Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live!!!
Verfasst: 20.11.2013 19:39
Es macht ja wohl einen himmelweiten Unterschied,ob ein stattlich gebauter junger Mann (Peer) oder ein hässlicher Schweinemelker (Wigger) zu Boden fallen! 

https://www.oldenburg-forum.de/
Wüsste nicht, dass ich bei Wegener was anderes gesagt hätte. Aber schon klar: VfB-Fan = VfB-Fan, wir haben nur eine Kollektivansicht.Mary hat geschrieben:Vorbild war eindeutig euer Peer-Bent Wegener im Spiel gegen Norderstedt (zu sehen auf VfB - TV ab Min. 04:53 Uhr).MarS hat geschrieben:Lächerlich wie er zu Boden geht.
Aber is klar: Wenn zwei das gleiche tun ist es immer noch nicht dasselbe...
An den Verfasser des Spielberichtes auf der offiziellen Homepage: Selbst unsereins kann darüber schmunzeln
besser kann man es nicht schreiben !Ggaribaldi hat geschrieben:Den Dahlmann fand ich bis zum Beginn der Übertragungen von 4.Ligaspielen unfassbar schlimm. Der wird ja als Moderatorenclown eingesetzt bei Veranstaltungen ohne sportlichen Wert, wie Benefizspiele, Hallentuniere, Freundschaftsspiel, wo er dann 3jährigen live interviewt weil die so süß sind. Ich konnte den so wenig leiden, ich habe Gegenstände gg meinen Bürofernseher geschmissen, wenn der losgebrabbelt hat.
ABER seit Beginn der Regionalligaübertragungen hat sich meine Meinung geändert. Ich glaube nun, dass man solche Übertagungen (fast) genauso kommentieren muss und das insgesamt die Übertragungen genau so gemacht werden müssen. Denn der allergrößte Teil der Fernsehpublikums hat keinerlei emotionale Bindung zu dem aktuellen Spiel, die Spieler sind ihnen unbekannt, die Kulissen mau und das Niveau meist viel schlechter als bei anderen Übertragungen.
Alles was die Zuschauer wissen, über diese "verschwundenen" Traditionsvereine sind Anekdoten, fast vergessene Spiele und Spieler vergangener Jahrzehnte. Deshalb müssen diese vor die Kamera geholt werden, um beim Zuschauer eine Bindung zum Spiel herzustellen.
Ich bin zudem sehr angetan von absolut positiven Grundhalten der Kommentatoren und Moderatoren. Es it völlig richtig, dass sie jeden Verein hochjubeln, genau wie Kulisse, das Spiel, die "goldene" "kultige" Vergangenheit der Vereine. Das kann man als übertrieben und manchmal nervig empfinden, geht mir manchmal auch so. Aber grundsätzlich finde es toll und dem Dahlmann nehmne ich seine Begeisterung für diese Klubs aus der 4. Liga sogar ab.
Ich war schwer beeindruckt, wie er dem Herrn Willers Steilvorlagen gegeben hat um über die Infrastruktur und das Flutlicht zu sprechen und das er und andere es noch mehrfach selber erwähnt haben. Dass unser Präsident, unser Trainer, unser Vorstandvorsitzender und ein paar schrullige Fans auf der Tribüne live interviewt werden. All das müßten sie nicht machen ist aber eine tolle Werbung für den Verein und endlich eine Gelegenheit für die Verantwortlichen gehört zu werden und sich der (Oldenburger) Öffentlichkeit zu präsentieren.
Ich bin zudem extrem erfreut darüber, dass endlich, endlich ein Sender das tut, was wir uns als Fans eines unterklassigen Vereins, als Freunde des Amateurfussball, als Leidtragende der Bundesliga und der ständigen TV-Übertragungen, seit Jahren gewünscht haben: Mediale Aufmerksamkeit für semi-professionellen Fussball. Eine Stimme für die unterklassigen Vereine und eine "Aufklärung" des gemeinen Sesshockers und Bundesligakonsumenten, dass Fussball noch anders geht und unter den Bundesligen gibt.
Richtig. Vor allem, wenn der eine Mannschaftskapitän ist und eigentlich durch sein Verhalten Vorbild für den Rest der Mannschaft sein sollte.Mary hat geschrieben:Vorbild war eindeutig euer Peer-Bent Wegener im Spiel gegen Norderstedt (zu sehen auf VfB - TV ab Min. 04:53 Uhr).
Aber is klar: Wenn zwei das gleiche tun ist es immer noch nicht dasselbe...
Ich glaube, wir hatten bereits ausdiskutiert, dass deine Sicht der Dinge sehr vereinsgeprägt ist.Soccer_Scientist hat geschrieben:Richtig. Vor allem, wenn der eine Mannschaftskapitän ist und eigentlich durch sein Verhalten Vorbild für den Rest der Mannschaft sein sollte.Mary hat geschrieben:Vorbild war eindeutig euer Peer-Bent Wegener im Spiel gegen Norderstedt (zu sehen auf VfB - TV ab Min. 04:53 Uhr).
Aber is klar: Wenn zwei das gleiche tun ist es immer noch nicht dasselbe...
In der fraglichen Szene haben sich weder Daniel Halke noch Johann Wigger mit Ruhm bekleckert; das werden beide inzwischen auch selbst einsehen. Das Wigger-Bashing hier und erst Recht im Spielbericht auf der VfB-HP ist wenig souverän und auch nicht wirklich witzig.Hatter Platzstürmer hat geschrieben:Oscar hat geschrieben:Es macht ja wohl einen himmelweiten Unterschied,ob ein stattlich gebauter junger Mann (Peer) oder ein hässlicher Schweinemelker (Wigger) zu Boden fallen!
Ich finde das er (der Kapitän) doch bis zu seinem Zusammenbruch versucht hat stehen zu bleiben.Soccer_Scientist hat geschrieben:Richtig. Vor allem, wenn der eine Mannschaftskapitän ist und eigentlich durch sein Verhalten Vorbild für den Rest der Mannschaft sein sollte.Mary hat geschrieben:Vorbild war eindeutig euer Peer-Bent Wegener im Spiel gegen Norderstedt (zu sehen auf VfB - TV ab Min. 04:53 Uhr).
Aber is klar: Wenn zwei das gleiche tun ist es immer noch nicht dasselbe...
Wieso? Sollte beim SV Meppen der Mannschaftskapitän nicht Vorbild für den Rest der Mannschaft sein?Mary hat geschrieben:Ich glaube, wir hatten bereits ausdiskutiert, dass deine Sicht der Dinge sehr vereinsgeprägt ist.
Muss man ihm lassen: Bis auf das "dies" eine faire und gute Zusammenfassung!JanW hat geschrieben:Bericht der Meppener Seite
http://www.fever-pitch.eu/meppenoldenburgbericht.html" onclick="window.open(this.href);return false;
dito oder man könnte es im FP nochmal schauendas-zwölfte-bier hat geschrieben:Kann mir jemand das Spiel per PN zur Verfügung stellen ?
Nach meinem Aufnahmegerät ( Panasonic, HDD-Recorder : 62.29 !Kane hat geschrieben:An welcher Stelle war das Interview mit dem etwas älteren Herren? Der auch auf der Mitgliederversammlung kurz gesprochen hat
Wenn mir jemand erklärt wie ich eine Aufname vom Media Reciever der Telekom runter bekomme, kann ich euch das Spiel gerne zur Verfügung stellen.