Natürlich wurden reihenweise Fehler gemacht und das, was gesagt wurde, lässt sich nicht rückgängig machen. Aber man könnte entsprechende Lehren ziehen und von diesem ganzen Professionalisierungswahn Abstand nehmen. Man könnte zu einem Amateurkader zurückkehren. Man könnte endlich mal selbstkritisch mit der eigenen Leistung umgehen und die Fehler nicht ständig bei Anderen suchen. Das kommt nämlich nicht nur bei mir hochgradig unsympathisch und unglaubwürdig rüber.Feuerlein hat geschrieben:nun, mittlerweile können die verantwortlichen eh sagen was se wollen, es ist gefühlt immer falsch (hatte radieschen schon ma geschrieben). ich mein, was soll ph nu sagen? nee wir halten am aufstiegsvorhaben kommende saison fest, auch wenn wir momentan wie nen absteiger spielen? das wäre wohl noch bekloppter als irgendwas anderes zu verlauten.
Ich habe überhaupt kein Problem mit sportlichem Misserfolg. Damit kann ich leben und damit habe ich immer gelebt. Womit ich nicht leben kann, ist der Gedanke, dass dieser sportliche Misserfolg auch noch finanziell teuer erkauft wurde und bei unreflektierter Fortsetzung des bisherigen Kurses meinem geliebten Verein zwangsläufig an die Existenz gehen wird.