Kader 2023/2024
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Kader 2023/2024
Ich sage voraus das folgende Spieler noch bleiben werden:
Mielitz, buchtmann, Schäfer, knystock, Brand.
Mielitz, buchtmann, Schäfer, knystock, Brand.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Kader 2023/2024
ja genau, richtige einstellung! wir zersägen die regio! ich bin auch dabeiZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 23.05.2023 20:04 Käptain oh Käptain.
Max Wegner am Sonntag im Interview:
"Ich bin nächste Saison dabei. Ich habe hier ein Vertrag. Wir müssen soviele Jungs hier bei VfB halten um dann die Regionalliga zu zersägen. << Ähnlicher Wortlaut.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Kader 2023/2024
Gibt es denn schon eine Tendenz, ob das reicht? Oder müssen wir nach dem zersägen doch noch gegen was auch immer in der Relegation?
- DerHollaender
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1650
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: München
Re: Kader 2023/2024
Klar ist Relegation. Die nächsten 2. Jahre weil Lübeck dieses Jahr ja direkt rauf darf 

VfB olé!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Kader 2023/2024
der gegner in der relegation wird natürlich auch zersägt 2x 3:1

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Kader 2023/2024
Erstmal muss sich bis dahin klären wer denn die Tore schießen soll.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Kader 2023/2024
Kiliç als Investor? Kann man versuchen...VfB Fan Wesermarsch hat geschrieben: 22.05.2023 17:25 Klar wird es schwer werden, den Stamm zu halten.
Oder es kommt einer mit ner dicken Brieftasche, der vielleicht im Lotto gewonnen hat.
Bin mir jetzt nicht sicher, wie der Stand bei Kiliç ist.

- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Kader 2023/2024
2024 Relegation gegen Bayern.Freezer11 hat geschrieben: 23.05.2023 22:13 Gibt es denn schon eine Tendenz, ob das reicht? Oder müssen wir nach dem zersägen doch noch gegen was auch immer in der Relegation?
2025 Relegation gegen Nord-Ost.
2026 Direktaufstieg, wenn wir es bis dahin noch brauchen.

Re: Kader 2023/2024
Ich denke schon, dass es auf einen nicht gerade kleinen Umbruch hinauslaufen wird.
Es werden Spieler nicht zu halten sein. Es wird Fälle geben, in denen auch vom Verein her eine Trennung in die Wege geleitet wird. Ich denke, dass hierzu intern schon weit mehr vorbereitet und / oder geregelt ist, als derzeit nach Außen hin verkündet wurde / wird. Nach dem Dresden-Spiel müssen dann aber Entscheidungen auch offiziell getroffen und verkündet werden. Dadurch, dass wir erst jetzt letzte Klarheit darüber haben, in welcher Liga wir 2023/24 spielen werden, ist die Zeit schon wieder reichlich knapp geworden.
Die jetzt zu Ende gehende Saison hat zudem so einige strukturelle Defizite im Kader aufgedeckt.
Unsere insgesamt nicht gerade gute Verwertung der Tormöglichkeiten, die sich ergeben haben, spricht schon mal eine deutliche Sprache.
Zudem müssen wir in der Spielanlage deutlich variabler und ballsicherer werden. „Schema F“ mit den langen (häufig ungenauen) Bällen auf die Zentralposition vorne hat schon in der 3. Liga nicht wirklich funktioniert. In der RL werden wir generell das Spiel machen müssen, gegen zumeist defensiv eingestellte Gegner. Da sind dann ganz andere Spielanlagen gefragt und zwingend erforderlich.
Ein Riesenunterschied, dem man bei der Kaderzusammenstellung Rechnung tragen muss, mögliche Härtefälle inbegriffen.
Und natürlich muss die Perspektive 3. Liga mitgedacht und mitberücksichtigt werden. Also, bei welchen Spielern sieht man diesbezüglich entsprechende Entwicklungspotenziale, bei welchen eher weniger oder keine (mehr)? Sicher auch eine Altersfrage.
Abgesehen davon, werden auch personell neue Impulse und neue Wettbewerbssituationen interner Art erforderlich sein. Einfach „weiter so“ ist auf jeden Fall wenig erfolgversprechende.
Meister Schachten wird da für so einige knifflige Fragen Antworten und Lösungen finden müssen.
Und natürlich die Trainerfrage! Ganz wichtig. Wenn Fuat nicht bleibt, muss hier beizeiten eine Lösung gefunden werden, damit der Neue in die Planung für die Saison 2023/24 einbezogen werden kann.
Ich vermute (erwarte), dass der Kader 2023/24 zu rd. 50% aus neu hinzugekommenen Spielern bestehen wird, was auf Abgänge in ähnlicher Größenordnung hinausläuft.
Es werden Spieler nicht zu halten sein. Es wird Fälle geben, in denen auch vom Verein her eine Trennung in die Wege geleitet wird. Ich denke, dass hierzu intern schon weit mehr vorbereitet und / oder geregelt ist, als derzeit nach Außen hin verkündet wurde / wird. Nach dem Dresden-Spiel müssen dann aber Entscheidungen auch offiziell getroffen und verkündet werden. Dadurch, dass wir erst jetzt letzte Klarheit darüber haben, in welcher Liga wir 2023/24 spielen werden, ist die Zeit schon wieder reichlich knapp geworden.
Die jetzt zu Ende gehende Saison hat zudem so einige strukturelle Defizite im Kader aufgedeckt.
Unsere insgesamt nicht gerade gute Verwertung der Tormöglichkeiten, die sich ergeben haben, spricht schon mal eine deutliche Sprache.
Zudem müssen wir in der Spielanlage deutlich variabler und ballsicherer werden. „Schema F“ mit den langen (häufig ungenauen) Bällen auf die Zentralposition vorne hat schon in der 3. Liga nicht wirklich funktioniert. In der RL werden wir generell das Spiel machen müssen, gegen zumeist defensiv eingestellte Gegner. Da sind dann ganz andere Spielanlagen gefragt und zwingend erforderlich.
Ein Riesenunterschied, dem man bei der Kaderzusammenstellung Rechnung tragen muss, mögliche Härtefälle inbegriffen.
Und natürlich muss die Perspektive 3. Liga mitgedacht und mitberücksichtigt werden. Also, bei welchen Spielern sieht man diesbezüglich entsprechende Entwicklungspotenziale, bei welchen eher weniger oder keine (mehr)? Sicher auch eine Altersfrage.
Abgesehen davon, werden auch personell neue Impulse und neue Wettbewerbssituationen interner Art erforderlich sein. Einfach „weiter so“ ist auf jeden Fall wenig erfolgversprechende.
Meister Schachten wird da für so einige knifflige Fragen Antworten und Lösungen finden müssen.
Und natürlich die Trainerfrage! Ganz wichtig. Wenn Fuat nicht bleibt, muss hier beizeiten eine Lösung gefunden werden, damit der Neue in die Planung für die Saison 2023/24 einbezogen werden kann.
Ich vermute (erwarte), dass der Kader 2023/24 zu rd. 50% aus neu hinzugekommenen Spielern bestehen wird, was auf Abgänge in ähnlicher Größenordnung hinausläuft.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Kader 2023/2024
Berliner Clubs liegen uns doch.
Nach einem Konsolidierungsjahr, hauen wir dann 2025 die erste Mannschaft von Hertha BSC in der Relegation weg. Hätte doch auch mal was.
Nach einem Konsolidierungsjahr, hauen wir dann 2025 die erste Mannschaft von Hertha BSC in der Relegation weg. Hätte doch auch mal was.
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1995
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: Kader 2023/2024
…einst gegen Hertha Oldenburg ein Fahnenmehr… 

Re: Kader 2023/2024
2026 hat immer den charmanten Nebeneffekt, das unser Stadion bis dahin (voraussichtlich, hoffentlich) fertig ist. Das wäre doch was... Aufsteigen und direkt im neuen Stadion spielen...Oldenburger79 hat geschrieben: 23.05.2023 23:332024 Relegation gegen Bayern.Freezer11 hat geschrieben: 23.05.2023 22:13 Gibt es denn schon eine Tendenz, ob das reicht? Oder müssen wir nach dem zersägen doch noch gegen was auch immer in der Relegation?
2025 Relegation gegen Nord-Ost.
2026 Direktaufstieg, wenn wir es bis dahin noch brauchen.![]()

Dauert aber auch am längsten.
… Das Feuerwerk hat begonnen! 

Re: Kader 2023/2024
Du hast die gleichen Quellen wie ich. Vor allem Buchtmann finde ich hammer.
Re: Kader 2023/2024
Appiah wird auch bleiben.
Re: Kader 2023/2024
Ich mag's mir gar nicht ausmalen. Football's coming home...OLburger hat geschrieben: 24.05.2023 05:152026 hat immer den charmanten Nebeneffekt, das unser Stadion bis dahin (voraussichtlich, hoffentlich) fertig ist. Das wäre doch was... Aufsteigen und direkt im neuen Stadion spielen...Oldenburger79 hat geschrieben: 23.05.2023 23:332024 Relegation gegen Bayern.Freezer11 hat geschrieben: 23.05.2023 22:13 Gibt es denn schon eine Tendenz, ob das reicht? Oder müssen wir nach dem zersägen doch noch gegen was auch immer in der Relegation?
2025 Relegation gegen Nord-Ost.
2026 Direktaufstieg, wenn wir es bis dahin noch brauchen.![]()
![]()
Dauert aber auch am längsten.
Auf diesen Hollywood Moment warte ich gerne bis 26.
mit dem Geist von Donnerschwee
Re: Kader 2023/2024
Das wäre Hammer!Zonny hat geschrieben: 23.05.2023 20:30 Ich sage voraus das folgende Spieler noch bleiben werden:
Mielitz, buchtmann, Schäfer, knystock, Brand.
VfB Oldenburg First!!!!!!
Re: Kader 2023/2024
Mielitz, Buchtmann, Wegner und Appiah sind dann aber nicht die Spieler mit denen man allein aus Altersgründen nochmal in die 3. Liga gehen wird. Aber sie können das Gerüst bilden bilden, an dem man eine neue Mannschaft heranzieht.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Kader 2023/2024
da wird man schon das richtige machen. ich kann mir viel vorstellen, allerdings nicht das
man sich jetzt zurücklehnt und meint jetzt haben wir erstmal wieder ein "paar" jahre zeit.
also mir ist das nicht egal in welcher liga. ich habe einen anspruch und der ist auch nicht
kleiner geworden, das geht ganz bestimmt nicht nur mir so. aus dieser saison wird man
ja sicher einiges mitgenommen haben, sonst kann man es nämlich auch lassen. nix mit die
mannschaft muss sich erstmal finden. von anfang an zeigen was sache ist. wir haben diese
saison auch echt glück mit den zuschauern gehabt das die uns die stange gehalten haben. hätte
ich nicht mit gerechnet, bin aber auch der meinung das der zuspruch auch wieder ganz schnell
zu ende sein kann. da muss sich einiges tun, denn da war viel dabei was noch nicht 3. liga
reif war.
man sich jetzt zurücklehnt und meint jetzt haben wir erstmal wieder ein "paar" jahre zeit.
also mir ist das nicht egal in welcher liga. ich habe einen anspruch und der ist auch nicht
kleiner geworden, das geht ganz bestimmt nicht nur mir so. aus dieser saison wird man
ja sicher einiges mitgenommen haben, sonst kann man es nämlich auch lassen. nix mit die
mannschaft muss sich erstmal finden. von anfang an zeigen was sache ist. wir haben diese
saison auch echt glück mit den zuschauern gehabt das die uns die stange gehalten haben. hätte
ich nicht mit gerechnet, bin aber auch der meinung das der zuspruch auch wieder ganz schnell
zu ende sein kann. da muss sich einiges tun, denn da war viel dabei was noch nicht 3. liga
reif war.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Kader 2023/2024
Nein aber Knystock, Schäfer, Brand waren/sind absolute Stammspieler in der 3. Liga neben den oben genannten ist das schon ein echt gutes Gerüst!neo hat geschrieben: 24.05.2023 07:23 Mielitz, Buchtmann, Wegner und Appiah sind dann aber nicht die Spieler mit denen man allein aus Altersgründen nochmal in die 3. Liga gehen wird. Aber sie können das Gerüst bilden bilden, an dem man eine neue Mannschaft heranzieht.
Wenn folgende Spieler mit gültigen Verträgen auch bleiben:
Fabian Herbst
Robert Zietarski
Kamer Krasniqi
Marc Stendera
Dominique Ndure
Justin Plautz
Oliver Steurer
und diese auslaufenden evtl. verlängern:
Felix Dornebusch
Moritz Onken
Leon Deichmann
Manfred Starke (!!)
Patrick Möschl (!!)
Pascal Richter
Jakob Bookjans
Kebba Badjie
hätten wir schon eine relativ geile 4. Liga Mannschaft!
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"