SV Wilhelmshaven - VfB Oldenburg 25.05.2008 15:00
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Pongo
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3668
- Registriert: 18.12.2005 17:04
- Wohnort: Leider Wilhelmshaven
- Kontaktdaten:
Re: SV Wilhelmshaven - VfB Oldenburg 25.05.2008 15:00
Vom Bahnhof zum Stadion zu Fuss 1 Stunde,also nicht so ratsam.
Re: SV Wilhelmshaven - VfB Oldenburg 25.05.2008 15:00
Das Boßeln ist eine typisch friesische Sportart und entstand ca. Mitte des 19. Jahrhunderts aus dem sog. “Klootschiessen”, das im Winter auf den zugefrorenen Wiesen gespielt wird.
Klootschießen und Boßeln sind heute bei den Nordfriesen, den Ostfriesen und in Oldenburg verbreitet. Die Hochburg der Boßeler und Klootschießer ist sicherlich Ostfriesland, was die Nordfriesen wiederum nicht so gerne hören. Höhepunkt der Wettkämpfe ist jedes Jahr der Feldkampf Ostfriesland - Oldenburg.
In den 30er Jahren entstanden Kontakte zu Klootschießern in den Niederlanden, später auch nach Italien und nach Irland in die Grafschaft Cork. Der erste offizielle internationale Wettkampf wurde 1969 ausgetragen und bei dieser Gelegenheit auch gleich die International Bowl-Playing Association (IBA) gegründet. Die damals festgelegten Wettkampfregeln für das Werfen nach friesischer, holländischer und irischer Art gelten bei den Europameisterschaften noch heute.
Über Jahrhunderte waren Klootschießen und Boßeln nur den Männern vorbehalten. Die traditionsbewussten Boßeler lehnten die Zulassung von Frauen in ihren Verbänden strikt ab, woraufhin in den 50er und 60er Jahren etliche hartnäckige Ostfriesinnen eigene Gruppen gründeten. Das Frauen-Boßeln breitete sich schlagartig aus und inzwischen sind die Frauen längst in den Vereinen und Verbänden fest integriert.
Die bekannteste Variante: das Straßenboßeln
Grundregel Nr. 1: beim Straßenboßeln treten zwei Mannschaften gegeneinander an: die Guten und die Schlechten! Grundregeln Nr. 2: die Schlechten sind immer die anderen!
Als Wurfstrecken werden vor allem öffentliche Straßen benutzt. Grundregeln Nr.3: vielbefahrene Bundesstraßen eigenen sich nur für die japanische Variante: dem Kamikaze-Boßeln.
Der Werfer läuft an und fängt vor dem Absprung an, den Wurfarm leicht zu pendeln. Vor dem Wurf wird der Wurfarm einmal weit nach hinten genommen. Beim Wurf muss der Arm mit größtmöglichem Kraftaufwand nach vorn schnellen.
Ach so, Grundregel Nr. 4: es geht es darum, mit den Würfen eine möglichst weite Strecke zurückzulegen
Treten zwei ggf. auch spontan gegründete Boßelvereine gegeneinander an, wird meist eine etwa sieben Kilometer lange Strecke ausgesucht. Die Reihenfolge der Werfer innerhalb der Mannschaften wird vorher festgelegt. Die Mannschaften werfen abwechselnd, wobei jede Mannschaft von dem Punkt aus werfen muss, wo ihr Boßel zuletzt liegengeblieben ist.
Legt ein Werfer eine solche Weite vor, dass die gegnerische Mannschaft es auch mit zwei Würfen nicht schafft, die gleiche Strecke zurückzulegen, gibt das einen Schoet (Punkt). Gewonnen hat die Mannschaft mit den meisten Schoets.
Wichtig beim Straßenboßeln ist die Beschaffenheit der Strecke. Der Werfer muss Gefälle, Kurven, Spurrillen und ähnliches optimal ausnutzen, um möglichst weit zu werfen und um zu verhindern, dass die Bosselkugel außerhalb der Begrenzung beispielsweise in einem Graben landet.
Das Gerät
Verwendet werden Holz-, Kunststoff-, Gummi- oder Eisenkugeln bis zu einem Durchmesser von 12 Zentimetern, beziehungsweise einem Gewicht bis zu 800 Gramm.
Klootschießen und Boßeln sind heute bei den Nordfriesen, den Ostfriesen und in Oldenburg verbreitet. Die Hochburg der Boßeler und Klootschießer ist sicherlich Ostfriesland, was die Nordfriesen wiederum nicht so gerne hören. Höhepunkt der Wettkämpfe ist jedes Jahr der Feldkampf Ostfriesland - Oldenburg.
In den 30er Jahren entstanden Kontakte zu Klootschießern in den Niederlanden, später auch nach Italien und nach Irland in die Grafschaft Cork. Der erste offizielle internationale Wettkampf wurde 1969 ausgetragen und bei dieser Gelegenheit auch gleich die International Bowl-Playing Association (IBA) gegründet. Die damals festgelegten Wettkampfregeln für das Werfen nach friesischer, holländischer und irischer Art gelten bei den Europameisterschaften noch heute.
Über Jahrhunderte waren Klootschießen und Boßeln nur den Männern vorbehalten. Die traditionsbewussten Boßeler lehnten die Zulassung von Frauen in ihren Verbänden strikt ab, woraufhin in den 50er und 60er Jahren etliche hartnäckige Ostfriesinnen eigene Gruppen gründeten. Das Frauen-Boßeln breitete sich schlagartig aus und inzwischen sind die Frauen längst in den Vereinen und Verbänden fest integriert.
Die bekannteste Variante: das Straßenboßeln
Grundregel Nr. 1: beim Straßenboßeln treten zwei Mannschaften gegeneinander an: die Guten und die Schlechten! Grundregeln Nr. 2: die Schlechten sind immer die anderen!
Als Wurfstrecken werden vor allem öffentliche Straßen benutzt. Grundregeln Nr.3: vielbefahrene Bundesstraßen eigenen sich nur für die japanische Variante: dem Kamikaze-Boßeln.
Der Werfer läuft an und fängt vor dem Absprung an, den Wurfarm leicht zu pendeln. Vor dem Wurf wird der Wurfarm einmal weit nach hinten genommen. Beim Wurf muss der Arm mit größtmöglichem Kraftaufwand nach vorn schnellen.
Ach so, Grundregel Nr. 4: es geht es darum, mit den Würfen eine möglichst weite Strecke zurückzulegen
Treten zwei ggf. auch spontan gegründete Boßelvereine gegeneinander an, wird meist eine etwa sieben Kilometer lange Strecke ausgesucht. Die Reihenfolge der Werfer innerhalb der Mannschaften wird vorher festgelegt. Die Mannschaften werfen abwechselnd, wobei jede Mannschaft von dem Punkt aus werfen muss, wo ihr Boßel zuletzt liegengeblieben ist.
Legt ein Werfer eine solche Weite vor, dass die gegnerische Mannschaft es auch mit zwei Würfen nicht schafft, die gleiche Strecke zurückzulegen, gibt das einen Schoet (Punkt). Gewonnen hat die Mannschaft mit den meisten Schoets.
Wichtig beim Straßenboßeln ist die Beschaffenheit der Strecke. Der Werfer muss Gefälle, Kurven, Spurrillen und ähnliches optimal ausnutzen, um möglichst weit zu werfen und um zu verhindern, dass die Bosselkugel außerhalb der Begrenzung beispielsweise in einem Graben landet.
Das Gerät
Verwendet werden Holz-, Kunststoff-, Gummi- oder Eisenkugeln bis zu einem Durchmesser von 12 Zentimetern, beziehungsweise einem Gewicht bis zu 800 Gramm.
Pro A.B.
Spielen?Ich bin verletzt...
Spielen?Ich bin verletzt...
Re: SV Wilhelmshaven - VfB Oldenburg 25.05.2008 15:00
Hi,hi..das will Ich sehen...Ich glaube,wenn da einer mit ´ner Boßel-Kugel auftaucht,wird derjenige in ´nen Polizeibulli gepackt und irgendwo in Rüstringersiel oder so wieder aus dem Auto befördert... 

- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Re: SV Wilhelmshaven - VfB Oldenburg 25.05.2008 15:00
Die Polizei in WHV wird sicher beim Boßeln mit dem VfB Gummikugeln verwenden .... bei der Größe und dem Gewicht hätte ich da aber etwas Zweifel. Was meint ihr?Neptun hat geschrieben:
........
Das Gerät
Verwendet werden Holz-, Kunststoff-, Gummi- oder Eisenkugeln bis zu einem Durchmesser von 12 Zentimetern, beziehungsweise einem Gewicht bis zu 800 Gramm.

Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
Re: SV Wilhelmshaven - VfB Oldenburg 25.05.2008 15:00
Hoffentlich werden Wir nicht mit Schlick beworfen...Das geht so schlecht wieder raus!!! 

Re: SV Wilhelmshaven - VfB Oldenburg 25.05.2008 15:00
Und was ist wenn alle eine mitbringen?Akki hat geschrieben:Hi,hi..das will Ich sehen...Ich glaube,wenn da einer mit ´ner Boßel-Kugel auftaucht,wird derjenige in ´nen Polizeibulli gepackt und irgendwo in Rüstringersiel oder so wieder aus dem Auto befördert...

Pro A.B.
Spielen?Ich bin verletzt...
Spielen?Ich bin verletzt...
Re: SV Wilhelmshaven - VfB Oldenburg 25.05.2008 15:00
Is Mir zu teuer...Gibt es ab 26.00 €uro aufwärts...Lustig wär´s aber.-Möchte an dieser Stelle nochmal ausdrücklich vor einem Besuch des Südstrandes warnen...Die Stadt Wilhelmshaven läßt nämlich dort ihr Abwasser in den schönen Jadebusen ab...Warnt aber netterweise davor,indem eine Rote Fahne gehißt wird...Gesehen bei Extra 3
Stichwort:gequirlte Scheiße...ein Glück bin Ich da noch nie schwimmen gegangen... 


Re: SV Wilhelmshaven - VfB Oldenburg 25.05.2008 15:00
Magdeburg sehen und sterben.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3674
- Registriert: 12.09.2007 13:11
- Wohnort: Oldenburg
Re: SV Wilhelmshaven - VfB Oldenburg 25.05.2008 15:00
Juri hat geschrieben:Hier der sehenswerte Extra 3 Bericht.

Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
Re: SV Wilhelmshaven - VfB Oldenburg 25.05.2008 15:00
Ich sach ja...Immer schön den Mund zu beim Schwimmen...
Die Seehunde machen´s doch auch und wissen warum....
Falls also irgendjemand nach dem Spiel gegen WHV "Brechdurchfall" oder ´ne Salmonellenvergiftung hat,wissen Wir das derjenige noch am Südstrand war... 



-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1061
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: SV Wilhelmshaven - VfB Oldenburg 25.05.2008 15:00
Übrigens:
1. gewinnen wir beim SVW ohnehin nicht und
2. reichen 55 Punkte sowie nicht!
Darum IS SICH ALLES WURSCHT!
1. gewinnen wir beim SVW ohnehin nicht und
2. reichen 55 Punkte sowie nicht!
Darum IS SICH ALLES WURSCHT!
Re: SV Wilhelmshaven - VfB Oldenburg 25.05.2008 15:00
Keine Angst für die Überlebenden - das nächste Aufeinandertreffen unserer beiden Vereine findet wieder in Rüstersiel statt (Spielstätte unserer Zwoten) - und das ist weit weg vom Südstrand!Akki hat geschrieben:Ich sach ja...Immer schön den Mund zu beim Schwimmen...Die Seehunde machen´s doch auch und wissen warum....
Falls also irgendjemand nach dem Spiel gegen WHV "Brechdurchfall" oder ´ne Salmonellenvergiftung hat,wissen Wir das derjenige noch am Südstrand war...

Re: SV Wilhelmshaven - VfB Oldenburg 25.05.2008 15:00
Geh Südstrandwasser saufen!!!!!!!! 

Re: SV Wilhelmshaven - VfB Oldenburg 25.05.2008 15:00
Unsere Zwote gegen eure!ja das klingt gut!Uka hat geschrieben:Keine Angst für die Überlebenden - das nächste Aufeinandertreffen unserer beiden Vereine findet wieder in Rüstersiel statt (Spielstätte unserer Zwoten) - und das ist weit weg vom Südstrand!Akki hat geschrieben:Ich sach ja...Immer schön den Mund zu beim Schwimmen...Die Seehunde machen´s doch auch und wissen warum....
Falls also irgendjemand nach dem Spiel gegen WHV "Brechdurchfall" oder ´ne Salmonellenvergiftung hat,wissen Wir das derjenige noch am Südstrand war...

Pro A.B.
Spielen?Ich bin verletzt...
Spielen?Ich bin verletzt...
Re: SV Wilhelmshaven - VfB Oldenburg 25.05.2008 15:00
Glaub mir - so wäre das uns allen lieb und recht gewesen! Schön, wenn es eines Tages wieder in dieser Konstellation stattfindet (hatten wir vor 5-6 Jahren schonmal in der Bezirksliga)!Neptun hat geschrieben:Unsere Zwote gegen eure!ja das klingt gut!
Re: SV Wilhelmshaven - VfB Oldenburg 25.05.2008 15:00
VfBLigaZwei hat geschrieben:Übrigens:
1. gewinnen wir beim SVW ohnehin nicht und
2. reichen 55 Punkte sowie nicht!
Darum IS SICH ALLES WURSCHT!
Dann bräuchte ich noch die Lottozahlen von Samstag und die Wettervorhersage für die nächsten drei Wochen. Bitte per PN. Danke.
Zuletzt geändert von Sascha12 am 20.05.2008 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
Re: SV Wilhelmshaven - VfB Oldenburg 25.05.2008 15:00
Warum würden denn 55 Punkte nicht reichen?VfBLigaZwei hat geschrieben:Übrigens:
1. gewinnen wir beim SVW ohnehin nicht und
2. reichen 55 Punkte sowie nicht!
Darum IS SICH ALLES WURSCHT!

" Ick hoffe wir jewinn " ( Littmann )
Re: SV Wilhelmshaven - VfB Oldenburg 25.05.2008 15:00
Warum eines Tages?Eure steigt ab unsere auf und dann?
Pro A.B.
Spielen?Ich bin verletzt...
Spielen?Ich bin verletzt...
Re: SV Wilhelmshaven - VfB Oldenburg 25.05.2008 15:00
Und hier auch nochmal: Ab Bahnhof WHV werden Busse bereitsgestellt, die die Zugfahrer zum Stadion bringen!
Re: SV Wilhelmshaven - VfB Oldenburg 25.05.2008 15:00
Und noch was:
Es wird nun doch die Tageskasse für die Gästefans geöffnet. Allerdings nur für den Gästeblock/Stehplatz, nicht für Sitzplatz.
Es wird nun doch die Tageskasse für die Gästefans geöffnet. Allerdings nur für den Gästeblock/Stehplatz, nicht für Sitzplatz.