Seite 7 von 8
Verfasst: 05.09.2005 09:16
von Doublefish85
Nein, das war leider nicht so wirklich was.
Aber ich denke auch dass man dass Spiel jetzt nicht überbewerten sollte.
Havelse hat gewonnen, durchaus verdient und aus.
Allerdings hätte das Spiel wohl anders ausgehen können wenn Etoungou nich runtergeflogen wäre. Den Platzverweis hätte man nicht geben dürfen, er trifft eindeutig den Ball und evtl minimal den Spieler. Wie hieß der noch gleich, ach ja Huntemann, naja solide Schauspielschule...
Rodolfo und Stenzel waren OK.
Jetzt gegen Leer siegen, dann sieht die Welt schon wieder anders aus.
Und dann
3Heimspiele!
Bin ganz optimistisch.

Verfasst: 05.09.2005 10:32
von Paulo
Aus Hunte-Report:
VfB verliert Punkte und Torhüter
Von Fabian Speckmann Oldenburg. Der Traum des VfB Oldenburg von der Übernahme der Tabellenführung ist schnell geplatzt. Mit 1:3 unterlagen die Oldenburger vor 900 Zuschauern dem TSV Havelse. Dabei verloren sie nicht nur die Punkte, sondern auch Torhüter Paul Etoungou, der nach einer Notbremse die rote Karte sah (73.).
Die spielstarken Gäste gingen als verdiente Sieger vom Platz. Bereits nach vier Minuten durfte Havelse erstmals jubeln. Nach einem Schnitzer von VfB-Libero Musah hatte Sahin zum 0:1 eingeschoben. Der VfB reagierte allerdings trefflich, kam praktisch mit dem nächsten Angriff zum Ausgleich. Salomos Kopfball konnte Torhüter Meyer noch glänzend parieren, gegen den Nachschuss von Rodolfo, neben Stenzel bester Oldenburger, war er aber machtlos (8.).
Der VfB war jetzt am Drücker, kam jedoch nicht zwingend genug vor das Tor der Gäste. Die Havelser wiederum setzten den einen oder anderen gefährlichen Konter und sorgten immer wieder für Gefahr in der überraschend unsicheren VfB-Abwehr. Dennoch hätten die Oldenburger zur Pause führen können. Thölking (40.), der durch war aber nicht den Abschluss suchte und Rodolfo (41.), der an Meyer scheiterte, hatten die Führung auf dem Fuß. Bis zu diesem Zeitpunkt war das taktische Konzept, mit drei Spitzen zu spielen, durchaus aufgegangen, vom Abschluss einmal abgesehen.
Auch nach dem Wechsel blieben die Oldenburger überlegen, doch sprang wenig Zählbares dabei heraus. Drei dicke Fehler in Folge sorgten dann für die Niederlage. Etoungou sprang mit beiden Beinen voran in Gegenspieler Huntemann und sah dafür eine vertretbare rote Karte (73.). Eine Schlüsselszene, denn nach dem Platzverweis – Rodolfo musste vom Feld, Eilenberger zwischen die Pfosten – wurde die Mannschaft nervös. Und es kam noch dicker. Nach einem Fehler von Thölking war Huntemann frei durch und ließ Eilenberger beim 1:2 keine Chance (80.). Als der VfB alles nach vorn warf, patzte abermals Thölking mit einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung und Toromann machte mit dem 1:3 den Havelser Sieg perfekt.
Der VfB konnte nur in der ersten Hälfte an die gute Vorstellung aus dem Heimspiel gegen den TuS Lingen anknöpfen. Vor allem in der zweiten Halbzeit enttäuschte die Mannschaft spielerisch. Vor allem in der Abwehr taten sich ungewohnte Lücken auf. Eine ärgerliche, weil vermeidbare Niederlage, gegen einen sehr klug spielenden Gegner war die Folge.
VfB: Etoungou – Musah – Plump, Brandt (46. Thalmann) – Heyer, Eckel, Thölking, Rizzo – Salomo (65. Kurpiel), Rodolfo (73. Eilenberger), Stenzel
Tore: 0:1 Sahin (4.), 1:1 Rodolfo (8.), 1:2 Huntemann (80.), 1:3 Toromann (88.)
rote Karten: Etoungou (VfB, 73.) und Sahin (Havelse, 80., bereits ausgewechselt)
Verfasst: 05.09.2005 10:40
von Klaus-Peter
Ich habe Havelse beim 1:0 in Langenhagen gesehen, eine starke kämpferische Leistung !
Ansonsten sind die ersten Spiele noch viel Geplätscher. Richtig überzeugen konnte noch keiner und Rehden wird sicher nicht Meister. Den BSV habe ich im Pokal gegen Arminia gesehen, da muss sich niemand fürchten.
Nun ja, ich denke, Langenhagen ist dieses Jahr nicht so stark und der RSE wird wie immer entscheidende Punkte verschenken.
Die Chancen für den VfB sind gut. Man sollte dieses Spiel nicht überbewerten.
Verfasst: 05.09.2005 10:45
von Dino
Tut mir leid, aber da scheine ich ein ganz anderes Spiel gesehen zu haben.
1. Durchweg luschiges Passspiel und Zweikampfverhalten.
2. zunehmend primitives Kick&Rush mit langen hohen Bällen immer schön in die Mitte, wo es am engsten war.
3. Mittelfeld vor allem in Hz. 2 nahezu ein Totalausfall. Stenzel als Beinahe-Spitze ziemlich verschenkt, war aus der Spielentwicklung (Kombinationsspiel) nahezu draußen.
4. Flügelspiel, vor allem über links, kaum zu sehen. Genau das, was den VfB gegen Lingen stark gemacht hat.
5. Keine taktische Reaktion auf den Joker Huntemann. Keine Umstellung, kein nichts. Nicht einmal nach der (m.E. hinzunehmenden) roten Karte gegen Paule Panther.
6. Nach dem Rot taktisch voll naiv mit 10 Mann in Konter marschiert. Fast schon peinlich.
Verfasst: 05.09.2005 18:58
von jayjay
zu den anderen Leuten: Godzi, wie immer voll ins Schwarze.
Dino: Argument 4-6 sehe ich genauso.
Bei den Havelsern stimmte die kämpferische Einstellung. Die attackierten unsere Jungs bei jeder Ballannahme, was denen überhaupt nicht schmeckte. Die sehr heißen Temperaruren schienen dem VfB mehr als Havelse zu stören. Schon in der eigentlich guten ersten Hälfte waren die Gäste oftmals einen Tick schneller am Ball. Der Schiedsrichter pfiff fast jeden härteren Zweikampf ab. Hallo, Fußball ist kein körperloses Spiel. Das wirkte sich negativ auf den Spielfluß aus. Auf der anderen Seite wurden unsere Jungs teilweise recht übel umgemäht, ohne das dies Konsequenzen hatte.
Den Wechsel zur Halbzeit habe ich nicht verstanden, Brandt war nicht schlecht und ich hätte eher Heyer rausgenommen. Thöle ist auf der linken Abwehrseite verschenkt, ich sehe ihn offensiver. Allgemein Stenzel war gestern ziemlich gut. Frage was war mit Grudzinski?
In der zweiten Hälfte rückte die gesamte Mannschft zu weit auf. Bei Ballverlusten öffneten die Havelser mit langen Bällen das Spiel. Dann war oft nur einer da der dann überlaufen wurde. Die Rückwärtsbewegung fehlte in der gesamten Mannschaft. Die Abwehrspieler müssen das dann ausbaden. Deswegen ist es auch hirnrissig diese (Salim, Thöle ) zu kritisieren, wie es in der Presse oder hier im Forum gemacht wurde.
Dieses taktische Konzept funktioniert als Blaupause. Gegen den großen VfB mit 11 Mann in der eigenen Hälfte und dann mit schnellen Kontern nach vorne. Dieses Konzept zu durchkreuzen ist vermutlich der Stein der Weisen. Aber auf Dauer hat das in den letzten Jahren keiner hinbekommen.
Gegen Havelse wurde versäumt darauf zu reagieren und die Taktik umzustellen. In der Offensivbewegung sieht das Team schon recht gut aus, aber im Defensivverhalten herrschen gravierende Mängel.
Jetzt sollte nicht alles verteufelt werden. Ich denke das Joe mit der Mannschaft daran arbeiten wird.
Gegen Leer gehts witer.
Verfasst: 05.09.2005 19:45
von fanvondonnerschwee
Wir haben viel zu offensiv gespielt. Mit 5! Leuten vorne drin. Rodolfo, Salomo und Stenzel zentral und Rizzo und Heyer über die außen. Dahinter riesiges Loch im Mittelfeld.
Die rote Karte muss man geben. Das war wie in Afrika der 80er Jahre. Da sind die Spieler reihenweise vom Platz geflogen wenn die bei einer WM dabei waren. Auch wenn er den Ball gespielt hat, was auch der Fall war!, hätte er im sturzflug auch dem anderen die Beine brechen können...
Spielentscheidend war die rausnahme von Brandt. Noch einen defensiven weniger und einen fürs Mittelfeld. Auf der Position wurde Thöle dann 2 (3) mal überspielt....
Wenn man schon keine Tore schießt darf man nicht vergessen das man auch welche fangen kann.
Mal die nächsten Spiele abwarten. Jetzt sind natürlich 3 Punkte Pflicht. Oft darf man sich solche Dinge nicht leisten wenn man oben mitspielen will.
Interessant wird es sein ob aus den vergangen taktischen Fehlern gelernt wird. Von den Leuten her ist es eine andere Mannschaft, gerade vom Einsatz her. Da darf man auch Spiele verlieren!

Verfasst: 05.09.2005 21:36
von Soccer_Scientist
ewigfan hat geschrieben:p.s. ich vergaß, dass es im umfeld dieses spiels doch noch wichtige erkenntnisse gab! socci hat eine neue hose, die im hervorragend steht und pumuckel wird bald einen besuch im waldkindergarten machen. also war das we doch nicht so schlecht, oder !?

Ich fordere, dass Tilly in der Halbzeitpause eine Stepptanzeinlage zum Besten gibt!
Verfasst: 05.09.2005 21:47
von Zachi
Ich fordere die Mannschaft auf die nächsten Spiele zu gewinnen!
Verfasst: 05.09.2005 23:50
von Trixer
Nunja, verloren ist verloren! Das ist nun so und läßt sich nimmer ändern.
Ich habe durchaus Spieler vom VfB gesehen welche durch Einzelleistungen und über den Kampf und Willen das Ding durchaus hätten biegen können. So lief zB der Eckel einmal mit Ball gekonnt durch die gesamte Abwehr hindurch und verpaßte es dennoch den Zeitpunkt für das Abspiel oder den Torschuß zu finden.
Das gleiche galt für Thölking. Mehrfach gab es die Einzelleistungen aber nie wurde dies mit einem Paß oder Torschuss abgeschlossen.
Ich muß mich auch PiR seinen Beiträgen anschließen. Einen Gegner sollte man nicht stark reden. Das mag ich auch an Klinsmann nicht. Rotation hin oder her, ich stehe auch auf dem Standpunkt das ein eingespieltes Team her muß.
Großes Lob auch von meiner Adresse an Stenzel. Sahnemäßig wie er in den Strafraum flog die Flanke per Kopf zurücklegte und somit eine 100% Chance vorbereitete. Das ist Spielwitz mit Klasse auch wenn das Tor dadurch nicht fiel.
Die taktischen Mängel hat Dino bestens erörtert.
Trotz allem bleibe ich auf dem Standpunkt das der VfB Aufstiegskandidat Nummer 1 ist und bleibt. Zu deutlich waren Leistungen wie gegen Lingen, zu deutlich war der spielerische Unterschied wie zB gestern wo es wie beschrieben mehrere Oldenburger schafften mit einfach Täuschungen quer über den Platz und durch die Abwehr zu spazieren.
Den Willen zum Sieg konnte ich der Mannschaft gestern nicht absprechen. Ein Kenner des Sports hat schon Feinheiten sehen können wie den blinden Paß in den Raum wo auch tatsächlich eine Anspielstation den Ball entgegen nahm. Teilweise wurde der Ball sogar mit der Hacke abgelegt.
Clevernes und Können sind da, es muß nur noch etwas reifen.
Schade ist das gestern nur 900 Zuschauer im Stadion waren. Nach dem geglückten Saisonstart und der tollen Leistung gegen Lingen mit dem schönen Wetter hätten es ruhig mehr sein können. Und von den Anwesenden gibt es sicher nun auch wieder welche die mit der Niederlage nicht leben können und lieber fluchen wie ein Rohrspatz und dem Stadion solange fern bleiben bis es eine Siegesserie gibt. Dann kommen auch die wieder, wohl auch in der Hoffnung das es wieder ordentlich was zu meckern gibt!
Zum Abschluß noch die Anmerkung das Vorstand und Trainer vor diesen Ergebnissen mehrfach gewarnt hatten als sie sagten das man Geduld haben müsse und das es Rückschläge geben wird. Das wurde hier im Forum akzeptiert, nun sollte man dies auch einlösen.
Ich sehe den VfB auf einem sehr guten Weg und bin optimistisch genug um weiter dran zu glauben das wir nächste Saison wieder in der Oberliga spielen werden.
Verfasst: 06.09.2005 11:59
von Hulle
Trixer hat geschrieben:Ein Kenner des Sports hat schon Feinheiten sehen können wie den blinden Paß in den Raum wo auch tatsächlich eine Anspielstation den Ball entgegen nahm. Teilweise wurde der Ball sogar mit der Hacke abgelegt.
Ich würde mich nie als Kenner des Sports betrachten und ich werde auch ob dieser Niederlag nicht in tiefe Depression verfallen.
Ich habe aber am Sonntag einen Chef auf dem Platz vermisst, der insbesondere verbal und mit breiter Brust voran geht und versucht, dass Ruder an sich zu reißen. Hut ab vor dem Einsatz von Stenzel, der setzte ja jedem Ball nach, wie ich es noch nie gesehen habe. Aber er war für diesen Posten einfach zu weit vorne in der Spitze.
Wie gesagt, mit etwas weniger Kopflosigkeit (länge Bälle vorne rein...) sondern einem ruhigen Spielaufbau über außen, wo wir meiner Meinung nach für diese Klasse wahrhaft hochkarätig besetzt sind, wäre noch was möglich gewesen. Zeit war genug, denn das Dilemma zeichnete sich schon früh ab. Nicht erst mit dem Platzverweis für Paule.
Das wird schon, nur nicht aufgeben!
Verfasst: 06.09.2005 13:15
von auch Fan
Meiner Meinung nach hätte J.Z. Salomo nicht runternehmen sollen, er hat immer einen Riecher für ein Tor und eine sehr gute Übersicht. Ich kenne Ihn schon länger als Spieler und nicht umsonst hat er überwiegent Regionalliga gespielt, mit fast ambitionen zur Zweiten. Werden Brasilianer bei euch Hochgelobt weil es einfach so sein muß, das sie gut sind oder seht ihr nur das was Ihr sehen wollt? Naja, auf jeden Fall muß man sagen das er sich schon gesteigert hat- ´´sonst ja nicht so das Konditionswunder´´. Zu Rizzo: toll geackert auch mehr Flanken geschossen wie es sein sollte, nur leider kamen die nicht an wo sie mal sollten. Mittelfeld ??? hatten wir eines?Die rote Karte war vollkommen berechtigt, das ist nun mal so in diesem Sport wer so reingeht und riskiert muß mit der Karte rechnen, auch wenn er den Ball getroffen hat. Ekel ist sicher auch ein starker Fußballer auf einer anderen Position, ich finde er ist ein exellenter Technicker, wie auch Salomo und Rodolfo (wenn er ein bischen wendiger wäre). Naja ich möchte auch nicht alles zerreden, im großen und ganzen muß man ja sagen das die Mannschaft schon ein großes Potential hat Sie müssen sich vielleicht noch besser aufeinander einstimmen und manches Mal an der Einstellung arbeiten. Kopf hoch Leute das wird schon wieder. Was ich noch schnell anmerken muß: Stimmung der Fans war ja nicht schlecht, vielleicht könnte man unsere Leute auch zu mehr Stimmung und Alarm während des Spieles
begeistern das ist doch das was die Stimmung im Stadion und Motivation für die Spieler ausmacht.
Knistern liegt in der Luft.
In Aurich ist´s traurig in Leer noch mehr!
Deshalb kommt der Vfb und sagt für Freitag dazu ade,
denn wir schießen die Tore "Ole" ,"Ole"!!!
Verfasst: 06.09.2005 13:46
von Senf
@auch Fan
Was ich noch schnell anmerken muß: Stimmung der Fans war ja nicht schlecht, vielleicht könnte man unsere Leute auch zu mehr Stimmung und Alarm während des Spieles
begeistern das ist doch das was die Stimmung im Stadion und Motivation für die Spieler ausmacht.
Naja, die Stimmung war zwar nicht grottig aber auch nicht wirklich pralle. Hat zum Teil auch an den Temperaturen gelegen, war halt Tauwetter für Fussballfans...
Verfasst: 06.09.2005 14:22
von ewigfan
und der capo hat die ganze zeit gequatscht! privatgespräche sind während des spiels verboten, herr senf!

Verfasst: 06.09.2005 15:47
von mundkrach
-
Verfasst: 06.09.2005 16:26
von ewigfan
herr senf ist ein megaphon!!
Verfasst: 06.09.2005 16:39
von Roberto
echt, ein megaphon würde nur seine wunderschönen stimme verfälschen, weiter so, senf!
Verfasst: 06.09.2005 16:41
von Soccer_Scientist
Ich habe noch niemanden im Block erlebt, der nicht sofort wusste, was Sache ist.
Wünschenswert ist es, wenn Senf einen lustigen Hut mit Schellen und kleinen Glöckchen trägen würde.
Verfasst: 06.09.2005 17:09
von ewigfan
Ich habe noch niemanden im Block erlebt, der nicht sofort wusste, was Sache ist.
neben mir stand am sonntag ein junger mann mit einer offensichtlich neuen hose, der trotz der ansagen von herrn senf völlig desorientiert wirkte! später ist mir dieser dann auch noch zu hause
erschienen und hat mir in diesem albtraum meinen schönen rotwein ausgetrunken! dazu hat meine jüngste tochter " von donnerschwee nach liverpool" gesungen. was für einen schwachsinn man nach so einer niederlage träumt!?
Verfasst: 06.09.2005 17:31
von Dino
Herr Ewig,
sollten wir den gleichen Mann meinen, so handelt es sich nicht um ein "jüngeres" Exemplar, sondern, auch nach eigener Einschätzung, um einen Angehörigen der "mittleren Generation", der eine Brückenfunktion zwischen "Alten", wie uns, und "jungen Pöbelanten und Bengalfreaks" einnimmt.
Seine brandneue Hose war tatsächlich ein Prachtstück, das ihn durchaus jünger und dynamischer wirken ließ. Hierzu sollten wir ihn beglückwünschen!
Das Austrinken Deines "schönen Rotweins" zeigt, dass der Herr offensichtlich gar nicht so deorientiert war, sondern eher auf der Höhe des Geschehens.
Und wo geht es eigentlich von Donnerschwee ab in Richtung Liverpool?
Verfasst: 06.09.2005 18:18
von Hulle
ewigfan hat geschrieben:... hat mir in diesem albtraum meinen schönen rotwein ausgetrunken!
Toll. Und die, die den Alten nach hause fahren, gehen leer aus...