Die Jugendmannschaften

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
BumBumTschk
VfB-Megafan
Beiträge: 1718
Registriert: 26.07.2009 12:58

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von BumBumTschk »

VfB U12 mit überragender Saison
Die U12 des VfB Oldenburg hat eine sensationelle Saison gespielt. Das Team konnte mit der souveränen Meisterschaft in der Hinrunde den Aufstieg perfekt machen und wiederholte das Meisterschaftskunststück in der Rückrunde in der höheren Spielklasse erneut. In allen 17 Punktspielen in dieser Saison blieb die U12 ungeschlagen und erzielte dabei ein Torverhältnis von 64:6 Toren. Darüber hinaus gewannen die Blau-Weißen mit beiden Hallenteams als jüngerer Jahrgang die D-Jugendhallenkreismeisterschaft der Stadt Oldenburg. Als weiteres Highlight durften die Huntestädter nach dem Gewinn der Vorrunde gegen 24 andere Teams zum Deutschlandfinale des Danone-Cups nach Frankfurt reisen, bei dem sich die Jungs mit der Spitze des deutschen U12-Fußballs messen konnte.

In der Hinrunde gewann der VfB alle 8 Punktspiele und schoss dabei 39:3 Tore. Dies bedeutete die souveräne Meisterschaft und den Aufstieg in die ab der Rückrunde neu gegründete Leistungsklasse. Während der Hallensaison dominierten die VfB-Jungs nicht nur die D-Jugendhallenrunde über die älteren U13-Teams, sondern spielten insgesamt 13 weitere Hallenturniere, bei denen die Blau-Weißen 11 mal unter den Top 3 waren und sogar 5 Turniere für sich entschieden.

Die Rückrunde in der Leistungsklasse offenbarte sich als deutlich schwieriger als noch die Hinrunde gewesen war. Nun hatte man es mit vielen 97er-Teams zu tun sowie Mannschaften aus den Kreisen Oldenburg-Land und Delmenhorst. Unbeeindruckt davon blieb der VfB auch hier ungeschlagen und konnte 7 der 9 Spiele gewinnen. Lediglich gegen den VfR Wardenburg und die SG DHI Harpstedt spielten die VfBer jeweils 0:0, wobei der VfB in beiden Spielen beste Chancen auf den Sieg vergab und jeweils das Spiel deutlich bestimmte. 23 Punkte sowie 25:3 Tore bedeuteten die 3. Meisterschaft innerhalb eines Jahres.

Durch den Gewinn des Vorrundenturniers des Danone-Cups reisten die Blau-Weißen zum Deutschlandfinale nach Frankfurt und durften in die tolle Commerzbank-Arena von Eintracht Frankfurt einlaufen, in der nur 2 Tage zuvor das Länderspiel zwischen Deutschland und Bosnien ausgetragen wurde. Auf den tollen Nebenflächen der Arena mit ausgezeichneten Rasenflächen konnten sich die Jungs mit vielen starken U12-Teams messen.

Beendet ist die tolle Saison indes noch nicht: So stehen noch ein Kleinfeld-Turnier beim TuS Varel, ein WM-Großfeldturnier über 2 Tage in Löningen sowie zum Abschluss ein dreitägiges überragendes Turnier in Kiel mit Top-Teams wie dem FC Schalke 04, 1. FC Köln, HSV und Hannover 96 aus.

Zur neuen Saison wird der Torwart Phil Ukena vom TuS Petersfehn und dem DFB-Stützpunkt Lehmden das Team weiter verstärken. Des Weiteren wird der bisherige Co-Trainer des 97er Jahrgangs Constantin Rieske den Trainer Lasse Otremba tatkräftig als Co-Trainer unterstützen.

VfB Oldenburg U12-Coach Lasse Otremba zeigte sich mit dem Saisonverlauf sehr zufrieden: „Viel wichtiger als die tollen sportlichen Erfolge ist die spielerische Entwicklung der Spieler. Individuell wie auch mannschaftstaktisch haben die Jungs einen Riesenschritt nach vorne gemacht und insgesamt eine klasse Entwicklung in diesem Jahr erfahren. Der Teamgeist und die mannschaftliche Geschlossenheit sind stark ausgeprägt. Die sensationellen Erfolge dieses Jahres sind für uns ein weiterer Ansporn konzentriert an uns zu arbeiten und uns kontinuierlich zu verbessern"

Für die U12 des VfB Oldenburg in dieser Saison am Ball waren: Hendrik Gossmann (t), Jona Schwarz, Finn Halfter (1 Tor in den Feldpunktspielen), Joshua Gramlich (1), Tamo Dröge (3), Byron Garcia, Jakob Dießel (c, 4), Bjarne Sitzmann (2), Marc Prochmann, Moritz Hannemann (6), Phillip Onnen (1), Leon Randzio (2), Duc Nguyen, Frederik Goddon (14), Conor Gnerlich (13) und Lucas Liebig (18)

Text: VfB Oldenburg
Verein für Bewegungsspiele von 1897 e.V. Oldenburg
Alles für Stadt und Verein!

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22932
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Schwede »

B-Junioren: Bei fussball.de steht zur 14.00 Uhr-Partie SV Vikt.08 Gm-Hütte I - VFL Oldenburg II schon jetzt "n. an." was nicht angetreten bedeuten dürfte. Da Gm-Hütte und die VfB U17 punktgleich liegen ist das doch ein netter Zug von den Grünen. Nun muss der VfB dreifach punkten um dank Torausbeute Meister zu werden.

http://ergebnisdienst.fussball.de/sv-vi ... 12VT0N2I55
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Realist
VfB-Megafan
Beiträge: 654
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Realist »

Netter Zug"...Überlege ein wenig,warum der VFL wohl nicht angetreten ist..Hängt sicherlich mit dem Tod von Mike Schnase zusammen.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22932
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Schwede »

Glaube nicht das dies der Grund war. Dann sollen Sie sich ihm zu ehren ordentlich reinhauen. Am letzten Spieltag einfach zu Hause zu bleiben ist schlechter Stil. Der TuS Heidkrug hat es offenbar genauso gemacht. Aber dort ging es wenigstens nicht mehr um die Meisterschaft.

Edit: Gänsehaut! Wenn das Ergebnis bei snoa.de stimmt hat die VfB U17 gegen RW Damme 12:0 gewonnen! :shock: :D
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25579
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Soccer_Scientist »

Realist hat geschrieben:Netter Zug"...Überlege ein wenig,warum der VFL wohl nicht angetreten ist..Hängt sicherlich mit dem Tod von Mike Schnase zusammen.
Er hat 2008 in der A-Jugend gespielt. Warum sollte die zweite B-Jugend von 2010 deshalb nicht antreten? Die Beerdigung ist auch erst am Dienstag.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Ggaribaldi »

Südschwede hat geschrieben:Glaube nicht das dies der Grund war. Dann sollen Sie sich ihm zu ehren ordentlich reinhauen. Am letzten Spieltag einfach zu Hause zu bleiben ist schlechter Stil. Der TuS Heidkrug hat es offenbar genauso gemacht. Aber dort ging es wenigstens nicht mehr um die Meisterschaft.

Edit: Gänsehaut! Wenn das Ergebnis bei snoa.de stimmt hat die VfB U17 gegen RW Damme 12:0 gewonnen! :shock: :D
Geil!
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
mikrowellenpete
VfB-Megafan
Beiträge: 3175
Registriert: 15.05.2009 12:59
Wohnort: Kreis München

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von mikrowellenpete »

Auch die Jugend gehört zum Projekt 2014: http://www.snoa.de/index.php?page=10&su ... 30453&lg=0
"Die machen sich immer permanent Gedanken, wie kann man was reformieren. Da sitzen dann irgendwelche Leute in ihren dicken Sesseln, auf was weiß ich für einem Board, wie sich das nennt, Regelboardwerk oder wie die Heinis da oben heißen. Und entscheiden, so jetzt entscheiden wir mal." (Horst Heldt)

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Ggaribaldi »

Kunstrasenplatz...da koennten wir doch nachts mal beim VfL vorbeischauen
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
mikrowellenpete
VfB-Megafan
Beiträge: 3175
Registriert: 15.05.2009 12:59
Wohnort: Kreis München

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von mikrowellenpete »

Ggaribaldi hat geschrieben:Kunstrasenplatz...da koennten wir doch nachts mal beim VfL vorbeischauen
Da kann man dann auch die Tribüne mitnehmen und nach Dornstede verfrachten.
"Die machen sich immer permanent Gedanken, wie kann man was reformieren. Da sitzen dann irgendwelche Leute in ihren dicken Sesseln, auf was weiß ich für einem Board, wie sich das nennt, Regelboardwerk oder wie die Heinis da oben heißen. Und entscheiden, so jetzt entscheiden wir mal." (Horst Heldt)

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Uwe »

Grüne Sitzschalen in Dornstede? Bei Dir piepts wohl! :)
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
VFB_Sp3C
VfB-Superfan
Beiträge: 148
Registriert: 16.06.2008 21:53

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von VFB_Sp3C »

Ich hätte noch ne Dose blauen Lack im Keller.
Bild

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16909
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Roberto »

Und, leergesoffen?

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14408
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von BMP »

Er wollte nur nicht, das der Rasen bis auf die Tribüne geht. - (Lebenslang) Blau-Weiss halt!
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22932
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Schwede »

Es muss auch mal wieder gute Nachrichten geben:
NWZ hat geschrieben:B-Jugend des VfB gelingt 8:2-Sieg gegen Emden
KH

Oldenburg - Eine überzeugende Leistung bot die Fußball-B-Jugendmannschaft des VfB. Das Team gewann in der zweiten Runde des NFV-Pokals gegen Kickers Emden 8:2. Nach diesem klaren Sieg hatte es 40 Minuten lang nicht ausgesehen. Beide Niedersachsenligisten hatten bis dahin spielerisch und kämpferisch überzeugt und mit 1:1 auch gerecht die Seiten gewechselt. Ein Eigentor durch Uzelac hatte Emden den Ausgleich mit dem Halbzeitpfiff gebracht. Doch wie umgewandelt spielten die Gastgeber dann nach Wiederanpfiff ihren Gegner an die Wand.

Tore 1:0 Voltmann (5.), 1:1 Eigentor Uzelac (40.), 2:1 Heuer (47.), 3:1 Celik (57.), 4:1 Voltmann (63.), 5:1 Heuer (65.), 6:1 (68.), 7:1 (72.), 8:1 (76.), 8:2 (78.).
http://www.nwzonline.de/index_aktuelles ... id=2416115
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Ggaribaldi »

Toll, Glueckwunsch!
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Fu Manchu
VfB-Megafan
Beiträge: 634
Registriert: 09.04.2008 21:33
Wohnort: Donnerschwee

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Fu Manchu »

Roberto hat geschrieben:Und, leergesoffen?
:lol:
" Ick hoffe wir jewinn " ( Littmann )

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22932
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Schwede »

VfB gewinnt in Langenhagen
Die U17 des VfB Oldenburg gewann beim Meisterschaftsfavoriten SC Langenhagen verdient mit 3:2 Toren.
Ganzer Bericht: http://www.snoa.de/fussball/b-junioren/ ... hagen.html

Yeah! 8)
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5310
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Juri »

U 10: VfB vs. Post SV 7:1.
U 11: FC Hude vs. VfB 0:21
U 12: SV Ofenerdiek vs. VfB 2:6
U 13: VfB vs. Ohmstede 6:2
U 14: TSV Abbehausen vs. VfB 2:2
U 15: Vorwärts Nordhorn vs. VfB 0:3
U 16: VfB/Eversten vs. TSV Abbehausen 3:1
U 17: VfB vs. VfB Peine 1:1
U 19: VfB vs. VfL Osnabrück 2:1

Nette Ausbeute vom Wochenende für die Jugendteams!
Magdeburg sehen und sterben.

Michi
VfB-Megafan
Beiträge: 1264
Registriert: 08.01.2007 16:21

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Michi »

mikrowellenpete hat geschrieben:Auch die Jugend gehört zum Projekt 2014: http://www.snoa.de/index.php?page=10&su ... 30453&lg=0
Was ist denn das wirkliche Ziel bis 2014 bezüglich der Jugend?
Begrüßenswert wäre es doch mal, wieder F- und G-Juniorenmannschaften zu betreiben.
Hat in der Umgebung jeder noch so kleine Dorfverein.
Das Ziel bis 2014 scheint es in dieser Hinsicht also vielmehr zu sein, die kleinen Vereine mal schön nach jungen Talenten suchen zu lassen, um diese dann als Verein mit "großem Namen" abzuwerben. Das wäre meiner Meinung nach eine völlig falsche Einstellung zu diesem schönen Sport.
Aber es geht nicht nur um jüngere Juniorenteams. Auch um die Anzahl der Mannschaften. Als Vorbilder sind die (hier wohl eher ungeliebten) Vereine Bürgerfelde Süd und Werder Bremen zu nennen, die viel mehr Menschen die Chance geben, sich zu betätigen.
Von wegen, der Einzelne zählt. Hier zählt nur der Erfolg, und das schon in sehr jungen Jahren. Wer einfach nur Fußball spielt, hat hier nichts verloren.
Vielleicht ist das ja auch das Problem, dass es keine unteren Jugenden mehr gibt: mangelnder Erfolg bzw. wohl eher falsches Erfolgsdenken. Klar, ein Team, das als F-Jugend verliert, wird auch in 10 Jahren nichts können. Weg damit.
Im Klartext: Trotz aller Sympathien für diesen Verein, auf Kosten kleinerer Vereine herumzuschmarotzen ist eine große "Jugendleistung". Ganz zu schweigen davon, dass es immer noch keine Frauen- und Mädchenmannschaften gibt - selbst der Türkische SV ist dem VfB in diesem Bereich um Jahre voraus.
Da soll sich nochmal jemand über die blöden Retortenclubs beschweren, die ja gar keinen richtigen Unterbau haben...

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Friese »

Michi hat geschrieben:
mikrowellenpete hat geschrieben:Auch die Jugend gehört zum Projekt 2014: http://www.snoa.de/index.php?page=10&su ... 30453&lg=0
Was ist denn das wirkliche Ziel bis 2014 bezüglich der Jugend?
Begrüßenswert wäre es doch mal, wieder F- und G-Juniorenmannschaften zu betreiben.
Hat in der Umgebung jeder noch so kleine Dorfverein.

Das Ziel bis 2014 scheint es in dieser Hinsicht also vielmehr zu sein, die kleinen Vereine mal schön nach jungen Talenten suchen zu lassen, um diese dann als Verein mit "großem Namen" abzuwerben. Das wäre meiner Meinung nach eine völlig falsche Einstellung zu diesem schönen Sport.
Aber es geht nicht nur um jüngere Juniorenteams. Auch um die Anzahl der Mannschaften. Als Vorbilder sind die (hier wohl eher ungeliebten) Vereine Bürgerfelde Süd und Werder Bremen zu nennen, die viel mehr Menschen die Chance geben, sich zu betätigen.
Von wegen, der Einzelne zählt. Hier zählt nur der Erfolg, und das schon in sehr jungen Jahren. Wer einfach nur Fußball spielt, hat hier nichts verloren.
Vielleicht ist das ja auch das Problem, dass es keine unteren Jugenden mehr gibt: mangelnder Erfolg bzw. wohl eher falsches Erfolgsdenken. Klar, ein Team, das als F-Jugend verliert, wird auch in 10 Jahren nichts können. Weg damit.
Im Klartext: Trotz aller Sympathien für diesen Verein, auf Kosten kleinerer Vereine herumzuschmarotzen ist eine große "Jugendleistung". Ganz zu schweigen davon, dass es immer noch keine Frauen- und Mädchenmannschaften gibt - selbst der Türkische SV ist dem VfB in diesem Bereich um Jahre voraus.
Da soll sich nochmal jemand über die blöden Retortenclubs beschweren, die ja gar keinen richtigen Unterbau haben...
Well done, Michi :!:
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten