Marsipulami hat geschrieben:Ich war vor dem Spiel in der Innenstadt. Ich habe leider eine sehr hässliche Seite von einigen jungen VfB Fans gesehen (waren als solche deutlich zu erkennen). Haben Wahlplakate von Laternen getreten und randaliert "Das sind Nazi Parteien..."....Ich konnte mich mit den Wahlplakaten auch nicht identifizieren nur gehe Ich nicht im VfB Polo durch die Stadt und skandiere (linke) Parolen.
Ich hatte dir zunächst spontan zugestimmt.
Zunächst nun aberr mal
"hässliche Seite von einigen jungen VfB Fans". Ich denke mal, die haben nicht ihre VfB-Shirts extra angezogen, um Plakate abzureißen. Und selbst wenn, damit hat der Verein genau so wenig zu tun, wie mit dem Raubüberfall zweier früherer Spieler. Ein Verein hat keinen umfassenden Erziehungsauftrag für seine Anhänger. Und selbst wenn, was soll er denn machen? Stadionverbot für diese Kiddies? So weit kommts noch.
Ich finde es schon bedenklich, nein eher widerlich, wie mittlerweile verschiedene gesellschaftliche Sphären schlicht vermixt werden. Bayern München kann nicht mehr glaubwürdig Fußball spielen, solange ein Steuerhinterzieher an der Spitze steht. Alice kommt nich mehr in Fernseh. Nicht weil sie völlig überdrehte Positionen in Sachen Feminismus vertritt, ungeniert Lügen und Ehrabschneidereien verbreitet, einen unmöglichen, rechthaberischen Debattenstil führt. Nein, weil sie mal in einem Anflug von Panik Steuern hinterzogen hatte. Gerhard Schröder – für mich der mieseste – weil superheuchlerische - Kanzler aller Zeiten. Über seinen unappetitlichen Anschlussjob bei Herrn Putin ist alles geschrieben worden. Aber dass ihm ernsthaft angekreidet wird, zu seinem Wiegenfest diesen Mann eingeladen zu haben, haut dem Fass die Krone aber mitten ins Gesicht. Geburtstage sind immer noch Privatsache, wen ich aus welchen Gründen einlade, geht Dritte einen Scheißdreck an.
Zurück zum Plakate abreißen. Ist eigentlich ein klassischer Sport zwischen rivalisierenden Parteien und politischen Richtungen, so wie das Fahnenklauen unter Fußballfans. Also nix schlimmes, aufregendes.
Konkret hier: Es waren ja wohl AFD-Plakate. Was mir missfällt ist die Begründung der Aktion „Naziparteien“ und so. Was die AFD wohl kaum ist
http://forum.vfb-oldenburg.de/viewtopic ... 40#p492816
Irgendwie klassische Antifadumpfheit:
„Wer als erster Nazi sagt, der hat gewonnen“. Zum zweiten aber, selbst wenn es eine wäre. Wenn sie denn, was wahrscheinlich ist, die AFD ins Europarlament käme, wessen Leben – ob Urdeutscher oder Einwanderer – würde sich dadurch ändern? Mich hat kein NPD-Siedenpiedel damals aus dem Job geschmissen, abgesegnet nicht durch zwei Richter, die durch die NPD ins Amt gekommen wären, achselzuckend hingenommen nicht durch eine Art
„Arbeitsfront“ der Neonazis, sondern durch .......
Als Linker hat man sich gefälligst gegen jene zu wehren, die wirklich das Sagen haben, nicht gegen jene, die gern was zu sagen hätten. Auch wenn die noch so unsympathisch sind. Gegenwärtig gibt es kein Problem mit unangenehmen Radikalinskis. Sondern mit einem agressiven Konformismus einer selbsternannten, wie selbstgerechten Mitte, in der alle Katzen grau snd. Alles was sich traut, jener auch nur ein wenig zu widersprechen, ob von links oder rechts, wird stehenden Fußes zum Verfassungsfeind, zumindest zum Asozialen oder Verrückten ernannt.