Sanierung des Marschwegstadions

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von kalimera »

Uwe hat geschrieben:Trotzdem würde ich ein Dach für den Übergang nicht schlecht sein. Es kann doch verdammt nochmal nicht so teuer sein, einen kleinen Bereich der Geraden (Zwischenzaun bis Bierbude) mit Wellblech zu überdachen. Das Dach muss ja auch nicht unbedingt bis zum Zaun zur Laufbahn gehen.
hatte ich schon mal eingestellt
Bild
Finanzierung: http://www.tsv-grossbardorf.de/?SiteID= ... NewsID=674
Aufbau: http://www.tsv-grossbardorf.de/?SiteID=38&NewsID=710

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Firaball97 »

:shock: :lol: Das geht ruck zuck bei dem Boden .
In Ol wird eher Geld für ne neue tolle Pflasterung in der Innenstadt ausgegeben oder Neupflasterung beim Rathaus für schlappe 50.000 Euro :? . Wo ein-bis zweimal im Jahr die Fugen neu verfüllt werden müssen . Fragt den Schreiberling doch mal wann eine große Leichtathletikveranstaltung im Mws stattfindet , die eine Sanierung der Laufbahn berechtigt hat...
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Rehalist

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Rehalist »

Uwe hat geschrieben:Das ist es ja. Die haben hier über Landes- und Bundeswettkämpfe ohne Ende schwadroniert. Die neue Laufbahn ist nun seit ca. 1,5 Jahren endgültig neu. Wo bleiben denn die Wettkämpfe bzw. wo wurde denn mal bekannt, dass man sich für irgendsowas bewirbt?

Gerade bei diesen Fragen würden mich mal Antworten von dem netten Leichtathleten interessieren, der sich hier damals im Forum angemeldet hatte.
Sein Name hier war : " Neutraler " ! :!: ( Wird sich wohl schon abgemeldet haben ?) :?:

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Uwe »

Ne, den Herrn gibt es hier noch. Er hat aber zuletzt in 09/2011 geschrieben. Wahrscheinlich hat er keine Zeit, da er mit Veranstaltungsorga beschäftigt ist. :mrgreen:
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25641
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Soccer_Scientist »

Presseerklärung

In den letzten Tagen wurde eine Pressemitteilung veröffentlicht und von den Medien weiterverbreitet, die bei uns, den organisierten Fans des VfB Oldenburg, zu einigen Irritationen führte. Der Text ließ den Eindruck entstehen, dass die von uns unterstützte Initiative 'Glotze aus, Stadion an' in irgendeinem Zusammenhang mit der zur Zeit geführten Diskussion um das Marschwegstadion stehen würde. Zudem war zu lesen, dass wir als Fans 'Druck' auf Stadt und Verein ausübten.

Wir möchten mit dieser Erklärung feststellen, dass es uns fern liegt, Druck auf irgendjemanden ausüben zu wollen; weder auf die Stadt Oldenburg noch auf den VfB Oldenburg, dem wir emotional sehr verbunden sind. Es geht uns vielmehr darum, auf bestimmte Missstände im Amateurfußball aufmerksam zu machen und die sportinteressierten Bürger in dieser Stadt und dem Umland für dieses Thema zu sensibilisieren. 'Druck' wäre diesbezüglich sicherlich der falsche Weg, daher halten wir die Formulierung für unglücklich. Ebenso wehren wir uns gegen eine Vereinnahmung unserer Unterstützung für diese Initiative.

'Glotze aus, Stadion an' ist eine bundesweite Aktion, die überwiegend von Anhängern alter Traditionsvereine im Amateurfußball getragen wird. Sie steht daher unter dem Motto 'Amateurfußball braucht Fans' und greift den 'Support your local team'-Gedanken auf ('Unterstütze deinen heimischen Verein') und versucht ihn den Leuten näher zu bringen. Seit mehreren Jahren sind die Zuschauerzahlen im Amateurbereich rückläufig. Einen maßgebenden Grund für diese Entwicklung sehen wir in der Reizüberflutung durch die TV-Ware Fußball, die insbesondere durch die Einführung von Bezahlfernsehen beängstigend zugenommen hat.

Wir regen an, die Glotze abzuschalten, wenn Mannschaft X gegen Mannschaft Y gezeigt wird und sich stattdessen ins nächste Stadion oder auf den nächsten Sportplatz zu bewegen, um einfach mal zu schauen, was dort an Fußball und Leidenschaft geboten wird. Wir machen uns selber nichts vor und wissen, dass eine Partie im Amateurbereich aus sportlicher Sicht einer Bundesligapartie nicht das Wasser reichen kann. Außerhalb des Profibereiches findet man aber eine andere Art von Fußball, die weniger perfekt und sauber ist, aber unserer Meinung nach entscheidend mehr Herzblut, Ehrlichkeit und Engagement mitbringt. Wir sind Oldenburger und wir sollten unsere Vereine unterstützen; unabhängig davon, ob sie VfB, FCO, TuS oder TSV heißen.

Die Diskussion rund ums Marschwegstadion verfolgen wir Fans zur Zeit lediglich, im wahrsten Sinne des Wortes, von einem Tribünenplatz aus. Wir möchten aber dennoch anmerken, dass jeder von uns eine überdachte Gegengerade, ein längst fälliges Flutlicht oder eine elektronische Anzeigetafel begrüßen würde und auch für notwendig hält. Jede Maßnahme zur Attraktivitätssteigerung eines Stadionbesuches wäre selbstredend in unserem Sinne.

Unterzeichner: Oldenburger FanInitiative, VfB 24/7, Commando Donnerschwee, Vanguard Oldenburg, Blue Maniacs, Nightmare Monkeys Oldenburg
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23165
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Schwede »

Küßchen! :)
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6395
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von MarS »

Wir sind Oldenburger und wir sollten unsere Vereine unterstützen; unabhängig davon, ob sie VfB, FCO, TuS oder TSV heißen.
:mrgreen: :lol:

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12886
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Dino »

Da gab es doch noch einen Oldenburger Verein.
Richtig: den SSV ...
Aber nein, Jeddeloh gehört ja schon nicht mehr zur Stadt Oldenburg.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13448
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von James »

Trixer hat geschrieben:Und mal ganz ehrlich ... bevor sich die Kosten mal wieder wegen der alten Müllkippe und der Autobahn überschlagen ... sollte man besser gleich an der WEH neu bauen.
Hm. Sicherlich eine schöne Idee. Wenn da dann noch genügend Platz vorhanden ist ... Dort wird ja die neue BBS gebaut. Und da liegt ja auch noch eine alte Deponie. Der Zug ist vermutlich abgefahren ...
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Firaball97 »

Den Einkaufspark Donnerschwee wieder abreißen dann ist wieder Platz... :lol:
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13448
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von James »

Nicht wirklich. Da hast Du die Rechnung ohne die Anwohner gemacht. Keine Chance an alter Stelle ... Leider.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Firaball97 »

Das alte Stadion war eher da als die Anwohner. Sind bestimmt alles Leichtathleten .
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13448
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von James »

Das glaube ich nun wirklich nicht. Aber die Zeiten haben sich geändert. Bekam man früher noch einen Platz auf einem der Balkone, wenn das Stadion schon lange ausverkauft war, wäre das heute kaum noch machbar ... Leider. Ein Standpunkt für ein neues Stadion wird immer seltener. Dafür wächst die Stadt zu schnell und der Verein hat schon lange nicht mehr den Sellenwert, den er einst mal hatte. Auch wenn die Fahne im Moment an exponierter Stelle weht ... Die Hoffnung werde ich allerdings nie aufgeben. Nicht in tausend Jahren. Irgendwann wird der Traum in Erfüllung gehen. Nur halt nicht so bald ... Naja. Noch ist Zeit ...
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von ewigfan »

ich würde ein stadion auf dem dach des ece durchaus akzeptieren! :wink:
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13448
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von James »

Das hätte aber nicht mal annähernd die geforderten Masze für die dritte Liga, mein Lieber ...
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12886
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Dino »

An Ende wird die gute Sache siegen, allen Widerständen und alle. Böswilligen und Fehlegeleiteten zum Trotz.
Leichtathletik, Glotzenzenfussball, Eventtrallala, am Ende siegt das wirkliche Leben und nicht das Surrogat.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13448
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von James »

Danke, Dino. :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16139
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von JanW »

Es muß nur einer mal im Lotto gewinnen. Dann sollte das alles ganz schnell gehen. Probleme sehe ich dann auch Standortbedingt nicht mehr. Oder wir gründen eine Partei. Dann muß man sich nur von allen VfB Fans wählen lassen. Wenn die Stadt so Fussballverrückt ist wie sie immer tut, dann sollte eine Quote von 50 Prozent bei der nächsten Wahl durchaus realistisch sein.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13306
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Frank aus Oldb »

partei gründen? bin ich sofort dabei. rathaus stürmen, und ganz locker sich selbst die gelder genehmigen.
find ich ehrlich gesagt eine super idee. man müßte aber zunächst das "anliegen" ein bisschen verschleiern.
wenn dann unser oberbürgermeister gewählt ist machen wir es einfach, :D goil :D
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Ggaribaldi »

Ich schätze dein realpragmatisches Demokratieverständnis.
Mein System kennt keine Grenzen

Antworten