Seite 7 von 9
Re: 01.11.15 14 h Eintracht Norderstedt ./. VfB Oldenburg
Verfasst: 01.11.2015 15:56
von karlchen
JA auch mit zehn Spielern eine starke Mannschaft.Jungs ihr seid KLASSE .Gratulation an Alle .Danke dem Liveticker und deren Helfer.
SPITZENREITER WEITERHIN

Re: 01.11.15 14 h Eintracht Norderstedt ./. VfB Oldenburg
Verfasst: 01.11.2015 15:56
von Oldenburger79
Wahnsinn!
Was für ein Team!
So eine Leistung ist echt stark, ein Riesen-Ausrufezeichen im Kampf um den Klassenerhalt.

Nächste Woche wird es wohl voll werden.

Re: 01.11.15 14 h Eintracht Norderstedt ./. VfB Oldenburg
Verfasst: 01.11.2015 15:58
von James
Soccer_Scientist hat geschrieben:Unglaublich!!!!!
Ja, nicht wahr? Wir haben keinen Elfmeter verschossen. Wirklich unglaublich!!!
Re: 01.11.15 14 h Eintracht Norderstedt ./. VfB Oldenburg
Verfasst: 01.11.2015 15:58
von kanzlermirko
Revo hat geschrieben:Ich wünsche mir einen Auswärtssieg zum Geburtstag.
Erledigt.
Alles Gute zum Geburtstag!
Re: 01.11.15 14 h Eintracht Norderstedt ./. VfB Oldenburg
Verfasst: 01.11.2015 16:00
von manni2211
noch 4 punkte und wir haben mit dem Abstieg nichts zu tun...Dann können wir befreit aufspielen.Und als Weihnachtsgeschenk gibt`s ein neues Stadion!!!

Re: 01.11.15 14 h Eintracht Norderstedt ./. VfB Oldenburg
Verfasst: 01.11.2015 16:03
von Zachi
Sehr schönes Ding. War aber auch zu erwarten

Hoffe die Rotsperre fällt nicht zu heftig aus...
Re: 01.11.15 14 h Eintracht Norderstedt ./. VfB Oldenburg
Verfasst: 01.11.2015 16:10
von das-zwölfte-bier
Respekt ! Grandios und viel mehr !!!
Re: 01.11.15 14 h Eintracht Norderstedt ./. VfB Oldenburg
Verfasst: 01.11.2015 16:14
von karlchen
Re: 01.11.15 14 h Eintracht Norderstedt ./. VfB Oldenburg
Verfasst: 01.11.2015 16:27
von tz_don
Klasse, 75 Minuten in Unterzahl das Ding durchgebracht.Ihr habt euch ein Bier verdient.
Re: 01.11.15 14 h Eintracht Norderstedt ./. VfB Oldenburg
Verfasst: 01.11.2015 16:38
von soccer
Das ist die geilste Truppe der letzten Jahrzehnte!
Super Jungs, wir sind saustolz auf euch!
Re: 01.11.15 14 h Eintracht Norderstedt ./. VfB Oldenburg
Verfasst: 01.11.2015 16:41
von kanzlermirko
....und das am Beginn der Grünkohlzeit....
Re: 01.11.15 14 h Eintracht Norderstedt ./. VfB Oldenburg
Verfasst: 01.11.2015 16:54
von Ggaribaldi
Wir sind spielerisch, moralisch, menschlich und kulturell der verdiente Sieger.
War das geil. Das beste Spiel der Siaosn von Team und Fans
Re: 01.11.15 14 h Eintracht Norderstedt ./. VfB Oldenburg
Verfasst: 01.11.2015 17:55
von Juri
Ist das schön. 4 Punkte noch!
Re: 01.11.15 14 h Eintracht Norderstedt ./. VfB Oldenburg
Verfasst: 01.11.2015 17:57
von JanW
Wenn wir diese Ziel definitiv erreichen werden in den nächsten beiden Spielen, dann will ich gegen den HSV nur unentschieden spielen

Re: 01.11.15 14 h Eintracht Norderstedt ./. VfB Oldenburg
Verfasst: 01.11.2015 18:20
von Oscar
Aus den nächsten beiden Spielen werden eir 6 Punkte holen.
Re: 01.11.15 14 h Eintracht Norderstedt ./. VfB Oldenburg
Verfasst: 01.11.2015 19:04
von kanzlermirko
http://www.dfb.de/news/detail/oldenburg ... hl-134104/" onclick="window.open(this.href);return false;
Das aber nicht Kifuta da auf dem Photo...

Re: 01.11.15 14 h Eintracht Norderstedt ./. VfB Oldenburg
Verfasst: 01.11.2015 19:16
von kalimera
Eintracht Norderstedt unterliegt im Regionalliga-Spitzenspiel dem VfB Oldenburg mit 0:1 – trotz einer frühen Roten Karte für die Gäste.
Norderstedt. Die Luft brannte im Edmund-Plambeck-Stadion, und das schon sehr früh. Die Partie von Fußball-Regionalligist Eintracht Norderstedt gegen den VfB Oldenburg lief gerade einmal neun Minuten, das Duell zwischen dem Tabellenvierten und dem Spitzenreiter hatte intensiv begonnen. Dann knallte es an der Seitenlinie, direkt vor der Tribüne.
Auslöser war ein rüder Tritt von Norderstedts Yayar Kunath gegen Gästekapitän Thorsten Tönnies – der Bremer Schiedsrichter Eric Müller (Union 60) sprintete zum Tatort, die Hand schon an der Brusttasche, da übte VfB-Verteidiger Maycoll Canizalez Selbstjustiz, schubste Kunath gegen die Bande. Die logische Folge für den Ausraster: glatt Rot. Kunath selbst kam mit Gelb davon, es war allerdings seine fünfte Verwarnung.
Der Platzverweis hätte ein Vorteil für die Eintracht sein müssen, doch stattdessen nahm die Misere ihren Lauf. Um kurz vor 16 Uhr pfiff Referee Müller ein letztes Mal, besiegelte einen 1:0 (0:0)-Auswärtssieg der nun schon seit drei Monaten ungeschlagenen Oldenburger. Die Spieler beider Teams standen dann noch einige Momente Kopf an Kopf, es wurde gepöbelt und geschubst.
Gerade aus Norderstedter Sicht musste sich der Frust wohl entladen. "So etwas Dämliches", schimpfte Trainer Thomas Seeliger, als er in die Kabine ging. Seine Mannschaft hatte es tatsächlich geschafft, trotz einer enorm langen Überzahlphase verdient zu verlieren. "Zumindest das 0:0 hätten wir mitnehmen müssen", sagte Seeliger, womit er verdeutlichte, dass kaum etwas gelungen war. Im Prinzip wurde die Eintracht überhaupt nur einmal gefährlich, in der 32. Minute, als Jan Lüneburg mit einem Fallrückzieher an Keeper Dominik Kisiel scheiterte.
Der Rest erinnerte an vergangene Heimspiele. Beispielsweise das Havelse-Match (0:0), als eine frühe Rote Karte für den Gegner ebenfalls nicht geholfen hatte. Ohne die verletzten Linus Meyer und Deran Toksöz sowie den gesperrten Standardspezialisten und Ballverteiler Philipp Koch klaffte im Angriff ein riesiges Kreativloch.
Eine Schwäche, die in den vergangenen Wochen mehrfach offenkundig wurde, die eben aber auch auf die vielen Ausfälle zurückgeführt werden darf, denn es fehlt individuelle Klasse. Thomas Seeliger mag es kaum noch hören. "Es nützt nichts, zu jammern. Wir haben ja auch schon ohne diese Spieler gepunktet. Und solche Fehler in der Rückwärtsbewegung dürfen trotzdem nicht passieren."
Wie ein roter Faden zieht sich eine zweite Schwachstelle durch die Saison. Eigene Standardsituationen führen zwar oft zu eigenen Treffern. Werden Freistöße oder Ecken aber unpräzise ausgeführt, ist Norderstedt extrem verwundbar. Oldenburg war längst nicht der erste Club, der das ausnutzte. Ausgangspunkt zum 0:1 (62. Minute) war ein misslungener Eckball von Nico Schluchtmann, ehe im Umschaltverhalten die Abstimmung für ein paar Sekunden nicht passte – Marius Winkelmann durfte von rechts ungehindert flanken, am kurzen Pfosten vollendete Kifuta Makangu per Volleyabnahme.
"Dabei weiß doch jeder von uns, was bei solchen Kontern zu tun ist", sagte Marin Mandic, der diesmal im zentralen Mittelfeld als Vertreter von Philipp Koch eingesetzt wurde. Offensive Impulse gelangen ihm kaum. "Ich dachte, dass wir in Überzahl den Ball mehr laufen lassen. Wir hätten viel mehr Druck machen müssen."
Jan Lüneburg fand einen anderen Ansatzpunkt. "Besser wäre wohl gewesen, wenn Oldenburg mit elf Mann weitergespielt hätte, dann hätten wir mehr Räume gehabt. So war das langsam, behäbig, unnötig kompliziert." Coach Seeliger versuchte permanent, von der Seitenlinie zu korrigieren, doch die gesamte Schlussphase über geriet Oldenburg nicht aus der Ordnung. "Ich kann ja nicht den Joystick in die Hand nehmen und die Spieler selber bewegen", sagte der Fußball-Lehrer ernüchtert.
http://www.abendblatt.de/region/norders ... t-0-1.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: 01.11.15 14 h Eintracht Norderstedt ./. VfB Oldenburg
Verfasst: 01.11.2015 19:51
von Ggaribaldi
Juri hat geschrieben:Ist das schön. 4 Punkte noch!
Hör mal auf jetzt damit
Re: 01.11.15 14 h Eintracht Norderstedt ./. VfB Oldenburg
Verfasst: 01.11.2015 21:12
von FightingPuck1897
Ggaribaldi hat geschrieben:Juri hat geschrieben:Ist das schön. 4 Punkte noch!
Hör mal auf jetzt damit
Noch 4 Punkte und es endet automatisch

Re: 01.11.15 14 h Eintracht Norderstedt ./. VfB Oldenburg
Verfasst: 01.11.2015 21:40
von BMP
Danach geht der Running Gag weiter. Bei unserer derzeitigen Mannschaft so zu tun, als ob es sich um einen Abstiegskandidat handeln würde, ich doch irgendwie daneben. Wir sind spielen trotz aller bisherigen Turbolenzen in der aktuellen Saison immer noch oben mit, mehr geht doch kaum. Es gibt zur Zeit nur zwei weitere Mannschaften, die oben mitspielen. Alles Abstiegskandidaten?