Geschichte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25570
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Geschichte

Beitrag von Soccer_Scientist »

Bild

Befreit durch die Blaue Armee Fraktion
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Trommlergott
VfB-Megafan
Beiträge: 532
Registriert: 14.07.2006 20:46
Wohnort: VfB_Land

Re: Geschichte

Beitrag von Trommlergott »

Oh, das war in Whv
Lebenslänglich blau und weis!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12683
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Geschichte

Beitrag von Dino »

Who is who?
Dateianhänge
Der Blaue 1.jpg
Der Blaue 1.jpg (485.01 KiB) 3488 mal betrachtet
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3464
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Geschichte

Beitrag von jayjay »

Wann war das genau?
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
GeistvonDonnerschwee
VfB-Megafan
Beiträge: 1995
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
Kontaktdaten:

Re: Geschichte

Beitrag von GeistvonDonnerschwee »

Es war in Hildesheim

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3464
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Geschichte

Beitrag von jayjay »

GeistvonDonnerschwee hat geschrieben: 13.05.2024 20:54 Es war in Hildesheim
Stimmt, aber wann?
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11461
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Geschichte

Beitrag von Blaue Elise »

Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6348
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Geschichte

Beitrag von MarS »

viewtopic.php?f=1&t=4131

Heute vor 15 Jahren, einer der ganz schwarzen Tage der VfB-Geschichte (Ausgleich und erneuter Rückstand auf Seite 17 und ab Seite 18 wird es übel). Da kann man sich ja auch mal dran erinnern, dass man das überlebt hat, und sich über die Gegenwart freuen.

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6244
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Geschichte

Beitrag von neo »

MarS hat geschrieben: 06.06.2024 08:38 viewtopic.php?f=1&t=4131

Heute vor 15 Jahren, einer der ganz schwarzen Tage der VfB-Geschichte (Ausgleich und erneuter Rückstand auf Seite 17 und ab Seite 18 wird es übel). Da kann man sich ja auch mal dran erinnern, dass man das überlebt hat, und sich über die Gegenwart freuen.
Schrecklicher Tag. Ich war damals im Stadion. Das Spiel war schon traurig genug. Was danach auf dem Platz passierte, war noch viel schlimmer. Ich weiß noch, wie fassungslos ich auf der Tribüne stand und zuschauen musste, wie da Leute alles, was so in den letzten Jahren wieder aufgebaut worden ist, kaputtmachten. Später gab's dann noch nen Polizeieinsatz vorm (im?) FP. Gut dass wir aus diesem Loch wieder rausgekommen sind.

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9486
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Geschichte

Beitrag von Kane »

neo hat geschrieben: 06.06.2024 09:44
MarS hat geschrieben: 06.06.2024 08:38 viewtopic.php?f=1&t=4131

Heute vor 15 Jahren, einer der ganz schwarzen Tage der VfB-Geschichte (Ausgleich und erneuter Rückstand auf Seite 17 und ab Seite 18 wird es übel). Da kann man sich ja auch mal dran erinnern, dass man das überlebt hat, und sich über die Gegenwart freuen.
Schrecklicher Tag. Ich war damals im Stadion. Das Spiel war schon traurig genug. Was danach auf dem Platz passierte, war noch viel schlimmer. Ich weiß noch, wie fassungslos ich auf der Tribüne stand und zuschauen musste, wie da Leute alles, was so in den letzten Jahren wieder aufgebaut worden ist, kaputtmachten. Später gab's dann noch nen Polizeieinsatz vorm (im?) FP. Gut dass wir aus diesem Loch wieder rausgekommen sind.
Ich war damals mit meiner Tochter da, sie war zarte 6 und weinte bitterlich aber sie war danach immerhin noch 6 Jahre lang regelmäßig mit zum VfB :mrgreen:
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6244
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Geschichte

Beitrag von neo »

Was mir damals nicht gefallen hat, war dass man sich zu sicher war, dass man das Ding schon gewinnt. Da war schon bekannt wie und wo gefeiert werden würde und auf der Laufbahn stand schon so ein komisches Fahrrad-Auto für 20 Personen für die Siegesfahrt der Mannschaft durch die Stadt. Das wurde dann nach den unsäglichen Geschehnissen nach Abpfiff von zwei Platzstürmern gekapert und um den Platz gefahren. Ein Anblick der so erbärmlich war, dass er zumindest gut zu der allgemeinen Stimmung passte.

Hugo Wrmblfzz
VfB-Megafan
Beiträge: 2919
Registriert: 29.07.2009 14:56
Wohnort: Irgendwo im Ammerland

Re: Geschichte

Beitrag von Hugo Wrmblfzz »

neo hat geschrieben: 06.06.2024 10:33 Was mir damals nicht gefallen hat, war dass man sich zu sicher war, dass man das Ding schon gewinnt. Da war schon bekannt wie und wo gefeiert werden würde und auf der Laufbahn stand schon so ein komisches Fahrrad-Auto für 20 Personen für die Siegesfahrt der Mannschaft durch die Stadt. Das wurde dann nach den unsäglichen Geschehnissen nach Abpfiff von zwei Platzstürmern gekapert und um den Platz gefahren. Ein Anblick der so erbärmlich war, dass er zumindest gut zu der allgemeinen Stimmung passte.
Ja, die Bilder habe ich auch noch im Kopf. Dieses Hinspiel, was so ein Grottenkick war, den wir 1:0 gewonnen haben. Hätten wir da ernst gemacht, hätten wir 1, 2 Tore mehr schießen können. Ich bin nach Hause gefahren in der Gewissheit, dass nur Idioten das im Rückspiel noch verschenken können. Tja...

Dann kam der Ausgleich... Mathias Deumelandt der Torschütze, läuft vor der Haupttribüne und alle dachten: Jetzt geht es los und wir sind durch... Dann die 86.??? irgendwann dann...

Und dann die elenden Idioten und das "die Fluchttore schließen, bla, bla..." Ekelhaft... Aus lauter Wut, Ärger und Frust bin ich dann Mitglied geworden, nach dem Motto jetzt erst recht... Jetzt erst recht hat dann sehr lange gedauert...

Jeden Tag, an dem ich die positiven Nachrichten zu unserem Verein lese, jeden Tag sage ich DANKE AN UNSERE VERANTWORLICHEN, die uns in besseres Fahrwasser gebracht haben. Wir sind besser aufgestellt denn je... Ja, es gibt immer mal wieder Dinge, die diskutabel sind, aber in welchem Verein gibt es die nicht?

Benutzeravatar
IckeOL
VfB-Megafan
Beiträge: 716
Registriert: 23.05.2023 23:09

Re: Geschichte

Beitrag von IckeOL »

Kane hat geschrieben: 06.06.2024 09:59 aber sie war danach immerhin noch 6 Jahre lang regelmäßig mit zum VfB :mrgreen:
Und warum hat es aufgehört?
mit dem Geist von Donnerschwee

Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1247
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Geschichte

Beitrag von OLburger »

Ich habe mir gerade mal die Seiten 17-22 im Goslar Thread durchgelesen... Gruselig. Auch viele, die heute im Forum nicht mehr aktiv sind.

Die Chaoten von damals, kann man die gleichen Personen heute eigentlich wieder im Stadion antreffen, oder sind die seit dem Geschichte?
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9486
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Geschichte

Beitrag von Kane »

IckeOL hat geschrieben: 06.06.2024 12:26
Kane hat geschrieben: 06.06.2024 09:59 aber sie war danach immerhin noch 6 Jahre lang regelmäßig mit zum VfB :mrgreen:
Und warum hat es aufgehört?
Sie war zu alt um Pfandbecher zu sammeln und hat das Szepter dann an ihren Bruder weiter gereicht :mrgreen:
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6244
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Geschichte

Beitrag von neo »

OLburger hat geschrieben: 06.06.2024 12:30 Ich habe mir gerade mal die Seiten 17-22 im Goslar Thread durchgelesen... Gruselig.
Hab es auch gelesen und hatte gleich die Liedzeile im Kopf: "wir kennen jeden Abgrund und wir kommen wieder raus"

Ja wir kennen jeden Abgrund und letztendlich macht das uns als Fans auch aus und es erklärt auch, wie dankbar wir noch sind über dieses eine Jahr 3. Liga. Wie dankbar wir sein dürfen, dass man uns heute wieder soweit vertraut, um uns ein Stadion zu bauen.

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 1223
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Geschichte

Beitrag von blue&white »

neo hat geschrieben: 06.06.2024 10:33 Was mir damals nicht gefallen hat, war dass man sich zu sicher war, dass man das Ding schon gewinnt. Da war schon bekannt wie und wo gefeiert werden würde und auf der Laufbahn stand schon so ein komisches Fahrrad-Auto für 20 Personen für die Siegesfahrt der Mannschaft durch die Stadt. Das wurde dann nach den unsäglichen Geschehnissen nach Abpfiff von zwei Platzstürmern gekapert und um den Platz gefahren. Ein Anblick der so erbärmlich war, dass er zumindest gut zu der allgemeinen Stimmung passte.
...ich hab damals von einem Insider gehört, das Goslars Trainer Barjaktarevic den Goslarer Mannschaftsbus entgegen der normalen Route am Hafenfest vorbei fahren und anhalten ließ, um seinen Spielern die vorbereiteten Aufstiegsfeierbühnen etc. zu zeigen. Zusammen mit den Aufstiegsautos hat das mit Sicherheit alleine zur Motivation gereicht.
Und Hugo, ich bin auch mit "Jetzt erst Recht" danach Mitglied geworden...

ELTunisiano
VfB-Megafan
Beiträge: 272
Registriert: 06.06.2009 11:29

Re: Geschichte

Beitrag von ELTunisiano »

Ein denkwürdiges Spiel, aber im negativen Sinne. Irgendwie fehlte der Mannschaft in diesem Spiel, die richtige Einstellung. Die Spieler wirkten zum Teil schon zu selbstsicher bzw. siegessicher. Das Spiel geht aber nicht nur auf die Kappe der Spieler, sondern auch auf Zinnbauers. Sein Engagement in allen Ehren, aber als Trainer war ich nie ein Fan von ihm.
Zu allem Übel kam noch hinzu, dass ein ehemaliger VfB‘er den Siegtreffee erzielt hatte. Das passte alles irgendwie zu diesem Tag, welcher einfach nur zum vergessen war.
Danach war es eine schwere Zeit und ich wurde regelmäßig von Kollegen oder Freunden angesprochen, wie ich noch zum VfB gehen kann. Das wäre ein Verein, welcher Gewalt fördert usw. Ich habe mich davon nicht beirren lassen und bin trotzdem hin. Und im Nachhinein bereue ich diese Entscheidung keine Sekunde!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12683
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Geschichte

Beitrag von Dino »

Ich war beim Hinspiel in Goslar und hatte danach nicht das beste Gefühl. Wir hätten deutlich höher gewinnen können (müssen), wenn man es von den Torchancen her bewertet. Aber leider, Marcel Salomo fehlte verletzt, weil ihn zuvor ein bekloppter Niederländer bei einem schon bedeutungslosen Spiel in Meppen mutwillig kaputtgetreten hatte. Und Mehmet Koc hat serienweise Chancen versemmelt.
Zum Rückspiel konnte ich wegen beruflicher Verpflichtungen nicht kommen. Ich habe dann am Handy vom 1:0 für Goslar erfahren, vom Ausgleich und vom 1:2 und dem Krawall. Ein mehr als gebrauchter Tag. Im Nachhinein war ich froh, dass ich das nicht vor Ort miterleben musste. Dieses Goslar-Spiel hat dem VfB um Jahre zurückgeworfen. Inzwischen ist der Fluch aber nur noch Geschichte - zum Glück!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9486
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Geschichte

Beitrag von Kane »

Dino hat geschrieben: 06.06.2024 14:00 Inzwischen ist der Fluch aber nur noch Geschichte - zum Glück!
Es ist wirklich schön, das wir das nun endlich sagen können!
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Antworten