Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6258
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Beitrag von Fussballgott »

Hab grad mal im WDR-Videotext (Seite 218) gelesen, das Musemestre Bamba Rot-Weiss Ahlen (dort spielt auch Baldo Di Gregorio) in der Winterpause oder spätestens zum Saisonende verlassen möchte. Ein wechsel zum BV Cloppenburg ist wahrscheinlich!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12991
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Habe gerade gelesen, dass beim SV Wilhelmshaven Abwehrspieler (Innenverteidiger) Dame Diouf (ehem. Senegalesischer Nationalspieler) ein Probetraining absolviert.

Ob er für den SVW derzeit eine Verstärkung im Abstiegskampf sein könnte, ist für Außenstehende nicht einzuschätzen.
Allerdings ist Diouf ein ziemlich krasses Beispiel dafür, wie schnell und übel man im (Profi-)Fußball sportlich und sozial „ins Bergfreie“ fallen kann. Eine Geschichte, die einen schon sehr nachdenklich stimmen kann:

Diouf kam als blutjunger Bursche (19 Jahre) über Frankreich nach Deutschland, spielte zunächst in Homburg, dann 1999/2000 in Wilhelmshaven (RL Nord). Werder wurde schnell auf ihn aufmerksam, holte ihn zu den „Amateuren“ (RL Nord). 2001 Wechsel zu Hannover 96 (2. Liga). Hier war er Stammspieler und einer der Aufstiegshelden beim Aufstieg Ende der Saison 2001/02. Da einige Bundesligisten hinter ihm her waren, gab ihm Hannover 96 im Winter 2001/02 einen Vertrag bis Juli 2005.
In der Bundesliga-Saison 2002 dann die erste persönliche Katastrophe: Diouf lässt sich im Oktober 2002 zu der „Würgeattacke“ gegen Sebastian Kehl hinreißen, die ihm traurige Berühmtheit und eine Sperre einbringt.
Anfang 2003 dann gleich die nächste Katastrophe: Kreuzbandriss im Winter-Trainingslager.
Stammplatz bei Hannover 96 damit endgültig jenseits jeder Realität.
Um sich wieder heranzuarbeiten ließ sich Diouf dann zur Winterpause der Saison 2003/04 zum VfL Osnabrück (damals 2. Liga) ausleihen. Dort hatte er im Abstiegskampf nur wenige Einsätze, konnte sich nicht wieder interessant machen. Zurück in Hannover 96 (Saison 2004/05) fand er beim damaligen Trainer Lienen keine Akzeptanz. Er hatte sportlich wohl auch den Anschluss an das Niveau der Bundesliga verloren.
Die Stationen danach: Vereinslos, SV Wehen (RL Süd; November 2005 bis November 2006; kaum gespielt), VfB Hüls (Oberliga Westfalen; seit November 2006; Einsätze?).

Wenn das für ihn mit dem SV WHV was werden soll, brauchen beide Seiten wohl ganz viel Glück.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

cody
VfB-Megafan
Beiträge: 3429
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: london
Kontaktdaten:

Beitrag von cody »

dame diouf: drei spiele für den vfb hüls in der laufenden saison, eines davon in der lohrheide, wo er gelb-rot sah und seine mannschaft mit 2:3 verlor :D

prima statistiken unter zaffi.de (oberliga westfalen) und weltfussball.de (alles bis runter in alle oberligen)

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6434
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Beitrag von MarS »

Ganz großes Theater gerade übrigens im SVW-Forum. Der Meister schmeißt das Handtuch und verbietet, dass sportliche News im Forum gepostet werden. :lol:

Benutzeravatar
Gipsy
VfB-Megafan
Beiträge: 3474
Registriert: 16.08.2006 01:00
Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
Kontaktdaten:

Beitrag von Gipsy »

MarS hat geschrieben:Ganz großes Theater gerade übrigens im SVW-Forum. Der Meister schmeißt das Handtuch und verbietet, dass sportliche News im Forum gepostet werden. :lol:
Marco Bode zu Wilhelmshaven? stimmt das oder hab ich mich verlesen
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tonyx »

Und so aufregend ist Fussball in Hessen, wenn ich mal von Vfb Marburg (der mit 860000.- ? Schulden die Landesliga gerade noch finanzieren kann) eine Etage höher gucke:

"Eigentlich ist die Rückrunde der Fußball-Oberliga nur noch eine Farce: Außer Spitzenreiter FSV Frankfurt hat kein Club die Lizenzunterlagen für die Regionalliga eingereicht.
Vorausgesetzt die Bornheimer erfüllen die wirtschaftlichen Voraussetzungen, dann steht dem Aufstieg in Liga 3 nichts mehr im Wege. Der souveräne Tabellenführer der Oberliga würde auch dann aufsteigen, wenn er sich sportlich nicht qualifizieren würde. Die unmittelbaren Konkurrenten - Viktoria Aschaffenburg, SC Waldgirmes, Eintracht Frankfurt U23, KSV Klein-Karben und Bayern Alzenau - haben die Unterlagen zur Wirtschaftlichtkeits-Prüfung für die Regionalliga nicht abgegeben. Die Vereine scheuten offenbar die Kosten für diese Prüfung und wollten das Geld lieber sparen.

FSV-Manager Bernd Reisig gibt sich gelassen. "Das war eine Entscheidung, die abzusehen war aufgrund unseres Punktevorsprungs", sagte er der "Frankfurter Rundschau". "Wir haben weiter unsere Ziele: Wir wollen alle Spiele gewinnen", so der FSV-Manager.

Der FSV hat derzeit zwölf Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten."

hr-online

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Beitrag von Godzilla77 »

@Tonyx: Welch ein Armutszeugnis für den hessischen Fussball. Die Zuschauer in Aschaffenburg usw. sind bestimmt begeistert.
Fragt man sich natürlich auch warum solche Vereine dann noch überhaupt in der OLiga antreten.

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tonyx »

@Godzi: Ja, Trauerspiel das hier alles, und nebenher bleiben etliche talentierte Jungs unbeachtet und unbelohnt.
VfB Oldenburg samt Fans würde hier locker durchmarschieren in die Regio, bzw. längst da mitspielen..
Exil-Dortmunder mit Herz in Oldenburg haben hier echt zu leiden.

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12991
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Ein Stürmer für den SVW?

Beitrag von Dino »

Mit Daniel Reule (23 Jahre alt) hat der SV W’hv einen (Mittel)Stürmer im Probetraining, bei dem es sich sicherlich um einen Spieler mit Talent handelt, der aber weder den Sprung von der Oberliga in die 2. Liga beim Karlsruher SC geschafft hat, noch sich bei der TSG Hoffenheim (dem Verein von „Vadder“ Hopp, SAP) in der RL Süd etablieren konnte.

Reule kam 2003 zum KSC (2. Mannschaft) und spielte dort 2 Jahre lang in der OL Baden-Württemberg, wo er in der Saison 2004/05 mit 26 Toren „Torschützenkönig“ wurde. In seinen zwei Jahren beim KSC hatte er sporadische Einsätze in der Ersten (2. Liga), schaffte aber in der schwierigen Zeit beim KSC unter Trainer Köstner den Sprung in die Erste nicht.
Zur Saison 2005/06 ging er dann - angeblich für eine Ablöse von 150.000 €! - zu „Vadder“ Hopps TSG Hoffenheim, wo er in der Vorrunde zwar einigermaßen regelmäßig spielte, mit 4 Toren aber wohl nicht hinreichend effizient war. In der Winterpause wurde er leihweise an die Zweite des FC Kaiserlautern weitergereicht, wo er aber auch nicht erfolgreicher war.
Seit Beginn dieser Saison ist er wieder in Hoffenheim, kommt aber in der RL-Mannschaft kaum noch zum Einsatz. In Hoffenheim ist man sicherlich geneigt, ihn abzugeben.

Ob ein Spieler mit diesem Hintergrund dem SVW in seiner überaus kritischen Situation wirklich „aus dem Stand heraus“ (alles andere kommt ja zu spät) helfen kann?
Also bei Maxes „Händchen“ für junge Leute ...
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5187
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Hulle »

In Nordhorn hat man, da man wohl im nächsten Jahr wieder mit dem VfB in einer Liga spielt, erste Vorkehrungen getroffen und schon mal eine neue Tribüne gebaut.
http://www.lindschulte.de/presse/eintracht.pdf

Ein Wiedersehen mit Gert Goolkate und dem immer sehr motivierten Ralf Cordes wird es nicht geben, da beide zur nächsten Saison nicht mehr Oberliga spielen werden.

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12991
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Soll nicht "Harry" Goolkate Nachfolger von Ralf Cordes (als Torwart versteht sich, nicht als Vereinswirt) werden? In der Halle hat er doch schon einen Preis als bester Torwart abgeräumt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5187
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Hulle »

Soll wohl zum Nachbarverein SV Wietmarschen wechseln - evtl. als Spielertrainer.

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12991
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Der SV Wilhelmshaven meldet die erste Neuverpflichtung für die RL-Mannschaft. Der 23jährige nigerianische Stürmer/Offensivallrounder Stephen Kanu Famewo soll die Mannschaft verstärken. Fawemo kommt vom SV Wehen (Spitzenreiter der RL Süd), wo er allerdings nur in der Zweiten Mannschaft gespielt hat. Er war davor 3 Jahre (2003 – 2006) bei den „Amateuren“ des VfB Stuttgart (RL Süd), wo er es in drei Spielzeiten auf gute 50 Einsätze in der RL-Mannschaft gebracht hat, zumeist als Einwechselspieler. Davor (2001 - 2003) war er bei der Frankfurter Eintracht, wo er aber bis auf 3 Zweitliga-Einsätze auch nur sporadisch in der Zweiten gespielt hat.
Wohl nicht unbedingt ein „Knipser“; lt. „fußballdaten.de“ ein Tor in der 2. Liga und 4 Tore in seiner Zeit in der RL Süd.
Ein Talent, dass seinen Durchbruch noch vor sich hat.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6258
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Beitrag von Fussballgott »

Lt. WDR Videotext wechselt Jose Antunes von Zweitligist Paderborn 07 zum SV Wilhelmshaven.
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12991
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Der SV WHV meldet inzwischen einen weiteren Neuzugang: Jose Rodrigues Alves Antunes, ein 30jähriger Mann für das offensive Mittelfeld (rechte Außenbahn – hört, hört!) mit brasilianischem und portugisischem Pass.
Antunes hat von 1998 bis 2001 in England bei Colchester United, Crystal Palace und Newcastle gespielt. Er ging dann nach Brasilien, wo er ab 2001 bis 2005 bei diversen Vereinen aktiv war.
2005 ging es dann wieder nach Europa, zum FK Dnorvice (Tschechien, 2. Liga), einem chronischen Skandal- und Pleiteverein. Über den (berliner) BFC Türkiyemspor (Oberliga Nordost-Nord) ging es letzten Sommer zum SC Paderborn (2. Liga).
Originalton SVW Pressesprecher Schwarz: „Dort konnte sich der 1,85 Meter große Rechtsfuss sich jedoch nicht durchsetzen, weshalb er in Wilhelmshaven eine neue Herausforderung sucht.“
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25681
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

http://de.wikipedia.org/wiki/Jos%C3%A9_Antunes


Laut ewigfan sind Brasilianer reine Hühnchenesser. Da wird so einiges klar.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9427
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

Soccer_Scientist hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Jos%C3%A9_Antunes


Laut ewigfan sind Brasilianer reine Hühnchenesser. Da wird so einiges klar.
man kann sogar sagen: der brasilianer an sich ist ein notorischer hühneresser!
ich habe auf jeder party in brasilien berge von hühnerbeinen gesehen und jeder, der mir etwas gutes tun wollte, hat mir ständig diese dinger augedrängt.
angeblich soll der ständige hühnerkonsum den zuckerrohrschnaps verträglicher machen.
meine selbstversuche konnten diese these nicht bestätigen.
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tonyx »

ewigfan hat geschrieben: angeblich soll der ständige hühnerkonsum den zuckerrohrschnaps verträglicher machen.
meine selbstversuche konnten diese these nicht bestätigen.
Ewig.., dass hast du vielleicht nicht korrekt übersetzt, erst der Zuckerrohrschnaps, dann die Hühner... :roll:

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tonyx »

Edith hilf(t), beim Doppelposting.. :oops:

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12991
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Die Winterpausen-Transfers beim SVW wurden wohl zum 31. Januar abgeschlossen.

Überraschung: Sebastin Wojcik wurde an den KSV Hessen Kassel abgegeben. Immerhin, der beste Torschütze des SVW in der Vorrunde. Kassel ist in der RL Süd nicht gerade sorgenfrei, steht aber sicherlich besser da als der SVW im Norden. Sie liegen zwei Punkte vor einem Abstiegsplatz (auf 14) und haben durchaus Anschluss an das untere Mittelfeld.

Noch fix verpflichtet wurden:

Der 21jährige Riley O'Neill, ein Stürmer kanadischer Nationalität, der bisher im amerikanischen Colleg-Fußball aktiv war. Stand auch mal mal bei St. Pauli zur Debatte. Er ist kanadischer U23-Nationalspieler und "Nachwuchsspieler des Jahrs" 2003 in den USA. Ansonsten ein hierzulande (außer für Franz Gerber natürlich) eher unbeschriebenes Blatt.

Der (nicht ganz unbekannte) Vıvaldo Nascimento, ein demnächst 27jähriger Innenverteidiger brasilianischer Nationalität, der 2002 zum FC St. Pauli gekommen ist und mit ihm 2003 aus der 2. Liga abgestiegen. Er war dann ab Januar 2004 bei Eintracht Frankfurt (Bundesliga), kam dort aber nicht in die engere Wahl und wurde an RW Essen (2. Liga) abgegeben, wo er 2004/05 (lt. fußballdaten.de) 14 Einsätze hatte. Zur Saison 2005/06 wieder nach St. Pauli gekommen, aber verletzungsbedingt nicht gespielt. Ein Spieler, dem sehr lange die Spielpraxis fehlt. Gesund gilt er als durchaus stark, allerdings mit Hang zu haarstäubenden Aussetzern und einer Affinität zur Farbe Gelb. Passt also irgendwie zu Diamesso ...

Matthias Örüm ist ein 31-jähriger Abwehrspieler, der von Tabellenzweiten der RL Süd, der TSG Hoffenheim (Vadder Hopps Verein), geholt wurde wurde. Insgesamt hat er (lt. Wilhelmshavener Zeitung) 117 Regionalliga-Spiele für Hoffenheim und Darmstadt 98 bestritt und war beim Zweitligisten Wacker Burghausen 2002 und 2004 Stammspieler.


Schon vor einigen Tagen wurden ja die Verpflichtungen von Jose Rodrigues Alves Antunes (offensives Mittelfeld) und Stephen Kanu Famewo (Angriff/Mittelfeld) bekanntgegeben.
Mit dem 19jährigen Italo-Argentinier Sergio Sargazazu, der im Gegensatz zu den anderen Neuen in türkischen Trainingslager dabei war, wurde wohl noch ein offensiver Mittelfeldspieler verpflichtet, der in den Testspielen in der Türkei einen guten Eindruck hinterlassen hat.

Gerüchteweise (transfermarkt.de) wird auch noch der 24jährige Abwehrspieler Lionel Djebi-Zadi (Nationalität: Franzose) vom SC Paderborn als Zugang (auf Leihbasis) beim SVW gehandelt. Sicher ist, dass Paderborn ihn abgeben will/wollte und die Freigabe erteilt hat.


Entgegen der heutigen Meldung in der NWZ soll Boris Fischer in der Zweiten spielen und wurde nicht für die RL-Mannschaft geholt.

Einschätzung:

Die Abgabe von Sebastin Wojcik verwundert. Ob sich der SVW das nun gerade leisten konnte/sollte? Eher nicht!

Ansonsten gilt auch hier, wer spät kauft, kauft nicht unbedingt schlecht, aber eher "Katzen im Sack".
Die aktuellen Zugänge, ausgenommen vielleicht Sergio Sargazazu (der immerhin in der Türkei mittrainieren konnte), sind eher Hoffnungsposten. Spieler, die lange ohne Spielpraxis waren, Spieler mit Karrieren, die irgendwann schief gelaufen sind. Kriegen sie hier eine Trefferquote von 50% oder mehr (bei den ersten drei Nachverpflichtungen im Frühhebst lag sie bei 33%) bei heraus, wird die Mannschaft wohl deutlich gestärkt. Bleibt die Trefferquote unter 50% - Gute Nacht.

Problemfeld bleibt der Angriff. Stephen Kanu Famewo ist kein Torjäger. Sie müssen da sehr auf den jungen Kanadier setzen, bzw. darauf, dass Bella endlich torgefährlicher wird. Also im Angriff sieht das nach einem ziemlichen Glücksspiel aus. Da sehe ich den Qualitätsgewinn erst einmal noch nicht.

Eine (deutliche) Verstärkung der defensiven Qualitäten der Mannschaft insgesamt sowie der Aufbau- und Offensivqualität des Mittelfelds könnte allerdings auch den Angriff besser aussehen lassen. Eine Hoffnungsoption.

Chancen auf Klassenerhalt? Bestenfalls bei 30%.

Nachtrag:
Ein weiterer Abgang; Orhan Özkaya, im Sommer als Spielmacher von der SG Wattenscheid 09 geholt, verläßt den SVW und geht wohl zum SV Lippstadt (Tabellenführer der OL Westfalen).
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Antworten