Seite 7 von 15
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 22.08.2008 08:39
von sana 90
VfB-Homepage hat geschrieben:Die Fans auf der Gegengeraden hatten sich zum stillen Protest entschlossen, um so ihren Unmut darüber auszudrücken, dass sie ihre Zaunfahnen nicht wie gewohnt aufhängen durften. Die Stadt Oldenburg und die Polizei hatten eine solche Entscheidung durchgesetzt.
Ich sehe weiterhin - und jetzt erst recht! - Aufklärungsbedarf![/quote]
Das sehe ich auch so.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 22.08.2008 09:29
von Zachi
Fans raus aud dem Stadion. Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit sind die sicherste Lösung für alle!
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 22.08.2008 11:19
von Dirstar
Dafür bin ich auch! Nur noch Übertragungen im Pay-Tv Ü und VIP'S im Stadion!
Dann kann die Polizei sich endlich wieder um ihre eigentlichen Aufgaben kümmern und muss sich nicht mit so etwas dämlichen wie Zaunfahnenverbote rumschlagen!
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 22.08.2008 11:38
von radieschen
SCHADE DASS ES HEUTE KEINE PRESSEKONFERENZ GIBT.
Diese willkürliche 'Präventivmaßname' schreit nach Öffentlichkeit.
Zumindest im MWS eine absolut unnötige, einfach dumme
'Anordnung'.
(mein Gott, man kann ja nur mit 'Gänsefüßchen' arbeiten...)
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 22.08.2008 11:47
von cody
radieschen hat geschrieben:SCHADE DASS ES HEUTE KEINE PRESSEKONFERENZ GIBT.
wenn nicht zumindest die zuständigkeiten und hintergründe bis zur nächsten geklärt und veröffentlicht sind, gibt das ein schönes spießrutenlaufen.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 22.08.2008 11:52
von radieschen
So wird Druck aufgemacht

Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 22.08.2008 11:57
von Soccer_Scientist
radieschen hat geschrieben:SCHADE DASS ES HEUTE KEINE PRESSEKONFERENZ GIBT.
Diese willkürliche 'Präventivmaßname' schreit nach Öffentlichkeit.
Wenn jemand aufklären kann, dann sind das Polizei und Stadt. Die werden sich aber nicht auf der PK blicken lassen.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 22.08.2008 11:58
von Rocksteady
chucky hat geschrieben:radieschen hat geschrieben:SCHADE DASS ES HEUTE KEINE PRESSEKONFERENZ GIBT.
wenn nicht zumindest die zuständigkeiten und hintergründe bis zur nächsten geklärt und veröffentlicht sind, gibt das ein schönes spießrutenlaufen.
Das kommt mir irgendwie bekann vor.....
Vielleicht besteht am Sonntag die Möglichkeit, vor oder nach dem Spiel, ein kurzes Gespräch mit der sportlichen Leitung zu führen. Wo sonst, neben neuerdings bei der öffentlichen PK, haben wir es leichter mit der Mannschaft bzw. Teilen des Vorstandes zu sprechen? Bei Auswärtsspielen!
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 22.08.2008 12:04
von cody
Soccer_Scientist hat geschrieben:radieschen hat geschrieben:SCHADE DASS ES HEUTE KEINE PRESSEKONFERENZ GIBT.
Diese willkürliche 'Präventivmaßname' schreit nach Öffentlichkeit.
Wenn jemand aufklären kann, dann sind das Polizei und Stadt. Die werden sich aber nicht auf der PK blicken lassen.
der verein hat bislang nicht stellung dazu genommen, wer auf welcher gesetzlichen grundlage entscheidungsbefugt ist. auch wenn die initiative klar von polizeiseite ausgeht (und auch, wenn die befugnis der polizei unterliegen sollte), ist es von vereinsseite einfach das mindeste , über derlei zu informieren.
oder hast du in dieser hinsicht eine andere meinung? wenn ja, wie begründest du diese?
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 22.08.2008 12:09
von Akki
Jetzt melde Ich Mich auch mal zu Wort,da Ich ein Kenner der Szene bin...
Mensch Leute,Ihr habt das mit den Zaunfahnen komplett falsch verstanden!!!
Damit sind doch nicht die Fahnen zum aufhängen gemeint sondern die Alkoholfahnen.
Es wurde ein komplettes Alkoholverbot für die ersten 5-6 Reihen im Block beschlossen.
Damit soll verhindert werden,das alkoholisierte Fans vom Zaun fallen und sich verletzen...
Das Ihr auch nichts mitbekommt...TsTsTs....
Diese Maßnahme dient nur unserem eigenen Schutz und sollte von allen akzeptiert werden!!!!
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 22.08.2008 12:10
von Soccer_Scientist
chucky hat geschrieben:der verein hat bislang nicht stellung dazu genommen, wer auf welcher gesetzlichen grundlage entscheidungsbefugt ist.
Das liegt vielleicht daran, dass sie es selber nicht wissen?
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 22.08.2008 12:20
von JanW
Ich hätte vielleicht eine nicht ganz ernstgemeinte Idee wie man dieses Zaunfahnenverbot umgehen kann.
Der Komplette Supportersblock wird sich im nächsten Heimspiel auf den Außenblocken A und bei bedarf B sammeln und dort die Fahnen am unteren Rand der Tribünen bzw oben bzw an den Seiten aufhängen.
Dafür werden dann die Zäune auf der Gegenseite entfernt , und Sitzplätze in der Mitte des Stehplatzbolckes installiert.
Duch diese regelungen haben alle was davon . Kein Störender Zaun für die Polizei vor der Tribüne . Im Gegenteil . Es herrscht keine Sichtbehinderung mehr für die ehemaligen Stehplatzbesucher. Und die Sitzplatzbesucher sitzen bei gutem Wetter in der Sonne und können sich endlich mal bräunen .
Zumindest der erste Teil wäre eine überlegung wert !
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 22.08.2008 12:21
von radieschen
Soccer_Scientist hat geschrieben:radieschen hat geschrieben:SCHADE DASS ES HEUTE KEINE PRESSEKONFERENZ GIBT.
Diese willkürliche 'Präventivmaßname' schreit nach Öffentlichkeit.
Wenn jemand aufklären kann, dann sind das Polizei und Stadt. Die werden sich aber nicht auf der PK blicken lassen.
...das scheint richtig zu sein, aber weil wir von dort keine Auskunft erhalten und wir uns
hier im Forum dumm und dusselig schreiben und weil es über den gesammten Zeitraum
keine Aussage des Betreibers (in diesem Fall der Vorstand) gibt, ist es zwingend nötig,
Dampf in die Bude zu bekommen.
Was wollen wir denn?
Auskunft und eine vernünftige Reglung!
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 22.08.2008 12:22
von Dino
Soccer_Scientist hat geschrieben:chucky hat geschrieben:der verein hat bislang nicht stellung dazu genommen, wer auf welcher gesetzlichen grundlage entscheidungsbefugt ist.
Das liegt vielleicht daran, dass sie es selber nicht wissen?
Dann könnte man doch mal etwas dazu sagen, wer für befugt gehalten wurde, hier Verbote zu erlassen, an die der Verein sich (derzeit jedenfalls) gebunden fühlt.
Ich sehe meine Vermutung zunehmend bestätigt, dass es weder eine klare rechtliche Grundlage, noch eine offizielle behördliche Verfügung dafür gibt. Wohl doch eher so ein Räuspern und Husten auf dem kleinen (inoffiziellen) Dienstweg.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 22.08.2008 12:25
von say
Ich tippe ja immer noch Paule B. und seine Clown-Truppe!
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 22.08.2008 12:26
von radieschen
Soccer_Scientist hat geschrieben:chucky hat geschrieben:der verein hat bislang nicht stellung dazu genommen, wer auf welcher gesetzlichen grundlage entscheidungsbefugt ist.
Das liegt vielleicht daran, dass sie es selber nicht wissen?
In einer solchen Situation wäre der Vorstand mit dem Klammerbeutel
gepudert, sich nicht schlau zu fragen und zu versuchen eine Antwort zu geben.
Entlasse doch nicht den wirklich guten Vorstand aus seiner Verantwortung als Betreiber.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 22.08.2008 12:32
von cody
Soccer_Scientist hat geschrieben:chucky hat geschrieben:der verein hat bislang nicht stellung dazu genommen, wer auf welcher gesetzlichen grundlage entscheidungsbefugt ist.
Das liegt vielleicht daran, dass sie es selber nicht wissen?
dann ist es von vereinsseite gegenüber fans und mitgliedern geboten, sich die zuständigkeiten genau erklären und kritisch prüfen zu lassen. das sollte doch möglich sein. sollte es rechtliche unklarheiten geben, würde das geld für einen guten anwalt vielleicht auch aus nicht-vereinsmitteln zusammenkommen
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 22.08.2008 12:42
von PiR
Soccer_Scientist hat geschrieben:chucky hat geschrieben:der verein hat bislang nicht stellung dazu genommen, wer auf welcher gesetzlichen grundlage entscheidungsbefugt ist.
Das liegt vielleicht daran, dass sie es selber nicht wissen?
Naja, der Verein hätte schon längst beim NFV nachfragen können, ob eine solche Regelung besteht (vielleicht mittlerweile geschehen). Dies ist offenbar nicht der Fall. Sich für die Fans einsetzen sieht anders aus.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 22.08.2008 12:42
von Dirstar
Zitat: Pressesprecher der Polizei Oldenburg
im Rahmen der Sicherheitskonferenz wurde einvernehmlich beschlossen, dass das Aufhängen der Zaunfahnen unterbleiben soll. Hintergrund für diese Maßnahmen sind Sicherheitsaspekte. Ordnungs- und Rettungskräften wird der Blick auf die Fans und Zuschauer durch das Aufhängen der Fahnen in den ersten vier bis sechs Stehreihen verwehrt. Dies soll und darf nicht sein. Übrigens ist es in der vierten Liga laut Richtlinien des DFB untersagt solche Zaunfahnen, hinter der sich Personen befinden, aufzuhängen.
Das große Marschwegstadion bietet gerade aber für die Zaunfahnen noch eine Perspektive. Es spricht nichts dagegen diese Fahnen vor dem Spiel in Bereichen aufzuhängen, die für Zuschauer nicht zugänglich sind und da gibt es einige. Außerdem bin ich der Meinung, dass die derzeitige Fußballeuphorie mit den schwenkenden Fahnen in den Händen der Fans einfach heutzutage zum Fuball dazugehört und das soll ja auch so bleiben.
Ich hoffe Ihnen mit der Antwort geholfen zu haben und verbleibe mit besten Grüßen
gez.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 22.08.2008 12:44
von PiR
Dirstar hat geschrieben:Zitat: Pressesprecher der Polizei Oldenburg
im Rahmen der Sicherheitskonferenz wurde einvernehmlich beschlossen, dass das Aufhängen der Zaunfahnen unterbleiben soll. Hintergrund für diese Maßnahmen sind Sicherheitsaspekte. Ordnungs- und Rettungskräften wird der Blick auf die Fans und Zuschauer durch das Aufhängen der Fahnen in den ersten vier bis sechs Stehreihen verwehrt. Dies soll und darf nicht sein. Übrigens ist es in der vierten Liga laut Richtlinien des DFB untersagt solche Zaunfahnen, hinter der sich Personen befinden, aufzuhängen.
Das große Marschwegstadion bietet gerade aber für die Zaunfahnen noch eine Perspektive. Es spricht nichts dagegen diese Fahnen vor dem Spiel in Bereichen aufzuhängen, die für Zuschauer nicht zugänglich sind und da gibt es einige. Außerdem bin ich der Meinung, dass die derzeitige Fußballeuphorie mit den schwenkenden Fahnen in den Händen der Fans einfach heutzutage zum Fuball dazugehört und das soll ja auch so bleiben.
Ich hoffe Ihnen mit der Antwort geholfen zu haben und verbleibe mit besten Grüßen
gez.
Ob denen bewusst ist, dass wir nicht in der vierten Liga spielen?