Seite 66 von 572
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 12.02.2017 18:56
von Kane
Uwe hat geschrieben:
Der geplante Verkaufserlös kommt mir aber auch etwas hoch vor. Wieviel qm sind die Grünflächen denn? Zwei fussballfelder?
Würde schätzen das 1 qm in dem Bereich 300 Euro kostet, wenn nicht sogar höher. Betuchte Gegend
Laut Google Maps 200m x 200m, sind natürlich alles nur Schätzungen

Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 12.02.2017 19:33
von Jables
Ich wohne (leider) direkt an einer Autobahn und möchte daher meine Meinung und die meiner Nachbarn kurz vortragen:
„Autobahn ist nervig!“
Ob das allerdings den Wert tatsächlich stark mindert, davon habe ich keine Ahnung. Zum Glück, denn ich will gar nicht alles wissen.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 12.02.2017 21:22
von Lyrico
Jables hat geschrieben:Ich wohne (leider) direkt an einer Autobahn und möchte daher meine Meinung und die meiner Nachbarn kurz vortragen:
„Autobahn ist nervig!“
Ob das allerdings den Wert tatsächlich stark mindert, davon habe ich keine Ahnung. Zum Glück, denn ich will gar nicht alles wissen.
Wäre ja nicht direkt neben der Autobahn. Es geht doch so wie ich verstanden habe um die Grünfläche links von Stadion (von der Straße aus). Außerdem ist der Schlossgarten direkt neben an sowie ein Schwimmbad und die Innenstadt ist innerhalb von 5min. zu Fuss zu erreichen. Das sollte die Autobahn auf der anderen Seite des Stadions wieder ausgleichen.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 12.02.2017 22:15
von BMP
Auch die Autobahn gilt als Verkehrsanbindung als positiver Standortfaktor.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 12.02.2017 23:02
von Uwe
Zwischen 300 und 400 EUR würde ich auch schätzen. Auf qoogle maps siehtßs verglichen mit dem Stadionrasen aus wie ca. 1,5 Fußballfelder. Also sind die 9 Millionen wirklich etwas hoch gegriffen, bzw. die Hälfte macht wohl eher Sinn. Mit den Stehplätzen wird man nichts anfangen können. Da machen nur weitere Parkplätze für das Hallenbad Sinn.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 12.02.2017 23:09
von kalimera
Die Sportstätte Marschwegstadion …
ist die größte Sportanlage, die wir betreuen. Die komplette Fläche dort ist cirka 50.000 Quadratmeter groß. 30.000 Quadratmeter davon sind Rasenspielfläche. Außerdem gibt es acht Rundenlaufbahnen, die eine Fläche von 7.000 Quadratmetern ausmachen. Dann gibt es dort noch eine Mehrkampfanlage für Hochsprung, Weitsprung und Stabhochsprung. Diese Anlage ist 50 Meter lang und 45 Meter breit und hat eine Fläche von 2.250 Quadratmetern. Die restliche Fläche von 10.050 Quadratmeter sind Wege und Wallanlagen.
http://www.oldenburg.de/de/microsites/k ... nteam.html
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 12.02.2017 23:19
von Uwe
Puh, dann sind doch rund 20.000 qm frei, da natürlich das Stadionspielfeld erhalten bleibt...
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 13.02.2017 11:03
von James
Jables hat geschrieben:Ich wohne (leider) direkt an einer Autobahn und möchte daher meine Meinung und die meiner Nachbarn kurz vortragen:
„Autobahn ist nervig!“
Ich arbeite "fast direkt" an der Autobahn. Und an einer Haupt-Ein- und Ausfallstraße. Fazit: Gute Fenster sind gute Fenster.

Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 14.02.2017 11:38
von Kane
Hier mal ne Übersicht von 2013, die Preise dürften mittlerweile gestiegen sein..
http://fs5.directupload.net/images/170214/mvdx2d2w.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 14.02.2017 15:45
von Feuerlein
in der nwz war vor nen paar tagen ne grafik die aktuell is drin - und ja die preise sind teils um über 50 % gestiegen.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 15.02.2017 13:14
von Marsipulami
Naja , wenn es 3.Liga-taugliches Stadion her soll , kommt man um einen Neubau nicht vorbei - die Einschränkung auf 18.00 Anpfiff alleine macht den Standort Mvs unmöglich ; egal wie man es sehen möchte.
Die 9 Millionen "gespart" durch nicht-Investition in das Mvs sind nicht realistisch da ja einige Sachen (auch wenn kein Fußball gespielt wird) trotzdem gemacht werden müssen (selbst wenn die Stehtribüne nicht mehr genutzt werden)...der Verkauf von Rasenflächen henkt auch davon ab was der Schulsport braucht.......also Ich glaube den Großteil der Kosten müsste Vorfinanziert werden ....nur so meine Einschätzung..
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 15.02.2017 15:07
von Zonny
Am Ende kommt eh immer alles ganz anders.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 15.02.2017 15:22
von Fan_von_Ingo_Lemcke
Zonny hat geschrieben:Am Ende kommt eh immer alles ganz anders.
Ja, ich fürchte auch....
Wahrscheinlich fusioniert Jeddeloh 1 eher mit Jeddeloh 2
und baut ne Arena in Klein Scharrel, als das Oldenburg n Fussballstadion baut...
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 15.02.2017 15:24
von Kane
Jeddeloh 1 hat keine Fußballmannschaft..
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 15.02.2017 15:26
von tz_don
Zonny hat geschrieben:Am Ende kommt eh immer alles ganz anders.
Eben.Und solange der VfB nicht aufsteigt und plötzlich Druck herrscht wird es wahrscheinlich wieder nur bei Lippenbekenntnissen bleiben.

Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 15.02.2017 16:16
von jayjay
Fan_von_Ingo_Lemcke hat geschrieben:Zonny hat geschrieben:Am Ende kommt eh immer alles ganz anders.
Ja, ich fürchte auch....
Wahrscheinlich fusioniert Jeddeloh 1 eher mit Jeddeloh 2
und baut ne Arena in Klein Scharrel, als das Oldenburg n Fussballstadion baut...
Bist du verrückt geworden. Ich will die nicht bei uns im Dorf.
Außerdem stelle ich dann mal die anwohnerbedingten Einschränkungen auf. Ab 18 Uhr wollen wir keinen Lärm, von 12-17 Uhr ist Mittagsruhe und am Ortsschild bitte die Schuhe abtreten.

Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 15.02.2017 16:26
von Kane
tz_don hat geschrieben:Zonny hat geschrieben:Am Ende kommt eh immer alles ganz anders.
Eben.Und solange der VfB nicht aufsteigt und plötzlich Druck herrscht wird es wahrscheinlich wieder nur bei Lippenbekenntnissen bleiben.

Ganz ehrlich, den Eindruck habe ich grad nicht. Es herrscht nämlich momentan kein Druck und trotzdem ist das Thema weiter als je zu vor und wird vor allem von der Stadt angeschoben.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 15.02.2017 18:52
von vfb-leo
Ich habe dieses Mal ein extrem gutes Gefühl, das es klappt.
Wir haben einen guten Vorstand, und einen OB, der endlich hinter uns und dem Fußball steht.
Ich denke, wenn die Machbarkeitsstudie gut ausfällt, gibt es ein Voran. Außerdem gibt es keine Alternativen!!!!
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 15.02.2017 22:20
von BMP
Alles hängt in erster Linie am Ergebnis der laufenden Machbarkeitsstudie. Bei gutem Ergebnis wird die Verwaltung, an deren Spitze Herr Oberbürgermeister Krogmann steht, eine entsprechende Eingabe in den Rat geben. Dieser wird dann darüber abstimmen, ob ein Stadion gebaut wird oder nicht. Es hängt davon ab, wie der VfB die anderen Vereine mitnehmen kann, das man die Stimmen im Rat für ein Stadion bekommt. Man kann durchaus davon ausgehen, das hier auch gelegentlich Ratsmitglieder mitlesen. Die Argumente man glaubt nicht daran, das ein Stadion Realität wird, der VfB müsste vorlegen, es wäre nicht finanzierbar, den Anderen würde was weggenommen sind alle an den Haaren herbeigezogen. Wer Stimmung gegen ein Stadion macht, sollte auch offen dafür stehen. Egal ob es gegen den VfB geht oder gegen eine positive sportliche und auch gesellschaftliche Entwicklung für die Stadt Oldenburg. Nach der Veranstaltung "Braucht Oldenburg ein Stadion", habe ich ein gutes Gefühl, das ein Stadion Realität wird. Es gab viele gute Argumente für ein Stadion, wenn es um die sportliche Entwicklung in Oldenburg und um die Stadt Oldenburg selbst geht. Die Verwaltung hat sich bereits gut vorbereitet in Sachen Stadionneubau.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 15.02.2017 22:30
von Zonny
Ich kenne da so welche, die keine weitere sportliche Entwicklung neben sich dulden wollen .
Das wären dann unsere Nachbarn ....