plätze ) ... . Ich mag mich täuschen aber für mich klang das in dem bericht so, als wären die einschränken in Bezug auf die Anwohner von einer alten Studie. Nur mit dem Hinweis, dass sich an den gegebenheiten nichts verändert hat und deshalb so übernommen wurde
Nur der VfB

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3675
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von das-zwölfte-bier »

Eistee-Fan hat geschrieben:
Lyrico hat geschrieben:wir brauchen in der regio, ja erstmal ein nur stadion für 6000zuschauer welches man bei einem aufstieg (ohne abriss von gebautem) auf über 10.000 erweitern kann... mit der option dieses in ferner zukunft auf über 15.000 erweitern zu können...
so zum 10ten mal :roll: wir brauchen für die 3Liga. mindestens 10.000 plätze im stadion !!

mit 5,6,7,8,9 spielt man nur in der 4.liga (sonst keine lizenz für liga3.)
-----------------------------------------------------------------------------------------------
ja aber wenn ich das hier schon wieder lese dann bekomm ich das kotzen !! jetzt könnte das flutlicht kommen und die stadt guckt sich das problem an und nun gehen die anwohner auf die bretter ??? dann lass den kübel am mws so stehen und wir sollten nen platz beim fliegerhorst bekommen..(den stellt die stadt) wir richten nen spendenkonto ein wo jeder nen teil spenden kann, dann spenden die sponsoren noch was und wir bauen erstmal das NÖTIGSTE für ein 3.liga lizenz stadion auf. flutlicht, rasenheitzung, eine tribüne mit 5000 plätze (glaube das war die mindestanforderung der sitzplätze) und dann 5000 stehplätze also ne gerade und fertig. den rest umzäunen und für den weiteren ausbau liegen lassen..
hatten man auf dem ashampoo konto nicht schon mal 2 mio zusammen gesammelt? da waren wir ja noch in liga 5 meine ich .. jetzt sind wir in liga 4 also bessere vorraussetzungen für ein grund zum neubau ;) :mrgreen: :mrgreen:
Und die Bullen geben ein Veto ;-) .. Dann müssen ja die ach so bösen Fans komplett durch die City...
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Lyrico »

Wenn wir beim FliegerHorst einen platz bekommen sollten drehen bestimmt die cops und oldenburger ab... Was die dann nicht alles sperren müssen wenn wir in der 3. Liga regelmäßig einen gästemob haben und per marsch zum Stadion gehen :-) für mich geht nichts über ein platz in der Nähe der Weser ems Halle
Nur der VfB

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Lyrico »

Mist... Warst schneller ;-)
Nur der VfB

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Firaball97 »

Irgendeine Lösung muß aber her ...
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Ggaribaldi »

Wir brauchen Symphatien in der Stadt, aus moeglichst allen gesellschaftlichen Bereichen. Wir werden freundlich und diplomatisch zu allen sein muessen und sanft-bestimmt unsere Forderungen stellen
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Eistee-Fan
VfB-Megafan
Beiträge: 1627
Registriert: 08.09.2012 09:49
Wohnort: NDS

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Eistee-Fan »

Firaball97 hat geschrieben:Irgendeine Lösung muß aber her ...
so siehts es aus. :wink:

und ja fliegerhorst wäre schon weiter weg wegen gäste fans das stimmt.. tja aber bei der geschäftsstelle wäre ja noch platz da um da was hinzubauen..habe gerade bei google earth geschaut. in osnabrück ist es ja auch mitten im wohngebiet wo auch fast kein platz war.. vil könnte man auch die ne ackerfläche hinterm klärwärk am bohlendamm oder pfänderweg nehmen als beispiel.. da stören dann auch keine bürgerbewegung mehr :lol: :lol:

Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von FightingPuck1897 »

Das mit den gästefans ist Blödsinn.Die werden einfach in nen bus gesetzt und gut ist. Läuft in Rostock auch so. Alles ausser Fliegerhorst ist utopisch
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Firaball97 »

Beim Fliegerhorst ist doch jetzt die Wagenburg... Und die Meppis laufen jetzt auch schon immer zum Stadion. Das ist aucu schon ne Strecke.
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Rehalist

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Rehalist »

Ggaribaldi hat geschrieben:Wir brauchen Symphatien in der Stadt, aus moeglichst allen gesellschaftlichen Bereichen. Wir werden freundlich und diplomatisch zu allen sein muessen und sanft-bestimmt unsere Forderungen stellen
Aber mit Demut ! :!:

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13443
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von James »

FightingPuck1897 hat geschrieben:Alles ausser Fliegerhorst ist utopisch
Es bliebe noch die Alternative "Kleiner Bornhorster See" ...
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7000
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Ganja »

Eistee-Fan hat geschrieben: jetzt könnte das flutlicht kommen und die stadt guckt sich das problem an und nun gehen die anwohner auf die bretter ??? [...]
hatten man auf dem ashampoo konto nicht schon mal 2 mio zusammen gesammelt? da waren wir ja noch in liga 5 meine ich ..
Gequirlter Quark, was du da schreibst!

Das Flutlicht "könnte kommen" - es gab eine Anfrage, was das wohl ungefähr kosten würde und als Antwort wurde ein uraltes Gutachten rausgekramt, was längst überholt sein dürfte (aus technischer Sicht).
Die Anwohner gehen nicht jetzt auf die Bretter, sondern schon immer und darauf beziehen sich die Auflagen in dem Gutachten.
Wären auf dem Ashampoo Konto 2 Millionen zusammengekommen, wäre das ein riesiger Erfolg gewesen. Tatsächlich war es meines Wissens ein Bruchteil davon. Gescheitert ist die Spendenkonto Idee aber nicht (hauptsächlich) an der fehlenden Beteiligung - die war auch eher mäßig - sondern an steuerrechtlichen Gründen, an denen sich auch jetzt nichts geändert hat.

Edit: Und noch dazu haben wir 07/08 - genau wie jetzt - im oberen Drittel der 4. Liga gespielt, wodurch - genau wie jetzt - die Diskussion erst aufkam.
Zuletzt geändert von Ganja am 08.11.2013 10:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sascha12
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5258
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Sascha12 »

:?
Die neue Hölle des Nordens ist machbar



Rudi Assauer hat gestern Abend die Stadionpläne des VfB Oldenburg präsentiert. Wie Stadionwelt Anfang dieses Jahres berichtete, will der Nord-Oberligist mit einem neuen Stadion in den Stadtteil Donnerschwee zurückkehren. In den letzten Monaten wurde die Machbarkeit geprüft.

„Oldenburg ist eine Fußballstadt, die Voraussetzungen und das Umfeld sind so gut, dass Arena-Pläne realisiert werden können“, resümierte Assauer, der mit dem erfahrenen Stadionbauer Walter Hellmich, der Stadt und der Stadioninitiative go-OL die Voraussetzungen in der 160.000-Einwohnerstadt unter die Lupe nahm.


25 Millionen Euro soll das Projekt kosten. Die Stadt will das Baugrundstück zur Verfügung stellen und somit ihren Beitrag leisten. Im Vordergrund steht natürlich die Fußballnutzung, so soll das Stadion 15.000 Zuschauer fassen und damit den DFL-Anforderungen für die zweite Bundesliga entsprechen. Denkbar sind zudem Konzerte und andere Veranstaltungen wie Konferenzen. Der Anschluss eines Hotels oder eines Einkaufszentrums wird dagegen ausgeschlossen.


Nun sollen bis Mitte 2008 offenen Fragen in Sachen Finanzierung, Betreiber, Investoren und Rechtsform geklärt werden. Klar ist: Ohne das Engagement von Firmen oder Einzelpersonen wird das Vorhaben nicht umzusetzen sein. Oberbürgermeister Gerd Schwandner hofft auf eine Fertigstellung im Jahre 2010. (Stadionwelt, 15.11.07)
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***

Benutzeravatar
low.down
VfB-Fan
Beiträge: 72
Registriert: 21.11.2010 14:33
Wohnort: Bremen-Buntentor

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von low.down »

Ggaribaldi hat geschrieben:Wir brauchen Symphatien in der Stadt, aus moeglichst allen gesellschaftlichen Bereichen. Wir werden freundlich und diplomatisch zu allen sein muessen und sanft-bestimmt unsere Forderungen stellen
Das stimmt!
Und wir brauchen regelmäßig hohe Zuschauerzahlen damit dokumentiert wird, welchen Stellenwert der Verein in der Region hat. Auch wenn es hier nicht hingehört: ich freue mich, dass der VfB oben mitspielt, ich glaube aber dass ein Aufstieg zu früh käme, da wir noch gar nicht die erforderlichen Strukturen haben. Jedenfalls wäre es wünschenswert wenn die Besucherzahlen nachhaltig hoch sind. Und ein ganz klares Statement aus Politik / Verwaltung ob der VfB im MWS wirklich erwünscht ist. Habe gerade die letzten Seiten durchgelesen: wenn die Anwohner alle angepi**t sind sollte über einen Umzug an einen anderen Standort nachgedacht werden. Wenn die Stadt kein Gelände zu Verfügung stellt ( am besten bereits erschlossen) wird es an den Kosten scheitern. Im letzten Sommer war ich in Dublin und hab' mir eine Spiel im Tallght Stadium angesehen. Die Stimmung war richtig gut und es war mit 7.500 Zuschauern lauter als ab und an im Weserstadion.
So einen Kasten wünsche ich mir für den VfB:
http://en.wikipedia.org/wiki/Tallaght_Stadium" onclick="window.open(this.href);return false;
Modular aufgebaut, d.h. man kann jede Seite Schritt für Schritt bauen. Und sollten wir es tatsächlich einmal in die 3. Liga schaffen könnte durch eine Bebauung der Torseiten schnell eine Kapazität von 10.000 erreicht werden. Die Tribünen in Irland sind - wie in England - all seater. Wenn also die Gegengerade nicht bestuhlt ist ergäbe sich auch automatisch eine größere Kapazität.

Bliebe nur die Frage: wo?
Am Ende der Maastrichter Straße? Ich bin schon länger nicht mehr in der Ecke gewesen. Fliegerhorst kann ich mir nicht vorstellen, wenn die Stadt das als Wohngebiet ausgewiesen hat. Kennt jemand den genauen Bebauungsplan? Wie sieht es denn eigentlich im Hafen aus (Stedinger Straße), das wäre Gewerbegebiet, also wenig bis keine Anwohner, gut von der Autobahn zu erreichen ohne durch die Stadt zu müssen und vom Bhf. akzeptabel.

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16122
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von JanW »

Sascha12 hat geschrieben:Oberbürgermeister Gerd Schwandner hofft auf eine Fertigstellung im Jahre 2010. (Stadionwelt, 15.11.07)
Ach guck mal an. So lange ist das schon her ? Kann mich irgendwie daran noch zu gut erinnern....
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Antworten