
Bundesliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
- Gipsy
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3474
- Registriert: 16.08.2006 01:00
- Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
- Kontaktdaten:
Cottbus gewinnt gegen China!
Der FC Energie Cottbus hat das Duell gegen die chinesische Nationalmannschaft gewonnen. Vor 12.000 Zuschauern in Gouangzhou trafen Dimitar Rangelov und Dennis Sörensen zum nie gefährdeten 2:0-Sieg.
Nach vier Tagen in China im Rahmen der DFL-Auslandsinitiative wirkte das Team von Bojan Prasnikar deutlich frischer als noch vor zwei Tagen beim 1:1 gegen die Olympiaauswahl Chinas. Bereits nach zehn Minuten traf Dimitar Rangelov nach Vorlage von Dennis Sörensen per Kopf. In der 68. Spielminute war der Däne dann selbst erfolgreich. Nach schönem Zuspiel von Stiven Rivic entschied Dennis Sörenen die Partie.
Quelle: Energie HP
Der FC Energie Cottbus hat das Duell gegen die chinesische Nationalmannschaft gewonnen. Vor 12.000 Zuschauern in Gouangzhou trafen Dimitar Rangelov und Dennis Sörensen zum nie gefährdeten 2:0-Sieg.
Nach vier Tagen in China im Rahmen der DFL-Auslandsinitiative wirkte das Team von Bojan Prasnikar deutlich frischer als noch vor zwei Tagen beim 1:1 gegen die Olympiaauswahl Chinas. Bereits nach zehn Minuten traf Dimitar Rangelov nach Vorlage von Dennis Sörensen per Kopf. In der 68. Spielminute war der Däne dann selbst erfolgreich. Nach schönem Zuspiel von Stiven Rivic entschied Dennis Sörenen die Partie.
Quelle: Energie HP
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
- Gipsy
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3474
- Registriert: 16.08.2006 01:00
- Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
- Kontaktdaten:
bild.deRafael van der Vaart (24), Super-Star und Kapitän beim HSV. Sein Name steht bei fast allen europäischen Top-Vereinen auf dem Einkaufszettel. Doch nun scheint es, dass Juventus Turin die Nase im Rennen um den Mittelfeldmann vorn hat.
Der italienische Rekordmeister (27 Titel) will den HSV-Kapitän (Kontrakt bis 2010) unbedingt. Juve soll nun sogar 17 Mio Euro Ablöse und einen Fünf-Jahres-Vertrag geboten haben.
Van der Vaart zu BILD: „Ich weiß von Juves Interesse. Die Turiner wollen mich schon seit Sommer haben. Ich könnte mir schon vorstellen, bei Juventus zu spielen.“ Rafael weiter: „Juve ist einer der größten Klubs der Welt, mit viel Glanz und Ruhm.“ Damit verliert Hamburg seinen Zauberer! Rafael wird kaum das neue Vetragsangebot des HSV (4 Mio Jahresgehalt, Laufzeit bis 2012) annehmen. Auch wenn er sagt: „Ich zögere noch, werde mich aber bald äußern.“
Der HSV kann nur noch bis Saisonende eine ordentliche Ablöse für den ehemaligen Ajax-Spieler erzielen. Denn: 2009 muss Hamburg van der Vaart laut Vertrag für läppische 1,5 Mio Euro ziehen lassen.
Vieles deutet darauf hin, dass der HSV in der Winterpause Klarheit über den „Fall van der Vaart“ haben will, um Planungssicherheit für die neue Saison zu haben.
Fraglich nur, ob Hamburg noch einmal ein Angebot wie im Sommer von Valencia über 22 Mio Euro erhält. In jedem Fall ist van der Vaart nach der Saison weg...
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25685
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
- Gipsy
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3474
- Registriert: 16.08.2006 01:00
- Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
- Kontaktdaten:
Immer locker mit deinen Sprüchen ok.....elendig bist vielleicht du.fanatic hat geschrieben:auch noch zu den elenden italienern!!!![]()
ich könnte kotzen. ich kann es nicht verstehen wie es die spieler immer wieder in dieses land zieht!
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25685
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
- Gipsy
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3474
- Registriert: 16.08.2006 01:00
- Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
- Kontaktdaten:
DankeRoberto hat geschrieben:Exactla, attenzione di paga, che cosa dite, voi patataGipsyPlaya hat geschrieben:Immer locker mit deinen Sprüchen ok.....elendig bist vielleicht du.


Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
Natürlich mache ich mir auch Gedanken darüber, wen nach Ottmar Hitzfeld neuer Trainer beim FC Bayern werden könnte/sollte. Wohl und Wehe des deutschen Fußballs hängt schließlich ganz erheblich davon ab. Außerdem ist es ein richtig schönes Thema für die Winterpause. Hier meine schon etwas nach Kandidaten-Gruppen sortierten Überlegungen:
Gruppe 1 bilden ausländische Top-Trainer, die allerdings einen Dolmetscher (Giovanni Trappatoni) bräuchten:
Jose Mourinho müsste schon, nein nicht den Roman Abramovic mitbringen, nur dessen Geld. Aber das wird wohl eher nichts.
Mit Rafael Benitez hätte man nicht nur einen neuen Trainer, sondern alsbald auch 20 neue Spieler. Aber Benitez lässt gerne und viel rotieren, hat auch so eine mathematische Ader ...
Der Weltmeister-Trainer Marcello Lippi ist derzeit frei. Endlich einer, der mit der Weltmeister-Riege beim FC Bayern „auf Augenhöhe“ wäre. Aber ob die Bayern das wollen? Lippi gilt als sehr selbstbewusst und wenig diskussionsfreudig ...
In Gruppe 2 betrachten wir einmal ein paar Holländer, die Deutsch sprechen:
Frank Rijkaard soll ja in Barcelona nicht mehr so glücklich sein. Und sollte dem einer dumm kommen, spuckt er drauf.
Marco van Basten hört wohl nach der EM als Trainer der holländischen Nationalmannschaft auf. Problem: Mark van Bommel wird dann zwar wieder in der Nationalmannschaft spielen, aber nicht mehr beim FC Bayern.
Guus Hiddink, der ewige Kandidat, hat gerade bis nach der WM 2010 in Russland verlängert – für gutes Geld.
Huub Stevens wechselt ja regelmäßig zwischen Holland und Deutschland. Zur Zeit zieht es ihn wohl mal wieder nach Holland. Außerdem: Stevens und spektakulärer Offensiv-Fußball? Hmmm.
Kommen wir zu Gruppe 3, deutsche Kandidaten, die zumeist auch (hoch)deutsch sprechen:
Klaus Augenthaler käme aus der Versenkung zurück ins Rampenlicht. Würde den Klassenerhalt sicher packen ...
Armin Veh hat zu wenig von dem, wovon der „Auge“ zu viel hat: Bayerische Bierruhe.
Jürgen Klopp ist zu sehr Stimmungsmensch. Und Stimmung bei beim FC Bayern? Ja nee, alles klar.
Lothar Matthäus wäre mein Wunschkandidat für die Bayern. Ganz schön niederträchtig, ich weiß; aber ich stehe dazu. Auf sein „gnadenlos ehrliches“ Tagebuch (BLÖD) wäre ich jetzt schon gespannt.
Paul Breitner wäre mein Wunschkandidat Nr. 2, knapp hinter „Lodda“ Matthäus. Hoher Unterhaltungswert garantiert.
Jürgen Klinsmann als Trainer zu holen, liefe wohl auf eine totale Selbstentmachtung der Herren Rummenigge, Hoeneß & Co. hinaus. Und Kahn wäre alsbald auch rasiert. Das hätte schon was ...
Aber ich mag Klinsmann; also lieber nicht.
In einer Online-Abstimmung der Süddeutschen Zeitung führt derzeit Mourinho (20%) knapp vor „Kloppo“ (19%) und „Lodda“ (17%).
Gruppe 1 bilden ausländische Top-Trainer, die allerdings einen Dolmetscher (Giovanni Trappatoni) bräuchten:
Jose Mourinho müsste schon, nein nicht den Roman Abramovic mitbringen, nur dessen Geld. Aber das wird wohl eher nichts.
Mit Rafael Benitez hätte man nicht nur einen neuen Trainer, sondern alsbald auch 20 neue Spieler. Aber Benitez lässt gerne und viel rotieren, hat auch so eine mathematische Ader ...
Der Weltmeister-Trainer Marcello Lippi ist derzeit frei. Endlich einer, der mit der Weltmeister-Riege beim FC Bayern „auf Augenhöhe“ wäre. Aber ob die Bayern das wollen? Lippi gilt als sehr selbstbewusst und wenig diskussionsfreudig ...
In Gruppe 2 betrachten wir einmal ein paar Holländer, die Deutsch sprechen:
Frank Rijkaard soll ja in Barcelona nicht mehr so glücklich sein. Und sollte dem einer dumm kommen, spuckt er drauf.
Marco van Basten hört wohl nach der EM als Trainer der holländischen Nationalmannschaft auf. Problem: Mark van Bommel wird dann zwar wieder in der Nationalmannschaft spielen, aber nicht mehr beim FC Bayern.
Guus Hiddink, der ewige Kandidat, hat gerade bis nach der WM 2010 in Russland verlängert – für gutes Geld.
Huub Stevens wechselt ja regelmäßig zwischen Holland und Deutschland. Zur Zeit zieht es ihn wohl mal wieder nach Holland. Außerdem: Stevens und spektakulärer Offensiv-Fußball? Hmmm.
Kommen wir zu Gruppe 3, deutsche Kandidaten, die zumeist auch (hoch)deutsch sprechen:
Klaus Augenthaler käme aus der Versenkung zurück ins Rampenlicht. Würde den Klassenerhalt sicher packen ...
Armin Veh hat zu wenig von dem, wovon der „Auge“ zu viel hat: Bayerische Bierruhe.
Jürgen Klopp ist zu sehr Stimmungsmensch. Und Stimmung bei beim FC Bayern? Ja nee, alles klar.
Lothar Matthäus wäre mein Wunschkandidat für die Bayern. Ganz schön niederträchtig, ich weiß; aber ich stehe dazu. Auf sein „gnadenlos ehrliches“ Tagebuch (BLÖD) wäre ich jetzt schon gespannt.
Paul Breitner wäre mein Wunschkandidat Nr. 2, knapp hinter „Lodda“ Matthäus. Hoher Unterhaltungswert garantiert.
Jürgen Klinsmann als Trainer zu holen, liefe wohl auf eine totale Selbstentmachtung der Herren Rummenigge, Hoeneß & Co. hinaus. Und Kahn wäre alsbald auch rasiert. Das hätte schon was ...
Aber ich mag Klinsmann; also lieber nicht.
In einer Online-Abstimmung der Süddeutschen Zeitung führt derzeit Mourinho (20%) knapp vor „Kloppo“ (19%) und „Lodda“ (17%).
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Ehrlich ?! Hätte ich von Dir gar nicht gedacht...Dino hat geschrieben:Natürlich mache ich mir auch Gedanken darüber, wen nach Ottmar Hitzfeld neuer Trainer beim FC Bayern werden könnte/sollte.
Ah ja, da haben wir es wiederDino hat geschrieben: Lothar Matthäus wäre mein Wunschkandidat für die Bayern. Ganz schön niederträchtig, ich weiß

Mich interessiert mehr, wer Uli Hoeness beerbt. Da es niemanden gibt, der in diese Fußstapfen treten kann, wäre mein Favorit am ehesten noch Paul Breitner. Dann kann er mal zeigen, was er kann bzw. immer gern behauptet zu können.
Ich würde mich zwar als Bayern-Symphatisant (Fan ?!) outen, aber seit einiger Zeit verfolge ich den Verein wie die gesamte Bundesliga eher desinteressiert. Ein Glück, dass der VfB immer eine gute Alternative war und ist...
Zuletzt geändert von Hulle am 04.01.2008 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
pain is temporary - glory forever
- Gipsy
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3474
- Registriert: 16.08.2006 01:00
- Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
- Kontaktdaten:
Ich wäre für Mourinho...der würde den Lahmen Bayern vorstand mal so richtig aufwirbeln 

Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
Ein Mann, der gemeinhin sehr überschätzt wird. Betrachtet man die Transfer- und Personalpolitik des FC Bayern der letzten Jahre, wird deutlich, dass dort mehr Aktionismus betrieben wird als Strategie. Kein Wunder, dass die Bayern jetzt Werder-Manager Allofs anbaggern ...Hulle hat geschrieben: Mich interessiert mehr, wer Uli Hoeness beerbt. Da es niemanden gibt, der in diese Fußstapfen treten kann, wäre mein Favorit am ehesten noch Paul Breitner. Dann kann er mal zeigen, was er kann bzw. immer gern behauptet zu können.
Breitner mit seiner ausgewiesenen Teamfähigkeit wäre eine Wahl, die jeden Bayern-Verächter erfreuen würde (möglichst zusammen mit Matthäus als Trainer).
Um den Nachfolge-Kandidaten Oliver Kahn (war vor ein par Jahren sehr im Gespräch) ist es inzwischen ja recht ruhig geworden.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
er hat in nem Kicker-Interview vor ner Zeit gesagt, dass er nicht Manager bei Bayern werden möchte, sondern erstmal nach Asien gehen will (nich als Spieler, sondern irgendwelchen Sponsoringkram)...is glaub ich auch stressfreier und soll wohl auch nich wenig Kohle gebenDino hat geschrieben: Um den Nachfolge-Kandidaten Oliver Kahn (war vor ein par Jahren sehr im Gespräch) ist es inzwischen ja recht ruhig geworden.