25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12703
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg

Beitrag von Dino »

Auch wenn hier allgemein die Zufriedenheit überwiegt und selbst der liebe Fabian über einige Mängel eher gnädig hinweggeht, werde ich hier mal etwas gegen den allgemeinen Zufriedenheits-Tenor anschreiben.

In der ersten Halbzeit fielen beide Tore etwas überraschend. Hätte unsere Mannschaft die Führung in die Pause mitnehmen können, hätten wir in Hz. 2 vermutlich ein anders Spiel mit einem womöglich auch anderen Ergebnis gesehen. Aber so eine Konzentrationsschwäche kommt eben mal vor ...

In der zweiten Halbzeit hat unsere Mannschaft das Spiel weitgehend aus der Hand gegeben. Gegen den bekanntermaßen sehr kompakten Block aus Innenverteidigung und zentralem (defensiven) Mittelfeld des BVC ging ja kaum noch etwas.
Und da hat sich der VfB tatktisch nicht klug oder geschickt verhalten. Die schon in Hz. 1 mehrfach problematische Lücke im VfB-Mittelfeld - Ferrulli und Köster standen häufig beide zu weit vorne - wurde fast schon zum Dauerzustand. Claude Videgla (für mich bester VfBer!) musste viel zu oft die Kastanien aus dem Feuer holen, ohne vom übrigen Mittelfeld ausreichend unterstützt zu werden.

Weshalb man nach vorne überwiegend in die Mitte spielt und dazu noch hoch, ist unverständlich. Leichte Beutze für die kopfballstarken Herren Westerveld, Thomes, Willen und Nennhuber. Dazu diese unsinnig verzögerten langen Bälle von Mansur, die fast alle beim Gegner landeten. Grausam!

Das Flügelspiel wurde (wieder mal) grob vernachlässigt; kombiniert wurde in Hz. 2 auch kaum noch.
Und Ferrulli hat etliche Male den leichten oder Alibi-Weg gewählt. Platt war nicht nur er in der Schlussphase.

Mir unverständlich, warum in der zweiten Halbzeit so gut wie keine Reaktion von der Bank kam. Da hätte ich taktische und personelle Maßnahmen des Trainers erwartet. Mehr jedenfalls als den Wechsel Ferrulli/Fasshauer. Nichts gegen Fasshauer, aber was soll der als Stürmer denn in den letzten Minuten noch ausrichten, wenn kaum noch ein Ball überhaupt durch das Mittelfeld nach vorne durchkommt.

Dass wir in Hz. 2 das Spiel nicht verloren haben, lag wesentlich daran, dass der BVC mit den zig abgefangenen Bällen offensiv nichts konstruktives zuwege gebracht hat. Zudem war bei einigen "Gewühle"-Situationen im VfB-Strafraum der Fußballgott mit uns.

Mit dem Ergebnis kann der VfB sicher gut leben. Ich hätte es auch schon vor dem Anpfiff als akzeptabel eingestuft. Das Spiel unserer Mannschaft war aber eine ziemliche Ernüchterung. Wir hatten in Hz. 2 gegen die durchaus vorher schon bekannten defensiven Stärken des BVC im Mittelfeld kein Konzept.

Der Unterschied zwischen dem BVC und dem SV Wilhelmshaven liegt im Wesentlichen darin, dass ein Francky Sembolo sich weniger lange bitten lässt als ein Lincoln Assinouko.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22940
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg

Beitrag von Schwede »

Dino hat geschrieben:Auch wenn hier allgemein die Zufriedenheit überwiegt und selbst der liebe Fabian über einige Mängel eher gnädig hinweggeht, werde ich hier mal etwas gegen den allgemeinen Zufriedenheits-Tenor anschreiben.
Darauf hab ich eigentlich schon nach dem letzten Spiel gewartet, als in der Abwehr einige volgelwilde Aktionen liefen, der Sieg aber alle pappsatt und zufrieden zurückließ.
Dino hat geschrieben:Der Unterschied zwischen dem BVC und dem SV Wilhelmshaven liegt im Wesentlichen darin, dass ein Francky Sembolo sich weniger lange bitten lässt als ein Lincoln Assinouko.
Auch wenn keiner so recht zu erklären vermag woher seine Knipserqualitäten plötzlich kommen, auf Sembolo gilt es aufzupassen. Mal schauen wie sich die Möppies am kommenden Freitag gegen Wilhelmshaven schlagen werden.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
DonEschW
VfB-Megafan
Beiträge: 712
Registriert: 13.04.2010 18:27
Wohnort: Republikfluchthausen

Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg

Beitrag von DonEschW »

Octron2001de hat geschrieben:Ja mit einem Punkt kann ich auch leben.

Aber man muss das Spiel ja auch nicht besser machen, als es war. Das war doch keinesfall hohes Niveau!

Sicherlich spielen sie besser als in der Hinrunde, aber so toll war es heute auch nicht.
wenn du hohes niveau willst, geh gymnasiumfußball aus der bundesliga gucken. VfB ist halt real shit und der wurde geboten. alle zufriedenen auf meine seite und peace out, yoa.
Bild

Dirstar
VfB-Megafan
Beiträge: 3602
Registriert: 20.02.2007 11:04
Wohnort: Ammerland

Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg

Beitrag von Dirstar »

low.down hat geschrieben:ein Punkt gegen Clp ist i.O.. Ansonsten: schönes Wetter, gute Besucherzahl und die 1 HZ war auch i.O.

Nur: mit der 2. HZ war ich absolut nicht zufrieden: das sah mir zu planlos aus und auch irgendwie ohne taktisches Konzept. Auf Sicherheit zu spielen ist gegen eine Manschaft wie Clp o.k., aber leider wurde dann auch kein Konter mal schnell und gradlinig über die Flüge nach vorne gebacht.

Aber drauf geschissen: der VfB hat vor einer guten Kulisse und bei schönem Wetter mal nicht verkackt und damit endet zum Glück meine persönliche Serie!
Planlos und ohne Konzept? Finde ich nicht. Die haben im Grunde genau das gespielt wie in Hz. 1, nur hat Clp ein Mittel gefunden uns in der eigenen Hälfte einzuschnüren. Bennert, Videgla und Lüttmann standen ja unter Dauerbewachung. Das wird Boll erkannt haben und es abstellen.
Sonst finde ich das die Mannschaft klug gespielt, gut gekämpft hat und absolut gleichwertig war.
Ceterum censeo AfD esse delendam.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12703
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg

Beitrag von Dino »

Südschwede hat geschrieben:
Dino hat geschrieben:Der Unterschied zwischen dem BVC und dem SV Wilhelmshaven liegt im Wesentlichen darin, dass ein Francky Sembolo sich weniger lange bitten lässt als ein Lincoln Assinouko.
Auch wenn keiner so recht zu erklären vermag woher seine Knipserqualitäten plötzlich kommen, auf Sembolo gilt es aufzupassen. Mal schauen wie sich die Möppies am kommenden Freitag gegen Wilhelmshaven schlagen werden.
Ich denke, dass es bei Holstein Kiel für ihn irgendwie nicht gepasst hat. Knipserqualitäten hatte Sembolo zuvor in Oberneuland durchaus; da kann man Mansur mal nach befragen.
Wer das unsägliche Relegationsspiel gegen Oberneuland (Frühjahr 2008) noch nicht vollends aus seinem Gedächtnis verdrängt hat (was verständlich wäre), wird sich an Sembolo einnern, als den Kerl, der uns damal (unter "Mithilfe" von René Damerow) abgeschossen hat.
Beim SV Wilhelmshaven hat er die Rolle des Knipsers, der natürlich von den Kollegen gesucht und in Szene gesetzt wird. In Kiel war das wohl eher nicht gleichermaßen der Fall.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Gryphos
VfB-Megafan
Beiträge: 900
Registriert: 12.02.2012 19:48

Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg

Beitrag von Gryphos »

Immerhin wurde zwei Serien der BVCler gebrochen: Die letzten drei Spiele im MWS gingen jeweils an die Cloppenburger und die Serie von 12 Auswärtssiegen in Folge wurde ebenso gebrochen. Von daher bin ich froh, dass wir unter Coach Boll einfach weiterhin ungeschlagen sind. Das ein solches Spiel, in dem beide Teams dem anderen keine Räume lassen nicht zum Augenschmaus wird ist absolut nachvollziehbar. Vor den Männchen aus Schlicktown hab ich keine Angst. Sicherlich ist Sembolo ein Knipser, aber kein Vorbereiter, sodass es ein leichtes Unterfangen sein dürfte, die Offensive des SVW zu stoppen.
Man habe Energie ohne Fanatismus,
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.

http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12703
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg

Beitrag von Dino »

Gryphos hat geschrieben: Sicherlich ist Sembolo ein Knipser, aber kein Vorbereiter, sodass es ein leichtes Unterfangen sein dürfte, die Offensive des SVW zu stoppen.
Wird sicher kinderleicht. Der hat ja auch zuletzt nur in 11 RL-Spielen in Serie jeweils mindestens 1 Tor gemacht. Und dazu musste man ihm die Bälle auch noch regelmäßig auflegen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Gryphos
VfB-Megafan
Beiträge: 900
Registriert: 12.02.2012 19:48

Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg

Beitrag von Gryphos »

Dino hat geschrieben:
Gryphos hat geschrieben: Sicherlich ist Sembolo ein Knipser, aber kein Vorbereiter, sodass es ein leichtes Unterfangen sein dürfte, die Offensive des SVW zu stoppen.
Wird sicher kinderleicht. Der hat ja auch zuletzt nur in 11 RL-Spielen in Serie jeweils mindestens 1 Tor gemacht. Und dazu musste man ihm die Bälle auch noch regelmäßig auflegen.
Die haben das Huntelaar-Problem. Wobei ich dennoch damit leben könnte, wenn die Meppener den am Wochenende zuvor für wenigstens ein Spiel außer Gefecht setzten würden. Und die dürften motiviert sein, nachdem der Coach entlassen wurde. Außerdem, wer ist denn Francky Sembolo, wenn man Claude Videgla hat?
Man habe Energie ohne Fanatismus,
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.

http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G


Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6874
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg

Beitrag von Ganja »

Alle Jahre wieder - die Spieltagsrevue:
Das nicht gewonnene Spiel lässt die Verfolger (das spielfreie Heeslingen und die siegreichen Biener + Rehdener) wieder dichter heranrücken. Braunschweig II mit -38 ist mittlerweile außer Sichtweite, Langenhagen lässt sich nach unten durchreichen. Man darf gespannt sein, wie sich nächste Woche Heeslingen gegen Cloppenburg und Osna II in Goslar schlagen.
Auch die Großkampfwoche um Ostern hat dann wie gewohnt einen Haufen Spiele zu bieten und wird die Tabelle ordentlich gerade rücken. Auf dem Programm stehen u.a. diese direkten Duelle um einen Platz überm Strich:

Osna II - Langenhagen
Langenhagen - Biene
Biene - Osna II
Rehden - Biene
Rehden - BVC
Heeslingen - Rehden
BSII - Heeslingen
VfB - Goslar
und VfB - Göttingen

In 2 Wochen wird sich also schon viel deutlicher abzeichnen, wer noch ernsthaft um den Aufstieg mitspielt.

Code: Alles auswählen

01.	GSC	-10	+13
02.	BVC	-15	+ 8
03.	VfB	-23	+-0
04.	TUS	-24	- 1
---------------------
05.	(VFL	-25	- 2)
---------------------
06.	BSV	-27	- 4
07.	HHB	-28	- 5
08.	(SCL	-29	- 6)
09.	TSV	-32	- 9
10.	RSV	-36	- 13
...

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg

Beitrag von say »

Nächste Woche Montag könnten wir evtl. schon aufgestiegen sein. Wenn nur vier Mannschaften die Lizenz einreichen bzw. aufsteigen dürfen, wären wir schon durch.
Bild

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg

Beitrag von Ggaribaldi »

Ich glaub mir wäre es fast lieber, wenn mehr die Linzenz beantragen würden. Wir sollten den Aufstieg trotzdem schaffen und für die Mannschaft wären Punktspiele sinnvoller als Freundschaftsspiele...Zuschauer sollte es auch kosten.
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12703
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg

Beitrag von Dino »

say hat geschrieben:Nächste Woche Montag könnten wir evtl. schon aufgestiegen sein. Wenn nur vier Mannschaften die Lizenz einreichen bzw. aufsteigen dürfen, wären wir schon durch.
Ganz sicher werden der Goslarer SC, der BV Cloppenburg, der VfB, der BSV Rehden die RL-Lizenz beantragen und auch bekommen. Cloppenburgs Stadionproblem wird man lösen; die Rückzugsdrohung war nie sonderlich ernst zu nehmen.
Ich rechne auch damit, dass der TuS Heeslingen die Lizenz beantragt. Hier gibt es aber ein Fragezeichen, da die Kiste mit der Steuerfahndung noch nicht ausgestanden ist (jedenfalls kam vom Verein noch keine Entwarnung).

Für die Zweitmannschaften aus Osnabrück und Braunschweig ist die Lizenzerteilung ohnehin klar, da sie schon über die jeweiligen ersten Mannschaften lizensiert sind. Allerdings ist Osnabrück wohl nicht aufstiegsberechtigt; es sei denn Wollitz gelingt noch ein wahres Fußballwunder (woran glauben mag, wer will; ich nicht). Bei den Braunschweigern wird es sportlich nicht mehr langen.

Der SC Langenhagen wird voraussichtlich keine Lizenz beantragen. Man hört nach den großen „Kladderadatsch“ jedenfalls nichts, was noch darauf hindeutet. Ich glaube auch nicht mehr daran, dass der SCL noch Platz 4 oder 5 schaffen wird; denen hat man die Luft rausgelassen.

Und ob Ottersberg, Holthausen/Biene (nicht lösbare Stadionfrage, es sei denn man geht in das Emslandstadion in Lingen) und Göttingen angesichts der sportlich eher schon aussichtslosen Situation noch einen Lizenzantrag stellen werden, wird man sehen. Eher wohl nicht. Und wenn doch, dann wohl nur in der Hoffnung auf mindestens eine Lizenzverweigerung. Aber selbst dann müssten sie wohl sportlich vor Braunschweig II einlaufen.

Also: Goslar, Cloppenburg, der VfB, Rehden und (mit Fragezeichen) Heeslingen sind die Kandidaten für die Plätze 1 bis 5, wobei derzeit nur Goslar und der BVC „sichere“ Kandidaten für einen direkten Aufstieg sind. Wer auf den Plätzen 3, 4 oder 5 landet, muss noch ausgespielt werden. Klappt es mit der Lizenz für Heeslingen nicht, wäre Braunschweig II oder einer aus dem Trio Ottersberg, Holthausen/Biene und Göttingen (sofern lizensiert) wohl der erste Nachrücker.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg

Beitrag von say »

@Dino:

Vollkommen richtig! Im Idealfall ist die Aufstiegsfrage nächste Woche erledigt.
Bild

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25584
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg

Beitrag von Soccer_Scientist »

Wisst ihr schon, was ihr beim Aufstieg anziehen werdet?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg

Beitrag von say »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Wisst ihr schon, was ihr beim Aufstieg anziehen werdet?
JA!
Bild

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12703
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg

Beitrag von Dino »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Wisst ihr schon, was ihr beim Aufstieg anziehen werdet?
Großer Bieranzug ist dann eine Selbstverständlichkeit!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg

Beitrag von Ggaribaldi »

Thoele-Trikot
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Gryphos
VfB-Megafan
Beiträge: 900
Registriert: 12.02.2012 19:48

Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg

Beitrag von Gryphos »

Ggaribaldi hat geschrieben:Ich glaub mir wäre es fast lieber, wenn mehr die Linzenz beantragen würden. Wir sollten den Aufstieg trotzdem schaffen und für die Mannschaft wären Punktspiele sinnvoller als Freundschaftsspiele...Zuschauer sollte es auch kosten.
Wäre mir eigentlich auch lieber, da nur bei einem sportlich verdienten Aufstieg eine Euphorie über Oldenburg hineinbrechen würde. Ich habe keine Lust dazu, mir von Werder-Anhängern und anderen Grünlingen anzuhören: "Ihr seid ja nur aufgestiegen, weil...". Allerdings kann ich auch ganz gut auf einen nervenzerreibenden Aufstiegskrimi verzichten.
Man habe Energie ohne Fanatismus,
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.

http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg

Beitrag von Ggaribaldi »

Eben...

Wobei ich mir inzwischen sehr sicher bin, dass die Mannschaft es auch so packen wuerde und das haette sie sich auch verdient anstatt eines Schaulaufens. Na aber moeglicherweise waere es auch eine Art Charakterpruefung. Wer rennt trotz sicherem Aufstieg?

Na wie auch immer, noch ist das doofe Theorie und Mi wird WHV verkloppt
Mein System kennt keine Grenzen

Antworten