
Der Norddeutsche Fußball-Verband für Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein zuständig ist.

Wenn die Volksabstimmung von 1975 anders ausgegangen wär, hätten wir dann einen Oldenburger Fußballverband mit Enno Cording als Vorsitzenden?
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Schuld sind "die anderen".soccer hat geschrieben:das ist aber doch wohl nicht der Grund, dass die im Pokal gegen lila-weiß gewonnen haben?!
Bis auf die regionale Nähe und manche personelle Überschneidungen (die letztendlich zwangsläufig sind, siehe Enno Cording und der Fußballkreis Oldenburg) konnte mir auch noch keiner erklären, was E/L jetzt zu einen anderen Verein macht, als Drochtersen/Assel, Ramlingen-Ehlershausen oder anderen Mannschaften aus der Doppelnamenhölle.JanW hat geschrieben:Ich habe gerade mal zurückgeschaut. Schuld ist übrigens FightingPuck. Also...Dann mal los.
Ìch werde mal forschen , wer mir das er-Südschwede hat geschrieben:Diskutiert Ihr _ernsthaft _ darüber, ob die Spieler von Egestorf beim NFV angestellt sind? In der Lackkneipe ist wohl wieder Happy Hour.
Ich find die ja auch scheiße aus vielerlei Gründen (Ort, Name, Wappen, unattraktiver Gegner, etc.) und um die Berechtigung davon geht es mir ja gar nicht. Ich finde nur, dass Aussagen wie "NFV-Club" oder ähnliches irgendwie ein Geschmäckle haben, weil da auch der Vorwurf von Wettbewerbsverzerrung mitschwingt. Und das hat mich eigentlich nur interessiert, ob es da für irgendwelche Anhaltspunkte gibt oder ob damit einfach nur die lokale Nachbarschaft gemeint war. Ich wollte damit auch gar nicht so eine riesige Diskussion lostreten, sondern war einfach nur neugierig. Gerade weil hier ja durchaus Kenner der norddeutschen Fußballszene auf dem Bord sind und ich davon nur bedingt Ahnung habe.JanW hat geschrieben:Irgendwann ist auch mal genug. Findest du nicht? Manchmal muss man auch mal so einen Verein einfach nur scheiße finden dürfen, ohne zu erklären warum.
Die Abstimmung damals ist diesbzgl. schon ganz richtig ausgegangen und hätte uns eigentlich unseren geliebten Freistaat zurückgebracht. Nur hat Hannover danach (!) am Gesetz gedreht. Aus Hannover ist noch nie was Gutes gekommen.jayjay hat geschrieben:Wenn die Volksabstimmung von 1975 anders ausgegangen wär, hätten wir dann einen Oldenburger Fußballverband [...]?
Du meinst doch nicht etwa das Hannover bei Barsinghausen oder?Toni Tore 2002 hat geschrieben:Die Abstimmung damals ist diesbzgl. schon ganz richtig ausgegangen und hätte uns eigentlich unseren geliebten Freistaat zurückgebracht. Nur hat Hannover danach (!) am Gesetz gedreht. Aus Hannover ist noch nie was Gutes gekommen.jayjay hat geschrieben:Wenn die Volksabstimmung von 1975 anders ausgegangen wär, hätten wir dann einen Oldenburger Fußballverband [...]?
JanW hat geschrieben:
Wann kommt denn der Spielplan raus?
vermutlich Entwurf und Verteilung an die Vereine - alles geheimSitzung des NFV-Spielausschusses
14.06.2016
Am Dienstag, 14. Juni 2016 findet um 16 Uhr eine Sitzung des NFV-Spielausschusses in Hamburg statt.
1. Staffeltag der Regionalliga Nord der Herren
16.07.2016
Am Sonnabend, 16. Juli 2016 findet um 10 Uhr in Bremen der 1. Staffeltag der Regionalliga Nord der Herren für die Saison 2016/2017 statt.
ach... so weit weg ist bremen doch gar nicht.jayjay hat geschrieben:Das ist aber reichlich spät, um vernünftig planen zu können.
"Immerhin" war es gelungen, die geplante Kreisreform zumindest zu erschwerenToni Tore 2002 hat geschrieben:Die Abstimmung damals ist diesbzgl. schon ganz richtig ausgegangen und hätte uns eigentlich unseren geliebten Freistaat zurückgebracht. Nur hat Hannover danach (!) am Gesetz gedreht. Aus Hannover ist noch nie was Gutes gekommen.jayjay hat geschrieben:Wenn die Volksabstimmung von 1975 anders ausgegangen wär, hätten wir dann einen Oldenburger Fußballverband [...]?
http://www.radiohamburg.fussifreunde.de ... ll-zu-tun/" onclick="window.open(this.href);return false;Johann Ohneland hat geschrieben:Ich find die ja auch scheiße aus vielerlei Gründen (Ort, Name, Wappen, unattraktiver Gegner, etc.) und um die Berechtigung davon geht es mir ja gar nicht. Ich finde nur, dass Aussagen wie "NFV-Club" oder ähnliches irgendwie ein Geschmäckle haben, weil da auch der Vorwurf von Wettbewerbsverzerrung mitschwingt. Und das hat mich eigentlich nur interessiert, ob es da für irgendwelche Anhaltspunkte gibt oder ob damit einfach nur die lokale Nachbarschaft gemeint war. Ich wollte damit auch gar nicht so eine riesige Diskussion lostreten, sondern war einfach nur neugierig. Gerade weil hier ja durchaus Kenner der norddeutschen Fußballszene auf dem Bord sind und ich davon nur bedingt Ahnung habe.JanW hat geschrieben:Irgendwann ist auch mal genug. Findest du nicht? Manchmal muss man auch mal so einen Verein einfach nur scheiße finden dürfen, ohne zu erklären warum.
http://www.fupa.net/berichte/kieler-tri ... 70320.html" onclick="window.open(this.href);return false;Kieler Trio für den ETSV Weiche
Nach Fabian Arndt schließen sich auch René Guder, Finn Wirlmann und Tayfun Can dem Flensburger Fußball-Regionalligisten an
ich wäre nicht verwundert, wenn sie es auf den 9.7. vorziehen (zumal am 10.7. Staffeltag OL - mit Auslosung NFV-Pokal - ist)jayjay hat geschrieben:Das ist aber reichlich spät, um vernünftig planen zu können.
Eventuell war es Karl Rothmund, der dir was flüstern könnte...Rehalist hat geschrieben:Ìch werde mal forschen , wer mir das er-Südschwede hat geschrieben:Diskutiert Ihr _ernsthaft _ darüber, ob die Spieler von Egestorf beim NFV angestellt sind? In der Lackkneipe ist wohl wieder Happy Hour.
zählt hat !
Ja., von dem habe ich auch gehört !radieschen hat geschrieben:Eventuell war es Karl Rothmund, der dir was flüstern könnte...Rehalist hat geschrieben:Ìch werde mal forschen , wer mir das er-Südschwede hat geschrieben:Diskutiert Ihr _ernsthaft _ darüber, ob die Spieler von Egestorf beim NFV angestellt sind? In der Lackkneipe ist wohl wieder Happy Hour.
zählt hat !
Seines Zeichens oberster Druide des NFV und zufällig Mitglied beim 1. FC Germania Egestorf/ Langreder
(Er wird dort unter "Persönlichkeit" geführt)