Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 20.10.2013 09:40
Ordentliche Fakten wären sinnvoll und hilfreich.
https://www.oldenburg-forum.de/
Die Zeit drängt !Zachi hat geschrieben:Wenn nicht jetzt wann dann?
Für mich ist das ein Versuch, sich populistisch in Szene zu setzen, weil das Thema durch die Verlegung des Meppen-Spiels gerade aktuell hochkocht.Rehalist hat geschrieben:http://www.nwzonline.de/oldenburg/spd-f ... 12320.html
Ich finde das durchaus legitim. Der VfB hat ja mit seiner öffentlichkeitswirksamen Zauderei beim Heimspielwechsel die entsprechende Vorlage gegeben, die jetzt von der SPD angenommen wird. Mir wäre es lieb, wenn andere Parteien im Stadtrat es ihr gleich machen würden.Dino hat geschrieben:Für mich ist das ein Versuch, sich populistisch in Szene zu setzen, weil das Thema durch die Verlegung des Meppen-Spiels gerade aktuell hochkocht.Rehalist hat geschrieben:http://www.nwzonline.de/oldenburg/spd-f ... 12320.html
Im Gegenteil sollten diejenigen,die hier Mitglied einer Partei sind, auf eine entsprechende Beschlußlage ihrer jeweiligen Partei hinarbeiten.Ggaribaldi hat geschrieben:Es gibt so eine Tendenz ALLES was Politiker tun oder nicht tun gegen sie auszulegen. Seit Jahren beschweren wir uns, dass nichts getan wird, kaum unternimmt eine Fraktion einen ersten Vorstoss ist es auch wieder nicht recht.
Es wäre mir schon sehr recht, wenn mal wirklich Bewegung in die Stadionfrage käme. Mir fehlt allerdings der Glaube daran, dass die aktuelle Anfrage der SPD-Ratsfraktion mehr ist als eine Luftblase.Ggaribaldi hat geschrieben:Es gibt so eine Tendenz ALLES was Politiker tun oder nicht tun gegen sie auszulegen. Seit Jahren beschweren wir uns, dass nichts getan wird, kaum unternimmt eine Fraktion einen ersten Vorstoss ist es auch wieder nicht recht.
Jo, ich bin auch nichts rasend optimistischDino hat geschrieben:Es wäre mir schon sehr recht, wenn mal wirklich Bewegung in die Stadionfrage käme. Mir fehlt allerdings der Glaube daran, dass die aktuelle Anfrage der SPD-Ratsfraktion mehr ist als eine Luftblase.Ggaribaldi hat geschrieben:Es gibt so eine Tendenz ALLES was Politiker tun oder nicht tun gegen sie auszulegen. Seit Jahren beschweren wir uns, dass nichts getan wird, kaum unternimmt eine Fraktion einen ersten Vorstoss ist es auch wieder nicht recht.
Aber bitte, sie können ja zeigen, dass diesmal ein ernsthafter politischer Wille dahinter steht. Ich werde mich gerne entschuldigen, wenn es jetzt was wird mit dem Flutlicht.
Lieber Pfeffersteak ! Schau Dir mal das Dilemma mit der Kunstrasenfläche an ! Und dann gleich ein ganzes kleinesPfeffersteak hat geschrieben:Ich möchte ein neues Stadion. Es muss doch nicht gleich wieder 15 Mio.kosten.Ein kleines und natürlich auch erweiterbares mit Flutlicht. Noch ist ein bisschen Platz frei hinter der Emshalle.Und worauf warten, es muss doch möglich sein von der Stadt ein wenig Brachland als Anerkennung für die zuletzt gezeigten Leistungen zu bekommen.Und dann Stein für Stein und Euro für Euro wachsen lassen. Dann die jeweiligen Baufortschritte stufenweise finanzieren. Und wenn das dann auch langsam geht, ist mir lieber als noch Geld in das Marschwegstadion zu stecken. Ich weiß, so etwas muss gewollt sein und wir sind hier in Oldenburg
Lieber Rehalist ! Das war auch nicht so ganz ernst gemeint, und das mit dem Kunstrasen bekommen wir ja auch nur schwerlich hin. Von daher hast Du natürlich vollkommen recht und es war mir auch bewusst das wenn schon eher Skepsis bis Mitleid aus meinem Post erwächst. Andererseits sieht man auch genau daran wie weit es gekommen ist das wir so etwas nicht mehr kommunizieren dürfen ohne belächelt zu werden.Rehalist hat geschrieben:Lieber Pfeffersteak ! Schau Dir mal das Dilemma mit der Kunstrasenfläche an ! Und dann gleich ein ganzes kleinesPfeffersteak hat geschrieben:Ich möchte ein neues Stadion. Es muss doch nicht gleich wieder 15 Mio.kosten.Ein kleines und natürlich auch erweiterbares mit Flutlicht. Noch ist ein bisschen Platz frei hinter der Emshalle.Und worauf warten, es muss doch möglich sein von der Stadt ein wenig Brachland als Anerkennung für die zuletzt gezeigten Leistungen zu bekommen.Und dann Stein für Stein und Euro für Euro wachsen lassen. Dann die jeweiligen Baufortschritte stufenweise finanzieren. Und wenn das dann auch langsam geht, ist mir lieber als noch Geld in das Marschwegstadion zu stecken. Ich weiß, so etwas muss gewollt sein und wir sind hier in Oldenburg
schönes Stadion nahe der Ewe- Arena ? Da bin ich aber sehr skeptisch