Ich denke mal man muss das schon im Zusammenhang sehen:
1. Wir reden ja von einem Fußball Stadion (nicht Stadium

) das entweder von der Stadt oder 3. finanziert werden soll. Wenn die Stadt dies finanziert ist es natürlich ganz normal das ein Betrieb dieser Stadt den auch betreiben möchte/könnte
2. Ich habe so vor einer oder zwei Wochen mal so einen Gedanken hier hereingeworfen. Wenn die Stadt wollte könnte das Stadion durch den Wirtschaftsbetrieb Weser Ems Halle finanziert werden. Soweit Ich weiß wurden die Umbaumaßnahmen der jetzt fertigstellten Hallen ja auch nicht durch den Etat der Stadt finanziert sondern durch normale Kassenkredite. Diese werden durch Einnahmen zurückgezahlt.
3. Man sollte nicht irgendwelche Vergleiche ziehen wie hoch das eine oder andere Gebiet verseucht ist oder war. Ich möchte in diesem Zusammenhang das Beispiel Fliegerhorst das oft vorgebracht wurde hier nochmals nennen. Es wurde über Jahre gesagt das weite Teile hochgradig Verseucht wären. Nur hat man bis jetzt nicht konkretes gefunden (außer den bekannten Problemen mit den Tankstellen).Große Munitionsfunde oder dergleichen sind bis jetzt nur eine Vermutung. Und fast 10 Jahre nach Abzug der letzten Patrioteinheit (2006) sollte man doch was gefunden haben.
Das Gebiet hinter der Weser-Ems Halle mag hochgradig verseucht sein muss aber nicht. Nur eine genaue Analyse wird dies zeigen.
4. Ich denke das S5 mit dabei ist zeigt das der Vorstand sich wirklich ernste Gedanken macht wie man aus einer Situation eines Bitstellers herauskommen kann. Ein Stadion nur finanziert durch die Stadt oder 3. würde dem Verein keinen finanziellen Spielraum bringen. Dies sage Ich mit dem Wissen das natürlich die potenziellen Einnahmequellen dazu benutz werden um die Finanzierung des Stadions abzusichern. Große Teile der Einnahmen würden in die Tilgung eines Kredites fließen und nicht in die Vereinskasse um davon z.B. den Spielbetrieb zu finanzieren. Mit S5 will man sicher hier auch Akzente setzen.
5. Der Wirtschaftsbetrieb Weser-Ems Halle will ja auch was von der Stadt. Keine weitere Konkurrenz durch einen Multifunktionsbau in Oldenburg ; egal wo. Damit meine Ich einen Veranstaltungsort der nicht nur Fußballspiele austragen kann sondern auch Konzerte usw.
6. Ich möchte mal auf eine Analyse hinweisen die in Zusammenhang mit dem 3. Liga Auftritt des KSC gemacht wurde
Ich kann das PDF leider nicht als Anhang zufügen da es zu groß ist (
http://www.karlsruhe.ihk.de/linkableblo ... 755.repl22" onclick="window.open(this.href);return false;) ; dies hat die IHK Karlsruhe Veröffentlicht. Die Firma die dies erstellt hat (Dezember 2013) war
http://repucom.net/de/was-wir-bieten/consultancy" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich glaube hier kann man schön sehen wie S5 helfen kann und vergleichbare Lösungen erarbeiten könnte.