Re: VfB Oldenburg - SpVgg Drochtersen/Assel, So. 02.04 17, 15.00 Uhr
Verfasst: 03.04.2017 15:06
Warum werde ich in dem Beitrag nicht thematisiert?
https://www.oldenburg-forum.de/
Realistischerweise muss man sagen, dass es die ganzen Relegationen auch vorher schon gab. Sogar noch viel mehr eigentlich. Es hat sich einfach die Struktur des Profifußballs verändert, was in einer Kanibalisierung aller möglichen Spieltermine und damit auch des Zuschauerinteresses geendet hat. Rein theoretisch gehörte der VfB mit Schwankungen und Ausreißern nach oben und unten in den letzten 30-40 Jahren immer grob zu den erfolgreichsten 100-150 Vereinen in Deutschland. Unterschied ist halt, dass du vorher teilweise in den ersten beiden Ligen rund 60 Teams hattest. Auf so viele kommt man in den ersten drei mittlerweile nicht mehr.vfb-leo hat geschrieben:Beim VfB ist seit Jahren leider das Problem, das der wirtschftliche Erfolg über dem sportlichen Erfolg steht. Man kann sich einfach keine Top Spieler leisten. Und wenn diese dann gut einschlagen, sind sie gleich wieder weg.
Früher hat der Vorstand mehr gewagt und auch tiefer in die Tasche gegriffen. Das hat uns dann leider die Insolvenz gebracht und den VfB-Platz Donnerschwee gekostet. Das will man jetzt nicht noch einmal miterleben.
Außerdem hat sich der Fußball allgemein verändert. Früher war es viel einfacher hochzukommen. Jetzt gibt es die ganzen Zweitvertretungen, tausend Relegationen,...
Das Oldenburger Publikum ist durch die früheren Zeiten noch verwöhnt und man muss sich daran gewöhnen, das man die Zeit nicht zurückdrehen kann.
In meinen Augen hat der Oldenburger Fußball nur durch den Bau einer neuen Arena Zukunft. Scheitert deie Machbarkeitsstudie, könnte Oldenburg in Sachen Fußball sonst bald mausetot sein!!
In der Stadionordnung steht dazu explizit nichts. Lediglich folgender Paragraph könnte bereits ausreichen, den Anordnungen des Ordnungsdienstes Folge leisten zu "müssen":Frank aus Oldb hat geschrieben:btw., gibt es eigentlich tatsächlich eine anordnung seitens des sicherheitsdienstes, wonach
ein abstand von 2 metern von personen vor und hinter dem zaun einzuhalten ist? also das
man in dem bereich nicht stehen darf?
§5 – VERHALTEN IM STADION
(2) Die Besucher haben den Anordnungen der Polizei, der Feuerwehr, des Kontroll- und Ordnungs- sowie Rettungsdienstes und des Stadionsprechers Folge zu leisten.
richtig, wenn ein ordner sagt, man darf sich da nicht aufhalten ist dem folge zu leisten. daher sollte dem ordnungsdienst auch gesagt werden, dass es ja wohl kein problem darstellt, wenn jemand sich am zaun aufhält und mit wem draußen sich unterhält, ihm evtl auch ein im stadion gekauftes bier rausreicht (was ja dem vfb zu gute kommt)James hat geschrieben:In der Stadionordnung steht dazu explizit nichts. Lediglich folgender Paragraph könnte bereits ausreichen, den Anordnungen des Ordnungsdienstes Folge leisten zu "müssen":Frank aus Oldb hat geschrieben:btw., gibt es eigentlich tatsächlich eine anordnung seitens des sicherheitsdienstes, wonach
ein abstand von 2 metern von personen vor und hinter dem zaun einzuhalten ist? also das
man in dem bereich nicht stehen darf?
§5 – VERHALTEN IM STADION
(2) Die Besucher haben den Anordnungen der Polizei, der Feuerwehr, des Kontroll- und Ordnungs- sowie Rettungsdienstes und des Stadionsprechers Folge zu leisten.
Naja vielleicht berufen die sich auch darauf, dass ja nicht nur Sachen (Bier) aus dem Stadion gegeben werden können sondern auch umgekehrt. (Auch wenn der Ordnungsdienst das kommunizieren am Zaun bisher immer toleriert hat und es meines Wissens nie Probleme damit gab) Aber ist sicher auch immer eine Sache wie man das dann rüberbringt wenn man etwas unterbinden möchte.Feuerlein hat geschrieben:richtig, wenn ein ordner sagt, man darf sich da nicht aufhalten ist dem folge zu leisten. daher sollte dem ordnungsdienst auch gesagt werden, dass es ja wohl kein problem darstellt, wenn jemand sich am zaun aufhält und mit wem draußen sich unterhält, ihm evtl auch ein im stadion gekauftes bier rausreicht (was ja dem VfB zu gute kommt)James hat geschrieben:In der Stadionordnung steht dazu explizit nichts. Lediglich folgender Paragraph könnte bereits ausreichen, den Anordnungen des Ordnungsdienstes Folge leisten zu "müssen":Frank aus Oldb hat geschrieben:btw., gibt es eigentlich tatsächlich eine anordnung seitens des sicherheitsdienstes, wonach
ein abstand von 2 metern von personen vor und hinter dem zaun einzuhalten ist? also das
man in dem bereich nicht stehen darf?
§5 – VERHALTEN IM STADION
(2) Die Besucher haben den Anordnungen der Polizei, der Feuerwehr, des Kontroll- und Ordnungs- sowie Rettungsdienstes und des Stadionsprechers Folge zu leisten.
Generell sollte der Verein dafür sorgen, dass das Erlebnis "Stadionbesuch" für den Zuschauer so angenehm wie möglich ist. Beschränkungen, die nicht ernsthaft sicherheitsrelevant sind, sollte es nicht geben. Der Fußballverein muss als Dienstleister, der sich innerhalb eines breiten und starken Wettbewerbs bewegt, auf die Zuschauer zugehen und sie nicht gängeln. Das nennt sich Kundenorientierung. Niemand ist verpflichtet, ein weiteres Mal wiederzukommen.Feuerlein hat geschrieben:ja nur diesmal hieß es, es ist generell verboten. was ziemlich lächerlich ist. an sich sollte es ja kein problem sein, dass da nen ordner steht und drauf achtet, dass nichts von draußen nach drinnen gelangt.
So ist es.Soccer_Scientist hat geschrieben:Generell sollte der Verein dafür sorgen, dass das Erlebnis "Stadionbesuch" für den Zuschauer so angenehm wie möglich ist. Beschränkungen, die nicht ernsthaft sicherheitsrelevant sind, sollte es nicht geben. Der Fußballverein muss als Dienstleister, der sich innerhalb eines breiten und starken Wettbewerbs bewegt, auf die Zuschauer zugehen und sie nicht gängeln. Das nennt sich Kundenorientierung. Niemand ist verpflichtet, ein weiteres Mal wiederzukommen.