Seite 64 von 572

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 09.02.2017 23:31
von Toni Tore
Danke! Klingt doch sehr gut.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.02.2017 08:34
von Kane
Natürlich ist bei dem Abend im Prinzip nichts neues raus gekommen, kann es ja auch nicht, schließlich war es eine Bürgerdiskussion.

Ich fand aber das Herr Krogmann sehr gewillt ist, für so ein Stadion zu kämpfen (sofern es finanziell machbar ist), er sagte die Stadt hat etwas für den Handball getan und für den Basketball und nun ist jetzt einfach mal Fußball dran! Einig war man sich auch dadrin, wenn man 10 Millionen ins MWS steckt man dadurch immer noch die alten Probleme hat, Dach, Anwohner etc.. also im Prinzip nix gewonnen hat.

Es kann auch nicht Sinn und Zweck sein in 2-3 Jahren, wenn der VfB aufsteigen sollte eine Notlösung aus dem Hut zu zaubern und schnell Millionen ins MWS zu investieren, damit dieses Drittligatauglich ist, da müsse man sich jetzt drum Gedanken machen und nicht dann wenn es quasi zu spät ist. Wie Pfeffersteak schrieb wiederholte er, das ein Stadion der Grundstein für Erfolg ist und nicht die Belohnung dafür.

Vertretern von den Baskets hatten komische Fragen wie "Herr Barysch, wie sieht ihr Masterplan für den Aufstieg aus?" oder Aussagen wie "Die Große Halle ist nicht für die Baskets gebaut worden" getroffen. Man hatte das Gefühl, das dem Vertreter jetzt schon der Stift geht, weil wir denen ja was wegnehmen könnten, was ja absoluter Schwachsinn ist..

Andere Vereine wie der VfL können natürlich auch das Stadion nutzen bzw. sollten es bei größeren Spielen bzw. falls die auch RL spielen sollten.

Schöner Satz zum Thema Bürgerbefragung "Politiker, Parteien sollen sich klar positionieren, wenn die kein Stadion wollen und sich nicht hinter einem Bürgerentscheid verstecken"

Aber so etwas wird es aus seiner Sicht nicht geben, der Rat entscheidet das.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.02.2017 08:46
von James
"Die Große Halle ist nicht für die Baskets gebaut worden"
Korrekt. Das neue Stadion wird auch nicht für den VfB Oldenburg gebaut werden. :wink: Soviel steht schon mal fest.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.02.2017 11:12
von Ggaribaldi
Man könnte auch Feldhandball wieder etablieren. Wie früher in Donnerschwee.
Oder American Football

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.02.2017 12:16
von Frank aus Oldb
in 2-3 Jahren, wenn der VfB aufsteigen sollte...
nich schon wieder... so lange will ich aber nicht warten.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.02.2017 13:46
von Revo
Klingt alles gar nicht verkehrt. Mich wundert aber ein wenig, dass gar nicht großartig die alternative Nutzung des jetzigen Stadionareals als Argument herangezogen wird. Das sind doch (abgesehen von der Bodenbelastung) äußerst hochwertige Baugrundstücke. Was die Stadt ibeim derzeitigen Immobilienmarkt allein durch einen Verkauf einnehmen würde, sollte denen schon die Eurozeichen in den Augen blinken lassen...

Oder habe ich dazu etwas überlesen? Wurde schonmal geäußert, ob dort Wohnbebauung möglich ist?

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.02.2017 13:48
von say
Das Stadion würde ja nicht abgerissen werden, sondern nur ein Teilrückbau stattfinden. Leichtathletik, Football usw. gibt es ja weiterhin in Oldenburg und dafür wird eine geeignete Sportstätte benötigt. Zumal erst viel Geld in Tribünen und Laufbahn gesteckt wurden.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.02.2017 13:56
von Soccer_Scientist
say hat geschrieben:Zumal erst viel Geld in Tribünen und Laufbahn gesteckt wurden.
Nach unserer Laufbahn lecken sich andere Vereine die Finger.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.02.2017 14:06
von say
Preiswert abzugeben....

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.02.2017 14:13
von Kane
Revo hat geschrieben:Klingt alles gar nicht verkehrt. Mich wundert aber ein wenig, dass gar nicht großartig die alternative Nutzung des jetzigen Stadionareals als Argument herangezogen wird. Das sind doch (abgesehen von der Bodenbelastung) äußerst hochwertige Baugrundstücke. Was die Stadt ibeim derzeitigen Immobilienmarkt allein durch einen Verkauf einnehmen würde, sollte denen schon die Eurozeichen in den Augen blinken lassen...

Oder habe ich dazu etwas überlesen? Wurde schonmal geäußert, ob dort Wohnbebauung möglich ist?
Die SPD sagte man rechne mit 8 Millionen Euro+, die man dann bereits für das Stadion dann hätte.. Es geht nicht ums das MWS, das soll für den Breitensport erhalten bleiben, also Tribüne und Laufbahn, aus dem Rest stelle man sich halt Bauland vor.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.02.2017 14:15
von Johann Ohneland
say hat geschrieben:Das Stadion würde ja nicht abgerissen werden, sondern nur ein Teilrückbau stattfinden. Leichtathletik, Football usw. gibt es ja weiterhin in Oldenburg und dafür wird eine geeignete Sportstätte benötigt. Zumal erst viel Geld in Tribünen und Laufbahn gesteckt wurden.
Wäre es nicht sinnvoller, das Ding platt zu machen und z.B. am Uni-Gelände ein kleines Mehrzweckstadion zu bauen? Der Platz wäre dort ja auch vorhanden. Grundsätzlich habe ich aber auch nichts dagegen, wenn das Marschweg-Stadion z.B. bei einem eventuellen Oberliga-Aufstieg des TSV oder für den Football weiter genutzt werden kann.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.02.2017 14:21
von ewigfan
ich bin für den bau zweier neuer Stadien. :-) für den basketball hat man ja auch 2 hallen gebaut. das erste Stadion für die 3. und 2. Liga und das andere dann für die 1. Liga und CL. dafür könnte man in Wechloy den ganzen Unsinn wie famila etc. wegreißen und hätte verkehrsgünstig ( und mit ausreichend Parkfläche ) einen tollen Standort. Fassungsvermögen 70.000 plus für die zweite Variante. :-)

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.02.2017 14:25
von Juri
Revo hat geschrieben:Klingt alles gar nicht verkehrt. Mich wundert aber ein wenig, dass gar nicht großartig die alternative Nutzung des jetzigen Stadionareals als Argument herangezogen wird. Das sind doch (abgesehen von der Bodenbelastung) äußerst hochwertige Baugrundstücke. Was die Stadt ibeim derzeitigen Immobilienmarkt allein durch einen Verkauf einnehmen würde, sollte denen schon die Eurozeichen in den Augen blinken lassen...

Oder habe ich dazu etwas überlesen? Wurde schonmal geäußert, ob dort Wohnbebauung möglich ist?
Mir wurde gesagt, der Boden ließe das nicht bzw. nur unter sehr krassem Aufwand zu. Passt auch, sonst hätte der ein oder andere Politiker den Bagger wohl selbst schon zum MWS gefahren. Aber gut, ich bin da wahrlich kein Experte.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.02.2017 14:56
von Toni Tore
Kane hat geschrieben:Vertretern von den Baskets hatten komische Fragen wie "Herr Barysch, wie sieht ihr Masterplan für den Aufstieg aus?" oder Aussagen wie "Die Große Halle ist nicht für die Baskets gebaut worden" getroffen. Man hatte das Gefühl, das dem Vertreter jetzt schon der Stift geht, weil wir denen ja was wegnehmen könnten[.]
Die Baskets... :x Die Pest der ganzen Stadt.
Kane hat geschrieben:Schöner Satz zum Thema Bürgerbefragung "Politiker, Parteien sollen sich klar positionieren, wenn die kein Stadion wollen und sich nicht hinter einem Bürgerentscheid verstecken"

Aber so etwas wird es aus seiner Sicht nicht geben, der Rat entscheidet das.
Ganz, ganz wichtig. Bei einem "Volksentscheid" könnten wir gleich einpacken. Danke für Deinen Bericht, Kane.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.02.2017 15:19
von Senf
Toni Tore 2002 hat geschrieben:
Kane hat geschrieben:Vertretern von den Baskets hatten komische Fragen wie "Herr Barysch, wie sieht ihr Masterplan für den Aufstieg aus?" oder Aussagen wie "Die Große Halle ist nicht für die Baskets gebaut worden" getroffen. Man hatte das Gefühl, das dem Vertreter jetzt schon der Stift geht, weil wir denen ja was wegnehmen könnten[.]
Die Baskets... :x Die Pest der ganzen Stadt.
Ich rate in diesem Fall zu Mäßigung und Sachlichkeit. Ein sich emotional hochschaukelnder Konflikt wird beide Seite in einem schlechten Licht dastehen lassen. Dadurch gewinnt niemand. Oldenburg ist die Boomregion im Nordwesten. Da ist genügend Platz für einen Basketballbundesligisten und längerfristig auch für einen Fußballdrittligisten. Auch die Synergien, die sich für Fans und Vereine durch einen gemeinsamen Standort ergeben, dürfen nicht außer acht gelassen werden. Wenn es einen konstruktiven Umgang gibt, können alle davon profitieren.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.02.2017 15:29
von Toni Tore
Ein einzelner Satz von mir im VfB-Forum wird dabei sicherlich nicht zu entscheidenden diplomatischen Verstimmungen führen. :wink:
Daher: Weg mit diesem Plastik-Basketball!

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.02.2017 17:43
von Pfeffersteak
Toni Tore 2002 hat geschrieben:Ein einzelner Satz von mir im VfB-Forum wird dabei sicherlich nicht zu entscheidenden diplomatischen Verstimmungen führen. :wink:
Daher: Weg mit diesem Plastik-Basketball!
Ich würde mir in diesem Zusammenhang etwas mehr Defence wünschen :wink:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.02.2017 19:49
von BMP
Wenn die Machbarkeitsstudie positiv ausfällt, dann wird diese von der Verwaltung auch so in den Rat gegeben. Der Rat, von den Oldenburger Bürgern gewählt, wird dann eine Entscheidung treffen. Das ist der normale Weg, um in einer Demokratie Entscheidungen herbeizuführen. Wir wurden aufgefordert, die Oldenburger bzw. die Oldenburger Vereine mitzunehmen, damit ein Stadion realisiert werden kann. Fußball ist nach wie vor die Sportart Nr. 1 in Deutschland. Ein neues Stadion hätte den Vorteil, das die Stadt Oldenburg im Falle eines Aufstiegs unseres VfBs, nicht unkontrolliert Kosten produziert, damit wir in einer notdürftig zusammengeschusterten Sportstätte überhaupt spielen können. Auch das Thema Finanzierung kann erst angegangen werden, wenn die Machbarkeitsstudie mit einem positiven Ergebnis durch ist. Der Standort Mastrichter Straße ist durch, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Egal, was man dagegen ins Feld führt: Bodenverhältnisse, Anwohner usw.. Insgesamt war die Stimmung für ein neues Stadion vom Podium während der ganzen Veranstaltung positiv. Die immer gleichen nutzlosen Argumente gegen ein Stadion, werden dieses nicht aufhalten, wenn die Machbarkeitsstudie positiv ausfällt und im Rat eine Mehrheit zustande kommt. Also gemeinsam ein Stadion für alle Oldenburger, egal ob nun Fußballfans oder nicht.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.02.2017 19:54
von Frank aus Oldb
ich glaub nicht, dass das was wird.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.02.2017 19:55
von BMP
Frank aus Oldb hat geschrieben:ich glaub nicht, dass das was wird.
Du gehörst echt zu den Dauerpessimisten. Aber schließlich werden wir auch kein Stadion benötigen, denn der VfB steigt niemals auf!