Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13241
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion
@BMP, nun... ich hätte, und da steh ich auch zu, hab ich sicher auch schon mal geschrieben, die eine sache, und damit
meine ich die jetzige spielstätte 3. liga tauglich herzurichten mitgenommen, bevor ich die tolle idee gebracht hätte gleich ein
neues stadion zu bauen. das vorhaben wäre durch gewesen, und das selbst dieses nur zögerlich von statten geht, ist
ein produkt dessen. so, und da kann man reden wie man will, ist der verein in der pflicht, nämlich in der, die sportliche
leistung zu bringen. das nennt man glaub ich hausaufgaben machen. zur zeit steht man doch als bittsteller da. das problem
ist nämlich, dass es aussenstehenden schwer zu vermitteln ist, warum "oldenburg" ein neues stadion braucht. auch der
jetzige oberbürgermeister wird sich daran nicht die hände verbrennen wollen. mir brauch man auch nicht damit kommen
das ein neues stadion mehr zuschauer bringt. selbst wenn statt 2500, 5500 kommen. braucht man deshalb ein neues stadion
mit 15000+ plätzen? meinetwegen können die sich da vorne hinstellen, und reden wie sie wollen, schöne sachen erzählen, und
sich bejubeln lassen. meiner meinung nach befinden wir uns ganz gewaltig in der defensive. es muss erstmal daran gearbeitet
werden, dass man sich in die dementsprechende position bringt, auch mal fordern zu können.
meine ich die jetzige spielstätte 3. liga tauglich herzurichten mitgenommen, bevor ich die tolle idee gebracht hätte gleich ein
neues stadion zu bauen. das vorhaben wäre durch gewesen, und das selbst dieses nur zögerlich von statten geht, ist
ein produkt dessen. so, und da kann man reden wie man will, ist der verein in der pflicht, nämlich in der, die sportliche
leistung zu bringen. das nennt man glaub ich hausaufgaben machen. zur zeit steht man doch als bittsteller da. das problem
ist nämlich, dass es aussenstehenden schwer zu vermitteln ist, warum "oldenburg" ein neues stadion braucht. auch der
jetzige oberbürgermeister wird sich daran nicht die hände verbrennen wollen. mir brauch man auch nicht damit kommen
das ein neues stadion mehr zuschauer bringt. selbst wenn statt 2500, 5500 kommen. braucht man deshalb ein neues stadion
mit 15000+ plätzen? meinetwegen können die sich da vorne hinstellen, und reden wie sie wollen, schöne sachen erzählen, und
sich bejubeln lassen. meiner meinung nach befinden wir uns ganz gewaltig in der defensive. es muss erstmal daran gearbeitet
werden, dass man sich in die dementsprechende position bringt, auch mal fordern zu können.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion
Um es für dich noch einmal klar zu machen: Ohne neues Stadion keine 3.Liga. Da kannst du sportlich vorlegen soviel du willst...Frank aus Oldb hat geschrieben:...
Ausnahmegenehmigungen gibt es nicht ewig (und auch nur sehr selten).
Re: Initiative NordWestStadion
@Frank aus Ol
Sorry, aber das ist absoluter Blödsinn. Am jetzigen Stadion ist allein schon der Standort katastrophal. Durch die Platzierung in einem Wohngebiet und den damit verbundenen Nutzungseinschränkungen ist das Stadion niemals Drittliga tauglich herzurichten. Es gibt in Deutschland genügend Beispiele dafür, dass ein Stadion ein Startschuss sein kann. Das Argument, dass der VfB erstmal liefern muss, ist aus dem letzten Jahrhundert und einer der Vorredner hatte ja bereits gepostet, dass es zu spät ist, wenn man erst auf den sportlichen Erfolg wartet.
Sorry, aber das ist absoluter Blödsinn. Am jetzigen Stadion ist allein schon der Standort katastrophal. Durch die Platzierung in einem Wohngebiet und den damit verbundenen Nutzungseinschränkungen ist das Stadion niemals Drittliga tauglich herzurichten. Es gibt in Deutschland genügend Beispiele dafür, dass ein Stadion ein Startschuss sein kann. Das Argument, dass der VfB erstmal liefern muss, ist aus dem letzten Jahrhundert und einer der Vorredner hatte ja bereits gepostet, dass es zu spät ist, wenn man erst auf den sportlichen Erfolg wartet.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14491
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Initiative NordWestStadion
Warst du gestern im Havana?Frank aus Oldb hat geschrieben:@BMP, nun... ich hätte, und da steh ich auch zu, hab ich sicher auch schon mal geschrieben, die eine sache, und damit
meine ich die jetzige spielstätte 3. liga tauglich herzurichten mitgenommen, bevor ich die tolle idee gebracht hätte gleich ein
neues stadion zu bauen. das vorhaben wäre durch gewesen, und das selbst dieses nur zögerlich von statten geht, ist
ein produkt dessen. so, und da kann man reden wie man will, ist der verein in der pflicht, nämlich in der, die sportliche
leistung zu bringen. das nennt man glaub ich hausaufgaben machen. zur zeit steht man doch als bittsteller da. das problem
ist nämlich, dass es aussenstehenden schwer zu vermitteln ist, warum "oldenburg" ein neues stadion braucht. auch der
jetzige oberbürgermeister wird sich daran nicht die hände verbrennen wollen. mir brauch man auch nicht damit kommen
das ein neues stadion mehr zuschauer bringt. selbst wenn statt 2500, 5500 kommen. braucht man deshalb ein neues stadion
mit 15000+ plätzen? meinetwegen können die sich da vorne hinstellen, und reden wie sie wollen, schöne sachen erzählen, und
sich bejubeln lassen. meiner meinung nach befinden wir uns ganz gewaltig in der defensive. es muss erstmal daran gearbeitet
werden, dass man sich in die dementsprechende position bringt, auch mal fordern zu können.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13241
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion
das mag ja alles sein, aber deshalb wird das auch nichts mit einem neuen stadion, das ist halt so.
ok, dann warten wir halt auf ein wunder, und auf jemanden der das finanziert. und wer jetzt noch
meint das der sportliche erfolg dabei keine rolle spielt, hat meiner meinung nach nicht alle tassen
im schrank. ich irre mich ja gerne, und hab auch gar kein problem damit ganz offizeill zu sagen
"jetzt haste dich richtig zum arsch gemacht", aber das ist halt meine sichtweise, und bisher habe
ich, man mag es mir verzeihen, gar nicht so verkehrt gelegen.
ok, dann warten wir halt auf ein wunder, und auf jemanden der das finanziert. und wer jetzt noch
meint das der sportliche erfolg dabei keine rolle spielt, hat meiner meinung nach nicht alle tassen
im schrank. ich irre mich ja gerne, und hab auch gar kein problem damit ganz offizeill zu sagen
"jetzt haste dich richtig zum arsch gemacht", aber das ist halt meine sichtweise, und bisher habe
ich, man mag es mir verzeihen, gar nicht so verkehrt gelegen.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13241
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion
etwas.BMP hat geschrieben:Warst du gestern im Havana?

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion
Soweit ich weiß , muss man ein Stadion mit einer Kapazität von mind. 10.000 haben und davon 4500 Sitzplätze oder so .
Von daher bleibt einen gar nichts anders übrig, ein größeres Stadion zu bauen .
Der nicht interessierte Oldenburger wird es nie verstehen und das viele skeptisch sind, kann ich irgendwo akzeptieren.
Aber man will doch nicht wirklich ca.9 Millionen in das MWS stecken
Von daher bleibt einen gar nichts anders übrig, ein größeres Stadion zu bauen .
Der nicht interessierte Oldenburger wird es nie verstehen und das viele skeptisch sind, kann ich irgendwo akzeptieren.
Aber man will doch nicht wirklich ca.9 Millionen in das MWS stecken

Re: Initiative NordWestStadion
10001! Das und die Sitzplätze haben wir aber.Zonny hat geschrieben:Soweit ich weiß , muss man ein Stadion mit einer Kapazität von mind. 10.000 haben und davon 4500 Sitzplätze oder so .
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13241
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion
@Zonny, vom logischen verständnis her sollte man diese summe natürlich nicht investieren. das muss
man aber irgendwie den leuten klar machen. da kommt aber wieder zum tragen wo man steht, und
welche schlüssigen argumente da wären, die einen neubau rechtfertigen würden.
man aber irgendwie den leuten klar machen. da kommt aber wieder zum tragen wo man steht, und
welche schlüssigen argumente da wären, die einen neubau rechtfertigen würden.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion
Vfb Oldenburg Am Marschweg
„Wir-Gefühl“ trägt zu neuem Fußball-Stadion
Stephan Onnen
Eine SPD-Veranstaltung bescherte den Plänen Rückenwind. Das Ergebnis der Machbarkeitsstudie liegt im Mai vor. Oberbürgermeister Krogmann hält eine Gegenfinanzierung durch den Verkauf von Baugrundstücken am Marschweg für denkbar.
weiter
http://www.nwzonline.de/oldenburg/wir-g ... 57744.html
edit (FuPa-Link)
„Wir-Gefühl“ trägt zu neuem Fußball-Stadion
„Wir-Gefühl“ trägt zu neuem Fußball-Stadion
Stephan Onnen
Eine SPD-Veranstaltung bescherte den Plänen Rückenwind. Das Ergebnis der Machbarkeitsstudie liegt im Mai vor. Oberbürgermeister Krogmann hält eine Gegenfinanzierung durch den Verkauf von Baugrundstücken am Marschweg für denkbar.
weiter
http://www.nwzonline.de/oldenburg/wir-g ... 57744.html
edit (FuPa-Link)
„Wir-Gefühl“ trägt zu neuem Fußball-Stadion
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13241
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion
na dann warten wir mal die studie ab, aus der sich dann ergibt ob ein verkauf
von "grundstücken" in diesem bereich möglich ist. sorry, aber... kleine wette...
bis dahin ist krogmann nicht mehr oberbürgermeister.
von "grundstücken" in diesem bereich möglich ist. sorry, aber... kleine wette...
bis dahin ist krogmann nicht mehr oberbürgermeister.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion
Nicht ärgern lassen. Manche begreifen es halt erst sehr spät oder gar nie.say hat geschrieben:Um es für dich noch einmal klar zu machen: Ohne neues Stadion keine 3.Liga. Da kannst du sportlich vorlegen soviel du willst...Frank aus Oldb hat geschrieben:...
Ausnahmegenehmigungen gibt es nicht ewig (und auch nur sehr selten).
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11847
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion
Noch ein Ärgernis am Marschwegstadion ist die Parkplatzsituation.
Es ist alle zwei Wochen zu beobachten, dass bereits eine Stunde vor Anpfiff fast alle vorderen Plätze unter der Autobahn vollgeparkt sind. Aber nicht etwa allein durch Zuschauer des Fußballspiels, sondern von Besuchern des Hallenbades. Die Autos ragen zudem mittlerweile so weit in die Fahrbahn hinein, dass es manchmal schon extrem eng ist und man sehr genau rangieren muß, um sein eigenes Auto nicht zu beschädigen!
Es ist alle zwei Wochen zu beobachten, dass bereits eine Stunde vor Anpfiff fast alle vorderen Plätze unter der Autobahn vollgeparkt sind. Aber nicht etwa allein durch Zuschauer des Fußballspiels, sondern von Besuchern des Hallenbades. Die Autos ragen zudem mittlerweile so weit in die Fahrbahn hinein, dass es manchmal schon extrem eng ist und man sehr genau rangieren muß, um sein eigenes Auto nicht zu beschädigen!

Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Initiative NordWestStadion
Reizthema Stadion
OB und Stadtsportbund sprechen sich für Neubau aus
http://www.die-sonntagszeitungen.de/aus ... /10011.pdf
OB und Stadtsportbund sprechen sich für Neubau aus
http://www.die-sonntagszeitungen.de/aus ... /10011.pdf
Re: Initiative NordWestStadion
Gleich mal den Basket Heini einen mitgegeben 

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Initiative NordWestStadion
Inwiefern wurden Argumente soziale Gesichtspunkte für einen Neubau thematisiert? Fehlende Betreuungseinrichtungen könnten mit in das Stadion reingebaut bzw. diverse Flächen multifunktional genutzt werden (Kindertagesstätten, Kindergärten, Seminarräume, Hausaufgabenhilfe, Anlaufstelle für Geflüchtete, Jugendzentrum mit Kickertischen, Tischtennis und Billiard, Arztpraxen usw.).
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Initiative NordWestStadion
Ich glaube dass das alles auf einem guten Weg ist. 

Re: Initiative NordWestStadion
Also wenn die 9 Millionen Instandhaltung marschweg realistisch sind und der geplante Verkaufserlös der Grundstücke auch wirklich richtig mit 9 Millionen geschätzt ist, möchte ich mal wissen wo da noch Gegenargumente sein sollen. Für nur 2 Millionen mehr hat man bei einer solchen Rechnung nen neuen Tempel!
Vielleicht sollten die 9 mille notwendigen Instandhaltungen für den marschweg noch detaillierter erläutert werden, um das Verständnis bei den Bürgern zu erhöhen. Die meisten kennen sicherlich nur von außen die Sitztribüne und fragen sich was da alles so sanierungsbedürftig sein soll.
Der geplante Verkaufserlös kommt mir aber auch etwas hoch vor. Wieviel qm sind die Grünflächen denn? Zwei fussballfelder?
Vielleicht sollten die 9 mille notwendigen Instandhaltungen für den marschweg noch detaillierter erläutert werden, um das Verständnis bei den Bürgern zu erhöhen. Die meisten kennen sicherlich nur von außen die Sitztribüne und fragen sich was da alles so sanierungsbedürftig sein soll.
Der geplante Verkaufserlös kommt mir aber auch etwas hoch vor. Wieviel qm sind die Grünflächen denn? Zwei fussballfelder?
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: Initiative NordWestStadion
Zu den genannten 9 Millionen wurde gesagt, dass darin lediglich die Erhaltung des Status Quo sowie der Bau einer Flutlichtanlage enthalten sei. Wobei gesagt werden muss, dass durch die anwohnerbedingten Nutzungseinschränkungen des MWS das Flutlicht nur sehr eingeschränkt eine Verbesserung ist. Letztlich ist es so, dass die Investition von 9 Millionen ( !) keinerlei strukturelle Verbesserung erwirkt würde. Von daher ist der Bau eines neuen Stadions fast schon alternativlos.Uwe hat geschrieben:Also wenn die 9 Millionen Instandhaltung marschweg realistisch sind und der geplante Verkaufserlös der Grundstücke auch wirklich richtig mit 9 Millionen geschätzt ist, möchte ich mal wissen wo da noch Gegenargumente sein sollen. Für nur 2 Millionen mehr hat man bei einer solchen Rechnung nen neuen Tempel!
Vielleicht sollten die 9 mille notwendigen Instandhaltungen für den marschweg noch detaillierter erläutert werden, um das Verständnis bei den Bürgern zu erhöhen. Die meisten kennen sicherlich nur von außen die Sitztribüne und fragen sich was da alles so sanierungsbedürftig sein soll.
Der geplante Verkaufserlös kommt mir aber auch etwas hoch vor. Wieviel qm sind die Grünflächen denn? Zwei fussballfelder?
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!