Florian Bruns liebäugelt mit VfB
FUßBALL Oldenburg unterliegt FC St. Pauli 0:1 – 28-Jähriger denkt an Rückkehr
...
http://www.nwzonline.de/index_regionala ... id=1559845
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Florian Bruns liebäugelt mit VfB
FUßBALL Oldenburg unterliegt FC St. Pauli 0:1 – 28-Jähriger denkt an Rückkehr
...
Finde den persönlich nicht überragend! Und billig wird der auch nicht sein...Soccer_Scientist hat geschrieben:Florian Bruns liebäugelt mit VfB
FUßBALL Oldenburg unterliegt FC St. Pauli 0:1 – 28-Jähriger denkt an Rückkehr
...
http://www.nwzonline.de/index_regionala ... id=1559845
Welcher Spieler wechselt freiwillig im perfekten Fußballalter wieder zurück in die Ober/Regionalliga...muss wohl so sein das den keiner mehr will...JanW hat geschrieben:Nunja der letzte Satz sagt sicher so ein wenig was aus (Ablösefrei) und außerdem denke ich mal , wenn ein Spieler damit liebäugelt von selber 2 Klassen tiefer spielen zu wollen wird er sicher wissen was er tut und was er damit nicht mehr verdient
In der zweiten Liga ist er nicht überragend, in der Oberliga (oder dann Regionalliga) wäre er eine wahnsinnige Verstärkung. Aber das klingt doch alles sehr augenzwinkernd...GipsyPlaya hat geschrieben:Finde den persönlich nicht überragend! Und billig wird der auch nicht sein...Soccer_Scientist hat geschrieben:Florian Bruns liebäugelt mit VfB
FUßBALL Oldenburg unterliegt FC St. Pauli 0:1 – 28-Jähriger denkt an Rückkehr
...
http://www.nwzonline.de/index_regionala ... id=1559845
Nur mit jung und hungrig gehts ja auch nicht. Ich kann mir bei ihm gut vorstellen, dass er mit Herz dabei wäre. Damals zusammen mit Ordenewitz fand ich ihn super. Und dann könnte der weibliche VfB-Fan im Block neben dem Aufgang endlich wieder ihr rauchiges, langgezogenes "Floooorian!" brüllen, das hallt mir bis heute noch im Ohr.Uwe hat geschrieben:Außerdem meine ich, dass er momentan leider nicht in das Konzept mit jungen hungrigen Spielern passt. Aber trotzdem: Ein ehemaliger, der gerne zurück will und mit Herz dabei ist, von mir aus immer gerne.
Elke war`s.Uwe hat geschrieben:A Und dann könnte der weibliche VfB-Fan im Block neben dem Aufgang endlich wieder ihr rauchiges, langgezogenes "Floooorian!" brüllen, das hallt mir bis heute noch im Ohr.
Aah, danke. Ich meine, sie ist noch immer jedesmal da, oder?KPD hat geschrieben:Elke war`s.Uwe hat geschrieben:A Und dann könnte der weibliche VfB-Fan im Block neben dem Aufgang endlich wieder ihr rauchiges, langgezogenes "Floooorian!" brüllen, das hallt mir bis heute noch im Ohr.
Aber immer!derLampe hat geschrieben:Aah, danke. Ich meine, sie ist noch immer jedesmal da, oder?KPD hat geschrieben:Elke war`s.Uwe hat geschrieben:A Und dann könnte der weibliche VfB-Fan im Block neben dem Aufgang endlich wieder ihr rauchiges, langgezogenes "Floooorian!" brüllen, das hallt mir bis heute noch im Ohr.
http://www.westfaelische-nachrichten.de ... werke.htmlWestfälische Nachrichten hat geschrieben:Profit durch Kontakte und Netzwerke
Wohin der sportliche Weg der Sportfreunde Lotte in den nächsten Monaten führt, wird sich dort entscheiden, wo laut Volksmund die Wahrheit liegt: Auf dem Platz. Doch nicht nur auf dem grünen Rasen gilt es für die Verantwortlichen sich zu beweisen. Auch hinter den Kulissen arbeitet Manfred Wilke mit seinem Team an der sportlichen Zukunft. Ob NRW- oder Regionalliga, der DFB hat allen Vereinen klare Auflagen erteilt. Diese gilt es zu erfüllen.
Bei einem Puzzlestück für dieses Vorhaben meldeten die Sportfreunde nun bereits Vollzug. Mario Becker wird sich ab sofort dem Bereich Marketing annehmen. Becker ist dabei kein Unbekannter. Als Schatzmeister war er bereits für den VfL Osnabrück tätig, bevor er als Geschäftsführer zum VfB Oldenburg wechselte. Nach seiner Rückkehr zum VfL war er zuletzt als Marketingleiter des SC Preußen Münster tätig. Nach dem Abstieg aus der Regionalliga fing Becker seinen Job bei den Preußen an, doch gesundheitliche Probleme machten dem Familienvater zweier Kinder einen Strich durch die Rechnung.
Einige Monate rückten plötzlich andere Prioritäten in den Vordergrund. Ein schwerer Bandscheibenvorfall ließ Becker und die Preußen auseinander gehen: „So ganz ohne Fußball ist man ja nie“, kann Becker, der für die Sportfreunde als Freiberufler tätig sein wird, nun wieder schmunzeln. Gesundheitlich geht es ihm besser, seine berufliche Zukunft sieht der Gründer einer Sport- und Marketingagentur jedoch im elterlichen Betrieb. „Dennoch wäre es ja Quatsch, die Kontakte und Netzwerke, über die ich verfüge, nicht zu nutzen“, glaubt Becker, dass Lotte von seiner Arbeit profitieren wird. Auch Becker freut sich: „So ganz ohne Fußball ist eben schwer und ich bin sehr froh, wieder im Osnabrücker Bereich tätig sein zu können.“
Über die Größenordnung seiner Aufgaben entscheidet Lottes sportlicher Werdegang. Führt der Weg tatsächlich in die Regionalliga werden die Sportfreunde mit einer völlig neuen Situation konfrontiert – auch finanziell. „Spannend“, findet Becker das, während Lottes „starker Mann“ Manfred Wilke prophezeit: „Das würde uns auf ein völlig neues Niveau heben. Diesem Niveau wollen wir gewachsen sein, damit es dauerhaft Bestand hat.“
wen hatte fg denn noch dabei??Soccer_Scientist hat geschrieben:Carsten Linke neuer Sportdirektor in Jena
http://www.epochtimes.de/articles/2008/ ... 43907.html
Mal sehen, wie viel Zeit da noch für GO-OL bleibt.
Ein beschwingtes Rentnerinnenpäarchen aus Düsseldorf beschrieb uns die Jenaer Mannschaft und das Umfeld übrigens als extrem arrogant.
Erzähl doch mal was vom ingo. Die meisten hier sind zu jung, um helden aus den 80ern zu kennen.he(ll)witt hat geschrieben:Ich hab' gerade Ingo Lemcke bei Extra getroffen. Bin gleich nach Hause gerannt und holte mein 'VFB Oldenburg' Buch (damals noch mit grossen 'F') und hab' mein Autogramm(o) bekommen. Gott weiss wo das von 1980 geblieben ist. Aber vergessen hab' ich das nie und schön war die Zeit und gut war der Ingo, DANKE!
Wenn ich das jetzt noch richtig in Erinnerung hab' war Ingo im rechten defensiven Mittelfeld hat viel nach hinten gearbeitet, aber auch schnelle Flankenläufe hingelegt, wie heute die Baal Brüder. Vom Bewegungsablauf erinnert mich Alex und Leo an Ingo. Er war ein Beisser, hat viel gekämpft und immer im Dienst der Mannschaft. Wenn über den VfB aus den 80zigern gesprochen wird, bekommt Ingo nicht die Anerkennung, die er verdient. Bei seiner Grösse waren Ingos Oberschenkel ziemlich muskulös, halt Sprinterbeine. Ansonsten kann ich nur sagen, dass vielzuviel Wehmut aufkommt, wenn ich an die Zeit zurückdenke, das sind auch weniger die Bilder als viel mehr die Gefühle wo mein Herz dann heftig pumpt. Aber mit unseren jetzigen Jungs fühl ich wieder die Nähe, die mich damals schon glücklich gemacht hat.derLampe hat geschrieben:Erzähl doch mal was vom ingo. Die meisten hier sind zu jung, um helden aus den 80ern zu kennen.he(ll)witt hat geschrieben:Ich hab' gerade Ingo Lemcke bei Extra getroffen. Bin gleich nach Hause gerannt und holte mein 'VFB Oldenburg' Buch (damals noch mit grossen 'F') und hab' mein Autogramm(o) bekommen. Gott weiss wo das von 1980 geblieben ist. Aber vergessen hab' ich das nie und schön war die Zeit und gut war der Ingo, DANKE!
Welche Position? Stärken und Schwächen? Beste Aktion?