Seite 7 von 8
Re: VfB stellt Fröhling und Salomo frei
Verfasst: 23.10.2011 01:23
von BöllerB
An Ehle liegt es nicht sondern an dieser charakterlosen Mannschaft! Tut mir für ihn echt leid, dass diese ihn nicht erhört. Falls Ehle deswegen den Stuhl hinschmeißen sollte, hoffe ich dass er uns zumindestens anderswertig erhalten bliebt. Ehle war, ist und bleibt ein VfBer!
Re: VfB stellt Fröhling und Salomo frei
Verfasst: 23.10.2011 08:17
von danielacritterschwester
Wer hat denn diesen Thread rausgekramt?!!! Das kann doch nicht euer Ernst sein, oder?
Re: VfB stellt Fröhling und Salomo frei
Verfasst: 23.10.2011 10:29
von ZweiteLiagaVFB
Ich wars
Mir ging es darum das viele Fans vom VfB über Fröhling gelästert und die Enrlassung gefordert hatten.
Nun ist es bei Ehle genauso, bloss der Fröhling hatte mehr verletzte zu beklagen.
Man sollte ein bißchen ruhiger werden in Sachen Ehle. Nicht immer die Reislinie ziehen, sondern abwarten
Re: VfB stellt Fröhling und Salomo frei
Verfasst: 23.10.2011 10:33
von danielacritterschwester
Schäm dich!
Dann sollten wir vielleicht wirklich konsequent abwarten und nicht dieses Fass aufmachen?
Das können wir dann immer noch am Ende der Hinrunde nach den ersten Heimspielen.
Re: VfB stellt Fröhling und Salomo frei
Verfasst: 23.10.2011 10:37
von Zonny
Das ist doch alles bla bla....
Ich denke das der Vorstand das Heimspiel abwartet, sollte das Team wieder so Leidenschaftslos kicken, befürchte cih das es das war für den Trainer!
Könnte mir auch vorstellen das zu Winterpause einige Spieler gehen bzw. freigestellt werden...es scheint doch Probleme intern zu geben(leider nicht die Seltenheit beim VfB)
Re: VfB stellt Fröhling und Salomo frei
Verfasst: 23.10.2011 10:42
von agentprostadion
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben:Ich wars
Mir ging es darum das viele Fans vom VfB über Fröhling gelästert und die Enrlassung gefordert hatten.
Nun ist es bei Ehle genauso, bloss der Fröhling hatte mehr verletzte zu beklagen.
Man sollte ein bißchen ruhiger werden in Sachen Ehle. Nicht immer die Reislinie ziehen, sondern abwarten
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben:Ich wars
ABWARTEN

wie oft habe ich das schon gehört.. Wie lange Jahre sollen wir noch warten
Es war doch T.Ehle der Kowalzek keine Spielplatz Garantie geben wollte.
Der Mann ist die Zentrale im Spiel beim SSV Jedeloh. Schau Euch die Spiele an.
Re: VfB stellt Fröhling und Salomo frei
Verfasst: 23.10.2011 10:49
von danielacritterschwester
Zonny hat geschrieben:Das ist doch alles bla bla....
Ich denke das der Vorstand das Heimspiel abwartet, sollte das Team wieder so Leidenschaftslos kicken, befürchte cih das es das war für den Trainer!
Könnte mir auch vorstellen das zu Winterpause einige Spieler gehen bzw. freigestellt werden...es scheint doch Probleme intern zu geben(leider nicht die Seltenheit beim VfB)
HSV Oldenburg.... NNNNNNEEEEEEEEEIIIIIIIIINNNNNNN!!!!!!!!

Re: VfB stellt Fröhling und Salomo frei
Verfasst: 23.10.2011 11:27
von mikrowellenpete
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben:Nicht immer die Reislinie ziehen, sondern abwarten
Was bitte ist eine Reislinie?
Re: VfB stellt Fröhling und Salomo frei
Verfasst: 23.10.2011 11:38
von Pongo
agentprostadion hat geschrieben:ZweiteLiagaVFB hat geschrieben:Ich wars
Mir ging es darum das viele Fans vom VfB über Fröhling gelästert und die Enrlassung gefordert hatten.
Nun ist es bei Ehle genauso, bloss der Fröhling hatte mehr verletzte zu beklagen.
Man sollte ein bißchen ruhiger werden in Sachen Ehle. Nicht immer die Reislinie ziehen, sondern abwarten
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben:Ich wars
ABWARTEN

wie oft habe ich das schon gehört.. Wie lange Jahre sollen wir noch warten
Es war doch T.Ehle der Kowalzek keine Spielplatz Garantie geben wollte.
Der Mann ist die Zentrale im Spiel beim SSV Jedeloh. Schau Euch die Spiele an.
dito,das war in den letzten Jahren immer das Motto.Abwarten und Tee trinken,haben alle gemacht aber nichts passiert.Leider,und nun wieder das gleiche.Bei den Verpflichtungen hat man immer gesagt der passt gut in unsere Mannschaft.
Re: VfB stellt Fröhling und Salomo frei
Verfasst: 23.10.2011 12:44
von JanW
mikrowellenpete hat geschrieben:ZweiteLiagaVFB hat geschrieben:Nicht immer die Reislinie ziehen, sondern abwarten
Was bitte ist eine Reislinie?
ist das gleiche wie schnupftabak und kokain . macht nur nicht so abhängig ...
Re: VfB stellt Fröhling und Salomo frei
Verfasst: 23.10.2011 12:58
von fiedel
agentprostadion hat geschrieben:ZweiteLiagaVFB hat geschrieben:Ich wars
Mir ging es darum das viele Fans vom VfB über Fröhling gelästert und die Enrlassung gefordert hatten.
Nun ist es bei Ehle genauso, bloss der Fröhling hatte mehr verletzte zu beklagen.
Man sollte ein bißchen ruhiger werden in Sachen Ehle. Nicht immer die Reislinie ziehen, sondern abwarten
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben:Ich wars
ABWARTEN

wie oft habe ich das schon gehört.. Wie lange Jahre sollen wir noch warten
Es war doch T.Ehle der Kowalzek keine Spielplatz Garantie geben wollte.
Der Mann ist die Zentrale im Spiel beim SSV Jedeloh. Schau Euch die Spiele an.
Wer zum teufel ist Kowalzek
Re: VfB stellt Fröhling und Salomo frei
Verfasst: 23.10.2011 15:35
von Toni Tore
Macht doch einfach dieses Thema hier dicht und ein neues mit Namen "Timo Ehle" auf!
Re: VfB stellt Fröhling und Salomo frei
Verfasst: 23.10.2011 15:37
von BMP
lass es auslaufen. Hier wird ja nicht nur über Timo geredet.
Re: VfB stellt Fröhling und Salomo frei
Verfasst: 23.10.2011 20:55
von Fussballnovize0815
Ich habe bereits letzte Woche geschrieben, dass ich schon sehr bald mit der Trainerdiskussion rechnen würde. Den Zeitpunkt finde ich ehrlich gesagt zu frühIn der Rückrunde werden genauso viele Punkte vergeben wie in der Hinrunde

Sicherlich will ich die Situation nicht schön reden / schreiben und es ist klar, dass sich etwas ändern muß. Sicherlich gibt es auch einige Entscheidungen, die Timo getroffen hat (z.B. ständige Personalwechsel), die schwer nachvollziehbar sind. Am Bedenklichsten finde ich, dass es kein echtes Aufbäumen der Mannschaft gibt, wenn sie zurückliegt, aber muß deswegen gleich der Trainer gehen?
Was die Mannschaft leisten kann, hat sie in besonderen Spielen (z.B. HSV, Meppen, Pokal gegen Nordhorn, Cloppenburg) diese Saison bereits gezeigt. Umso unverständlich ist die Leistung im übrigen Saisonverlauf. Hier scheint es Probleme zu geben und für die Einstellung der Spieler auf dem Platz ist auch der Trainer verantwortlich. Aber die Frage ist doch auch: wer ist als Trainer verfügbar, geht den (auch auf Grund der finanziellen Situation notwendigen) Kurs der Verantwortlichen mit jungen Spielern mit und würde bessere Arbeit leisten als Timo?
Ich finde die Einstellung von Felix Magath gut: Spieler, die im Spiel nicht laufen, dürfen das gerne im Training die ganze Woche über nachholen.
Was dem VfB scheinbar fehlt ist ein Spieler, der auch mal in kritischen Situationen die Ärmel aufkrämpel und Gas gibt. Ein Spieler an dem sich die anderen Spieler aufrichten können und der in der Lage ist die junge Truppe zu führen. Diese Rolle konnte Waldi letzte Saison auch nicht mehr auffüllen. Der einzige Abgang, der diese Rolle hätte übernehmen können, war Salomo.
Re: VfB stellt Fröhling und Salomo frei
Verfasst: 23.10.2011 21:02
von ZweiteLiagaVFB
Quasi, einer der sich im Mittelfeld hinstellt und die Bälle verteilt.

Re: VfB stellt Fröhling und Salomo frei
Verfasst: 23.10.2011 21:27
von Frank aus Oldb
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben:Quasi, einer der sich im Mittelfeld hinstellt und die Bälle verteilt.

dann dürften meiner berechnung nach 4 gute spieler reichen. alles andere wäre dann quasi über,
und müßte nur noch in die "mannschaft" eingebunden werden. eigentlich müßte man doch aus dem
vollen schöpfen können. na wer weiß... vielleicht wird das ja doch noch etwas.
Re: VfB stellt Fröhling und Salomo frei
Verfasst: 23.10.2011 21:36
von Pfeffersteak
Fussballnovize0815 hat geschrieben:Ich habe bereits letzte Woche geschrieben, dass ich schon sehr bald mit der Trainerdiskussion rechnen würde. Den Zeitpunkt finde ich ehrlich gesagt zu frühIn der Rückrunde werden genauso viele Punkte vergeben wie in der Hinrunde

Sicherlich will ich die Situation nicht schön reden / schreiben und es ist klar, dass sich etwas ändern muß. Sicherlich gibt es auch einige Entscheidungen, die Timo getroffen hat (z.B. ständige Personalwechsel), die schwer nachvollziehbar sind. Am Bedenklichsten finde ich, dass es kein echtes Aufbäumen der Mannschaft gibt, wenn sie zurückliegt, aber muß deswegen gleich der Trainer gehen?
Was die Mannschaft leisten kann, hat sie in besonderen Spielen (z.B. HSV, Meppen, Pokal gegen Nordhorn, Cloppenburg) diese Saison bereits gezeigt. Umso unverständlich ist die Leistung im übrigen Saisonverlauf. Hier scheint es Probleme zu geben und für die Einstellung der Spieler auf dem Platz ist auch der Trainer verantwortlich. Aber die Frage ist doch auch: wer ist als Trainer verfügbar, geht den (auch auf Grund der finanziellen Situation notwendigen) Kurs der Verantwortlichen mit jungen Spielern mit und würde bessere Arbeit leisten als Timo?
Ich finde die Einstellung von Felix Magath gut: Spieler, die im Spiel nicht laufen, dürfen das gerne im Training die ganze Woche über nachholen.
Was dem VfB scheinbar fehlt ist ein Spieler, der auch mal in kritischen Situationen die Ärmel aufkrämpel und Gas gibt. Ein Spieler an dem sich die anderen Spieler aufrichten können und der in der Lage ist die junge Truppe zu führen. Diese Rolle konnte Waldi letzte Saison auch nicht mehr auffüllen. Der einzige Abgang, der diese Rolle hätte übernehmen können, war Salomo.
Alles richtig, nur ein Salomo könnte das auch nicht. Denn Ärmel hochkrempeln alleine nützt ja leider auch nix, da muss einfach was kommen das andere mitreißt
Re: VfB stellt Fröhling und Salomo frei
Verfasst: 23.10.2011 22:40
von Fussballnovize0815
Naja, ich denke schon, dass ein Sale das gekonnt hätte. Er war in meinen Augen auch einer der wenigen Führungspersönlichkeiten im Oldenburger Kader. Sicherlich wäre es ein Signal für die vielen jungen Spieler, wenn ein Spieler im Mittelfeld grätscht, kämpft und die Spieler auch mal anfeuert / ermahnt, wenn sie nicht mitmachen. Aber leider spielt Sale in Wahnbek und steht sowieso nicht zur Debatte.
Re: VfB stellt Fröhling und Salomo frei
Verfasst: 23.10.2011 23:18
von Florin2Punkt0
Fussballnovize0815 hat geschrieben:Naja, ich denke schon, dass ein Sale das gekonnt hätte. Er war in meinen Augen auch einer der wenigen Führungspersönlichkeiten im Oldenburger Kader. Sicherlich wäre es ein Signal für die vielen jungen Spieler, wenn ein Spieler im Mittelfeld grätscht, kämpft und die Spieler auch mal anfeuert / ermahnt, wenn sie nicht mitmachen. Aber leider spielt Sale in Wahnbek und steht sowieso nicht zur Debatte.
Sale ist einer der leider in unserer Historie vollkommen unterschätzen Spieler. Aber eine Führungspersöhnlichkeit war er - zumindest nach außen hin - nie.
Dennoch wird auf meinem nächsten Trikot, so es denn endlich mal wieder welche zu kaufen gibt - nur ein Name stehen

Re: VfB stellt Fröhling und Salomo frei
Verfasst: 24.10.2011 02:10
von Toni Tore
Florin2Punkt0 hat geschrieben:Sale ist einer der leider in unserer Historie vollkommen unterschätzen Spieler.
Ganz und gar nicht. Er war einer der besten Stürmer, die wir in einer jeweiligen Liga je hatten. Ich denke, dass weiß hier auch jeder.