Seite 60 von 142

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 17.08.2013 13:43
von Eistee-Fan
Also wäre mal Interessant was beim Marschweg-Stadion alles für eine 3 Liga gemacht werden müsste.

Anforderungen für die 3 Liga: (für ein eventuell neues kleines vfb eigenfussball-stadion)
- mindentens 10.000 Zuschauer groß (also kannste 7000 reichen schon mal vergessen)
- davon min. 2000 sitzplätze und überdacht (also kleine tribüne muss man haben)
- gästefans müssen min. 1000 plätze bekommen (sitz und stehplatz)
- die 2te mannschaft müssen ein stadion mit über 5000 zuschauer und eventuell ein ausweichstadion bei risiko spielen nachweisen..
- flutlichtanlage mit einer beleutungsstärke von im mittelwert E-cam 800lx sowie eine ersatzstromversorgung !
(bauen wir ein neues stadion brauchen wir dann auch für die 4liga flutlicht, nur alte anlagen haben da ausnahmen wie das mws)
- rasenheizung soll pflicht werden in der 3ten liga! das erhöht die betriebskosten nochmal um ca. 120.000 pro jahr..

das sind noch ein paar wichtige punkte vom über 100seitigen Stadionkatalog des dfb/dfl

-----------------------------------------------------------------------

also es ist ein schwieriges thema.. und so wie es aussieht braucht man gar nicht erst ein antrag auf die 3.liga lizenz stellen. damit ist dann auch klar das es nur um den klassenerhalt geht.. irgendwie befindet sich der vfb in der sackgasse.. bzw in der höchsten liga die der vfb überhaupt noch spielen darf.(wer weiß was die 4liga irgendwann als auflagen bekommt)
es sind zwar nur ein paar punkte die man vil. mit der stadt beheben muss um das "mws" für die 3liga tauglich zu machen aber das MUSS man jetzt klären!! ob im falle eines aufstiegs man die Zusage hat das stadion umzurüsten etc.. falls wir wirklich dieses jahr ne rolle spielen werden wir dann weinen und diese politik der stadt ol verfluchen weil die chance auf eine rückkehr in den profi fussball einfach verschenkt wird..

gut mal abwarten (aber ich traue nouri und dem team dieses ja was zu!! warum sollen andere immer nur gut sein? wir sind auch gut!!)

aber ich erinnere mich an ein statement vom vfb! : "es wird in oldenburg erstmal kein profifussbal mehr geben"
ist dem verein das durchaus schon bewusst das die 4liga die endstadtion sei (aufgrund der stadion-lage) ??

wie gesagt alles schwierig und ich hoffe das beste für den vfb..

@JanW: ja wenn der jackpot bei 20 mille ist trete ich beim gewinn als investor ein und gebe 18mille davon damit der vfb oldenburg ne neue hütte bekommt :wink: 2mille ist immer noch mehr als man braucht fürn schönes leben..

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 17.08.2013 13:47
von Eistee-Fan
hier das handbuch !!:

http://www.bundesliga.de/media/native/d ... ndbuch.pdf" onclick="window.open(this.href);return false; :roll:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 17.08.2013 13:56
von Toni Tore
Eistee-Fan hat geschrieben:@JanW: ja wenn der jackpot bei 20 mille ist trete ich beim gewinn als investor ein und gebe 18mille davon damit der VfB oldenburg ne neue hütte bekommt :wink: 2mille ist immer noch mehr als man braucht fürn schönes leben..
Wie bescheiden Du bist. :lol: Zwei Mille reichen bei mir nicht mal für zwei Monate. Und für 18 Mille kannst Du vielleicht ne Pommes- und ne Bierbude bauen, aber sicher kein Stadion.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 17.08.2013 14:05
von Eistee-Fan
die "Ashampoo Arena" sollte rund 20Mille kosten.. bei 15000 zuschauer, denke mit bisschen anderen geldern dazu bekommt man mehr als nur deine pommes bude :mrgreen:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 17.08.2013 14:09
von das-zwölfte-bier
10 Mille Eigenkapital würden locker reichen bei einem vernünftigen Konzept auch ausserhalb des Fußballs und bei eigener Gastro. Rest finanzieren lassen

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 17.08.2013 14:09
von Toni Tore
Eistee-Fan hat geschrieben:die "Ashampoo Arena" sollte rund 20Mille kosten.. bei 15000 zuschauer, denke mit bisschen anderen geldern dazu bekommt man mehr als nur deine pommes bude :mrgreen:
Das glaube ich keine Sekunde. Aber ich denke auch, Du verwechselst einfach "Mille" und "Mio". Das bedacht, hättest Du dann natürlich nicht Unrecht. :wink:

edit:
Und da bist Du scheinbar nicht der einzige:
das-zwölfte-bier hat geschrieben:10 Mille Eigenkapital würden locker reichen bei einem vernünftigen Konzept auch ausserhalb des Fußballs und bei eigener Gastro. Rest finanzieren lassen

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 17.08.2013 14:20
von Eistee-Fan
ok dann alles in Mio!! aber man sollte wissen wie was gemacht ist :roll: 8)

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 18.08.2013 13:02
von Uwe
In der heutigen "Anstoss" (Beilage zur Sonntagszeitung) ist ein Interview mit dem Präsidenten enthalten. Die dort getroffenen Aussagen gehen schonmal in die richtige Richtung, wobei er das mit dem Immobilienfonds nochmal genau erklären sollte. :wink:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 18.08.2013 14:43
von Rehalist
Uwe hat geschrieben:In der heutigen "Anstoss" (Beilage zur Sonntagszeitung) ist ein Interview mit dem Präsidenten enthalten. Die dort getroffenen Aussagen gehen schonmal in die richtige Richtung, wobei er das mit dem Immobilienfonds nochmal genau erklären sollte. :wink:
Von Immobilienfonds sollte man in der heutigen Zeit die Finger weg lassen ! :!:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 18.08.2013 14:45
von Zachi
Schifffonds sind da mehr zu empfehlen.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 18.08.2013 14:53
von Schwede
Rehalist hat geschrieben: Von Immobilienfonds sollte man in der heutigen Zeit die Finger weg lassen ! :!:
Als Anlager, als Bauherr, als Mitfinanzierer? Oder einfach weils beim Sparbuch derzeit so tolle Zinsen gibt? :lol:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 18.08.2013 15:04
von Feuerlein
man sollte jedes wochenende ganz viele eurojackpot lose kaufen und beten

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 18.08.2013 15:05
von Zachi
Ich habe ein Lotto und Glücksspirale Dauerlos.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 18.08.2013 15:06
von Zonny
Ich spiele EuroJackpott (Dauerspiel)

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 18.08.2013 15:15
von Rehalist
Südschwede hat geschrieben:
Rehalist hat geschrieben: Von Immobilienfonds sollte man in der heutigen Zeit die Finger weg lassen ! :!:
Als Anlager, als Bauherr, als Mitfinanzierer? Oder einfach weils beim Sparbuch derzeit so tolle Zinsen gibt? :lol:
Als Anleger ! Von Schiffsfonds allerdings auch ! Besser ein Sparbuch mit niedrigen Zinsen, als keine Erträge oder
Pleiten !

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 18.08.2013 15:16
von Firaball97
Bausparvertrag :oops: ?

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 18.08.2013 15:17
von Rehalist
Zachi hat geschrieben:Ich habe ein Lotto und Glücksspirale Dauerlos.
Schade, dass es solche Glückslose nicht beim VfB gibt ! Das wär doch was !

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 18.08.2013 15:31
von Schwede
Rehalist hat geschrieben:
Südschwede hat geschrieben:
Rehalist hat geschrieben: Von Immobilienfonds sollte man in der heutigen Zeit die Finger weg lassen ! :!:
Als Anlager, als Bauherr, als Mitfinanzierer? Oder einfach weils beim Sparbuch derzeit so tolle Zinsen gibt? :lol:
Als Anleger ! Von Schiffsfonds allerdings auch ! Besser ein Sparbuch mit niedrigen Zinsen, als keine Erträge oder
Pleiten !
Viel Glück damit! :lol:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 18.08.2013 16:50
von Rehalist
Uwe hat geschrieben:In der heutigen "Anstoss" (Beilage zur Sonntagszeitung) ist ein Interview mit dem Präsidenten enthalten. Die dort getroffenen Aussagen gehen schonmal in die richtige Richtung, wobei er das mit dem Immobilienfonds nochmal genau erklären sollte. :wink:
Ich fand das Interview mit Herrn Willers sehr interessant, wenngleich einige Aussagen zu diskutieren wären !
Allerdings solange sich von Seiten der Stadt Oldenburg nichts rührt , wird sich auch wohl nichts ändern, Willensbe-
kundungen oder wohlwollende Worte des OB bringen da nichts !

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 18.08.2013 16:51
von Zachi
Ich fand dieses Interview sehr gut und weit aus besser als das Erste. Hier sind mal knallhart die Fakten bzg. der Drittligatauglichkeit des MWS von ihm aufgeführt.