Seite 67 von 572
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 15.02.2017 22:33
von BMP
Mag sein, aber bei uns gibt es ja auch welche, die diesem Nachbarn nicht wohlgesonnen sind.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 22.03.2017 08:44
von kalimera
Stadtsportbund vor vielen Herausforderungen
Bewegtes Oldenburg: Beim diesjährigen Stadtsporttag wurden Delegierte von 112 Vereinen von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, zugleich zuständiger Dezernent für den Bereich Sport, begrüßt. Er lobte das Engagement der ehrenamtlich geführten Sportvereine, sprach über das Thema Stadion, bei dem alle Optionen durchdacht werden müssten. Der Verkauf eines Teils der Sportfläche am Marschweg außerhalb des Stadions sei vielleicht ein gangbarer Weg der Finanzierung. Er erwarte mit Spannung das Ergebnis der Machbarkeitsstudie, dann müsse der Rat entscheiden, wie es weiter gehe.
Ulrich Pohland, Vorstandsmitglied für Vereins- und Organisationsentwicklung sowie Sportstättenbeauftragter des SSB Oldenburg, verwies auf das Versprechen des Oberbürgermeisters, dass durch einen Stadionneubau den Vereinen kein Nachteil entstehen werde, auch nicht durch eine Umlage der späteren Betriebskosten zu Lasten des Sporthaushalts. Der Vorstand des Stadtsportbunds werde die Entwicklung mit Sicherheit genau beobachten und aufpassen.
...
https://www.nwzonline.de/oldenburg/loka ... 57976.html
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 22.03.2017 13:25
von Oldenburger79
Es geht also voran.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 27.03.2017 22:18
von Hulle
Auf MDR Thüringen läuft gerade "Fakt ist - Steuergeld für Fußball-Tempel" am Beispiel der neuen Arena in Erfurt.
Diskutiert wird unter anderem, wie die neue Multi-Funktions-Arena betrieben werden soll und kann.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 27.03.2017 22:50
von kalimera
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 28.03.2017 00:45
von Fan_von_Ingo_Lemcke
Ich glaube, da sollten wir der Stadt auch nix vormachen, das Stadion wird ein Zuschussbetreib wie n Theater etc...,
zumindest bis Liga2... is nur die Frage, ob sich ne reiche Kommune wie Oldenburg sich sowas nich leisten kann und sollte...
Auf jeden Fall sollte da nix blauäugig geplant werden und der VfB dann jedes Jahr an der Insolvenzgrenze nagen...
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 28.03.2017 16:37
von soccer
Dass es bezüglich eines möglichen neuen Stadions Gegenwind gibt, ist ja bekannt.
Heute in der NWZ bezieht mittels Leserbrief ein "Klemens Blömer" auch Stellung gegen ein neues Stadion.
Ob er partei- oder vereinsgesteuert ist, vermag ich nicht zu sagen, weil ich diesen Mann nicht kenne.
Allerdings kommen bei seiner Argumentation Zweifel hoch, ob er fundierte Kenntnisse hinsichtlich urbaner Strukturplanung besitzt.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 28.03.2017 16:40
von Kane
Die Leute wird es immer geben, egal in welcher Stadt, egal in welcher Zeit...
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 28.03.2017 16:42
von kalimera
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 28.03.2017 16:57
von Feuerlein
Naja wenn ich das so lese über die Stadien im Osten, wo die 500.000 und mehr Jahrespacht zahlen, das ist ja utopisch
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 28.03.2017 18:59
von radieschen
Es gibt viele Klemens Blömer.
Zum Beispiel diejenigen, die liebend gerne in's Theater gehen und sich dieses angenehme
Unterfangen gern vom Steuerzahler bezahlen lassen - aber natürlich es nicht thematisieren.......
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 28.03.2017 20:00
von Schwede
Der Leserbrief bezieht sich auf einen Artikel vom 11. Februar. Hat Herr Blömer so lange auf die Lieferung des benötigten Farbbandes für seine Schreibmaschine warten müssen oder druckt die NWZ Leserbriefe zu dem Zeitpunkt ab, wann es ihr opportun erscheint?
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 29.03.2017 12:32
von hamaha
Kann der Brief auch für Diejenigen zugänglich gemacht werden, die nicht bei der NWZ registriert sind?
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 29.03.2017 12:50
von foley_artist
hamaha hat geschrieben:
Kann der Brief auch für Diejenigen zugänglich gemacht werden, die nicht bei der NWZ registriert sind?
Kannst du den Link vielleicht einfach als Inkognito/Privater Tab öffnen?

Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 29.03.2017 12:51
von Pfeffersteak
hamaha hat geschrieben:
Kann der Brief auch für Diejenigen zugänglich gemacht werden, die nicht bei der NWZ registriert sind?
etrifft: „´Wir-Gefühl´ trägt zu neuem Fußballstadion“ (NWZ vom 11. Februar)
(...)Das „Wir-Gefühl“ trägt zu einem neuen Fußballstadion. Vor 100 erwartungsvollen VfB-Anhängern spricht der Oberbürgermeister Krogmann von einem neuen Stadion, denn dieses ist die notwendige Voraussetzung, damit der Viert-Ligist endlich seinen Fans wieder Spitzenfußball bieten kann.
Damit das Ganze nicht ein Luftschloss bleibt, wird (...)von der Stadt eine „Gegenfinanzierung“ präsentiert. Im Bereich der Grünanlagen des Marschwegstadions können Baugrundstücke im Wert von 9 Millionen veräußert werden. Außerdem verschlingt eine notwendige Sanierung 8 bis 9 Millionen, die in den Neubau gesteckt werden können, macht summa summarum 17 bis 18 Millionen. (...)
Und für die ständige Unterhaltung des Stadions ist eine weitere Finanzquelle vorhanden, denn nach Aussage des OB Krogmann werde der VfB als potenzieller Mieter mehr als bisher bezahlen müssen.
Den mäßig oder wenig begeisterten VfB-Anhängern versichert der OB vollmundig, dass wegen des Stadionneubaus „nicht ein Kindergarten oder eine Schule weniger angepackt“ werden. (...)
Zu dem jährlichen Defizit der Weser-Ems-Halle von 3,27 Millionen € muss die Stadt aufgrund ihrer blauäugigen Rechnungsannahmen weitere 1,4 Mio Euro jährlich zuschießen, macht für den Steuerzahler pro Jahr insgesamt 4,67 Mio Euro. (...)
Klemens Blömer
Oldenburg
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 13.04.2017 09:48
von Kane
Bürgerverein befürchtet Belastung
Von mehreren Seiten wurde versichert, dass eine andere Nutzung als die für Fußballspiele so gut wie ausgeschlossen ist.
Ist das wirklich so kommuniziert worden ??
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 13.04.2017 11:43
von James
Von mehreren Seiten wurde versichert, dass eine andere Nutzung als die für Fußballspiele so gut wie ausgeschlossen ist.
Sollte dem wirklich so sein, wäre das der klassische Schuss ins eigene Bein. Ist dem so, möchte ich ausrufen: "Herr! Wirf Hirn vom Himmel! Aber reichlich!" – Kopf. Tisch.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 13.04.2017 18:51
von Feuerlein
also wenn se nen stadion mal irgendwann bauen, was nur für den fußball genutzt werden kann ohne zb. büroräumlichkeiten vermieten zu können oder andere veranstaltungen dort durchführen zu können dürfte eine etwaige betreibergesellschaft schnell in arge probleme kommen
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 13.05.2017 06:36
von kalimera
Grünes Licht für Stadion am 30. Mai?
Oldenburg Der 30. Mai 2017 wird möglicherweise als Markstein in die Geschichte des professionellen Fußballs in Oldenburg eingehen. An jenem Dienstag werden den Ratsmitgliedern in einer exklusiven Info-Veranstaltung die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie für das Projekt „Stadionneubau Maastrichter Straße“ vorgestellt.
weiter
http://www.fupa.net/berichte/vfb-oldenb ... 47854.html
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 13.05.2017 13:11
von Toni Tore
kalimera hat geschrieben:Grünes Licht für Stadion am 30. Mai?
Oldenburg Der 30. Mai 2017 wird möglicherweise als Markstein in die Geschichte des professionellen Fußballs in Oldenburg eingehen. An jenem Dienstag werden den Ratsmitgliedern in einer exklusiven Info-Veranstaltung die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie für das Projekt „Stadionneubau Maastrichter Straße“ vorgestellt.
weiter
http://www.fupa.net/berichte/vfb-oldenb ... 47854.html
Da bin ich jetzt aber schon son büschen aufgeregt.
