Seite 56 von 142
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 09.08.2013 21:31
von SvenB
Wenn man überlegt, dass Rastede fast 5 Millionen EUR für den FC Rastede ausgeben will.
http://www.nwzonline.de/ammerland/kultu ... 03470.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Schöne Anlage.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 09.08.2013 21:57
von James
Rastede ist die Kornkammer des Ammerlandes. Da spielt Geld keine Rolle. Das war schon immer so.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 09.08.2013 22:00
von Zachi
Bin schon gespannt wann die 100 Seiten hier voll sind.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 09.08.2013 22:35
von Schwede
James hat geschrieben:Rastede ist die Kornkammer des Ammerlandes. Da spielt Geld keine Rolle. Das war schon immer so.
Zwar wird dort ne Menge gesoffen, aber die Brandweinsteuer ist eine Verbrauchssteuer die in voller Höhe dem Bund zufließt.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 09.08.2013 22:39
von Muetze
Nana. Die Zuschauer sind doch nur gerade ein Bier holen. (In der Innenstadt)
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 09.08.2013 23:11
von quattrojunky
schwandner du dummschwätzer,halt doch einfach mal das maul,du hast doch noch nie was für den vfb übergehabt!

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 09.08.2013 23:18
von Pfeffersteak
quattrojunky hat geschrieben:schwandner du dummschwätzer,halt doch einfach mal das maul,du hast doch noch nie was für den VfB übergehabt!

Naja,ein Schwandner braucht auch Argumente,aber die haben wir ihm derzeit geliefert.Trotzdem muss der VfB dauerhaft Argumente und Druck,sprich Erfolge liefern,sonst wird das nichts.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 10.08.2013 09:52
von Firaball97
Wird die Leichtathletik im MWS auch mal bei der ARD übertrtagen

?
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 10.08.2013 09:54
von BMP
Firaball97 hat geschrieben:Wird die Leichtathletik im MWS auch mal bei der ARD übertrtagen

?
Ja in deren Dritten z. B. beim NDR.

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 13.08.2013 08:18
von kalimera
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 13.08.2013 08:22
von Falke_79
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 13.08.2013 08:27
von Tobeygo
Was stimmt denn nicht mit dem?
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 13.08.2013 08:31
von Dino
Tobeygo hat geschrieben:Was stimmt denn nicht mit dem?
Nimmt sich zu wichtig. Soll lieber daheim in Delmenhorst Sonnabends den Gehweg fegen.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 13.08.2013 09:41
von Prinz Blau
Dino hat geschrieben:Tobeygo hat geschrieben:Was stimmt denn nicht mit dem?
Nimmt sich zu wichtig. Soll lieber daheim in Delmenhorst Sonnabends den Gehweg fegen.
So ist das mit den Leuten, die die Weisheit für sich gepachtet zu haben glauben. Meine spontane Eingebung beim Lesen des Artikels war die, dass ich wieder einmal allergisch reagierte auf Zeitgenossen, die anderen ihre Sichtweise der Dinge aufzwingen wollen.
Oder stecken da andere Interessen dahinter?
Oder bin ich schon paranoid, dass ich überall Verrat wittere?
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 13.08.2013 12:05
von Ghettokind
Jedenfalls sehr interessant, wie selektiv und kalkuliert die Berichterstattung der NWZ zum Thema Stadionneubau ist. Die Diskussion zum Thema wird nur einseitig bedient, falsche Fakten zum MWS eingestreut und Willers werden scheinbar die Worte auch halb im Mund verdreht...

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 13.08.2013 12:13
von Ganja
Das war ein Leserbrief.
Man könnte genauso eine eloquente Erwiderung pro Fußballstadion verfassen und hätte wohl eine ähnliche Chance auf Veröffentlichung. Allein: Was nützt es?
Ich glaube in Sachen Stadion erst an Neuerungen im Sinne des VfB, wenn es letzterem gelingt externe Geldgeber von der Sinnhaftigkeit einer Investition zu überzeugen. Die Stadt kann und will offensichtlich nicht und der Verein selber sollte sich tunlichst auf kleine Brötchen in Dornstede konzentrieren.
PS: Könnte man in Sachen Flutlicht nicht auch einfach die Lärmschutzwände erhöhen bzw. einen Vorhang zwischen Fahrbahn und Stadion ziehen?
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 13.08.2013 12:27
von Soccer_Scientist
Als Delmenhorster sollte man es besser vermeiden, Oldenburgern wohlfeile Ratschläge zur Stadtplanung zu geben.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 13.08.2013 13:26
von Rehalist
Ganja hat geschrieben:Das war ein Leserbrief.
Man könnte genauso eine eloquente Erwiderung pro Fußballstadion verfassen und hätte wohl eine ähnliche Chance auf Veröffentlichung. Allein: Was nützt es?
Ich glaube in Sachen Stadion erst an Neuerungen im Sinne des VfB, wenn es letzterem gelingt externe Geldgeber von der Sinnhaftigkeit einer Investition zu überzeugen. Die Stadt kann und will offensichtlich nicht und der Verein selber sollte sich tunlichst auf kleine Brötchen in Dornstede konzentrieren.
PS: Könnte man in Sachen Flutlicht nicht auch einfach die Lärmschutzwände erhöhen bzw. einen Vorhang zwischen Fahrbahn und Stadion ziehen?
Ein Leserbrief ! Eine Meinung ! Mehr nicht ! Ich glaube nicht, dass die NWZ ( als VfB - Sponsor ) den bewusst veröffentlicht hat !
So ist das eben in der Welt der " Meinungs- und Pressefreiheit ", ob es uns gefällt oder nicht !
Mich würde mal wirklich interessieren ( Umfrage in der NWZ ), wie viele Oldenburger ( mal abgesehen von den VFB -Fans ) einen Stadionaus/ neu oder Umbau befürworten würden , unter der Voraussetzung , die Stadt würde sich
maßgeblich daran beteiligen ?
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 13.08.2013 16:29
von Sascha12
Wie kann ein Medium denn "unbewusst" einen Beitrag veröffentlichen ?
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 13.08.2013 17:09
von Rehalist
Sascha12 hat geschrieben:Wie kann ein Medium denn "unbewusst" einen Beitrag veröffentlichen ?
Siehe Beitrag Ghettokind weiter oben ! Ein Leserbrief wird veröffentlicht und gibt nicht die Meinung des " Mediums " ,
also der Zeitung wieder ! Hier geht es nur um eine Einzelmeinung !