Seite 60 von 572

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 24.08.2016 17:56
von Johann Ohneland
Immerhin sieht es erstmal nicht wie überall aus, das finde ich schon irgendwie interessant.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 24.08.2016 18:00
von Pfeffersteak
Ein Stadion ist das nicht

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 24.08.2016 18:22
von Frank aus Oldb
wartet doch erstmal ab. da kommt bestimmt noch was!
wir wissen doch alle, dass so etwas liga abhängig ist.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 24.08.2016 19:28
von das-zwölfte-bier
Aber eine Fantrennung kann man dort einwandfrei durchziehen :lol: ohne viel tamtam

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 24.08.2016 20:11
von Charlie
Erinnert mich total an den Bau des Westfalenstadions 1974 zur WM. Da waren auch alle 4 Ecken frei.
Fand ich damals ziemlich hässlich. Immerhin ist der daraus entstandene Signal Iduna Park schon
ein ansehnliches Stadion geworden.
Vier nicht verbundene Tribünen sehen für mich halt nicht aus wie ein fertiges Stadion. Ein modernes Stadion
ist für mich rund bzw. oval.
Das "Initiative Nordweststadion"-Modell sieht doch eigentlich schon recht cool aus.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 25.08.2016 01:48
von Lyrico
Johann Ohneland hat geschrieben:Immerhin sieht es erstmal nicht wie überall aus, das finde ich schon irgendwie interessant.
Stimmt wohl. Früher sahen die Stadien von Innen meiner Erinnerung nach deutlich unterschiedlicher aus als heute. (Alleine von TribünenForm, Flutlichtinstalationen/Masten, teils mehr/ teils weniger Überdachung und mehr Stadien mit unterschiedlich großen Innenräumen durch Laufbahn ect. )

Gerade an den letzten beiden Punkten sieht man, dass früher nicht unbedingt alles Besser war, dafür abwechslungsreicher.
Heute sehen ja fast alle größeren/neueren Stadien so aus: im gleichen Abstand zum Platz gerade Tribüne (in den Ecken geschlossen), kompletteilweise Überdachung mit angebrachtem Flutlicht, und das Dach bzw. die Tribünen dabei komplett auf gleicher Höhe.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 06.09.2016 23:08
von BöllerB

Den Neubau eines Fußballstadions hielt Ulf Prange (SPD) für wünschenswert, auch wenn viel Geld fließen müsste. Daher sei es „wichtig, erst die Kosten zu prüfen“ und im Fall des Falles „eine private Beteiligung heranzuziehen“. Olaf Klaukien (CDU) erinnerte an den politischen Aktionismus, als der VfB Oldenburg noch an der Tabellenspitze stand. Jetzt wolle man jedoch erst einmal „die Machbarkeitsstudie abwarten“. Während Drieling darauf verwies, ein Stadion ohne weitere Nutzungsmöglichkeiten sei für Investoren uninteressant, schossen sich Hüwel, Frerichs und Beer in Folge auf eine Bürgerbefragung ein, „ob das Geld nicht für andere Sachen eher benötigt“ werde. Adler hingegen betonte, dass man nicht nur den Bedenkenträger spielen sollte – „dann könnten wird es auch schaffen“!
http://mobil.nwzonline.de/oldenburg/pol ... 25428.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 07.09.2016 07:40
von Kane
BöllerB hat geschrieben: Olaf Klaukien (CDU) erinnerte an den politischen Aktionismus, als der VfB Oldenburg noch an der Tabellenspitze stand. Jetzt wolle man jedoch erst einmal „die Machbarkeitsstudie abwarten“.
Nicht neues also im Westen..

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 07.09.2016 08:35
von Frank aus Oldb
übermorgen war halt gestern, und was gestern war interessiert keinen mehr.
"die" kann ich schon längst nicht mehr ernst nehmen. aufpassen sollten die
bloß, dasss der gesamte standort oldenburg nicht unintressant wird. die
merken das gar nicht, dass der zug irgendwann abgefahren ist. oldenburg
hinkt so oder so schon hinterher. mein tipp aber nach wie vor 2020.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 07.09.2016 09:23
von Rehalist
Frank aus Oldb hat geschrieben:übermorgen war halt gestern, und was gestern war interessiert keinen mehr.
"die" kann ich schon längst nicht mehr ernst nehmen. aufpassen sollten die
bloß, dasss der gesamte standort oldenburg nicht unintressant wird. die
merken das gar nicht, dass der zug irgendwann abgefahren ist. oldenburg
hinkt so oder so schon hinterher. mein tipp aber nach wie vor 2020.
( Gut , das wir die Baskets haben, sonst sähe es trostlos in Oldenburg aus, mal abgesehen vom Damen Handball ) . Ist leider so! Die Aussagen der Oldenburger Politiker : hinhaltend, wenig konkretes usw, Trotz anstehender Wahlen. Fehlen die Sponsoren, gibts kein Stadion.
Mein Enkel wird jetzt 7 Jahre, vielleicht erlebt der noch einen Neubau - ich mit meinen 70 Jahren nicht mehr.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 07.09.2016 10:21
von JanW
Ich würde mal glatt behaupten, das es ohne die Baskets sowie ohne Handballdamen schon längst ein neues Stadion in Oldenburg geben würde.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 07.09.2016 10:54
von Feuerlein
Naja, wundern solche Aussagen denn wirklich wen? Das die Stadt das Stadion nicht zahlt ist klar und solang es keine potentiellen privaten Investoren gibt (sprich Unternehmen oder auch reichen Privatpersonen) wird nix gebaut werden.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 07.09.2016 11:05
von Rehalist
Feuerlein hat geschrieben:Naja, wundern solche Aussagen denn wirklich wen? Das die Stadt das Stadion nicht zahlt ist klar und solang es keine potentiellen privaten Investoren gibt (sprich Unternehmen oder auch reichen Privatpersonen) wird nix gebaut werden.
Na, wenn wir nicht einmal Sponsoren für die Trikotwerbung finden !

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 07.09.2016 11:23
von Soccer_Scientist
Rehalist hat geschrieben:
Feuerlein hat geschrieben:Naja, wundern solche Aussagen denn wirklich wen? Das die Stadt das Stadion nicht zahlt ist klar und solang es keine potentiellen privaten Investoren gibt (sprich Unternehmen oder auch reichen Privatpersonen) wird nix gebaut werden.
Na, wenn wir nicht einmal Sponsoren für die Trikotwerbung finden !
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Die Suche nach Investoren für das Stadion ist nicht Aufgabe des Vereins.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 07.09.2016 11:56
von radieschen
Gibt es hier auch mal Neuigkeiten? :roll:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 07.09.2016 12:26
von James
Der Fahrer von "Dominos" hat Humor. Ist doch mal was Neues. :wink:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 07.09.2016 13:25
von Rehalist
radieschen hat geschrieben:Gibt es hier auch mal Neuigkeiten? :roll:
Nein, es wird nur bei Bedarf erwähnt ! :wink:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 07.09.2016 15:39
von Rehalist
Soccer_Scientist hat geschrieben:
Rehalist hat geschrieben:
Feuerlein hat geschrieben:Naja, wundern solche Aussagen denn wirklich wen? Das die Stadt das Stadion nicht zahlt ist klar und solang es keine potentiellen privaten Investoren gibt (sprich Unternehmen oder auch reichen Privatpersonen) wird nix gebaut werden.
Na, wenn wir nicht einmal Sponsoren für die Trikotwerbung finden !
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Die Suche nach Investoren für das Stadion ist nicht Aufgabe des Vereins.
Merke : Investoren ( Stadion ) - Sponsoren ( Verein, Spieler usw. ) ! :!:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 07.09.2016 17:40
von Frank aus Oldb
wären "wir" vor jahren meinem finazierungsplan gefolgt, hätten wir schon längst ein neues.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 07.09.2016 18:36
von Joker44
Frank aus Oldb hat geschrieben:wären "wir" vor jahren meinem finazierungsplan gefolgt, hätten wir schon längst ein neues.
Schade, die Idee von Frank hat nicht gefruchtet und leider sind inzwischen schon fast 8 Jahre vergangen.
Vielleicht hat ja noch jemand weitere Ideen, die man aufgreifen könnte.
Ich würde mich freuen, wenn der Rehalist das neue Stadion noch erleben dürfte.