Kader Saison 2016/2017

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13430
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Kader Saison 2016/2017

Beitrag von James »

ewigfan hat geschrieben:es ist meine Verein, ende, basta und aus.
Das hättste wohl gerne, wa? Nee, nee, Freundchen. Sooooo nicht.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Kader Saison 2016/2017

Beitrag von kalimera »


Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Kader Saison 2016/2017

Beitrag von kalimera »


Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12686
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Kader Saison 2016/2017

Beitrag von Dino »

Gerade den NWZ-Bericht zum Testspiel gegen Dinklage gelesen. Also ich kann nur staunen.

Die Offensive wird vom Trainer groß für die 7 Tore gelobt. Nun sind 7 Tore gegen so einen tieferklassigen Gegner in einem Testmatch zwar ganz schön, weniger als 5 wären allerdings auch (zu) dürftig gewesen. Die 7 Dinger doch wohl bestenfalls "ordentliche Pflichterfüllung".
Und die Defensive? 3 Gegentore sind gegen so einen Gegner nicht akzeptabel. Die liegen genau auf der Linie, die sich seit Ende der Winterpause abzeichnet - anfällig für Fehler und daraus resultierende Gegentore.

Und auch das noch:
Pascal Richter wird als Rechtsverteidiger aufgeboten. Hat als rechter Verteidiger nach Meinung des Trainers "sehr gut" gespielt. "Sehr gut" als Bewertung gegen einen solchen Gegner? Als Teil einer Abwehr die nicht sattelfest war? Nun ja ...

Und mal nachgefragt:
Ist Pascal Richter nicht eher ein Spieler für die Offensive (Außenbahnen, Angriff)? Und der wird nun als Verteidiger getestet? Haben wir Personalnot, was defensive Spieler (Abwehr / defensives Mittelfeld) anbelangt? Ich wüsste nicht. Grob gezählt haben wir insgesamt 14 Spieler im Kader mit entsprechenden "Berufsbezeichnungen".
Mag da auch der eine oder andere verletzt oder sonstwas sein. Es sollte doch wohl quantitativ allemal ausreichen, um eine vernünftige Defensivabteilung auf den Rasen zu stellen (plus noch Reserve auf der Bank). Wenn es nicht reicht, dann kann das doch nur an fehlender Qualität oder Einstellung liegen. Aber was war das denn dann für eine Transferpolitik im Winter?

So langsam fühle ich mich veralbert!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Kader Saison 2016/2017

Beitrag von Uwe »

Ich bewundere Dich dafür, dass Du noch so ausrasten kannst. Die Mehrzahl der Stadiongänger (inkl. mir) befindet sich mittlerweile schon wieder in der Scheiß egal Haltung.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4802
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Kader Saison 2016/2017

Beitrag von radieschen »

Wer dem Spiel beiwohnte. hat tasächliche Diskrepanz zwischen dem Bericht
und der Realität feststellen können.
Richter war sehr offensiv eingesetzt und machte nach meinem Dafürhalten
seinen Job auf der Aussenbahn gut.
Wie solche Berichte zustande kommen ist mir ein Rätsel.
Fazit:
Das Spiel vom VfB war so in Ordnung, der Wille war zu erkennen, Einsatzfreudigkeit
und sie wollten den Zuschauern ein gutes Bild abliefern.
Die Gegentore waren der Makel.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13430
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Kader Saison 2016/2017

Beitrag von James »

radieschen hat geschrieben:Die Gegentore waren der Makel.
Ich habe tatsächlich "Die Gegentore wegen der Merkel" gelesen. Schlimm.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4802
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Kader Saison 2016/2017

Beitrag von radieschen »

Auch das ist nicht mehr auszuschließen! :D
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11474
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Kader Saison 2016/2017

Beitrag von Blaue Elise »

@ Radieschen
Du warst schneller. So hab ich die Position von Richter auch gesehen, und da ist er auch enorm wertvoll für die Mannschaft. Zudem wurde er hinten noch von Pollasch abgesichert.
@ Uwe
Das macht nichts. Spätestens gegen Meppen kommen sie alle wieder aus ihren Löchern gekrochen!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12686
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Kader Saison 2016/2017

Beitrag von Dino »

Studien, die immerhin einen Zeitraum von über 12 Jahren einbeziehen, belegen ja eine ungewöhnliche Häufung von Gegentoren zu Zeiten, in denen Frau Merkel als Bundeskanzlerin amtiert(e). Ein auffälliger und statistisch nachweisbarer Zusammenhang, wenngleich nach juristischen Maßstäben noch kein hinreichender Beweis für eine Tatbeteiligung von Frau Merkel.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4802
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Kader Saison 2016/2017

Beitrag von radieschen »

NaaaaJa !
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
soccer
VfB-Megafan
Beiträge: 1506
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Drielake

Re: Kader Saison 2016/2017

Beitrag von soccer »

Man hört leider keine Wasserstandsmeldungen zu den (immer noch) verletzten Spielern!
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4802
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Kader Saison 2016/2017

Beitrag von radieschen »

Kifuta machte uns nicht viel Hoffnung, alsbald wieder auf dem Feld zu sein.
Er hätte noch Schmerzen.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: Kader Saison 2016/2017

Beitrag von say »

radieschen hat geschrieben:Kifuta machte uns nicht viel Hoffnung, alsbald wieder auf dem Feld zu sein.
Er hätte noch Schmerzen.
Was völlig normal ist.
Bild

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5790
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Kader Saison 2016/2017

Beitrag von Zonny »

say hat geschrieben:
radieschen hat geschrieben:Kifuta machte uns nicht viel Hoffnung, alsbald wieder auf dem Feld zu sein.
Er hätte noch Schmerzen.
Was völlig normal ist.

Ist ja gut :omg: :D

Benutzeravatar
Marco
Board Moderator
Beiträge: 2365
Registriert: 06.11.2016 08:41
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Kader Saison 2016/2017

Beitrag von Marco »

soccer hat geschrieben:Man hört leider keine Wasserstandsmeldungen zu den (immer noch) verletzten Spielern!
Am Sonntag war Leon Neldner als Zuschauer beim Testspiel. Zumindest läuft er schonmal wieder "normal", scheint also auf dem Weg der Genesung zu sein.
:arrow: Fußballfotograf - FuPa.net - 11Pics

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5310
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Kader Saison 2016/2017

Beitrag von Juri »

Nachdem ich mir grad nochmal alle Tore der Saison angeschaut habe, verstehe ich schon, warum Hirsch seine Unzufriedenheit mit dem Defensivbereich so deutlich äußert. Unsere Gegentore sind in vielen Fällen einfach zum Haare raufen. Dabei lassen wir wirklich wenig Fehler aus: Viel zu große Abstände zwischen den einzelnen Gliedern der Kette, mangelnde Absprache zwischen den Spielern, supereinfaches Überspielen am Boden oder in der Luft bis hin zu krassen Fehlpässen im Aufbauspiel. Bei einigen Gegentoren stehen wir so dermaßen weit von den Gegnern weg, dass man kaum glauben kann, wer oder was grad verteidigt werden soll. In manchen 1 vs. 1 Situationen gehen wir entweder mit viel zu viel Tempo auf den Ball oder attackieren den Gegner schlichtweg gar nicht. Es gibt 3- 5 Tore, bei denen die ganze Defensive Beobachtungsposition eingenommen hat.

Ich sehe allerdings wenig Grund zur individuellen Schelte. Bei der Durchsicht trifft es jeden irgendwie mal, zumeist eben auch aus Fehlern, die zuvor in anderen Mannschaftsteilen geschehen sind. Von daher habe ich die Strichliste recht flott aufgegeben. Ein Muster wiederholt sich allerdings recht häufig und ist auch einer der beiden Knackpunkte, die ich in unserem Spiel sehe. Es ist sehr leicht, zwischen unsere Linien zu kommen. Die Spieler lassen sich in die Positionen entweder zwischen den beiden defensiven Mittelfeldspielern und je nach System zwischen der Dreierkette davor oder der Viererkette dahinter fallen. In dieser Lage können sie den Ball in vielen Fällen nahezu unbedrängt annehmen und in die gefährlichen Zonen weiterleiten. Aus diesen Bällen ergibt sich das oben geschilderte Dilemma. Das Zusammenspiel zwischen den defensiven Mittelfeldspielern mit den Offensiv- und Defensivreihe muss unbedingt Kernverbesserungspunkt werden.

Allerdings ist dem vorausgesetzt, dass sich Routinen durch Kontinuität bilden können. Ich hatte keine Lust mehr, die einzelnen Aufstellungen abzugleichen, subjektiv erscheint es mir aber so, als hätten wir während der gesamten Saison, wenngleich oftmals auch gezwungenermaßen, so gut wie nie mit der gleichen Viererkette, geschweige den mit dem gleichen Defensivverbund oder gar der gleichen Elf gespielt. Dazu zähle ich auch ausdrücklich die Torhüterposition, die wir nun schon mit Person Nummer drei angehen. Ob gerade der letzte Wechsel im Vergleich der beiden Torhüter richtig oder falsch war vermag ich nicht zu beurteilen, allerdings glaube ich kaum, dass durch einen weiteren Austausch Sicherheit im gesamten Defensivverbund geschaffen werden kann.

Klingt soweit eigentlich ganz einfach. Trainingsschwerpunkte im Grundlagenbereich: Abstände und Raumaufteilung einhalten, Kommunikationsweisen festlegen, 1 vs. 1 Situationen bis zum Erbrechen sowie klare Passstrukturen im Aufbauspiel. Mich würde schon brennend interessieren, wie regelmäßig solch simple Dinge trainiert werden. Zu oberflächlich kann ich das Ganze auch nicht betrachten, denn schließlich kassieren wir unsere Treffer nunmal auf diese Arten.

Ein weiterer Knackpunkt ist für mich die schon öfter erwähnte Frage, in welchen Zonen wir die Bälle überhaupt gewinnen wollen. Ich erkenne recht wenig, wie der Gegner durch geschlossene Bewegung in seitliche Räume und Drucksituationen gezwungen wird. Warum bilden wir keine Achse auf einer Außenbahn, in die das gegnerische Aufbauspiel durch den Stürmer und den offensiven Mittelfeldspieler getrieben wird? Das hätte auf der einen Seite den Vorteil, dass die Aktionsmöglichkeiten des Gegners stark begrenzt und von uns erwartet sind. Die erwartbaren Situationen wiederum können trainiert und perfektioniert werden. Für den Fall des direkten Ballgewinns ließen sich für die Offensive feste Riten einstudieren. Ich sehe gerade in einem schnellen Spiel nach frühem aggressiven Attackieren eine riesige Chance für uns. Auf den Außenbahnen haben wir mit Franziskus, Tönnies oder auch Richter und Temin Spieler mir richtig viel Power, die nach schneller Seitenverlagerung und Pässen in den Rücken der Abwehr Kramer als Zielspieler bedienen können.

Die Standards von Franziskus und die Elfer machen fast die Hälfte unserer Tore aus. Klemmt die Flinte mal haben wir ein gewaltiges Problem. Aber gut, aktuell ruft man nach drei Siegen ja auch nicht Hurra oder ärgert sich nach drei Niederlagen. Das große Ganze muss im Blick sein. Deshalb kritisiert man nicht nur nach Pflicht- sondern gar nach Testspielen munter vor der Presse drauf los.

Die sportliche Leitung muss die Möglichkeit bekommen, in der kommenden Saison zu liefern. Viele, wie auch ich, wollten kontinuierliche Arbeit. Nun haben wir sie. Da ist es unfair, bereits jetzt einzuknicken.

Ich mache mir nur Sorgen, falls es nicht klappt.
Magdeburg sehen und sterben.

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12686
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Kader Saison 2016/2017

Beitrag von Dino »

Es wäre allerdings hilfreich, wenn die sportliche Leitung schon in dieser Saison zeigen könnte, dass sie die Mannschaft und eine "Handschrift" in Sachen Spielweise mit einer immerhin gewissen Nachhaltigkeit entwickelt. Und das sollte sich möglichst auch in Ergebnissen ein Stück weit niederschlagen, denn so unbedingt schon sicher im grünen Tabellenbereich sind wir bisher nicht.
Ich stelle mal fest, Trainer und Sportdirektor haben den Kader ihrer Wahl zur Verfügung. Dass er im Sommer überwiegend neu zusammengestellt wurde, kann inzwischen nicht mehr wirklich als Begründung für immer wieder beklagte Unstimmigkeiten im Spiel herhalten; wir haben bald 2/3 der Saison runter. So langsam sollte sich mal ein Entwicklungsprozess zeigen. Und für den ist nun einmal in erster Linie der Trainer verantwortlich. Der hat doch immerhin davon gesprochen, nach der Winterpause von der Qualität des Kaders her alle noch ausstehenden Spiele gewinnen zu können und am liebsten auch zu wollen.

Für mich tut sich eine Glaubwürdigkeitslücke zwischen dem derzeitigen sportlichen Stand der Dinge und den ausgesprochen ambitionierten Zielsetzungen für die kommende Saison auf, die man nicht weiter aufreißen lassen sollte.
Dass die öffentlichen Statements von Trainer, Sportdirektor und Geschäftsführer zur Entwicklung der Mannschaft / der Spieler häufig nicht gerade glücklich und auch alles andere als widerspruchsfrei sind, macht es auch nicht besser.
Was soll eigentlich werden, wenn die Saison weiter so lala zu Ende gespielt wird und zum Schluss ein flauer Platz im unteren Mitelfeld rauskommt? Glaubt dann noch irgendwer, das Ziel "Mitspielen um die Meisterschaft und den Aufstieg in Liga 3" weiterhin ernsthaft vermitteln zu können?
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4802
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Kader Saison 2016/2017

Beitrag von radieschen »

Schlechte Nachricht:
Daniel Franziskus fällt lange aus!
http://vfb-oldenburg.de/franziskus-muss-unters-messer/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9490
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Kader Saison 2016/2017

Beitrag von Kane »

Gute Besserung Daniel, komm schnell wieder !
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Antworten