Seite 555 von 560
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 31.01.2025 11:44
von Dino
Schwede hat geschrieben: 31.01.2025 11:13
Ich kann und möchte mir ein Grinsen nicht verkneifen und wünsche Herrn Orth viel Erfolg und auch Genugtuung.
Me too!
So im Stillen habe ich auf eine Reaktion von Herrn Orth gewartet und durchaus auch erwartet, dass da eine kommt.
Was sich die Grand Dame der Stadiongegner und das längst nicht mehr als auch nur halbwegs seriös anzusehende Seeräuberlein da geleistet haben, war "unter aller Sau".
Vom Brü-Bra-Brutzelmännchen braucht man erst gar nicht zu reden. Das ist ohnehin längst verbrannt und zu einer lächerlichen Figur geworden.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 31.01.2025 12:55
von ZweiteLiagaVFB
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 28.01.2025 16:49
neo hat geschrieben: 28.01.2025 16:28
Aktuelles zur Stadionplanung aus der Unterlage zu Ausschuss Finanzen und Beteiligungen (5.2.)
Sachstandsbericht hat geschrieben:Zum 01. Februar 2025 wird Stefan Orth die Geschäftsführung der Stadion Oldenburg GmbH & Co. KG und der Stadion Oldenburg Beteiligungs-GmbH übernehmen. Joachim Guttek wurde von der Gesellschafterversammlung zum 31. Januar 2025 als Geschäftsführer abberufen.
Derweil hat die BI die ehemaligen Arbeitgeber von Stefan Orth abtelefoniert und ne Pressemitteilung mit angeblich schmutziger Wäsche über ihn verschickt.
Jo. Schön auf diversen Facebook Oldenburg Plattformen haben die(BI) es verteilt.
Wenn da nichts dran ist, würde ich als Stefan Orth die BI verklagen.
Ist da was dran müsste die Stadt es prüfen.
So muss es.
Ich würde jetzt nicht sagen Rufmord, das wäre übertrieben, aber das sogar Frau F und der andere mit involviert waren. Uiii
Auch das dauernde gebasche von der BI gegen den OB ist schon an einer Grenze, wo es Mal kippen könnte
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 31.01.2025 13:18
von Andy1897
Endlich mal ein Bericht von der NWZ der es auf den Punkt bringt!:
https://www.nwzonline.de/oldenburg/stad ... 72172.html
Gegner des Stadionbaus in Oldenburg haben Grenze deutlich überschritten
In Oldenburg eskaliert die Stadiondebatte: Gegner des Neubaus verunglimpfen den neuen Geschäftsführer Stefan Orth. Trotz Ratsentscheidung setzen sie auf Diffamierung. Welche Konsequenzen hat dieses Verhalten?
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 31.01.2025 14:19
von blue&white
Kann meine Genugtuung auch nicht verbergen und bekomm mein Grinsen auch kaum aus dem Gesicht. Endlich bekommt diese selbsternannte Möchtegern BI und ihre beiden Verbündeten im Stadtrat mal ihr verdientes Fett ab und wird in ihre Schranken verwiesen und das seitens der NWZ! Chapeau...

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 01.02.2025 21:17
von Feuerlein
Ich hoffe, dass es auch rechtlich Mal Konsequenzen hat und es zumindest eine Geldstrafe gibt.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 02.02.2025 12:12
von ZweiteLiagaVFB
Man muß halt sehen. Hat der Herr Orth was falsch dargestellt, muss auf da Konsequenzen gezogen werden.
Ist dem nicht so, dann andersherum ebenfalls.
Nicht das man einen Menschen zu unrecht verurteilt von fOL und der BI.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 02.02.2025 14:12
von BMP
Wir machen uns ohne Not zur Bananenrepublik.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 17.02.2025 20:12
von neo
Es geht voran. Sachstandsbericht zur Stadionbau für den Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen:
Ratsinformationssystem hat geschrieben:Die Stadion Oldenburg GmbH & Co. KG hat die technische Beratungsleistung im Zusammenhang mit dem Totalunternehmerverfahren an die PROPROJEKT Planungsmanagement & Projektberatung GmbH vergeben. Als unabhängiges Beratungsunternehmen in allen Fachbereichen des Planungs- und Bauwesens verfügt die PROPROJEKT Planungsmanagement & Projektberatung GmbH über eine langjährige Erfahrung in der Unterstützung und Begleitung von öffentlichen Bauherren bei der Entwicklung und Realisierung von Großprojekten.
PROPROJEKT hat sich im europaweiten Vergabeverfahren durchgesetzt und musste im Verfahren unter anderem fachliche Kompetenzen in den Themenfeldern Architektur, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Nachhaltigkeit und Freianlagen nachweisen. Zur Bearbeitung von planerischen Themen wie Architektur, Stadtentwicklung und Sportstättenplanung sowie Freiraum- und Verkehrskonzepten arbeitet der Projektsteuerer PROPROJEKT mit dem Planungsbüro AS+P Albert Speer + Partner GmbH zusammen.
Es sind keine weiteren erwähnenswerten Vorgänge beziehungsweise Entwicklungen seit der letzten AFB-Sitzung am 05. Februar 2025 eingetreten, über die im Rahmen der jetzigen Sitzung berichtet werden kann.
https://buergerinfo.oldenburg.de/getfil ... 45&type=do
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 17.02.2025 20:51
von blue&white
Ja, sehr gut - Step by Step werden jetzt in 2025 die nötigen Schritte gegangen: Erst die Ernennung des neuen Geschäftsführers der Stadiongesellschaft und nun die Bekanntgabe der Beratungsfirma für die TU Ausschreibung. Guter Start ins neue Jahr.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 17.02.2025 22:28
von Blaue Elise
Leider befürchte ich, dass auch dieses Unternehmen von den Gegnern bzw. Hassern genau unter die Lupe genommen wird um irgendwelche Ungereimtheiten zu finden.
Die NWZ nimmt sich im übrigen nochmal der Sache des neuen Geschäftsführer der Stadiongesellschaft an!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 17.02.2025 23:31
von TAZZCLOPPENBURG
Nicht gleich wieder schwarz sehen

Das sind doch erstmal positive Nachrichten
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 18.02.2025 12:20
von Toni Tore
Blaue Elise hat geschrieben: 17.02.2025 22:28
Leider befürchte ich, dass auch dieses Unternehmen von den Gegnern bzw. Hassern genau unter die Lupe genommen wird um irgendwelche Ungereimtheiten zu finden.
Warum befürchtest Du das? Lass sie doch. Ist ihr gutes Recht. Es wird nichts nützen. Schritt für Schritt geht alles seinen Weg. Und ich finde es erfreulich zu lesen, dass im Hintergrund fleißig gearbeitet wird.
Btw.: Alle nach Meppen!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 21.02.2025 14:28
von Robbie
www.nwzonline.de/oldenburg/stadionbau-i ... 66810.html
NWZ Interview mit Stefan Orth.
Kurzer Rückblick auf seine Zeit bei St.Pauli und den dortigen Stadionausbau. Hauptproblem war dort die Finanzierung und der Tribünenausbau während des laufenden Spielbetriebs.
Seine Hauptaufgabe in OL: Für das vorhandene Budget möglichst viel Stadion zu bekommen
Blick auf andere Stadionbauorte (u.a. Münster, Osnabrück, Kiel). Hier arbeitet man mit lokalen Firmen zusammen. Es muss geguckt werden, wer in Frage kommt und überhaupt Zeit/Kapazitäten hat und auf die speziellen Wünsche / Anforderungen eingehen kann.
Er hat bereits Kontakt zu mehreren aus seinem Netzwerk, wird aber auch selbst aus diesem heraus kontaktiert.
Ein Stadion aus Holz erscheint schwierig, es ist noch von Niemanden gebaut worden, die Erfahrung mit einem derartigen Bau fehlt, ist schwer zu kalkulieren.
Ein Generalunternehmer wird aktuell noch gesucht, wobei dies nicht bedeutet, dass dieser alles alleine machen muss.
Der Preis wird gedeckelt, man muss gucken, was man für das Geld bekommen kann.
Es darf nicht passieren, dass die Kosten aus dem Ruder laufen, es gilt ein Angebot zu bekommen, bei dem der Preis zu 95% steht.
Nutzung neben dem Fußball. Dies hat er bereits in seinem Einstellungsgespräch deutlich gemacht, dass es nicht nur um Fußball geht. Mulifunktionale Nutzung wird angestrebt.
Wann beginnt der Bau?: Es wurde gut vorgearbeitet, er muss nicht bei Null anfangen. Planbeispiel für 10K Zuschauer liegt vor. Jetzt gilt zu schauen, wer liefert was für welchen Preis. Bauzeit locker zwei Jahre, weniger ist nicht möglich. Er hofft auch mit Stadiongegnern einen gangbaren Weg zu finden, für lösbare Kritik und Gespräche steht er gerne zur Verfügung.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 21.02.2025 14:36
von Donnerschweer76
Will mich auf keinen Fall beschweren aber der Husmann macht auf mich den Eindruck, daß er im blauweißen Nachthemd schläft.

Aber ist natürlich gut für uns.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 21.02.2025 17:01
von Blaue Elise
Toni Tore hat geschrieben: 18.02.2025 12:20
Blaue Elise hat geschrieben: 17.02.2025 22:28
Leider befürchte ich, dass auch dieses Unternehmen von den Gegnern bzw. Hassern genau unter die Lupe genommen wird um irgendwelche Ungereimtheiten zu finden.
Warum befürchtest Du das? Lass sie doch. Ist ihr gutes Recht. Es wird nichts nützen. Schritt für Schritt geht alles seinen Weg. Und ich finde es erfreulich zu lesen, dass im Hintergrund fleißig gearbeitet wird.
Btw.: Alle nach Meppen!
@ Toni
Da die Frage noch im Raum steht, solange dieser "Point of no Return" noch nicht erreicht ist, bin ich halt noch nicht so entspannt in der Stadionsache. Sie werden halt ständig für Unruhe sorgen, jeden Samstag ziehen sie weiterhin mit ihren Schildern durch die Innenstadt und nerven die Leute! Aber natürlich sehe ich oder vermute ich auch, dass im Hintergrund viel gearbeitet wird und alles in die richtigen Bahnen gelenkt wird!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 21.02.2025 17:13
von TAZZCLOPPENBURG
Ich denke allerdings, das hinter den Kulissen schon sehr viel gearbeitet wird! Es geht ja eigentlich immer Schritt für Schritt voran! Das muss man auch mal positiv bewerten! Unsere Politiker machen das schon:)
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 21.02.2025 17:21
von blue&white
Genau - ist tatsächlich an dem! Step by Step zum Point of no Return!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 21.02.2025 22:47
von blue&white
Gutes Interview Husmann/Stefan Orth in NWZ Online zum Thema "Möglichst viel Stadion für vorhandenes Budget".
https://www.nwzonline.de/oldenburg/stad ... 66810.html
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 21.02.2025 23:33
von Robbie
Siehe oben

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 22.02.2025 00:07
von blue&white
Robbie hat geschrieben: 21.02.2025 23:33
Siehe oben
OK, stimmt - übersehen...