VfB gegen diesen Bürgerfelder Stadteilclub
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: VfB gegen diesen Bürgerfelder Stadteilclub
Also ich würde über kurz oder lang diese Formation ausprobieren:<br><br>Im Tor weiter Eilenberger (Reitmaier spielt auch 2. Liga und ist nen Pappenstiel älter!)<br><br>Abwehr: Stenzel - Klemptner, Plump, Schicke (3 aus 4)<br><br>Mittelfeld: Thalmann, Schiffbänker, Thölking, Milandou, Müller, Majewski (in genau der Reihenfolge 4 oder 5 aus 6, je nach System 3/4/3 oder 3/5/2)<br><br>Sturm: weiterhin die Möglichkeiten mit Weber, Ferrulli, Weinrich, Nebo (2 oder 3 aus 4 je nach System...)<br><br><br>raus fallen: - Quallo (einfach null Einsatz, woraus resultiert, dass es aussieht als ob er NICHTS kann)<br>- Schröer (war mal spitze, aber zeigt davon nur noch sehr wenig, hat im 1 zu 1 stark nachgelassen)<br>- Niemann (scheint den Durchbruch einfach nicht zu packen...)<br>- die Musahs (wer sich in einem Team nicht unterordnen kann und wer die Disziplin vernachlässigt, der hat im Fußball nichts zu suchen)<br>
Re: VfB gegen diesen Bürgerfelder Stadteilclub
@ NORDLICHT:<br><br>Stimme dir voll zu. Aber, sollte man Niemann nicht noch etwas Zeit geben?
Re: VfB gegen diesen Bürgerfelder Stadteilclub
wieviel noch? weißt du wie lange er schon beim VfB ist, und auch damals in Bremen schon als doch so tolles Talent gehandelt wurde...! Allein der Trainingszustand in dem er letztes Jahr rumlief, war einfach grauenhaft...
Re: VfB gegen diesen Bürgerfelder Stadteilclub
@ NORDLICHT:<br><br>Ich glaube, du hast wohl recht. Nur schade um den Spieler.
- Raabigramm
- VfB-Megafan
- Beiträge: 692
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: München
Re: VfB gegen diesen Bürgerfelder Stadteilclub
<br><br>Stenzel,Majewski, Klemptner und Plump können gleich mitgehen. Klemptner und Plump in der Abwehr das ist eine einzige Katastrophe, die bekommen einfach nichts hin. Stenzel und Majewski fehlt es anscheinend an der Motivation also auch gleich weg mit denen. [br](Diese Nachricht wurde am 06.12.04 um 12:26 von Raabigramm geändert.)Also ich würde über kurz oder lang diese Formation ausprobieren:<br><br>Im Tor weiter Eilenberger (Reitmaier spielt auch 2. Liga und ist nen Pappenstiel älter!)<br><br>Abwehr: Stenzel - Klemptner, Plump, Schicke (3 aus 4)<br><br>Mittelfeld: Thalmann, Schiffbänker, Thölking, Milandou, Müller, Majewski (in genau der Reihenfolge 4 oder 5 aus 6, je nach System 3/4/3 oder 3/5/2)<br><br>Sturm: weiterhin die Möglichkeiten mit Weber, Ferrulli, Weinrich, Nebo (2 oder 3 aus 4 je nach System...)<br><br><br>raus fallen: - Quallo (einfach null Einsatz, woraus resultiert, dass es aussieht als ob er NICHTS kann)<br>- Schröer (war mal spitze, aber zeigt davon nur noch sehr wenig, hat im 1 zu 1 stark nachgelassen)<br>- Niemann (scheint den Durchbruch einfach nicht zu packen...)<br>- die Musahs (wer sich in einem Team nicht unterordnen kann und wer die Disziplin vernachlässigt, der hat im Fußball nichts zu suchen)<br>
Re: VfB gegen diesen Bürgerfelder Stadteilclub
-zu Klempter s.o., der ist erst 19!!!!! Mein Gott, der will und hat letztes Jahr ein gutes Oberligajahr mit Oberneuland gespielt!<br><br>- Plump würde ich den Willen auch nicht aberkennen, aber er ist genauso verunsichert und das Zeug dazu hat er und jung ist er auch, also passt auch in das neue VfB Bild...<br><br>- Stenzel und Majewski muss ich dir u.U. soweit recht geben, obwohl ich mir Stenzel gut als Libero vorstellen könnte, falls Florent im Mittelfeld dirigiert...
Re: VfB gegen diesen Bürgerfelder Stadteilclub
Bin dagegen, die Spieler nur weil jung und deutsch in Schutz zu nehmen. Ich denke der VfB braucht dringend einen richtig guten Abwehrspieler, einen Mittelfeldmotor und einen Stürmer. Dazu müssen einige aus dem jetzigen Kader weichen. Schroer sehe ich nicht so schlecht wie viele andere. Stand auch gestern oft und viel frei und hat nie den Ball bekommen.<br><br>Ich weiß nicht wie genau alles beim VfB geregelt ist, aber es müssten sich Leute finden lassen, die auch mal andere Jugendmannschaften beobachten und gegebenenfalls mal das ein oder andere richtige Talent hier her locken. Den Namen hat der VfB (noch).<br><br>Letztendlich sind wir uns ja alle einige, dass etwas geschehen muss und die Spieler vor der Verpflichtung wohl noch genauer unter die Lupe genommen werden müssen. <br><br>Kommt der Kim eigentlich zurück, wenn er wieder fit ist?<br><br>
Re: VfB gegen diesen Bürgerfelder Stadteilclub
<br>
<br><br>Der hatte doch um Auflösung des Vertrags gebeten. Dann wird er wohl nicht wiederkommen.<br>Kommt der Kim eigentlich zurück, wenn er wieder fit ist?<br><br>
Re: VfB gegen diesen Bürgerfelder Stadteilclub
<br><br>
<br><br>Ich glaube, keiner will die Spieler, die sich nicht durch Leistung und Willen auszeichnen, in Schutz nehmen. Nur zu den Spielern, die ihre Leistung bringen, sollte man auch fair sein. Wobei ich jedem Spieler mal das eine oder andere schlechtere Spiel zugestehe ( Fussballer sind auch nur Menschen; Übrigens: Ich meine damit Deutsche und Ausländer). <br>Mit in Schutz nehmen von jungen und dazu noch deutschen Spielern hat das überhaupt nichts zu tun.<br><br>Und was das ständige zukaufen von Spielern betrifft, hat man in der Vergangenheit ja gesehen wohin das führte. Wenn es mal nicht so läuft wie wir Fans es erhoffen, ist nicht immer die einzige Lösung "zukaufen".<br>Bin dagegen, die Spieler nur weil jung und deutsch in Schutz zu nehmen. Ich denke der VfB braucht dringend einen richtig guten Abwehrspieler, einen Mittelfeldmotor und einen Stürmer. <br>
Re: VfB gegen diesen Bürgerfelder Stadteilclub
Das war keine Forderung an die Verantwortlichen zur Winterpause sondern zu neuen Saison. Da muss in den Bereichen aber sowas von dringend gehandelt werden. Für den Rest der Saison plädiere ich dafür vermehrt junge Spieler einzusetzen. Wer dann nicht überzeugen kann muss halt gehen. So kann man auch gleich schauen, wer will und wer nicht.<br><br>@Sandra: Ich hatte das so verstanden, dass er den Vertrag aufgelöst hat um während der Zeit in der er kein Fußball spielen kann, zu Hause bei seiner Familie sein kann. Er wollte doch auch in Bremen studieren. Vielleicht hat er das alles um ein Semester verschoben und will, wenn er wieder fit ist, noch einmal angreifen. Möglich, dass der VfB dann sein erster Ansprechpartner ist, weil er ihm mit der Vertragsauflösung zugestimmt hat und ihm ermöglichte die schwere Zeit bei seiner Familie zu verbringen.<br><br><br><br>
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 168
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Gro
Re: VfB gegen diesen Bürgerfelder Stadteilclub
<br>
<br><br><br>Plump hat eine gute Visitenkarte, aber noch nirgendwo den Durchbruch geschafft. Osna und Cloppenburg nur Mitläufer.<br><br>Stenzel ist zu Zweikampfschwach und zu langsam, um Libero spielen zu können.-<br>- Plump würde ich den Willen auch nicht aberkennen, aber er ist genauso verunsichert und das Zeug dazu hat er und jung ist er auch, also passt auch in das neue VfB Bild...<br><br>- Stenzel und Majewski muss ich dir u.U. soweit recht geben, obwohl ich mir Stenzel gut als Libero vorstellen könnte, falls Florent im Mittelfeld dirigiert...
Wo ich bin, ist Oben!!!!!!!!!!!
Re: VfB gegen diesen Bürgerfelder Stadteilclub
<br>
<br><br>Und wo soll man die hernehmen? Die zweite Mannschaft zerpflücken und einen möglichen Aufstieg dadurch versauen?Für den Rest der Saison plädiere ich dafür vermehrt junge Spieler einzusetzen.
Re: VfB gegen diesen Bürgerfelder Stadteilclub
Hmm, guter Einwand. Aber vielleicht kann man ja einige nicht willige aus der ersten verbannen und dafür welche aus der zweiten holen. In der zweiten sollten doch selbst die unwilligen aus der ersten was reissen können.<br><br>Nachtrag: Obwohl, dann ist bestimmt wieder der Druck zu groß aufsteigen zu wollen.<br><br><br><br> [br](Diese Nachricht wurde am 06.12.04 um 13:51 von PiR geändert.)
Re: VfB gegen diesen Bürgerfelder Stadteilclub
<br>
<br><br>Das hat doch den gleichen Effekt. Es geht ja nicht um die Anzahl, sondern um die Einheit/Mannschaft.Hmm, guter Einwand. Aber vielleicht kann man ja einige nicht willige aus der ersten verbannen und dafür welche aus der zweiten holen. In der zweiten sollten doch selbst die unwilligen aus der ersten was reissen können.<br>
Re: VfB gegen diesen Bürgerfelder Stadteilclub
Das ist blödsinn zwischer 1. und 2. rumzuschieben...!<br>In der 2. hat sich eine Mannschaft gefunden die zusammenpasst und recht gute Arbeit macht, und ihr denkt doch nicht wirklich dass ein Quallo selbst unser zweiten noch helfen würde...<br><br>Allerdings sollte die Möglichkeit bestehen, mal 1, 2 Spieler aus der 2. oder der A-Jugend die Möglichkeit gegeben werden sich zu präsentieren, solange die Spielpläne und Tabellenplatzsituationen der anderen Mannschaften das zulassen...
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6245
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Re: VfB gegen diesen Bürgerfelder Stadteilclub
@ Ewigfan<br>
<br><br>Sorry, aber da kann ich auch nicht mehr helfen!<br>deine worte in des fußballgottes ohr.<br>
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
Re: VfB gegen diesen Bürgerfelder Stadteilclub
@ fußballgott<br><br><br>da siehst du mal, wie bescheiden die situation ist, wenn noch nicht einmal du mehr helfen kannst!!

ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Re: VfB gegen diesen Bürgerfelder Stadteilclub
@Nordlicht: Der Quallo könnte unserer Zwoten schon helfen. Ich denke da so an Schuhe putzen, Ersatzkeeper warmschiessen, nach`m Spiel Kronkorken am Platzrand einsammeln usw.
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.
Re: VfB gegen diesen Bürgerfelder Stadteilclub
oh ja!!! Gute Idee, ich finde du müsstest in den Vorstand beim VfB, bei deinem Sachwissen....

Re: VfB gegen diesen Bürgerfelder Stadteilclub
Vielleicht sollten wirklich mal Zwei ausgewählte Fans in den Aufsichtsrat. Die beiden könnten von den Fans selber gewählt werden. So könnte man eine größere Transparenz schaffen zwischen Club und Anhängern. Außerdem glaube ich auch, dass die Fans hier nicht weniger Fußballsachverstand haben, als die Jungs im AUfsichtsrat. Vielleicht wäre das ja wirklich mal eine Idee, an der man arbeiten könnte.<br><br>