Seite 7 von 36

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Verfasst: 28.06.2020 13:07
von Dino
Na, ich habe so eine gewisse Ahnung, wer wohl in unserer Staffel ganz knapp an Platz 5 vorbeischrammt und auf Platz 6 landet.

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Verfasst: 28.06.2020 13:08
von James
Ja ... Ich auch. Leider ...

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Verfasst: 28.06.2020 13:12
von Dati85
Warum so pessimistisch? Ich sag wir werden am letzten Spieltag Zweiter in der Meisterrunde. :mrgreen:

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Verfasst: 28.06.2020 13:32
von Blaue Elise
@ James
Ja, eben! So würde die Frage doch auch gar nicht erst aufkommen! Aber warum steht das dann da nicht mit den ersten fünf beider Staffeln, sondern eben die zehn punktbesten! Das ist doch das hüpfende Komma! :wink:
Der Vorteil wäre u.a., du musst soviele Punkte holen wie möglich, viele Unentschieden wären wenig hilfreich! Die Vereine die sich sonst frühzeitig qualifiziert hätten, müssten bis zum letzten Spieltag alles geben und könnten sich nicht schon ausruhen für die zukünftige Meisterrunde! Remember Oberneuland 2008
Nachteil u.a. was PIR schon ansprach, die unterschiedlichen Stärken der Staffeln!

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Verfasst: 28.06.2020 14:57
von Dino
Dati85 hat geschrieben: 28.06.2020 13:12 Warum so pessimistisch? Ich sag wir werden am letzten Spieltag Zweiter in der Meisterrunde. :mrgreen:
Dein Wort in Gottes Ohr! Hoffen wir, dass Du richtig liegst!
Ich wäre heilfroh, wenn sich meine trübe Ahnung zu Platz 6 als ganz falsch erweisen sollte.

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Verfasst: 28.06.2020 15:36
von Dati85
Und dann regst du dich wieder auf, dass der Sailer nicht getroffen hat.

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Verfasst: 28.06.2020 16:43
von Dino
Dati85 hat geschrieben: 28.06.2020 15:36 Und dann regst du dich wieder auf, dass der Sailer nicht getroffen hat.
Und das mit Recht! Der müsste endlich mal zeigen, dass er für uns von Nutzen ist. Wenigstens als Elfmeterschütze! Geduld ist gut, aber nicht unendlich.

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Verfasst: 28.06.2020 20:03
von BMP
Dann wird die nächste Saison zumindest spannend bis zum Schluss und die Vereine müssen sich reinhängen, wenn sie oben mitspielen wollen.

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Verfasst: 28.06.2020 21:18
von AufstiegVfB
Ihr wisst ja noch nicht mal konkret, welches Gesicht die neue Mannschaft haben wird!

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Verfasst: 28.06.2020 22:20
von BMP
AufstiegVfB hat geschrieben: 28.06.2020 21:18 Ihr wisst ja noch nicht mal konkret, welches Gesicht die neue Mannschaft haben wird!
Stimmt, Aber man geht schon davon aus, das der VfB nicht den Anspruch hat, sich im unteren Tabellendrittel zu tummeln. Allerdings billigt man dem VfB auch nicht zu eine starke Mannschaft aufzubauen. Leider gibt es immer noch einige, die meinen ohne Aufstieg ist alles nichts. Der VfB braucht erkennbare Kontinuität auf hohem Niveau, damit er irgendwann auch mal sportlich reif für einen Aufstieg ist.

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Verfasst: 28.06.2020 23:16
von Dino
Meine „Ahnung“ zu Platz 6 speist sich aus langjähriger VfB-Erfahrung, leidvoller Erfahrung wohlgemerkt.
Sie hat aber rein gar nichts mit der Mannschaft für die Saison 2020/21 zu tun, über die wir bisher noch recht wenig wissen. Man wird ja in den kommenden Wochen erfahren, mit welchem Spielerstamm diese vom Modus her merkwürdige Saison bestritten werden soll.
Ich befürchte allerdings, dass der personelle Umbruch - zwangsweise und/oder auch gewollt - mal wieder ziemlich groß ausfallen wird.

Was die Erwartungen für das sportliche Abschneiden betrifft, Abstiegsrunde wäre große Sch... und irgendwie auch nicht angemessen für den VfB, der sich in seiner Staffel ja nicht gerade mit Übermannschaften rumschlagen muss.
Aufstiegsrunde muss schon der Anspruch sein. Mehr würde ich aber nicht verlangen oder erwarten. Mehr wäre für mich „Zugabe“.

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Verfasst: 30.06.2020 22:34
von Frank aus Oldb
ich freu mich schon auf del. hoffentlich ist man dann schon wieder soweit das wir
da mit mehreren hundert hinfahren werden. das wird ein riesen spaß :)

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Verfasst: 01.07.2020 13:42
von Kane
Nun wirds interessant:

https://www.amateur-fussball-hamburg.de ... -staffeln/

Vorrunden-Punkte werden nur teilweise mitgenommen
Etwas komplizierter wird es erst in der Frage, wie mit den Punkten aus der Vorrunde verfahren wird. So sollen diese zwar von den Teams mit in die Auf- und Abstiegsrunde genommen werden, allerdings zählen dort nur Vorrunden-Punkte gegen Teams, die sich nun auch in der jeweiligen Staffel befinden. Holt eine Mannschaft also zwei Siege gegen ein Team, was später Aufstiegsrunde spielt, sie selbst aber Abstiegsrunde spielen, werden die Vorrunden-Punkte gestrichen. „So beginnt man nicht bei null und die Vorrundenpartien haben einen größeren Stellenwert“, erklärt Stebani. Noch ungeklärt ist, wie die Vereine aus der Abstiegsrunde am Ende zurück in die jeweiligen Oberligen müssen. Das will der NFV nun noch zeitnah entscheiden. Vor allem die „räumliche Nähe“ und die erhöhte Anzahl an „Derbys“ werden als Grund für die Änderung genannt. Zudem hätten die Vereine so mehr „Flexibilität“. Zudem hofft der Verband, dass auch bald wieder Zuschauer den Spielen beiwohnen können. Das würde die Klubs wegen des Hygienekonzeptes zwar zuerst mehr belasten, dürfte im Anschluss aber zu einer Verbesserung der finanziellen Lage führen. Wie die Staffel-Einteilung aussehen wird, bleibt ebenso noch abzuwarten.

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Verfasst: 01.07.2020 16:18
von PiR
Kane hat geschrieben: 01.07.2020 13:42 Nun wirds interessant:

https://www.amateur-fussball-hamburg.de ... -staffeln/

Vorrunden-Punkte werden nur teilweise mitgenommen
Etwas komplizierter wird es erst in der Frage, wie mit den Punkten aus der Vorrunde verfahren wird. So sollen diese zwar von den Teams mit in die Auf- und Abstiegsrunde genommen werden, allerdings zählen dort nur Vorrunden-Punkte gegen Teams, die sich nun auch in der jeweiligen Staffel befinden. Holt eine Mannschaft also zwei Siege gegen ein Team, was später Aufstiegsrunde spielt, sie selbst aber Abstiegsrunde spielen, werden die Vorrunden-Punkte gestrichen. „So beginnt man nicht bei null und die Vorrundenpartien haben einen größeren Stellenwert“, erklärt Stebani. Noch ungeklärt ist, wie die Vereine aus der Abstiegsrunde am Ende zurück in die jeweiligen Oberligen müssen. Das will der NFV nun noch zeitnah entscheiden. Vor allem die „räumliche Nähe“ und die erhöhte Anzahl an „Derbys“ werden als Grund für die Änderung genannt. Zudem hätten die Vereine so mehr „Flexibilität“. Zudem hofft der Verband, dass auch bald wieder Zuschauer den Spielen beiwohnen können. Das würde die Klubs wegen des Hygienekonzeptes zwar zuerst mehr belasten, dürfte im Anschluss aber zu einer Verbesserung der finanziellen Lage führen. Wie die Staffel-Einteilung aussehen wird, bleibt ebenso noch abzuwarten.
Wir können auch würfeln, das erspart uns das Fußballspielen. Wie bescheuert ist das bitte, wenn du in einer engen Liga knapp 6. wirst und hast gegen gute Mannschaften Punkte geholt, rutscht dann aber in der Abstiegsrunde auf Platz 10, weil du gegen schlechtere Mannschaft vielleicht unglücklich verloren hast. Der NFV muss dringend reformiert und verjüngt werden. Vielleicht dürfen ja mal ein paar 60 jährige Jungspunde ran.

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Verfasst: 01.07.2020 17:13
von Frank aus Oldb
da stimmt ja was nicht.

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Verfasst: 01.07.2020 17:43
von Blaue Elise
Wer denkt sich denn bloss sowas aus und lässt dann auch noch die Hintertür offen, um ggfs. später den Modus zu ändern! Und warum dauert das mit der regionalen Einteilung der Staffeln überhaupt so lange?

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Verfasst: 01.07.2020 17:57
von Dino
Das ist eine Regelung, wie sie m. W. auch im Handball oder Eishockey bei Turnieren gehandhabt wird.
Dass nur die in der Vorrunde jeweils gegeneinander ausgespielten Punkte der Teilnehmer der Auf- bzw. Anstiegsrunde in die Finalrunde mitgenommen werden, ist auch keineswegs sinnlos im Sinne eines fairen und spannenden Wettbewerbs.
Vollkommen sportlich „gerecht“ kann ohnehin nur ein Modus sein, bei dem in Vor- und Rückrunde jeder gegen jeden spielt, einmal zu Hause und einmal auswärts.

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Verfasst: 01.07.2020 20:53
von BMP
Wenn schon nicht jeder gegen jeden spielen kann, dann sollte man wenigstens in den Auf- und Abstiegsrunden bei Null anfangen. Gemessen an der Anzahl der Spiele ergibt sich da schon ein entsprechendes Bild. Zumindest ein besseres als bei einer Dreierrelegation um den Aufstieg. Oder wenn man nur eine Zweierrelegation um Auf- bzw. Abstieg spielt.

Manchmal beschleicht einem das Gefühl "Ohne Kompliziert geht gar nichts".

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Verfasst: 02.07.2020 15:05
von Johann Ohneland
Die Idee für diese Regelung habe ich allerdings von einigen Vereinsvertretern in diversen Artikeln oder Interviews gelesen. Kann durchaus sein, dass das nicht nur eine Verbandsidee ist. Ich fände es aber auch anders besser und spannender.

Re: Regionalliga Nord 2020/2021

Verfasst: 02.07.2020 15:45
von vfb-socke
Verstehe ich das richtig, dass nach der regulären Runde (Hin- und Rückspiel im "regionalen Bereich"), man in der folgenden Aufstiegsrunde noch mal gegen die Top 5 der eigenen Staffel spielt? "Die ersten fünf aus der jeweiligen Staffel spielen einmal gegen jeden anderen (9 Spieltage)." Oder wie kommt man sonst auf die neun Spiele. Also dann macht es für noch weniger Sinn die Punkte mit rüber zunehmen, wenn man die zur Hälfte eh "neu ausspielt". Also falls wir die Top 5 packen insgesamt drei mal gegen Wob II, Werder II und Hannover II...Riesenspass...