Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Rehalist

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Rehalist »

Frank aus Oldb hat geschrieben:mir geht das massiv auf die eier das jetzt einer meint das wäre da verseucht. ich hab meiner mudda das
heute erzählt, und sie sagt das sie sich nicht an eine deponie in dem bereich erinnern kann, sehr wohl
aber an das weitläufige bahngelände. dann muss man halt mal sehen wem man den scheiß der da liegt
nachweisen kann, zumindestens wäre das dann geklärt wer die entsorgungskosten zu tragen hat.
Ich ( also meine Eltern ) haben ihren " Scheiß" auch dahin gebracht, wie die anderen Oldenburger auch. Später dann
zum Marschweg. Damals hat noch keiner darüber nachgedacht ; wäre ich als kleiner Junge schon VfB - Fan gewesen, hätte ich das nicht zugelassen, mit der Erkenntnis von heute ! Ich bin bereit mich mit an den Entsorgungskosten zu
beteiligen, sowie alle Oldenburger dann zahlen müßten ! :mrgreen:

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13125
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

marschweg ist ja bekannt, "tonkuhle", hier und da noch so ein paar. aber wann soll das denn gewesen sein? das muss ja relativ in den ersten jahren danach gewesen sein... und vorallem was sollen die denn dahin gebracht haben was so
gefährlich sein soll? relativ schnell ist ja auch das bahngelände da gewesen... ich könnte mir vorstellen das eher zwischen
straße in richtung gleise was sein könnte, oder gewesen ist. da ist inzwischen ja so viel gebaut worden, daher wundere
ich mich das man über eine übermäßige belastung nie wirklich etwas gehört hat. da stimmt doch was nicht... :?
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22935
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Schwede »

Frank aus Oldb hat geschrieben:mir geht das massiv auf die eier das jetzt einer meint das wäre da verseucht. ich hab meiner mudda das heute erzählt, und sie sagt das sie sich nicht an eine deponie in dem bereich erinnern kann, sehr wohl
aber an das weitläufige bahngelände
Du hättest stattdessen James fragen sollen. :wink:
James am 11. Nov. 2010 hat geschrieben:
agentprostadion hat geschrieben:so ein Gelände (1a Lage)
Die Lage mag beeindrucken... Allerdings liegt auch an diesem Standort
eine "alte" Deponie. Ich denke kaum, dass hier in absehbarer Zeit ausschließlich
Schulgebäude errichtet werden können oder werden.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13125
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

was soll ich denn James fragen? der hats doch auch nur "gehört". auch wenn es nicht so
aussieht, aber selbst James war damals noch nicht auf der welt.

aber letztendlich müssen ja irgendwelche ergebnisse über bodenuntersuchungen irgendjemanden vorliegen.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25581
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Soccer_Scientist »

Ich dachte bisher immer, dass da nur ein paar Fliegerbomben herumliegen. Wenn das alles so verseucht ist, warum wurde die letzten Jahrzehnte nichts gemacht bzw. andererseits stellt sich die Frage, warum muss etwas geschehen, wenn dort gebaut wird?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Craim
VfB-Megafan
Beiträge: 3604
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Craim »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Ich dachte bisher immer, dass da nur ein paar Fliegerbomben herumliegen. Wenn das alles so verseucht ist, warum wurde die letzten Jahrzehnte nichts gemacht bzw. andererseits stellt sich die Frage, warum muss etwas geschehen, wenn dort gebaut wird?
Wahrscheinlich einige Meter tief ausbaggern. Der Fliegerhorst im Übrigen kein deut besser. Laut meinem Bruder, der Umweltwissenschaften studiert, gehen die dahin um richtig üble Proben zu kriegen. Teilweise kommt das Blei da schon alleine ausm Boden, ganz zu Schweigen von Munition usw.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13125
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

der hallentyp hat einfach schiss das er aufgezeigt bekommt das andere es besser machen können.

die aussagen

"...das Stadion als Ergänzung zum Veranstaltungsangebot unter der Regie und in Verantwortung der Weser-Ems-Halle zu betreiben..."

"...Der Hallen-Chef warnt indes vor allzu großer Euphorie. Der von der Initiative anvisierte Stadion-Standort befinde sich auf dem „verseuchtesten Boden Oldenburgs..."

und ich möchte gar nicht wissen was der noch so alles vom stapel lässt und noch lassen wird. ich find das einfach nur
unangebracht und überheblich. was meint der eigentlich wer er ist? gut das es nun die zusammenarbeit mit s5 gibt.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Firaball97 »

Dann am besten nur Jever im Stadion ausschenken :evil: . Wenn es denn mal kommt...
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
B-Dog
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 17.05.2014 13:48

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von B-Dog »

Nach längerer Zeit als stiller Mitleser hier im Forum fühlte ich mich nun erstmal genötigt, mich doch zu registrieren.
Der Grund ist alleine der, einen einzigen Satz von der "Initiative Nordweststadion" zu zitieren, welcher im wesentlichen sämtliche vorgebrachten, noch ernst zu nehmenden Einwände direkt neutralisiert:
Wer (zu) billig baut, baut doppelt.
Damit ist im wesentlichen alles gesagt. Jeder in das Marschwegstadion investierte Euro ist ein verschwendeter Euro. Aufgrund der Lage. Aufgrund des Umfelds. Aufgrund der nicht auszuhebelnden rechtlichen Beschränkungen.
Eine ersthafte Alternative zu einem Neubau, bei dem schon im Vorfeld notwendige Eventualitäten gebracht werden, gibt es nicht.

Weiter in das Marschwegstadion zu investieren, ist nichts weiter als der Gedanke: "Irgendwann befasse ich mich mal mit dem eigentlichen Problem... aber nicht jetzt". Wo bleibt hier das heutzutage so inflationär oft ins Spiel gebrachte Schlagwort der "Nachhaltigkeit"? Das müssten doch ganz besonders die Grünen einsehen.

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Uwe »

Toll, dann übernimmt ja OVS die Stadiongastronomie.... :mrgreen:
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14408
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von BMP »

"...das Stadion als Ergänzung zum Veranstaltungsangebot unter der Regie und in Verantwortung der Weser-Ems-Halle zu betreiben..."
Vielleicht ist das unterm Strich gar nicht so schlecht.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Godzilla77 »

Also die Wartemann Äußerungen in der NWZ zeigen deutlich,dass von dieser Seite gewaltig gegen das Stadion gearbeitet wird.

Der Boden ist also verseucht. (Übrigens der Boden am Flugplatz ist wesentlich mehr verseucht. Vor allem mit tatsächlich bedenklichen Stoffen wie hochgiftigen Treibstoffrückständen etc. Auf deutlich belasteten Flächen wie Wunderhornviertel oder Mühlenhofsviertel entstanden sogar Wohngebiete.) Was soll man also mit einem Müllbelasteten Gelände tun?
Idealerweise würde sich so ein Gelände z.B. zum Bau und Betrieb eines Stadions nutzen lassen, welches ja immer nur temporär genutzt wird.

Wo werden in der Planung der Ini 300 Parkplätze überbaut? Dort befinden sich keine Parkplätze. Und wenn überhaupt eher 3 als 300. Diese Lärmschutzmaßnahme würde im Falle eines Falles ja schon jetzt greifen, da neue Parkplätze in Lärmempfindlichen Zonen im Ini-Plan gar nicht vorkommen. Ist also offensichtlich nur vorgeschoben.

Ein Betrieb des Stadions über die WE-Hallen Betreiber dürfte sich ausschliessen. Es sollen ja mit dem NW-Stadion zumindest halbprofessionelle Strukturen für einen Perspektiv-Fussball entstehen. Da wäre es fahrlässig den Betrieb einer solchen Sportspätte jemandem zu überlassen, der nicht mal in der Lage ist bei einem Basketballspiel (Playoff gg. Bonn) den ordnungsgemäßen Betrieb einer Anzeigetafel zu gewährleisten. (Stromausfall ist bei dem Sponsor besonders peinlich.)

Nein. Hier hat Herr Brinker anscheinend nur einen Hund von der Leine gelassen. Die Zusammenarbeit mit Sportfive scheint ein echter Wirkungstreffer zu sein. Und diese hervorragende Stadioninitiative ist ein ganz schwerer Leberhaken für diese Leute, welche offensichtlich niemals begreifen werden, das Basketball, Handball und Fussball sich nicht gegenseitig "auf den Füßen stehen", sondern dass sich hier eine einmalige Gelegenheit zur Konzertierung von Spitzensport ergibt.

Sollen die Hunde am Wegesrand ruhig kläffen, die Karawane zieht weiter!
(Ewig, bitte notieren. Godzi zitiert Kohl!)
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.

Online
Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9509
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Kane »

Irgendwie haben manche doch eine gestörte Wahrnehmung was den NWZ Artikel vom Weser-Ems-Hallen "Chef" angeht.. oder wollen manche einfach versuchen krampfhaft etwas negatives daraus zu lesen.. Manchmal glaube ich, ich bin im falschen Film.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Traeumerr
VfB-Megafan
Beiträge: 322
Registriert: 23.05.2006 15:48
Wohnort: In der schönsten Stadt Norddeutschlands

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Traeumerr »

Das Gefühl hab ich auch - ich lese ihn eher Pro. Er weißt nur auf Zusatzkosten hin, die man nicht vergessen darf!

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Godzilla77 »

@Kane

Du meinst ja mit "manche" offensichtlich mich. Daher noch mal ein kurzer Beitrag.

Ja. Gerne und mit aller Herzlichkeit würde ich, von welcher Seite auch immer, positive Beiträge zur Stadion-Initiative lesen.
Der NWZ-Beitrag ist, bei aller wohlwollenden Interpretation, äußerst schwer als unterstützender Beitrag zu werten. Wer den Artikel dann aufmerksam liest ertrinkt ja fast in Hätte/Wenn/Aber-Konstruktionen, welche dann immer in Sackgassen führen. Zufall?
Einer Zusammenarbeit mit dem WE-Hallen-Betreiber würde ja nix entgegen sprechen. Aber eben einer ZUSAMMENARBEIT.

So wie du mir zwanghaft negative Auslegung unterstellst, könnte ich dir zwanghaft positive (besser naiv-positive) Auslegung unterstellen. Das ist für mich eine Meinung und keine "gestörte Wahrnehmung". Die könnte ich dir ja mit der selben Begründung unterstellen. Will ich aber nicht, da ich deine Meinung ja akzeptiere, wenn ich sie auch nicht teile.
Aber bevor hier solche NWZ-Beiträge von wem auch immer abgefeiert oder verdammt werden, wägt mal sorgfältig ab welche Interessen dahinter stehen.

Das vorlaute Hurra-Schreien hab ich in jetzt 38 VfB-Jahren bzgl. Stadien/NWZ/grünem Applaus/EWE Sklaven/Stadt/Sportausschüßen/Oberbürgermeistern usw. etwas verlernt. Man verzeihe mir das.
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13125
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

meinung ist ja immer noch meinung. einen kleinen beitrag gestörter wahrnehmung möchte ich aber
auch noch kundtun. einer zusammenarbeit o.ä., und in diesem fall heißt das für mich die möglichkeit zu
haben anderen in die suppe spucken zu wollen, wäre in dem fall für mich der gleiche schiet wie der, der
dort auch angeblich im boden liegt. wer bei solchen aussagen die da gemacht werden nicht schnallt wie
der hase laufen soll... na ja...
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Online
Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9509
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Kane »

@Godzilla77

Ne ich mein im speziellen eigentlich nicht dich :-)

"Gestörte Warnehmung" ist natürlich mit 8 Bier weniger und einer nacht mehr evtl. zu hart ausgedrückt aber Gott sei Dank, sind wir hier alle keine Mimosen :)

Ich kenne den Typen von der WEH nicht, daher habe ich sein Beitrag neutral gelesen und auch wenn er viele hätte, wenn und aber schreibt, schreibt er dennoch auch "Das sind alles Probleme die man lösen kann"..

Man sollte vielleicht nicht alles verrteufeln und das Salz in der Suppe suchen, das gilt nicht nur in diesem Fall sondern auch in einigen anderen Fällen..

Gehört aber alles auch irgendwie nicht wirklich hier her, weil es hier um das tolle Projekt geht, was meiner "gestörten Meinung" nach, echt geil ist. Aber die sind wir uns ja alle einig :D :D

Man könnte übrigens auch mal einen persönlichen Termin mit unserem hoffentlich bald OB machen, ich weiss das er Gesprächen immer offen gegenüber steht, Rückendeckung vom Stadtoberhaupt zu haben, ist ja nie verkehrt.. :D
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Traeumerr
VfB-Megafan
Beiträge: 322
Registriert: 23.05.2006 15:48
Wohnort: In der schönsten Stadt Norddeutschlands

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Traeumerr »

Mich würde mal interessieren was es für Förderungen vom Land und der EU geben kann. Vom Land müsste doch auch hier mal Geld ankommen, schließlich sind wir die dritt größte Stadt in Niedersachsen.

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Marsipulami »

Ich denke mal man muss das schon im Zusammenhang sehen:

1. Wir reden ja von einem Fußball Stadion (nicht Stadium :D ) das entweder von der Stadt oder 3. finanziert werden soll. Wenn die Stadt dies finanziert ist es natürlich ganz normal das ein Betrieb dieser Stadt den auch betreiben möchte/könnte

2. Ich habe so vor einer oder zwei Wochen mal so einen Gedanken hier hereingeworfen. Wenn die Stadt wollte könnte das Stadion durch den Wirtschaftsbetrieb Weser Ems Halle finanziert werden. Soweit Ich weiß wurden die Umbaumaßnahmen der jetzt fertigstellten Hallen ja auch nicht durch den Etat der Stadt finanziert sondern durch normale Kassenkredite. Diese werden durch Einnahmen zurückgezahlt.

3. Man sollte nicht irgendwelche Vergleiche ziehen wie hoch das eine oder andere Gebiet verseucht ist oder war. Ich möchte in diesem Zusammenhang das Beispiel Fliegerhorst das oft vorgebracht wurde hier nochmals nennen. Es wurde über Jahre gesagt das weite Teile hochgradig Verseucht wären. Nur hat man bis jetzt nicht konkretes gefunden (außer den bekannten Problemen mit den Tankstellen).Große Munitionsfunde oder dergleichen sind bis jetzt nur eine Vermutung. Und fast 10 Jahre nach Abzug der letzten Patrioteinheit (2006) sollte man doch was gefunden haben.

Das Gebiet hinter der Weser-Ems Halle mag hochgradig verseucht sein muss aber nicht. Nur eine genaue Analyse wird dies zeigen.

4. Ich denke das S5 mit dabei ist zeigt das der Vorstand sich wirklich ernste Gedanken macht wie man aus einer Situation eines Bitstellers herauskommen kann. Ein Stadion nur finanziert durch die Stadt oder 3. würde dem Verein keinen finanziellen Spielraum bringen. Dies sage Ich mit dem Wissen das natürlich die potenziellen Einnahmequellen dazu benutz werden um die Finanzierung des Stadions abzusichern. Große Teile der Einnahmen würden in die Tilgung eines Kredites fließen und nicht in die Vereinskasse um davon z.B. den Spielbetrieb zu finanzieren. Mit S5 will man sicher hier auch Akzente setzen.

5. Der Wirtschaftsbetrieb Weser-Ems Halle will ja auch was von der Stadt. Keine weitere Konkurrenz durch einen Multifunktionsbau in Oldenburg ; egal wo. Damit meine Ich einen Veranstaltungsort der nicht nur Fußballspiele austragen kann sondern auch Konzerte usw.

6. Ich möchte mal auf eine Analyse hinweisen die in Zusammenhang mit dem 3. Liga Auftritt des KSC gemacht wurde
Ich kann das PDF leider nicht als Anhang zufügen da es zu groß ist (http://www.karlsruhe.ihk.de/linkableblo ... 755.repl22" onclick="window.open(this.href);return false;) ; dies hat die IHK Karlsruhe Veröffentlicht. Die Firma die dies erstellt hat (Dezember 2013) war http://repucom.net/de/was-wir-bieten/consultancy" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich glaube hier kann man schön sehen wie S5 helfen kann und vergleichbare Lösungen erarbeiten könnte.

Benutzeravatar
Ghettokind
VfB-Megafan
Beiträge: 906
Registriert: 07.04.2008 23:01

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Ghettokind »

Unsere Initiative ist nun auch mit einer eigenen Seite bei Facebook vertreten. Dort erhaltet ihr laufend aktuelle Informationen zum Projekt NordWestStadion ...

https://www.facebook.com/nordweststadion" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten