Seite 61 von 142
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 18.08.2013 16:57
von Toni Tore
Könnte bitte jemand das Interview posten?
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 18.08.2013 17:00
von kalimera
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 18.08.2013 17:03
von Lyrico
Bei aller liebe... Man sollte glaube ich erst einmal darüber diskutieren wann unser VfB überhaupt finanziell und organisatorisch bereit ist für die dritte Liga (sportlich noch gar nicht zu reden).... Ein 3Liga taugliches Stadion alleine bringt uns auch nicht den aufstieg und die finanziellen Mittel diesen auch zu stemmen.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 18.08.2013 17:18
von Rehalist
Lyrico hat geschrieben:Bei aller liebe... Man sollte glaube ich erst einmal darüber diskutieren wann unser VfB überhaupt finanziell und organisatorisch bereit ist für die dritte Liga (sportlich noch gar nicht zu reden).... Ein 3Liga taugliches Stadion alleine bringt uns auch nicht den aufstieg und die finanziellen Mittel diesen auch zu stemmen.
Leider ist das so ! Das ist ja das Dilemma ! Solange die Frage : Sanierung oder Neubau, 3. Liga oder nicht ( was muss
zuerst da sein ) nicht beantwortet werden kann ) beißt sich die Katze in den Schwanz und die Diskussion be-
schäftigt uns noch die nächsten Jahre, oder man legt die Pläne erst einmal auf Eis .

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 18.08.2013 17:33
von Toni Tore
Danke. Gefällt mir sehr gut - vor allem die Antworten auf die letzten beiden Fragen. Endlich sagt es mal einer öffentlich. Und genau deshalb muss auch jetzt über ein Stadion gesprochen werden, selbst wenn wir sportlich (noch) nicht (ganz) so weit sein sollten, um aufzusteigen.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 18.08.2013 18:46
von Dino
Die derzeitige Stadtspitze hat sich mit der Laufbahnsanierung im Marschwegstadion in eine Sackgasse manövriert.
Nun hoffen die Herrschaften, dass sie nicht erleben müssen, dass es in sportlicher und wirtschaftlicher Hinsicht für den VfB absehbar eine Perspektive geben könnte, die über die RL hinausweist.
Mit dem derzeitigen MW-Stadion keine 3. Liga; und ohne die Nutzung durch den VfB keine Perspektive für einen Erhalt des Stadions. Frank Willers hat das korrekt auf den Punkt gebracht.
Ob es gelingen kann, eine in erster Linie privatwirtschaftliche Lösung auf die Beine zu stellen, ist die große Frage. Einmal ist der Versuch ja schon sang- und klanglos im Sande verlaufen.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 18.08.2013 18:49
von Firaball97
Da wir nicht mehr Erster sind haben sich die Diskussionen um ein neues Stadion sowieso erledigt ...
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 18.08.2013 19:33
von JanW
Als ob es davor auch schon eine Ernsthafte Diskussion gegeben hätte. Das Thema wird auch dann erst wieder am Ende einer Saison auftauchen in der wir oben mitspielen werden und berechtigte Chancen haben könnten die Relegation zu erreichen.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 18.08.2013 19:41
von Firaball97
Man wird ja noch träumen dürfen

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 18.08.2013 19:43
von Uwe
Lyrico hat geschrieben:Bei aller liebe... Man sollte glaube ich erst einmal darüber diskutieren wann unser VfB überhaupt finanziell und organisatorisch bereit ist für die dritte Liga (sportlich noch gar nicht zu reden).... Ein 3Liga taugliches Stadion alleine bringt uns auch nicht den aufstieg und die finanziellen Mittel diesen auch zu stemmen.
Ein solcher Neubau könnte aber neue, potente Sponsoren anlocken, z.B. als Namensgeber. Es ist eben die berühmte Frage, was zuerst da sein muss: Das Huhn oder das Ei? Aber solange nichtmal die örtliche Presse ernsthaft mitmacht, (z.B. vor ein paar Monaten der NWZ Hinweise zur neuen WE Halle, dass die Unternehmen beschlossen haben, dass Oldenburgs Zukunft im Basketball liegt) kann man einen Neubau tatsächlich knicken und sollte sich nicht weiter abstrampeln.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 18.08.2013 20:19
von Lyrico
Ich sage ja nichts gegen einen Neubau.. Nur das es mit der gesammtsituation utopisch ist ein 3.Liga Stadion finanziert zu bekommen.. (aus verschiedenen gründen) ich konnte mir einen zwischenweg vorstellen um einerseits die kosten zu beginn möglichst gering zu halten aber die positiven Aspekte wie bessere Stimmung, zukunfttauglichkeit usw trotzdem zu haben... Ist hier auch schon öfter angesprochen worden... Ein Stadion an einer sinnvollen Lage mit platz für spätere ausbaute.. Dann eine Haupt(Sitzplatz) an der geraden und eine steh hintertor Tribüne (beide überdacht ) und gegengerade sowie andere hintertor Tribüne nicht überdacht und auch nur die ersten paar stufen hoch.. Wenn das für 3500-6000Zuschauer reicht passt es doch und wäre erheblich leichter zu finanzieren als gleich ein ganzes Stadion... Und wenn es dann sportlich usw. Doch mal in Zukunft höher gehen sollte ließen sich die gegengerade und die andere hintertor Tribüne auf das gleiche Level erhöhen und uberdachen.(um auch die Anzahl an Plätzen zu haben welche für liga3 dann benötigt werden).. Ich glaube anders lässt es sich in Oldenburg nicht machen... Da wohl keiner 20mio rumfliegen hat und auch die Stadt nicht solche summen (dazugeben würde damit es reicht...
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 18.08.2013 21:26
von James
Hört einfach auf zu träumen und arbeitet an der Realität. Der VfB muss wieder in die Köpfe der Stadt. Bevor das nicht erreicht ist, ist alles Schall und Rauch.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 18.08.2013 21:39
von Pfeffersteak
James hat geschrieben:Hört einfach auf zu träumen und arbeitet an der Realität. Der VfB muss wieder in die Köpfe der Stadt. Bevor das nicht erreicht ist, ist alles Schall und Rauch.
Da hast Du schon recht. Jedoch,träumen sollten wir,Alle ! Das ist doch genau der Punkt. Es muss so wie Du sagst,in die Köpfe der Stadt,und es muss geträumt werden bis die ganze Stadt davon so laut schnarcht bis bestimmte Leute keinen ruhigen Schlaf mehr bekommen.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 18.08.2013 21:59
von Rehalist
Pfeffersteak hat geschrieben:James hat geschrieben:Hört einfach auf zu träumen und arbeitet an der Realität. Der VfB muss wieder in die Köpfe der Stadt. Bevor das nicht erreicht ist, ist alles Schall und Rauch.
Da hast Du schon recht. Jedoch,träumen sollten wir,Alle ! Das ist doch genau der Punkt. Es muss so wie Du sagst,in die Köpfe der Stadt,und es muss geträumt werden bis die ganze Stadt davon so laut schnarcht bis bestimmte Leute keinen ruhigen Schlaf mehr bekommen.
Ihr meint damit bestimmt die " Ratsköpfe " ?

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 18.08.2013 23:08
von Lyrico
Mein Beitrag bezog sich auch nicht auf jetzt , sondern allgemein wenn das Thema stadionbau außerhalb des Forums zur Diskussion steht

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 19.08.2013 22:40
von Uwe
http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... um=twitter" onclick="window.open(this.href);return false;
Das dürfte für eine Wellblechüberdachung vom Zwischenzaun bis zur Bierbude reichen.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 20.08.2013 00:36
von Lyrico
Waren wie uns nicht alle einig das es pure Verschwendung ist Geld ins mws zustecken!?

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 21.08.2013 09:33
von kalimera
Drei Jahre musste der Bürgerfelder Turnerbund mit seinem Schüler-Sportfest nach Großenkneten ausweichen. Nun freuten sich die Gastgeber, nach erfolgter Laufbahnsanierung wieder im heimischen Marschwegstadion antreten zu können.
Die Resonanz der Vereine aus dem Umland übertraf die Erwartungen und Meldezahlen des Vorjahres deutlich und zeigt laut BTB die Bedeutung des Leichtathletik-Standortes Oldenburg für die Region.
weiter
http://www.nwzonline.de/oldenburg/lokal ... 49789.html
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 21.08.2013 09:50
von James
Ich (...) möchte mich im Namen des Fördervereins ebenfalls bei euch bedanken, denn unsere Gäste waren sehr angetan von dem reichhaltigen Kuchenbuffett und der überaus netten Bedienung. Tja... der BTB hat's eben drauf!!
Sollte man mal drüber nachdenken. Wenn der BTB das kann, dann ...
Am nächsten Sonntag, 25. August, finden in Wilhelmshaven die Regionsmeisterschaften der U16 / U14 und U12 statt.
Und wieder ein sportliches Großereignis, welches an Oldenburg vorbei veranstaltet wird.
Gott sei Dank. So bleibt die Anlage länger neu ...
Quelle:
http://www.btb-la.de/
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 21.08.2013 10:28
von Rehalist
James hat geschrieben:Ich (...) möchte mich im Namen des Fördervereins ebenfalls bei euch bedanken, denn unsere Gäste waren sehr angetan von dem reichhaltigen Kuchenbuffett und der überaus netten Bedienung. Tja... der BTB hat's eben drauf!!
Sollte man mal drüber nachdenken. Wenn der BTB das kann, dann ...
Am nächsten Sonntag, 25. August, finden in Wilhelmshaven die Regionsmeisterschaften der U16 / U14 und U12 statt.
Und wieder ein sportliches Großereignis, welches an Oldenburg vorbei veranstaltet wird.
Gott sei Dank. So bleibt die Anlage länger neu ...
Quelle:
http://www.btb-la.de/
Jetzt weiß ich auch was mit der Forderung nach einem " familienfreundlichen Stadion " gemeint war : bei den Spielen
am Samstag und Sonntag gibt es jetzt ein " reichhaltiges Kuchenbuffett " inclusive netter Bedienung ! Das wird
auf jeden Fall mehr Zuschauer ins Stadion bringen . Wenn der BTB das kann, dann....
