Aufstieg 2009!

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6295
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Aufstieg 2009!

Beitrag von neo »

NWZ hat geschrieben:VfB erhält Lizenz – Goslar hofft noch
FUßBALL-OBERLIGA DFB informiert Oldenburger über Zusage für Regionalliga – Suche nach Sponsoren

DER VFB HAT DIE WIRTSCHAFTLICHEN UND TECHNISCHEN AUFLAGEN ERFÜLLT. GOSLAR BENÖTIGT EINE AUSWEICH-SPIELSTÄTTE.


VON HENNING BUSCHUND HEINZ ARNDT

OLDENBURG - Grünes Licht für den Aufstieg in die Vierte Liga: „Der Deutsche Fußball-Bund hat uns mitgeteilt, dass wir die wirtschaftlichen und technischen Auflagen erfüllen“, freute sich Stephan Wulf, Finanzvorstand des Fußball-Oberligisten VfB Oldenburg, am Montag über die Zusage einer Regionalliga-Lizenz für die kommende Saison im Falle des Aufstiegs.

Damit sehen sich die Verantwortlichen des Tabellenführers der Oberliga Niedersachsen West in ihrer bisherigen Arbeit bestätigt – wobei diese natürlich noch längst nicht beendet ist. So bemühen sie sich weiterhin intensiv darum, die Zahl der Sponsoren zu erhöhen. Nach dem derzeitigen Stand würde sich der Etat für die Erste auf rund 900 000 Euro belaufen – der Gesamt-Fußballetat beträgt 1,2 Millionen Euro.

„Daran kann sich ja noch immer etwas ändern“, gibt sich der Zweite VfB-Vorsitzende Jörg Rosenbohm optimistisch. „Wir hoffen, diese Summe noch erhöhen zu können.“ Nachdem erst jüngst ein von der Stadt Oldenburg anberaumtes Gespräch mit Vertretern der Wirtschaft aufgrund zu geringer Resonanz abgesagt werden musste, bemüht man sich jetzt verstärkt auch überregional um zusätzliche Sponsoren. Der DFB empfiehlt für die Regionalliga einen Etat von 1,5 bis 1,8 Millionen Euro.

Kein Problem würde im Falle des Aufstiegs in der neuen Saison die noch fehlende Flutlichtanlage im Marschwegstadion bereiten. „Uns wurde bestätigt, dass man als Aufsteiger eine Übergangsfrist erhält“, berichtet Wulf. Klar ist aber auch, dass der Verein im zweiten Jahr der Regionalliga-Zugehörigkeit unbedingt eine solche Anlage aufweisen muss. Dies stellt im Übrigen – anders als noch vor Jahren – heutzutage baulich und technisch trotz der nahe gelegenen Autobahn kein Problem mehr dar, da Sichtbehinderungen für die Autofahrer ausgeschlossen werden können.

„Am Schreibtisch haben wir alles erledigt, jetzt muss die Mannschaft sportlich nachziehen“, sagt Jörg Rosenbohm. Sollte der VfB, der aktuell aus drei Spielen noch einen Sieg benötigt, Meister der West-Staffel werden, trifft er in zwei Relegationsspielen (29. Mai und 6. Juni) auf den Meister der Ost-Staffel, aller Voraussicht nach den Goslarer SC, dem ebenfalls nur noch ein Sieg fehlt.

Die Goslarer haben vom DFB noch keine Regionalliga-Lizenz erhalten – stattdessen die Auflage, bis zum 5. Juni eine regionalliga-taugliche Spielstätte vorzuweisen. Als Ausweichort ist das Stadion von Eintracht Braunschweig vorgesehen, allerdings wird noch mit der dortigen Polizei wegen der dann erhöhten Anzahl an Risikospielen verhandelt. Parallel will der GSC das heimische Osterfeldstadion spätestens bis 2010 für rund 2,5 Millionen Euro mindestens viertliga-tauglich ausbauen. An der Finanzierung wird derzeit noch gearbeitet.
http://www.nwzonline.de/index_aktuelles ... id=1996663

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25589
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Aufstieg 2009!

Beitrag von Soccer_Scientist »

neo hat geschrieben:Dies stellt im Übrigen – anders als noch vor Jahren – heutzutage baulich und technisch trotz der nahe gelegenen Autobahn kein Problem mehr dar, da Sichtbehinderungen für die Autofahrer ausgeschlossen werden können.
Ist die Autobahn in den letzten Jahren abgesackt?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6889
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Aufstieg 2009!

Beitrag von Ganja »

:shock: Manche Wahrheiten galten für mich bisher als unumstößlich...

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14416
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Aufstieg 2009!

Beitrag von BMP »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
neo hat geschrieben:Dies stellt im Übrigen – anders als noch vor Jahren – heutzutage baulich und technisch trotz der nahe gelegenen Autobahn kein Problem mehr dar, da Sichtbehinderungen für die Autofahrer ausgeschlossen werden können.
Ist die Autobahn in den letzten Jahren abgesackt?
Nein, aber die Brückenständer wurden unterfüttert, damit das alte Strassenniveau gehalten werden konnte.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Jens F.1.
VfB-Megafan
Beiträge: 1414
Registriert: 21.08.2006 08:58
Wohnort: Oldenburg Würgerfelde NORD

Re: Aufstieg 2009!

Beitrag von Jens F.1. »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
neo hat geschrieben:Dies stellt im Übrigen – anders als noch vor Jahren – heutzutage baulich und technisch trotz der nahe gelegenen Autobahn kein Problem mehr dar, da Sichtbehinderungen für die Autofahrer ausgeschlossen werden können.
Ist die Autobahn in den letzten Jahren abgesackt?
Ich könnte mir vorstellen, dass es neue Bewertungen der Bodenbelastbarkeit gibt.
Davon hängt die mögliche Höhe der Masten ab, davon wiederum das Blendlicht zur Autobahn.
Höherer Mast = weniger Blendlicht.
Ist auch 'ne Kostenfrage. So kostet ein 24m Mast das vielfache eines 12m.
(1 mal zum Mond und zurück kostet ja auch deutlich mehr als 768.800 km im Taxi.)
Zuletzt geändert von Jens F.1. am 05.05.2009 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Keiner versteht mich,
und dabei hab ich doch gar nichts gesagt.

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6295
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Aufstieg 2009!

Beitrag von neo »

Ganja hat geschrieben::shock: Manche Wahrheiten galten für mich bisher als unumstößlich...
Hat mich auch gewundert. Vielleicht ist das, was Mitte der 90er noch Spezialtechnologie war, heute einfach Standard. Aber schade, wenn das MWS sich günstig um ein Flutlicht ergänzen lässt und dieses in einem Jahr auch geschieht, werden wir noch viele, viele Jahre dort zum Fußball gehen müssen.

Benutzeravatar
Jens F.1.
VfB-Megafan
Beiträge: 1414
Registriert: 21.08.2006 08:58
Wohnort: Oldenburg Würgerfelde NORD

Re: Aufstieg 2009!

Beitrag von Jens F.1. »

Besonders, wenn man bedenkt, das am Standort beim ZOB
auf keine Autobahn Rücksicht genommen werden muß.
Dort könnte das Licht ins Dach integriert werden.
Keiner versteht mich,
und dabei hab ich doch gar nichts gesagt.

Okusz
VfB-Megafan
Beiträge: 2234
Registriert: 16.09.2007 15:34
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Aufstieg 2009!

Beitrag von Okusz »

Ich glaube eher daran daß das MWS fein saniert wird für zig Euro, da wir aufsteigen und nicht absteigen dann auch Flutlicht kommt und die sache mit dem neuen Stadion damit endlich begraben ist.

Vielleicht hat auch irgendwer mit tüchtig viel Knete einen Plan B in der Schublade und wird uns am 7.6.2009 nach dem Aufstieg damit Überraschen.Aber da man erst Aufsteigen muss ( was wir ja tun werden) kann man dann auch wieder die Stadion Frage diskutieren.
Einen doppelten Jack Daniels-Cola bitte........

grenzland
VfB-Megafan
Beiträge: 482
Registriert: 09.04.2006 15:56
Wohnort: siehe Name
Kontaktdaten:

Re: Aufstieg 2009!

Beitrag von grenzland »

http://www.diefussballecke.de

Goslar erhält Lizenz für die Regionalliga
Wie die Goslarsche Zeitung in ihrer Online-Ausgabe berichtet, hat auch der Spitzenreiter der Oberliga Niedersachsen Ost, Goslarer SC, die Lizenz für die kommende Regionalliga-Saison unter Auflagen erhalten. Der Verein muss allerdings bis zum 5. Juni ein regionalligataugliches Stadion vorweisen.

Mit der Stellungnahme sind alle soweit wie zuvor, also einfach gewinnen und gut!
den blick des arztes hättet ihr sehen sollen, als er mir blut abnahm und sich die spritze blau-weiss füllte... VfB!!!

Benutzeravatar
Wurmi
VfB-Megafan
Beiträge: 2299
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26127 Oldenburg

Re: Aufstieg 2009!

Beitrag von Wurmi »

.
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6362
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Aufstieg 2009!

Beitrag von MarS »

Das klingt gar nicht schlecht...

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Aufstieg 2009!

Beitrag von Firaball97 »

Der ganze Lizens scheiß in Goslar was soll das denn noch ? Wie weit wollen die die Entscheidung denn noch nach hinten schieben ? Was ein Quatsch bis zum 5.5 haben die noch zeit omg :evil: .
DFL und DFB sei Dank .
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17412
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Aufstieg 2009!

Beitrag von Feuerlein »

aus dem newsticker der goslarer zeitung:
+++Politik bringt 500.000 Euro Zuschuss und 1,1 Millionen Euro Darlehen für Goslarer Stadionausbau auf den Weg+++
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5167
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Aufstieg 2009!

Beitrag von Hulle »

Dann ist ja alles klar !
Wir spielen in der Relegation um Alles oder Nichts !
Die Spannung steigt....
pain is temporary - glory forever

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6362
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Aufstieg 2009!

Beitrag von MarS »

Laut dem Fußballecke-Forum ist das bisher nur eine Empfehlung an den Rat, der dem noch zustimmen muss. Aber gehen wir mal davon aus, dass die das machen. Endlich Klarheit.

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Re: Aufstieg 2009!

Beitrag von Tonyx »

Zur Planung rund um die Auswärtsfahrt:

http://www.goslar.de/cms/cms_frontend/i ... 6cat%3D103

ups, Edith sagt, um die teuren Zimmer geht´s gar nicht, sondern um Freizeit etc.., aber das verlinken will nicht.. :oops:

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13433
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Aufstieg 2009!

Beitrag von James »

Der "Huldigungssaal" gefällt mir besonders gut. :wink:

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17412
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Aufstieg 2009!

Beitrag von Feuerlein »

Kompromiss zum Stadion: GSC muss den Elfer verwandeln

Von Heinz-Georg Breuer

Kompromiss zum Stadion: GSC muss den Elfer verwandelnGOSLAR. Am Ende gab es doch noch den Kompromiss: Nach stundenlanger Beratung hat der Verwaltungsausschuss (VA) auf Antrag von SPD/FDP einstimmig empfohlen, dem Goslarer SC für den Stadionausbau am Osterfeld einen Zuschuss von 500.000 Euro sowie einen Kredit zu kommunalen Bedingungen von rund 1,1 Millionen Euro zu gewähren.
Lange Zeit hatte es nicht nach diesem Ergebnis ausgesehen. Erst eine Sitzungsunterbrechung nach mehr als anderthalb Stunden brachte den Durchbruch. Mit dem Ergebnis haben auf politischer Seite die Akteure mehr oder weniger ihr Gesicht gewahrt: Die FDP in Gänze, weil ihre Forderung, mit rund 500.000 Euro von städtischer Seite nicht mehr auszugeben als ursprünglich für den Schulsport am Osterfeld beschlossen, erfüllt wurde.
Die SPD, weil ihr Ansatz, den GSC mit einer beachtlichen Summe an der Regionalliga-Reife des Stadions zu beteiligen, mehr als beachtet wurde. Die CDU, weil ihre Vorstellung „keine zusätzlichen Kosten für die Stadt“ zumindest formal unter dem Strich zum Tragen kommt, indem die schon beschlossene kassenwirksame Schulsport-Vorlage wieder gecancelt wird.

Rahmenbedingungen

Zudem können sich die Christdemokraten zugute halten, dass der Katalog ihrer formulierten Rahmenbedingungen mitbeschlossen wurde. Dazu gehören etwa der Abschluss einer Vereinbarung über die unbefristete, mietfreie Nutzung von Platz 3 des Stadions Osterfeld für städtische bzw. öffentliche Veranstaltungen unter Einschluss des (neuen) Klubhauses, die Freistellung der Stadt von allen durch den GSC-Spielbetrieb anfallenden Kosten und, als wichtigster Punkt, die Gestellung einer unbeschränkten, selbstschuldnerischen Bürgschaft für die vom Verein übernommenen Pflichten.
Bei der bislang im kabarettistischen Bereich angesiedelten Forderung nach der Verpflichtung des Vereins, die Sicherstellung des Spielbetriebes in der Oberliga/Regionalliga für zumindest drei Jahre ab Fertigstellung des Stadionumbaus zu gewährleisten, haben die Christdemokraten inzwischen nachgebessert und klargestellt, dass es dabei um den finanziellen und nicht um den sportlichen Aspekt geht.
Nach dem VA-Beschluss von Dienstag wird die Stadtverwaltung nun eine Sitzungsvorlage erstellen, die am Dienstag, 12. Mai, im Ausschuss für Bürgerservice und am Dienstag, 19. Mai, erneut im VA und dann im Rat behandelt wird.
Voraussetzung dafür ist, dass der Goslarer SC den von der Politik gefundenen Kompromiss aus seiner Sicht heraus für realistisch und belastbar hält. Immerhin kommen auf den Verein neben den schon vorher übernommenen Kosten von rund 850.000 Euro für den Bau eines Klubheims langfristige Darlehens-Verbindlichkeiten zu, die auch bei günstigen Bedingungen (4,5 Prozent Tilgung, 1,5 Prozent Zins) nicht aus den Einnahmen zu bestreiten sind.

„An einem Strang“

GSC-Hauptsponsor und Stadionbeauftragter Folkert Bruns, der am Dienstag der Debatte im VA über lange Strecken beiwohnte, gab sich am Tage drauf in der neu erworbenen Rolle desjenigen, der jetzt am Zuge ist, erst einmal erleichtert: „Ja, das ist der Elfmeter, den der Verein verwandeln kann.“
Bruns ist zuversichtlich, dass der GSC Darlehen und Bürgschaft stemmen kann und kündigte ein „Projekt 2012“ an, bei dem „endlich mal alle an einem Strang ziehen“ würden: „Mal sehen, was wir bis dahin geschafft haben.“ Dass der VA-Beschluss ohne Gegenstimme geblieben war, „wird die Mannschaft freuen“, glaubte Bruns am Mittwoch wenige Stunden vor dem Auswärtsspiel in Gifhorn.
Nach der Grundsatz-Empfehlung des VA geht es jetzt mit Volldampf in die Details. Anfang kommender Woche werde er mit dem Oberbürgermeister in die Verhandlungen einsteigen, kündigte Bruns an.
http://www.goslarsche.de/gz/specials/ar ... showit=yes
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6362
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Aufstieg 2009!

Beitrag von MarS »

Wenn die aufsteigen* werden die spätestens zur Winterpause kurz vor der Insolvenz stehen...






* never!

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Aufstieg 2009!

Beitrag von Schwede »

Heißt das jetzt das der Goslarer SC den zur Verfügung gestellt Kommunalkredit in Höhe von 1,1 Mio. in voller Höhe tilgen muss und nicht wie zuvor geplant zu 70% von der Stadt Goslar übernommen wird? Wenn dem so wäre haben alle Parteien einen kleinen und der GSC bzw Folkert Bruns einen großen Kompromiß gemacht.

Zwei Dienstage also noch, dann wäre es endgültig festgeklopft.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Antworten