Seite 556 von 572

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.02.2025 12:18
von IckeOL
Gestern mal wieder aufgefallen, wie angenehm eine Videoleinwand doch ist bzgl Anzeige Spielminute.
Im Marschweg lass ich immer Stoppuhr laufen und ärger mich, wenn ichs vergessen hab.
Aber dann denke ich, man wie old school, wie schön eigentlich. Ich freu mich schon wieder aufs Marschweg und - Achtung Triggerwarnung - die kommenden 3 Jahre bis zum neuen Stadion :-) .

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.02.2025 12:44
von blue&white
Wir machen aus der "Übergangslösung" das denkbar Beste mit der immer mehr aufkeimenden Vorfreude aufs neue Stadion... :D

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 06.03.2025 14:36
von Robbie
https://www.n-tv.de/wirtschaft/EZB-senk ... 11145.html

Da dürften die Hypo Zinsen doch mittelfristig folgen... :wink:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 06.03.2025 15:08
von Dino
Allerdings rollt jetzt durch die geplanten Schuldenpakete ("Sondervermögen" ist in meinen Ohren ein Unwort aus Orwell'schem Neusprech) für Infrastruktur und für Aufrüstung eine Nachfrage-Welle auf die Kapitalmärkte zu, besonders, wenn (was zu erwarten ist) auch andere europäische Länder große Schuldenprogramme für Rüstungszwecke auflegen werden. Wie sehr sich das dann auf das Zinsniveau auswirken wird, bleibt abzuwarten. Aber eher zins(hoch)treibend dürfte das alles schon wirken.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 06.03.2025 15:24
von blue&white
Durch die beschlossene Einbringung der 15 Millionen Eigenkapital bleibt ja auch erstmal ein gewisser Spielraum zur Beobachtung des Marktes...

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 07.03.2025 13:30
von manni2211
Jena hat für 58 mios eine Arena gebaut,welches jetzt zur Arena des Jahres gewählt wurde!!!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 07.03.2025 13:31
von manni2211
Jena hat für 58 mios eine Arena gebaut,welches jetzt zur Arena des Jahres gewählt wurde!!!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 07.03.2025 13:42
von OLburger
manni2211 hat geschrieben: 07.03.2025 13:31 Jena hat für 58 mios eine Arena gebaut,welches jetzt zur Arena des Jahres gewählt wurde!!!
sieht auch schick aus! Das Anstrahlen der Aussenhülle hat einen hohen Anteil daran. Ich bin gespannt ob auch wir solche estetischen Leckerbissen bekommen.
Der Preis lässt aufhorchen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 07.03.2025 22:42
von blue&white
In Jena handelte es sich aber im Unterschied zu uns um einen Umbau eines Leichtathletikstadions in eine Fußballarena und die Kapazität wurde 2.Liga gerecht auf 15.000 Zuschauer ausgelegt.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.03.2025 14:28
von Soccer_Scientist
Bild

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 13.03.2025 16:52
von Andy1897
Bin gerade rein zufällig mal wieder am alten Donnerschwee Stadion vorbei gefahren und habe mir gedacht, wie schön das Umfeld mit dem alten Vereinsheim und der Sport Klause oder so ähnlich vom Namen damals war. Erst in der Kneipe mit Freunden treffen und kurz vor dem Spiel rüber ins Stadion. Das habe ich mir in dem Moment auch für das neue Stadion vorgestellt .Z.B. in der Jugendherberge vor dem Spiel ein/zwei Bier und dann rüber ins Stadion.... Ach ich freue mich jetzt schon so...

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 13.03.2025 17:36
von blue&white
Ja, das waren tolle Zeiten. Hab`s auch von 12/1973 - 1991 erleben dürfen - samt dem geselligen "davor" und "danach". Hoffe, diese beiden Punkte werden an der Maastrichter auch adäquat umgesetzt. Der Elena Bierwagen und Foodtruck bietet sich ja auch dort an - vielleicht noch ein kleiner Biergarten?! :D

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 13.03.2025 18:11
von Frank aus Oldb
die gastro soll mal schön in eigenregie laufen

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 13.03.2025 18:34
von IckeOL
Andy1897 hat geschrieben: 13.03.2025 16:52 Ach ich freue mich jetzt schon so...
Ich auch :-)

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 13.03.2025 18:37
von TAZZCLOPPENBURG
Aktuelles gibt es noch nicht oder
Wo stehen wir aktuell was passiert ?:)

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 13.03.2025 18:44
von blue&white
Die technische Beratungsfirma ist ausgewählt und wird sich nun an die Ausarbeitung der Ausschreibung für das Totalunternehmerverfahren machen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 16.03.2025 15:26
von IckeOL
Gerade mit einem älteren VfL Handball Fan geredet, der länger nicht mehr in Oldenburg wohnt. Hat sich für die aktuelle Lage des VfB und Stadion interessiert. Er war in 80er ab und an beim VfB.

Dann fing er an von Donnerschwee zu schwärmen...

Er geht ab und an extra da im Supermarkt einkaufen, wenn er in OL ist und dann laufen wohl Tränen.

Es ist ja nahezu unglaublich, wie die Leute über Donnerschwee reden. Und ich hab mit vielen darüber geredet, einige verteufeln mittlerweile sogar den VfB.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 16.03.2025 15:52
von Robbie
Den VfB zu verteufeln, geht doch deutlich übers Ziel hinaus.
Auch ich kenne den Platz noch und habe dort als Teenie den Aufstieg in die 2. Bundesliga erlebt.
Die Stimmung war gigantisch und hat einfach jeden Oldenburger damals mitgerissen.
Das ist es wohl, was viele ältere Oldenburger vermissen und dem Verein auch vorwerfen, dass man "die Seele des Vereins" verkauft hat, bzw. musste.
Aus heutiger Sicht muss man wohl sagen, dass der Verkauf wohl alternativlos war.
Das Stadion war, gelinde gesagt, eine Bruchbude. Auf der Tribüne fanden einige hundert Zuschauer Zuflucht bei Regen, links und rechts der Tribüne konnte man/frau auf knorrigen und morschen Sitzbänken Platz nehmen und sich von den darunter wachsenden Brennnesseln am Bein kitzeln lassen (sofern man eine kurze Hose trug).
Über die Sanitären Einrichtungen schweige ich mich besser aus. Catering im Stadion? Ich erinnere mich dunkel, dass im Eingangsbereich ein Imbisswagen von Imbiss Jelken stand....
Dazu gab es nur einen Eingang, von der Donnerschweer Straße aus und Parkplätze nur in der weitläufigeren Umgebung und den Seitenstraßen.
Bei Heimspielen, kurz vor Anpfiff lief nichts mehr, die Schlangen vor den Kassenhäuschen gingen teilweise bis auf die Straße.
Hinzu kam noch die Lage mitten in einem Wohngebiet, die Problematik mit der Lärmbelästigung und den Anwohnern dürfte aus heutiger Sicht noch größer gewesen sein als am Marschweg.
Es war irgendwie wie in einer anderen Welt, zu einer anderen Zeit. Heute absolut unvorstellbar!

Zusammenfassend behaupte ich abschließend, dass in diesem Stadion heute nicht einmal mehr Regionalliga Fußball zugelassen werden würde. Auch wenn ich selbst gerne einmal romantisch verklärt zurück blicke :mrgreen: .

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 16.03.2025 16:03
von James
Robbie hat geschrieben: 16.03.2025 15:52Dazu gab es nur einen Eingang, von der Donnerschweer Straße aus und Parkplätze nur in der weitläufigeren Umgebung und den Seitenstraßen.
Es gab noch einen zweiten „Eingang“. Auf der dem Haupteingang gegenüberliegenden Seite, hinter dem Tor. Da war ein „großes“ Holztor, durch das man sich quetschen konnte, wenn man gute Beziehungen zu den Ordnern hatte. Für eine Brat, eine Zigarette oder einen Becher Bier konnten diese Beziehungen gepflegt und vertieft werden. Hat immer gut geklappt. Hihi. :wink:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 16.03.2025 16:08
von Robbie
Verdammt, dass hat mir nie einer gesagt :twisted:
Musste immer mein karges Taschengeld investieren.

Cool fand ich immer den Balkon vom weißen Haus an der Wehdestraße, schräg hinterm Tor im hinteren Stadionbereich.
Das dürfte die geilste VIP Loge im deutschen Fußball gewesen sein, lange bevor man überhaupt von VIP Logen gesprochen hat :mrgreen: