Sa., 18.10., SC Weiche Flensburg vs. VfB

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1456
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Sa., 18.10., SC Weiche Flensburg vs. VfB

Beitrag von OLburger »

Schwede hat geschrieben: 20.10.2025 21:52 Ich weiß nicht wo deren Zuschauer herkommen, aber ich bekomme im Alltag sehr selten Gespräche über die Baskets mit. Jedenfalls wesentlich seltener als noch vor drei Jahren. Im Vergleich dazu ist der VfB schon fast "talk of the town".
Das stimmt.
Meine Berührungspunkte sind auch immer punktuelle Mitmenschen, die dann und wann mal bei den Baskets waren. Meist, weil die Stimmung dort so gut sei und immer was los sei…
Ich persönlich stelle mir dann immer vor, wie 6000 Leute etliche Male „Defense“ schreien und die Klatschpappen strapazieren.
Hauptsache man sitzt im trockenen und warmen.
Aktuell läuft es bei den Baskets ja nicht so dolle. Bin gespannt ob sich das irgendwann in der Zuschauerzahl bemerkbar macht.
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

Benutzeravatar
IckeOL
VfB-Megafan
Beiträge: 964
Registriert: 23.05.2023 23:09

Re: Sa., 18.10., SC Weiche Flensburg vs. VfB

Beitrag von IckeOL »

Hab mir grad 50 Forumsseiten zu den Baskets zw 2007 und Deutscher Meisterschaft durchgelesen. Spannend. Inhaltlich. Aber auch sprachlich merkt man die fast 20 Jahre Zeitspanne :D

Und plötzlich ein aktueller Bezug zu den Baskets und Stimmung. Bezüglich der Stimmung 2009 hier ein interessanter Beitrag:
ewigfan hat geschrieben: 01.07.2009 00:37 ist ja nu genug zeit vergangen!
ja - ich bekenne, ich war beim public-viewing in der messehalle.
die stimmung fand ich zwar ganz nett, aber wenn ich mir vorstelle, dass dort fußball auf der leinwand gewesen wäre und der VfB hätte um alles gespielt - dagegen war das eine sonntagsnachmittagsveranstaltung, wie sie früher in der altehrwürdigen tanzschule beuss stattfanden.
fröhlich sein - aber nicht die fassung verlieren.
und der cirkus auf dem marktplatz??
meine fresse - meine liebe frau, die ja nicht unbedingt für ihre fußballbegeisterung bekannt ist, hat es absolut auf den punkt gebracht: "hier ist ja ungefähr so eine stimmung wie auf einer weihnachtsfeier im gertrudenheim!" :twisted:
das soll nicht meine achtung vor der leistung der baskets schmälern und einem g. lange gönne ich das erlebte von ganzem herzen.
aber feiern müssen die noch üben!!! 8)
PS: der Thread-Initiator herrvonbödefeld hat heute Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!
Zuletzt geändert von IckeOL am 20.10.2025 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
mit dem Geist von Donnerschwee

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7472
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Sa., 18.10., SC Weiche Flensburg vs. VfB

Beitrag von Ganja »

Ich war kuerzlich zum zweiten Mal bei einem NBA Spiel. Bei den Milwaukee Bucks gab es immerhin alle 5 Minuten Cheerleader die T-Shirts ins Publikum geworfen haben, wenn man laut gejubelt hat. Die Bratwurstkanone (kein Witz) waehrend der Timeouts war auch ganz nett und die Seniorentanzgruppe in der Halbzeit immerhin unterhaltsam.
Letzte Woche bei den Bulls gab es nicht so viel Nebenbespassung - entsprechend wurde es am lautesten, als animierte Koffeingetraenke sich auf der Anzeigetafel ein digitales Rennen geliefert haben. Zugegeben, letzteres Spiel war in der Preseason, eine Woche vor Saisonstart. Es waren aber trotzdem 10-15.000 Leute da und fuer Tickets konnte man locker $150+ bezahlen. Der Typ neben mir ist im zweiten Viertel eingepennt und erst wieder aufgewacht, als ihm kurz vor Spielende der Softdrink aus der Hand gerutscht ist.
Fuers Spektakel kann man das alles gerne mal machen - aber ja beim Basketball findet man ein "anderes" Publikum. Sehr familienfreundlich, um es mal so zu sagen.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13575
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Sa., 18.10., SC Weiche Flensburg vs. VfB

Beitrag von Frank aus Oldb »

in den usa vielleicht. die meisten leute die hier zum korbball gehen sehen sich eher elitär.
glaub mal nicht das eingefleischte baskets im november ins stadion zum fußball gehen
würden.
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14603
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Sa., 18.10., SC Weiche Flensburg vs. VfB

Beitrag von BMP »

Frank aus Oldb hat geschrieben: 20.10.2025 23:31 in den usa vielleicht. die meisten leute die hier zum korbball gehen sehen sich eher elitär.
glaub mal nicht das eingefleischte baskets im november ins stadion zum fußball gehen
würden.
Als Elite würde ich niemals zum Korbball gehen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13575
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Sa., 18.10., SC Weiche Flensburg vs. VfB

Beitrag von Frank aus Oldb »

geb dir doch einfach mal etwas mehr mühe dinge zu verstehen 🙄
für dich ändere ich das in "sich für etwas besseres halten als diejenigen
die zum fußball gehen" 😃
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14603
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Sa., 18.10., SC Weiche Flensburg vs. VfB

Beitrag von BMP »

Beim Korbball fühle ich mich nicht als Basketball-Fan gelesen. Football ist ja auch nicht Soccer. Aber gut Basketball ist ja auch über den Universitätssport nach Deutschland gekommen. Da ist die Klientel beim Basketball schon in weiten Teilen elitär, die dann mit dem Volkssport Fußball er weniger anfangen können oder wollen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6762
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sa., 18.10., SC Weiche Flensburg vs. VfB

Beitrag von neo »

Ganja hat geschrieben: 20.10.2025 22:53 Ich war kuerzlich zum zweiten Mal bei einem NBA Spiel. Bei den Milwaukee Bucks gab es immerhin alle 5 Minuten Cheerleader die T-Shirts ins Publikum geworfen haben, wenn man laut gejubelt hat. Die Bratwurstkanone (kein Witz) waehrend der Timeouts war auch ganz nett und die Seniorentanzgruppe in der Halbzeit immerhin unterhaltsam.
Letzte Woche bei den Bulls gab es nicht so viel Nebenbespassung - entsprechend wurde es am lautesten, als animierte Koffeingetraenke sich auf der Anzeigetafel ein digitales Rennen geliefert haben. Zugegeben, letzteres Spiel war in der Preseason, eine Woche vor Saisonstart. Es waren aber trotzdem 10-15.000 Leute da und fuer Tickets konnte man locker $150+ bezahlen. Der Typ neben mir ist im zweiten Viertel eingepennt und erst wieder aufgewacht, als ihm kurz vor Spielende der Softdrink aus der Hand gerutscht ist.
Fuers Spektakel kann man das alles gerne mal machen - aber ja beim Basketball findet man ein "anderes" Publikum. Sehr familienfreundlich, um es mal so zu sagen.
Mein erstes großes US-Sportevent war 2003 ein MLB-Spiel der Chicago White Sox. Deckt sich gut mit deinen aktuellen Erfahrungen, Stimmung gabs nur zwischen den Innings als irgendwelche animierten Werbepartner sich auf der Anzeigetafel ein Wettrennen lieferten und die Zuschauer diese anfeuerten. Ansonsten war es den Leuten während des Spiels meist wichtiger, ihre Snacks und Softdrinks zu bekommen. Ich war schockiert.

Ein paar Jahre später war ich bei den Detroit Pistons in der NBA. Zu diesem Zeitpunkt amtierende Meister. Da war schon mehr Stimmung aber immer noch sehr eventig mit viel Werbung und T-Shirt-Kanonen.

Wirklich Stimmung hab ich dann beim College Football erlebt. Konnte in meiner Zeit in Ann Arbor zwei Spiele der University of Michigan Wolverines im „Big House“ sehen, dem größten Football Stadion der Welt. 117.000 Zuschauer waren jeweils da und alle mit „School Spirit“. Da gab’s lauten Support und Gesänge, kein Advertainment. Dazu die obligatorische Marching Band. War schon cool.

Also wer in den USA Stimmung in der Arena erleben will, sollte sich lieber im College Sport umschauen als bei den Major Leagues.

Aber das ist jetzt schon Off-Off-Topic.

Ich denke wenn der VfB aufsteigt und das neue Stadion hat, dann sind die Baskets sehr schnell die Nummer 2 in der Stadt. Es wird dann immer noch Leute geben, denen beim Fußball zu selten Körbe fallen oder die lieber in der Halle sind. Aber der Bär steppt dann nebenan unter freiem Himmel. Das hat auch Herr Schüller gewusst, als er damals diesem Brief gegen des Stadion geschrieben hat.

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 4360
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Sa., 18.10., SC Weiche Flensburg vs. VfB

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

neo hat geschrieben: 21.10.2025 08:48
Ganja hat geschrieben: 20.10.2025 22:53
Aber das ist jetzt schon Off-Off-Topic.

Ich denke wenn der VfB aufsteigt und das neue Stadion hat, dann sind die Baskets sehr schnell die Nummer 2 in der Stadt. Es wird dann immer noch Leute geben, denen beim Fußball zu selten Körbe fallen oder die lieber in der Halle sind. Aber der Bär steppt dann nebenan unter freiem Himmel. Das hat auch Herr Schüller gewusst, als er damals diesem Brief gegen des Stadion geschrieben hat.
Stimme voll zu. Auch in der Regionalliga. Wenn da 3500-5000 Zuschauer kommen, wird das eine ganz andere Stimmung werden, als wir hier in Marschweg derzeit haben.
Wenn die Gegengerade die einzelnen Buchstaben V. F B anstimmen. Das wird man anders hören, als im MWS.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Hafensaenger
VfB-Megafan
Beiträge: 968
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Sa., 18.10., SC Weiche Flensburg vs. VfB

Beitrag von Hafensaenger »

neo hat geschrieben: 21.10.2025 08:48
Ich denke wenn der VfB aufsteigt und das neue Stadion hat, dann sind die Baskets sehr schnell die Nummer 2 in der Stadt. Es wird dann immer noch Leute geben, denen beim Fußball zu selten Körbe fallen oder die lieber in der Halle sind. Aber der Bär steppt dann nebenan unter freiem Himmel. Das hat auch Herr Schüller gewusst, als er damals diesem Brief gegen des Stadion geschrieben hat.
Fußball ist halt die Nr. 1 Sportart. Ob das immer gut ist, sei mal dahingestellt. Aber außer Fußball kommt kaum was anderes im TV. Bundesliga Basketball live, Handball live, im normalen TV eher selten bis gar nicht. Früher gab es auch noch mal Wasserball in der Sportschau, kennt heute vermutlich kaum einer von den jungen Leuten.

Zudem hat ein neues Stadion sicher eine Sogwirkung und zieht sicher auch viele Neulinge an, die halt sonst nicht unüberdacht im Regen stehen wollten. Diesen Effekt haben die Baskets aber auch gehabt, es waren ja nicht immer 8 K Zuschauer, oder mehr. Kein Grund neidisch zu sein. Es wird nur für jede andere Sportart schwerer, wenn es ein erfolgreiches Fußballteam gibt, Sponsorengelder zu bekommen und die Zuschauer bei Laune zu halten. Insbesondere in nicht so großen Städten, Bremen ist da ein gutes Beispiel, außer die vom Weserbogen ist da nicht viel nennenswertes.

Ob ein Verein die Nummer 1 oder 2 ist, ist eigentlich egal. Hier im Nordwesten gibt es wenig gute Sportangebote im Profibereich, so dass es möglich sein muß, dass die oldenburger Vereine vernünftig wirtschaften können

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3998
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Sa., 18.10., SC Weiche Flensburg vs. VfB

Beitrag von Johann Ohneland »

neo hat geschrieben: 21.10.2025 08:48
Ganja hat geschrieben: 20.10.2025 22:53 Ich war kuerzlich zum zweiten Mal bei einem NBA Spiel. Bei den Milwaukee Bucks gab es immerhin alle 5 Minuten Cheerleader die T-Shirts ins Publikum geworfen haben, wenn man laut gejubelt hat. Die Bratwurstkanone (kein Witz) waehrend der Timeouts war auch ganz nett und die Seniorentanzgruppe in der Halbzeit immerhin unterhaltsam.
Letzte Woche bei den Bulls gab es nicht so viel Nebenbespassung - entsprechend wurde es am lautesten, als animierte Koffeingetraenke sich auf der Anzeigetafel ein digitales Rennen geliefert haben. Zugegeben, letzteres Spiel war in der Preseason, eine Woche vor Saisonstart. Es waren aber trotzdem 10-15.000 Leute da und fuer Tickets konnte man locker $150+ bezahlen. Der Typ neben mir ist im zweiten Viertel eingepennt und erst wieder aufgewacht, als ihm kurz vor Spielende der Softdrink aus der Hand gerutscht ist.
Fuers Spektakel kann man das alles gerne mal machen - aber ja beim Basketball findet man ein "anderes" Publikum. Sehr familienfreundlich, um es mal so zu sagen.
Mein erstes großes US-Sportevent war 2003 ein MLB-Spiel der Chicago White Sox. Deckt sich gut mit deinen aktuellen Erfahrungen, Stimmung gabs nur zwischen den Innings als irgendwelche animierten Werbepartner sich auf der Anzeigetafel ein Wettrennen lieferten und die Zuschauer diese anfeuerten. Ansonsten war es den Leuten während des Spiels meist wichtiger, ihre Snacks und Softdrinks zu bekommen. Ich war schockiert.

Ein paar Jahre später war ich bei den Detroit Pistons in der NBA. Zu diesem Zeitpunkt amtierende Meister. Da war schon mehr Stimmung aber immer noch sehr eventig mit viel Werbung und T-Shirt-Kanonen.

Wirklich Stimmung hab ich dann beim College Football erlebt. Konnte in meiner Zeit in Ann Arbor zwei Spiele der University of Michigan Wolverines im „Big House“ sehen, dem größten Football Stadion der Welt. 117.000 Zuschauer waren jeweils da und alle mit „School Spirit“. Da gab’s lauten Support und Gesänge, kein Advertainment. Dazu die obligatorische Marching Band. War schon cool.

Also wer in den USA Stimmung in der Arena erleben will, sollte sich lieber im College Sport umschauen als bei den Major Leagues.

Aber das ist jetzt schon Off-Off-Topic.
In der Tat. Auch meine Erfahrung. War mal bei dem Spiel LA Clippers vs. Dallas Mavericks (noch mit Dirk Nowitzki) und das Spiel hat wirklich niemanden interessiert außer die ca. 100 anwensenden Deutsche. Dafür haben wir die Tickets auf dem Zweitmarkt für 9 Dollar bekommen. War also auch nicht sonderlich tragisch. Das Parken war teurer...
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Kridde
VfB-Megafan
Beiträge: 1626
Registriert: 20.06.2008 11:33
Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet

Re: Sa., 18.10., SC Weiche Flensburg vs. VfB

Beitrag von Kridde »

IckeOL hat geschrieben: 20.10.2025 22:51 Hab mir grad 50 Forumsseiten zu den Baskets zw 2007 und Deutscher Meisterschaft durchgelesen. Spannend. Inhaltlich. Aber auch sprachlich merkt man die fast 20 Jahre Zeitspanne :D
Das Jahr 2009 hatte auch die große Schere, als die EWE deutscher Meister wurde und der VfB fast in der gleichen Woche das Goslar-Debakel erlebte.
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !

Benutzeravatar
IckeOL
VfB-Megafan
Beiträge: 964
Registriert: 23.05.2023 23:09

Re: Sa., 18.10., SC Weiche Flensburg vs. VfB

Beitrag von IckeOL »

neo hat geschrieben: 21.10.2025 08:48 Ich denke wenn der VfB aufsteigt und das neue Stadion hat, dann sind die Baskets sehr schnell die Nummer 2 in der Stadt. Es wird dann immer noch Leute geben, denen beim Fußball zu selten Körbe fallen oder die lieber in der Halle sind. Aber der Bär steppt dann nebenan unter freiem Himmel. Das hat auch Herr Schüller gewusst, als er damals diesem Brief gegen des Stadion geschrieben hat.
Sachlich und nüchtern betrachtet wird genau das passieren. (Selbst in Liga 4 denke ich, wird es sich so entwickeln.)
Bin gespannt, wie diese Entwicklung bei den lokalen Großsponsoren der Baskets gesehen wird. Aus wirtschaftlichem Interesse kann das ja nicht ignoriert werden.

PS: auch wenn ich gleich shitstorm kriege: daher ist das Stadion um Größenordnungen wichtiger als der kurzfristige Aufstieg!

PPS: ich nehm auch beides :-) .
mit dem Geist von Donnerschwee

Benutzeravatar
Diedel77
VfB-Megafan
Beiträge: 1965
Registriert: 09.02.2024 21:34

Re: Sa., 18.10., SC Weiche Flensburg vs. VfB

Beitrag von Diedel77 »

Schwede hat geschrieben: 20.10.2025 21:52 Ich weiß nicht wo deren Zuschauer herkommen, aber ich bekomme im Alltag sehr selten Gespräche über die Baskets mit. Jedenfalls wesentlich seltener als noch vor drei Jahren. Im Vergleich dazu ist der VfB schon fast "talk of the town".
Wieviel Dauerkarten haben die EWE Baskets abgesetzt ?
Nur um mal das Verhältnis zu sehen Wieviel ausserhalb der DK Besitzer hingehen.

Benutzeravatar
Diedel77
VfB-Megafan
Beiträge: 1965
Registriert: 09.02.2024 21:34

Re: Sa., 18.10., SC Weiche Flensburg vs. VfB

Beitrag von Diedel77 »

Das MWS würde auch die Stimmung besser rüberkommen wenn man ,als man damals die Haupttribüne erneuerte, damals auch eine Überdachung der Gegengerade 20/25m nach beiden Seiten der Mittellinie gebaut hätte.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13575
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Sa., 18.10., SC Weiche Flensburg vs. VfB

Beitrag von Frank aus Oldb »

Wieviel Dauerkarten haben die EWE Baskets abgesetzt ?
ich denke die werden nach wie vor bei 4000 liegen
Zuletzt geändert von Frank aus Oldb am 21.10.2025 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3998
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Sa., 18.10., SC Weiche Flensburg vs. VfB

Beitrag von Johann Ohneland »

Diedel77 hat geschrieben: 21.10.2025 12:21 Das MWS würde auch die Stimmung besser rüberkommen wenn man ,als man damals die Haupttribüne erneuerte, damals auch eine Überdachung der Gegengerade 20/25m nach beiden Seiten der Mittellinie gebaut hätte.
Stimmt. Aber eigentlich war das MWS ja nur als Provisorium geplant. ;)
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 1548
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Sa., 18.10., SC Weiche Flensburg vs. VfB

Beitrag von blue&white »

neo hat geschrieben: 21.10.2025 08:48
Ganja hat geschrieben: 20.10.2025 22:53 Ich war kuerzlich zum zweiten Mal bei einem NBA Spiel. Bei den Milwaukee Bucks gab es immerhin alle 5 Minuten Cheerleader die T-Shirts ins Publikum geworfen haben, wenn man laut gejubelt hat. Die Bratwurstkanone (kein Witz) waehrend der Timeouts war auch ganz nett und die Seniorentanzgruppe in der Halbzeit immerhin unterhaltsam.
Letzte Woche bei den Bulls gab es nicht so viel Nebenbespassung - entsprechend wurde es am lautesten, als animierte Koffeingetraenke sich auf der Anzeigetafel ein digitales Rennen geliefert haben. Zugegeben, letzteres Spiel war in der Preseason, eine Woche vor Saisonstart. Es waren aber trotzdem 10-15.000 Leute da und fuer Tickets konnte man locker $150+ bezahlen. Der Typ neben mir ist im zweiten Viertel eingepennt und erst wieder aufgewacht, als ihm kurz vor Spielende der Softdrink aus der Hand gerutscht ist.
Fuers Spektakel kann man das alles gerne mal machen - aber ja beim Basketball findet man ein "anderes" Publikum. Sehr familienfreundlich, um es mal so zu sagen.
Mein erstes großes US-Sportevent war 2003 ein MLB-Spiel der Chicago White Sox. Deckt sich gut mit deinen aktuellen Erfahrungen, Stimmung gabs nur zwischen den Innings als irgendwelche animierten Werbepartner sich auf der Anzeigetafel ein Wettrennen lieferten und die Zuschauer diese anfeuerten. Ansonsten war es den Leuten während des Spiels meist wichtiger, ihre Snacks und Softdrinks zu bekommen. Ich war schockiert.

Ein paar Jahre später war ich bei den Detroit Pistons in der NBA. Zu diesem Zeitpunkt amtierende Meister. Da war schon mehr Stimmung aber immer noch sehr eventig mit viel Werbung und T-Shirt-Kanonen.

Wirklich Stimmung hab ich dann beim College Football erlebt. Konnte in meiner Zeit in Ann Arbor zwei Spiele der University of Michigan Wolverines im „Big House“ sehen, dem größten Football Stadion der Welt. 117.000 Zuschauer waren jeweils da und alle mit „School Spirit“. Da gab’s lauten Support und Gesänge, kein Advertainment. Dazu die obligatorische Marching Band. War schon cool.

Also wer in den USA Stimmung in der Arena erleben will, sollte sich lieber im College Sport umschauen als bei den Major Leagues.

Aber das ist jetzt schon Off-Off-Topic.

Ich denke wenn der VfB aufsteigt und das neue Stadion hat, dann sind die Baskets sehr schnell die Nummer 2 in der Stadt. Es wird dann immer noch Leute geben, denen beim Fußball zu selten Körbe fallen oder die lieber in der Halle sind. Aber der Bär steppt dann nebenan unter freiem Himmel. Das hat auch Herr Schüller gewusst, als er damals diesem Brief gegen des Stadion geschrieben hat.
Und mit Sicherheit hat er auch auf das nun für "unseren Stadionbau" vorgesehene Grundstück geschielt, um "seinen" Baskets - Bogen" zu erweitern - eine dritte Arena mit Fassungsvermögen von 10.000 Zuschauern (da die BBL solch große Arenen für den ambitionierten, auch internationalen Basketball schon ins Spiel gebracht hat). Ob die BI da ähnlich penetrant ablehnend, wie beim Fußball reagiert hätte?

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6762
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sa., 18.10., SC Weiche Flensburg vs. VfB

Beitrag von neo »

Ich glaub auch Herr Schüller weiß, dass das auch ohne neues Stadion unrealistisch wäre. Zwar könnten die Baskets aktuell vielleicht auch 8.000 PAX ausverkaufen - nach den letzten mageren Jahren vielleicht auch nicht mehr - aber auf Dauer 10.000 und dann quasi ne 3. Arena da stehen zu haben, die außerhalb der Spieltage ja auch ausgelastet werden muss. Vollkommen utopisch. Vor allem weil das ja schon in der Liga der Großarenen von Berlin und Hamburg wäre.

Aber das ja alles was für den Baskets Thread.

VFB Oldie
VfB-Megafan
Beiträge: 568
Registriert: 01.03.2011 15:54
Wohnort: Oldenburg

Re: Sa., 18.10., SC Weiche Flensburg vs. VfB

Beitrag von VFB Oldie »

Mal eben ne Frage ist das hier noch ein VfB Tread oder was????
............................................
.....dagegen ist Lukas Podolski ein Einstein....

Antworten