Seite 552 von 572

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.01.2025 15:21
von ZweiteLiagaVFB
Heiko muss das neue Stadion eröffnen.
Der gehört zum Inventar vom VfB

Punkt

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.01.2025 15:36
von BMP
Wie soll die Bruchbude Nordweststadion den baulich aussehen. Ich bin gegen ein Dach und für mehr blauen Himmel.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.01.2025 16:23
von neo
Der Erfolg des Stadions wird an den Zuschauerzahlen gemessen werden. Dazu trägt natürlich sportliche Attraktivität und sportlicher Erfolg maßgeblich bei. Aber auch die Atmosphäre kann zahlreiche Menschen ins Stadion locken. Wenn man es erstmal geschafft hat, dass die Leute kommen, weil es "einfach ein geiles Erlebnis" ist, dann muss man sich um die Auslastung nicht mehr sorgen. Mein Vorbild ist da immer noch Magdeburg. Wie da Block U hinter dem Tor supportet und den Rest des Stadions mitreißt, das ist schon geil. Dazu braucht man eben gute Bedingungen (Dach, enges Stadion, ggf. bauliche Einrichtungen für den Support wie Einsinger-Podeste), einen gut organisierten Fan-Support, aber auch eine gut abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Fans, Stadionansagen und -musik.

Komplette Utopie ist das nicht, der Support z.B. in Dortmund zeigt doch schon, was auch bei uns möglich ist.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.01.2025 17:15
von VfBLigaZwei
neo hat geschrieben: 17.01.2025 16:23 Der Erfolg des Stadions wird an den Zuschauerzahlen gemessen werden. Dazu trägt natürlich sportliche Attraktivität und sportlicher Erfolg maßgeblich bei. Aber auch die Atmosphäre kann zahlreiche Menschen ins Stadion locken. Wenn man es erstmal geschafft hat, dass die Leute kommen, weil es "einfach ein geiles Erlebnis" ist, dann muss man sich um die Auslastung nicht mehr sorgen. Mein Vorbild ist da immer noch Magdeburg. Wie da Block U hinter dem Tor supportet und den Rest des Stadions mitreißt, das ist schon geil. Dazu braucht man eben gute Bedingungen (Dach, enges Stadion, ggf. bauliche Einrichtungen für den Support wie Einsinger-Podeste), einen gut organisierten Fan-Support, aber auch eine gut abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Fans, Stadionansagen und -musik.
Komplette Utopie ist das nicht, der Support z.B. in Dortmund zeigt doch schon, was auch bei uns m0öglich ist.
...ein wichtiger Faktor muss noch hinzu gefügt werden: eine starke Mannschaft, die permanent "oben" mitspielt.
Optimal wäre natürlich Liga 3, in der wir auch eine bestimmende Rolle spielen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.01.2025 17:39
von ZweiteLiagaVFB
Stimmt Neo
Der Support der VfB Fans ist wichtig. Das geile wird ja sein, das durch das geschlossene Stadion viel mehr Atmosphäre reinkommt und die Haupttribüne mitmachen würde. Die machen ja jetzt schon gut mit.
Aber durch den Hall im Stadion kommt noch mehr Feeling auf. Das bringt auch neue Zuschauer.

Dann natürlich das wichtigste.
Das sportliche und das öffentliche Auftreten des VfB. Geilen und guten Fussball mit Blick zum oberen Drittel zur Regionalliga, Derbys gegen SVM, Kickers oder sogar Lila Weiss, Delmenhorst oder wer weiß das schon.
Oder sogar schon der Blick zu Liga 3.

Ich bin echt gespannt, was wir dieses Jahr an neue Infos erhalten in Sachen Nordweststadion. :!:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.01.2025 20:26
von neo
Das Gute ist ja, dass im MWS der Faktor Atmosphäre quasi nichtexistent ist, nur in den allerseltensten Fällen mal durchscheint (z.B. letzte Minuten gegen 1860). Da müssten wir uns noch nicht mal für anstrengen, damit der Faktor Atmosphäre einen Quantensprung macht. Aber ich glaube, damit sollte man sich nicht zufrieden geben. Da geht noch viel mehr. Schließlich sollte man auch im neuen Stadion wieder ehrfürchtig von der Hölle des. Nordens sprechen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.01.2025 20:31
von onlyVfB
Korrekt! Und die Hölle des Nordens müssen wir uns erst einmal erarbeiten damit wir uns damit schmücken können.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.01.2025 20:51
von blue&white
Schwede hat geschrieben: 17.01.2025 14:49
blue&white hat geschrieben: 17.01.2025 13:31 Im Rahmen der zu erwartenden künftigen Professionalisierung und einhergehenden Kommerzialisierung wird man nicht umhin kommen, auch die ein oder andere "Kröte" schlucken zu müssen.
Niemand ist gezwungen sich zum Löffel zu machen. Auch Fußballklubs nicht. :wink:
Ich glaube, es ist klar, das ich mit ggfls. Kröten schlucken nicht das *zum Löffel machen* im Sinne von sich prostituieren meinte...

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.01.2025 22:03
von blue&white
neo hat geschrieben: 17.01.2025 20:26 Das Gute ist ja, dass im MWS der Faktor Atmosphäre quasi nichtexistent ist, nur in den allerseltensten Fällen mal durchscheint (z.B. letzte Minuten gegen 1860). Da müssten wir uns noch nicht mal für anstrengen, damit der Faktor Atmosphäre einen Quantensprung macht. Aber ich glaube, damit sollte man sich nicht zufrieden geben. Da geht noch viel mehr. Schließlich sollte man auch im neuen Stadion wieder ehrfürchtig von der Hölle des. Nordens sprechen.
Bin mir sicher, das das neue Stadion ein Garant für ein neues Wir Gefühl, eine neue "Hölle des Nordens" werden wird... :D

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.01.2025 22:35
von Andy1897
Im neuen Stadion wird das ein Selbstläufer. Wenn ich nur an die Stimmung im 3. Liga Heimspiel in Wilhelmshaven denke! Wenn der Einsatz der Mannschaft auf dem Platz passt, brennt die Hütte auch ohne Stadionsprecher! Punkt

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.01.2025 23:22
von Frank aus Oldb
ich gebe hier ganz offiziell bekannt das wir 2029 in der 2. bundesliga spielen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.01.2025 23:34
von neo
Frank aus Oldb hat geschrieben: 17.01.2025 23:22 ich gebe hier ganz offiziell bekannt das wir 2029 in der 2. bundesliga spielen.
Ich freue mich, dass wir da endlich was Offizielles zu hören.

Wäre Ja auch nett, wenn wir 2 Jahre nach Eröffnung schon den Eckenschluss beauftragen müssen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.01.2025 11:25
von OLburger
neo hat geschrieben: 17.01.2025 23:34
Frank aus Oldb hat geschrieben: 17.01.2025 23:22 ich gebe hier ganz offiziell bekannt das wir 2029 in der 2. bundesliga spielen.
Ich freue mich, dass wir da endlich was Offizielles zu hören.

Wäre Ja auch nett, wenn wir 2 Jahre nach Eröffnung schon den Eckenschluss beauftragen müssen.
Das wäre zumindest wieder eine typisch Oldenburger Tradition. Zu Beginn immer zu minimalistisch gedacht, oder ausgebremst, um schon nach wenigen Jahren festzustellen „hm… etwas mehr wäre doch besser gewesen“

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.01.2025 13:19
von James
Frank aus Oldb hat geschrieben: 17.01.2025 23:22 ich gebe hier ganz offiziell bekannt das wir 2029 in der 2. bundesliga spielen.
Zur Realisierung dieses – zugegeben schon nominell eingepreisten – Zieles erachten wir es als unabdingbar, den Schaukasten vor dem Eingang des Marschwegstadions an exponierter Stelle vor dem neuen Stadion wiederzuerrichten. Vier Schlüssel am blau-weißen Band sollten in einer passenden Zeremonie am ersten Spieltag der 2. Bundesliga im Jahr 2029 dem zuständigen Schaukastenbeauftragten am Mittelpunkt übergeben werden. Notfalls unter Zuhilfenahme und Gründung einer FI und dem Segen des verantwortlichen Beauftragten für die Abwicklung des Spieltages. Nur der VfB!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.01.2025 15:06
von Ganja
James hat geschrieben: 18.01.2025 13:19
Frank aus Oldb hat geschrieben: 17.01.2025 23:22 ich gebe hier ganz offiziell bekannt das wir 2029 in der 2. bundesliga spielen.
Zur Realisierung dieses – zugegeben schon nominell eingepreisten – Zieles erachten wir es als unabdingbar, den Schaukasten vor dem Eingang des Marschwegstadions an exponierter Stelle vor dem neuen Stadion wiederzuerrichten. Vier Schlüssel am blau-weißen Band sollten in einer passenden Zeremonie am ersten Spieltag der 2. Bundesliga im Jahr 2029 dem zuständigen Schaukastenbeauftragten am Mittelpunkt übergeben werden. Notfalls unter Zuhilfenahme und Gründung einer FI und dem Segen des verantwortlichen Beauftragten für die Abwicklung des Spieltages. Nur der VfB!
Einen davon sollte man unter einer Fußmatte vor dem Kasten verstecken. Nur für den Fall, dass die anderen verschütt gehen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.01.2025 16:48
von blue&white
...der gemeine Schaukasten wird heutzutage ja maßlos unterschätzt.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.01.2025 17:04
von Toni Tore
Neo, sammelst Du all die guten Ideen hier?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.01.2025 19:18
von ZweiteLiagaVFB
Was würdet ihr euch denn allgemein wünschen.
Was darf im und um der neuen Nordwestarena nicht fehlen?
Gute Fahrradstände, Kiosk statt Bierwagen, Supportecke/ Stehplatz in Blau-Weiß( hätte was), besseres Internet, Busanbindung bzw. Kostenloses Fahren mit der Eintrittskarte, Kombiticket mit anderer Sportart.
Videowand mit Aufstellung der Mannschaften, Spielzeit und vielleicht Bilder der Spieler (je nachdem wie groß die Wand wäre)

Kein must have für mich ist: kein fest integrierter Fanshop, vielleicht im Container oder wie es jetzt ist. Lieber so wie jetzt mit einem Partner in der Stadt sowie online.

Überdacht soll ja alles sein( hoffe ich), also braucht man das auch nicht wünschen

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.01.2025 20:13
von IckeOL
Hat zwar wenig mit dem Stadionbau selbst zu tun, aber solch Kombiaktionen da am Standort fänd ich super. Na gut, die Baskets haben es nicht nötig bei 100% Auslastung. Aber erst um 14:00 zum VfB (wenn 3. Liga), 17:00 direkt zum Handball. Danach Kramermarkt 😃. Dann Wally.

Oder so ein Hardcoreticket. 14 VfB, 17 VfL, 20 Baskets. Ich würd's machen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.01.2025 21:24
von ZweiteLiagaVFB
IckeOL hat geschrieben: 18.01.2025 20:13 Hat zwar wenig mit dem Stadionbau selbst zu tun, aber solch Kombiaktionen da am Standort fänd ich super. Na gut, die Baskets haben es nicht nötig bei 100% Auslastung. Aber erst um 14:00 zum VfB (wenn 3. Liga), 17:00 direkt zum Handball. Danach Kramermarkt 😃. Dann Wally.

Oder so ein Hardcoreticket. 14 VfB, 17 VfL, 20 Baskets. Ich würd's machen.
Oldenburg Sport Weekender !!!
VfB Oldenburg, VfL Damen und Herren Handball oder Football für X Euro . Das hätte was.