WSV beim VfB?
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14542
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
[quote="Ex-Oldenburger
@ Robert
Klar ist die Situation beim VfB viel schlechter. Immerhin steht der VfB auf Platz 10 der Nds.-Liga und 8 Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt während der BSV immerhin in der Oberliga spielt.[/quote]
Ich bin ja mal gespannt wie lange in Brinkum Oberliga gespielt wird. Brinkum steht ja immerhin auf einem Abstiegsplatz mit 10 Punkten Rückstand um auf einem sicheren Tabellenplatz zu stehen. Wenn Brinkum absteigt, sind sie mit dem VfB auf gleicher Höhe. O.K. eine halbe Saison Oberliga und dann. Wechseln? Warum sich nicht mit dem VfB durchsetzen, auch wenn es eine Saison länger geht. Sicher ist nichts, aber das war vor der Saison Zielvorgabe und das hätte jeder wissen müssen, der sich dem VfB anschliesst. So sehe ich das grundsätzlich, es geht mir jetzt nicht um die Person Aaron Thalmann.
@ Robert
Klar ist die Situation beim VfB viel schlechter. Immerhin steht der VfB auf Platz 10 der Nds.-Liga und 8 Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt während der BSV immerhin in der Oberliga spielt.[/quote]
Ich bin ja mal gespannt wie lange in Brinkum Oberliga gespielt wird. Brinkum steht ja immerhin auf einem Abstiegsplatz mit 10 Punkten Rückstand um auf einem sicheren Tabellenplatz zu stehen. Wenn Brinkum absteigt, sind sie mit dem VfB auf gleicher Höhe. O.K. eine halbe Saison Oberliga und dann. Wechseln? Warum sich nicht mit dem VfB durchsetzen, auch wenn es eine Saison länger geht. Sicher ist nichts, aber das war vor der Saison Zielvorgabe und das hätte jeder wissen müssen, der sich dem VfB anschliesst. So sehe ich das grundsätzlich, es geht mir jetzt nicht um die Person Aaron Thalmann.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.01.2006 17:22
Ich halte es eigentlich für den richtigeren Stil, wenn vertragsrelevante Angelegenheiten zwischen den beiden Vertragsparteien geklärt werden.
Wäre schön, wenn es so gehandhabt würde, Frau Musiol.
Aber nachdem Herr J. R. sich in div. Presseberichten öffentlich über den Vertrag, angebliche Vertragsverletzungen und über das "Verhalten" von A. T. geäußert hatte, blieb zur Richtigstellung nur dieser Weg.
Legen Sie also bitte für alle die gleichen Maßstäbe an.
Wäre schön, wenn es so gehandhabt würde, Frau Musiol.
Aber nachdem Herr J. R. sich in div. Presseberichten öffentlich über den Vertrag, angebliche Vertragsverletzungen und über das "Verhalten" von A. T. geäußert hatte, blieb zur Richtigstellung nur dieser Weg.
Legen Sie also bitte für alle die gleichen Maßstäbe an.
Was haben Sie nun mit Ihren Beiträgen richtiggestellt?
Der Knackpunkt ist doch die Ausstiegsklausel, auf die Sie sich berufen.
Alles Weitere, wie Vertragsverletzung, Verhalten etc. baut sich doch darauf auf und war der Presse zu entnehmen.
Herr Rosenbohm hat zudem in Presse klargestellt, dass es keine Ausstiegsklausel gibt.
Deswegen kann ich nicht nachvollziehen, warum Sie Ihre Beiträge als Richtigstellung ansehen.
Der Knackpunkt ist doch die Ausstiegsklausel, auf die Sie sich berufen.
Alles Weitere, wie Vertragsverletzung, Verhalten etc. baut sich doch darauf auf und war der Presse zu entnehmen.
Herr Rosenbohm hat zudem in Presse klargestellt, dass es keine Ausstiegsklausel gibt.
Deswegen kann ich nicht nachvollziehen, warum Sie Ihre Beiträge als Richtigstellung ansehen.
- blauerkranich
- Board Moderator
- Beiträge: 724
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburgh
- Kontaktdaten:
Weil er es nicht verträgt, das sein Sohn es sportlich nicht geschafft hat. Richtig, das war jetzt ein nachtreten. Hier wird aber mittlerweile so viel Mist geschrieben, das kotzt mich an. Behaltet eure Wahrheiten bei euch. Hier hat eh jeder seine eigene, so lange, bis sie irgendwann vor dem Schöpfer stehen.
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.01.2006 17:22
Frau Musiol,
ich habe den Eindruck Sie wollen mich nicht verstehen.
Trotzdem versuche ich es nochmals:
Herr J. R. wurde von A. T. frühzeitig im Dez. 2005 über seine Wechselabsicht informiert. Der Vertrag wurde dannach schriftlich am 31.12.2005 gekündigt.
Können Sie mir erklären, weshalb sich bis zum 04.01.2006 weder Herr J. R. noch Herr J. Z. sich mit A. T. in Verbindung gesetzt haben um ihm mitzuteilen, dass er keine (schriftliche) Ausstiegsklausel hat?!
Stattdessen wird in der Presse veröffentlicht, man habe von A. T. nichts gehört. Dies ist z. B. eine nachweislich unwahre Aussage, die der Richtigstellung bedarf.
@Wurmi:
Sie mögen es mir glauben oder nicht. Mir geht es keinesfalls um "nachtreten" in dieser Angelegenheit sonder um den Sachverhalt.
Ich gehe seit mehr als 15 Jahren zu fast allen Heimspielen des VfB. Dies werde ich auch zukünftig tun, soweit ich es zeitlich einrichten kann. Des Weiteren wünsche ich der Mannschaft eine erfolgreiche Rückrunde.
All dies hat aber nichts damit zu tun, dass ich der Meinung bin, dass hier vom Verein der Sachverhalt wider besseren Wissens dargestellt wird.
ich habe den Eindruck Sie wollen mich nicht verstehen.
Trotzdem versuche ich es nochmals:
Herr J. R. wurde von A. T. frühzeitig im Dez. 2005 über seine Wechselabsicht informiert. Der Vertrag wurde dannach schriftlich am 31.12.2005 gekündigt.
Können Sie mir erklären, weshalb sich bis zum 04.01.2006 weder Herr J. R. noch Herr J. Z. sich mit A. T. in Verbindung gesetzt haben um ihm mitzuteilen, dass er keine (schriftliche) Ausstiegsklausel hat?!
Stattdessen wird in der Presse veröffentlicht, man habe von A. T. nichts gehört. Dies ist z. B. eine nachweislich unwahre Aussage, die der Richtigstellung bedarf.
@Wurmi:
Sie mögen es mir glauben oder nicht. Mir geht es keinesfalls um "nachtreten" in dieser Angelegenheit sonder um den Sachverhalt.
Ich gehe seit mehr als 15 Jahren zu fast allen Heimspielen des VfB. Dies werde ich auch zukünftig tun, soweit ich es zeitlich einrichten kann. Des Weiteren wünsche ich der Mannschaft eine erfolgreiche Rückrunde.
All dies hat aber nichts damit zu tun, dass ich der Meinung bin, dass hier vom Verein der Sachverhalt wider besseren Wissens dargestellt wird.
Zu den beiden aktuellen Kandidaten:
David van der Leij, der Mittelfeld-Allrounder, (Jahrgang 1981) ist „Fußballdeutscher“, er stammt aus der Jugend des SC Weyhe. Zu Beginn dieser Saison ist er vom FC Bremerhaven (dort in der Saison 2004/05) nach Brinkum gekommen. Davor hat er in Oberneuland gespielt.
Bei Brinkum hat er in der Vorrundein 14 Spielen mitgewirkt, stand dabei 9 x in der Anfangsformation. Durchgespielt hat er allerdings nur 2 x. 6 x wurde er ausgewechselt (dazu 1 x Gelbrot) , 5 x als Einwechselspieler gebracht. Durchschnittlich hat er es pro Spiel auf ca. 60 Minuten Einsatzzeit gebracht. Tore (Ganz Brinkum hat es in der Vorrunde gerade mal auf 16 Stück gebracht) gab es von ihm keine.
Karol Szweda, der Mittelfeldler mit Spielmacherqualitäten, (auch Jahrgang 1981) kommt nicht aus „Szubice“, sondern vom polnischen Drittligisten Znicz Pruszków (liegt etwas südlich von Warschau). Dorthin ist er 2005 aus Slubice (gegenüber von Frankfurt/Oder auf der anderen Flussseite) gekommen, wo er aber nur ein kurzes Gastspiel im Verlauf der Vorrunde gegeben hat. Davor war er zwei Jahre bei Polonia Olimpia Elbląg (2003 – 05), 1 Jahr bei Mazowsze Grójec (2002/03) und 3 Jahre bei Amica Wronki (Zweite Mannschaft/Dritte poln. Liga). Er hat also schon etliche Jahre in der dritten polnischen Liga absolviert. Ich hoffe, dass man ihm berichtet hat, welche große polnische Tradition es beim VfB gibt!
David van der Leij, der Mittelfeld-Allrounder, (Jahrgang 1981) ist „Fußballdeutscher“, er stammt aus der Jugend des SC Weyhe. Zu Beginn dieser Saison ist er vom FC Bremerhaven (dort in der Saison 2004/05) nach Brinkum gekommen. Davor hat er in Oberneuland gespielt.
Bei Brinkum hat er in der Vorrundein 14 Spielen mitgewirkt, stand dabei 9 x in der Anfangsformation. Durchgespielt hat er allerdings nur 2 x. 6 x wurde er ausgewechselt (dazu 1 x Gelbrot) , 5 x als Einwechselspieler gebracht. Durchschnittlich hat er es pro Spiel auf ca. 60 Minuten Einsatzzeit gebracht. Tore (Ganz Brinkum hat es in der Vorrunde gerade mal auf 16 Stück gebracht) gab es von ihm keine.
Karol Szweda, der Mittelfeldler mit Spielmacherqualitäten, (auch Jahrgang 1981) kommt nicht aus „Szubice“, sondern vom polnischen Drittligisten Znicz Pruszków (liegt etwas südlich von Warschau). Dorthin ist er 2005 aus Slubice (gegenüber von Frankfurt/Oder auf der anderen Flussseite) gekommen, wo er aber nur ein kurzes Gastspiel im Verlauf der Vorrunde gegeben hat. Davor war er zwei Jahre bei Polonia Olimpia Elbląg (2003 – 05), 1 Jahr bei Mazowsze Grójec (2002/03) und 3 Jahre bei Amica Wronki (Zweite Mannschaft/Dritte poln. Liga). Er hat also schon etliche Jahre in der dritten polnischen Liga absolviert. Ich hoffe, dass man ihm berichtet hat, welche große polnische Tradition es beim VfB gibt!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Nein, ich habe nicht ge- oder bewertet, wie es zwischen dem VfB und den Musah-Brüdern gelaufen ist. Und ich werde mich hüten.grafzahl hat geschrieben:Lieber Dino,
musst du auch nicht. Die Wertung hast du ja in dem Satz davor abgegeben.Ich kann und will das aber nicht weiter werten.
grafzahl hat geschrieben:Du hast aber vergessen, deine Abgänge/Zugänge Liste hier reinzustellen. Dabei müsste, glaube ich, nach deiner Rechnung gerade -2 rauskommen.
Diese Liste stand und steht - wiederum aktualisiert - auf der Seite 5. Das ist die gleiche Seite, auf der Dein hier zitierter Beitrag steht.
Zu der Posse um die Verpflichtung und den Weggang von Rodolfo habe ich tatsächlich nichts weitergrafzahl hat geschrieben:Dann schreibst du: "Zur Rodolfo-Posse will ich gar nichts mehr sagen. " Du machst es aber trotzdem. Vor einiger Zeit hast du mal als Antwort auf einen meiner Beiträge etwas von Suggestion geschrieben. Genau das stellt du an. Und das nicht in einer guten Form.
gesagt. Ich habe mich darauf beschränkt, meine sportliche Bewertung zu Rodolfo anzugeben.
Die "VfB-Transferliste" stelle ich so dar, wie sie sich aus zugänglichen Quellen ergibt, damit ich selbst und andere einen Überblick haben und behalten. Für den Inhalt und die zahlenmäßigen Verhältnisse zwischen Zu- und Abgängen bin ich aber nicht verantwortlich.grafzahl hat geschrieben:Kleiner Nachtrag dazu: Du stellst in deiner Liste/Postings jedesmal ein negatives Ergebnis dar. Ob es Absicht ist oder nicht, weiss ich nicht. Ich will es auch nicht unterstellen. Wenn du es permanent so weiterführst, kann es sein, das dir das noch jemand so glaubt.
Und glauben mag jeder was er will.
Gerne, wenn's geht bei einem Bier.grafzahl hat geschrieben:Es gehen nun mal Spieler und es kommen neue. Manchmal läuft es dabei gut, manchmal nicht. Ich persönlich denke, für uns ist es gut gelaufen. Ich möchte aber nicht alle Gründe aufzählen. Das vielleicht mal in einem persönlichen Gespräch, wenn du mal wieder im Stadion sein solltest.
Das Zitat habe ich da reingestellt, bevor die Saison losging. J. Z. war da für alle hier noch ein unbeschriebenes Blatt. Von lächerlich machen wollen kann da also gar keine Rede sein. Soll ich es jetzt nur extra raustun, um ja keinem Missverständnis Vorschub zu leisten? Mach ich nicht! Das könnte außerdem auch missverstanden werden.grafzahl hat geschrieben:Eine grandiose Aussage, die ich immer unterschreiben kann. Im Zusammenhang mit vielen deiner Beiträge sieht es aber so aus, als wolltest du ihn lächerlich machen.J.Z.: Wir müssen Charakter zeigen
Frage aber: Darf man bezüglich eines Trainers (oder Spielers) nur klare Pro- oder Contra-Positionen beziehen, oder ist auch so etwas wie kritische Distanz erlaubt? Das Experiment J. Z. etwa ist für mich bisher weder positiv gelaufen, noch sehe ich es schon etwa als gescheitert an.
Eine kritische Bewertung steht jedem zu; ich lebe damit, und mache mich nicht zum Kritiker meiner Kritiker.grafzahl hat geschrieben:[Die Qualität deiner Beträge ist zwar besser als die eines gewissen Anhänger eines Stadtteilclubs, das Ergebnis ist aber (leider) ähnlich.
Zuletzt geändert von Dino am 23.01.2006 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
das meine ich ja auch damit...BMP hat geschrieben:Ich bin ja mal gespannt wie lange in Brinkum Oberliga gespielt wird. Brinkum steht ja immerhin auf einem Abstiegsplatz mit 10 Punkten Rückstand um auf einem sicheren Tabellenplatz zu stehen. Wenn Brinkum absteigt, sind sie mit dem VfB auf gleicher Höhe. O.K. eine halbe Saison Oberliga und dann. Wechseln? Warum sich nicht mit dem VfB durchsetzen, auch wenn es eine Saison länger geht. .
- Traugott_Simon
- VfB-Superfan
- Beiträge: 137
- Registriert: 16.01.2006 21:36
- Wohnort: bei Mergel
Man munkelt das Brinkum Radek Drulak zur Verstärkung holt und dass der Club Charly an der Bremer Strasse in Brinkum die Trainingslager organisiert.
Wer einem Anderen einen Traugott braut ist selber Brauer und traut sich nicht selbst Traugott zu sein. Denn nur der echte Traugott traut sich was zu brauen. Brauen und Trauen ist nicht gleich Trauen und Brauen.
" „Natürlich ist Emden in der Vorbereitung schon viel weiter als wir, aber wir wollen uns auch gegen einen solchen hochkarätigen Gegner spielerisch und konditionell weiter entwickeln“, sagt GVO-Coach Patrick Zierott. Während Thomas Henke, Darius Mandok (beide verletzt) und Philipp Paetzke (beruflich bedingt) ausfallen, stehen alle anderen Akteure wieder zur Verfügung. Zudem will sich Theodor Onyegbule (VfB II) als Gastspieler für eine Verpflichtung empfehlen. "
aus der nwz-online von heute!

aus der nwz-online von heute!



ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Von http://www.snoa.de
Sorie bleibt beim VfB
Er wurde aus disziplinarischen Gründen aus dem Kader gestrichen und galt beim Türkischen SV als sicherer Neuzugang, doch nun streift Mustafa Sorie (Bild) doch wieder das Blau-Weiße Trikot über. „Wir haben über die Probleme gesprochen und sind uns einig geworden“, meinte Volker Thon und fügte an: „Er hat in der Vorbereitung bereist gezeigt, dass er ein ganz wichtiger Spieler für uns sein kann.“ Personell hat sich noch mehr getan. Slavisa Ristanvoci ist wieder da und vom SV Baris soll Yussef Akcay zurückkehren. Außerdem wird Sebastian Bentlin (Landesliga, Ostdeutschland) die VfB Reserve verstärken.
„Da es sicherlich auch noch Verschiebungen mit dem Kader der Ersten geben wird, haben wir eine schlagkräftige Truppe zusammen“, freute sich Thon.
Dino, du musst die Liste aktualisieren!
Sorie bleibt beim VfB
Er wurde aus disziplinarischen Gründen aus dem Kader gestrichen und galt beim Türkischen SV als sicherer Neuzugang, doch nun streift Mustafa Sorie (Bild) doch wieder das Blau-Weiße Trikot über. „Wir haben über die Probleme gesprochen und sind uns einig geworden“, meinte Volker Thon und fügte an: „Er hat in der Vorbereitung bereist gezeigt, dass er ein ganz wichtiger Spieler für uns sein kann.“ Personell hat sich noch mehr getan. Slavisa Ristanvoci ist wieder da und vom SV Baris soll Yussef Akcay zurückkehren. Außerdem wird Sebastian Bentlin (Landesliga, Ostdeutschland) die VfB Reserve verstärken.
„Da es sicherlich auch noch Verschiebungen mit dem Kader der Ersten geben wird, haben wir eine schlagkräftige Truppe zusammen“, freute sich Thon.
Dino, du musst die Liste aktualisieren!

Sandra hat geschrieben: Dino, du musst die Liste aktualisieren!![]()


Vielleicht kannst Du oder sonst jemand bei den Zugängen und Wechselkandidaten noch fehlende Angaben („Bruno“, Positionen, Herkunft) so nach und nach ergänzen.
Van der Leij ist wohl der angekündigte Allrounder . Ob die ebenfalls angekündigten Spieler für den Angriff und die Abwehr der Ersten bei den Kandidaten zu finden sind, weiß ich nicht.
Und um bloß nicht wieder als oller Miesmacher dazustehen:
11 feststehende Zugänge,
5 wohl „heiße“ Kandidaten für eine Verpflichtung.
Dagegen stehen 15 Abgänge. Die Zu-/Abgangsbilanz wird zahlenmäßig ausgewogen bis positiv.
Aktuelle (Update 25. 01. 06) „VfB-Transferliste“:
Zugänge:
01. Marco Elia (SV 03 Geseke), Tor
02. Lars Möhlenbrock (eigene A-Jugend), Tor
03. Kiyaz Yilmaz (VfL Osnabrück A-Jugend), Tor
04. Slavisa Ristanovic, Abwehr (zurück aus Hannover)
05. Patrick Kroll (Reineckendorfer Füchse Berlin), Mittelfeld
06. Sebastian Bentlin (VfL Güstrow), Angriff (Zweite)
07. Andreas Eker (Sv Tur Abdin Delmenhorst), Position?
08. Marcin Adamek,(Von?), Position ?
09. Mehmet Koc (OSC Bremerhaven), Angriff
10. Mascholino Dusbaba (Von?), Angriff (A-Jugend)
11. Mustafa Sorie, Mitelfeld (Zweite)
Kandidaten:
David van der Leij (Brinkumer SV), Mittelfeld/Allrounder
Karol Szweda (Znicz Pruszków), Mittelfeld/Spielmacher
Bogdan Maciuca (?), Rumänien (Position?)
Yussef Akcay (SV Baris), Position? (Zweite)
"Bruno" (?), ?
Mir den Abgängen in der Winterpause dürften wir hiermit wohl durch sein:
Abgänge:
01. Paul Robert Etongou, Tor (Aushilfe bis 4. Spieltag; Abgang im September)
02. Uwe Vossel, Tor (Ersatztorwart, Zweite; „Unzufrieden mit der Einstellung“)
03. Mikel Kirst, Tor (Zweite; „Unzufrieden mit der Einstellung“)
04. Benjamin Brandt, Abwehr (Gesundheitliche Gründe)
05 Lars Diemel, Abwehr (Zweite; konnte sich nicht für die Erste durchsetzen“)
06. Salim Musah, Libero/Mittelfeld („Passte nicht“)
07. Alfa-Toga Bouschari, Mittelfeld („Passte nicht“)
08. Andre Krinke, Angriff/Mittelfeld (Zweite; „Wollte nicht gefördert werden“)
09. Steven Heyer, Mittelfeld („Disziplinarische Gründe“)
10. Rodolfo de Oliviera, Angriff (Sollte sich höherklassig empfehlen; Abgang im Oktober)
11. Malik Musah, Angriff („Passte nicht“)
12 Aaron Thalman , Mittelfeld (Abgehauen nach Brinkum)
13. Boris Fischer (A-Jugend), Angriff („Wollte nicht in die Erste“; Abgehauen nach Brinkum)
14. Andreas Bitter (A-Jugend), Angriff (Abgehauen nach Brinkum)
15. Tomasz Kurpiel, Angriff (Abgehauen nach Brinkum)
Zuletzt geändert von Dino am 25.01.2006 09:54, insgesamt 6-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)