Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Verfasst: 03.05.2016 14:54
Wenn Wir/WOB nicht aufsteigen und Werder runter kommt, wird Platz 15. auch absteigen, ist das korrekt ?
https://www.oldenburg-forum.de/
JeppKane hat geschrieben:Wenn Wir/WOB nicht aufsteigen und Werder runter kommt, wird Platz 15. auch absteigen, ist das korrekt ?
hieraus: http://www.hlsports.de/index.php?conten ... view=14929" onclick="window.open(this.href);return false;Der bange Blick geht nämlich auf den letztjährigen Meister Werder Bremen II. Die Reserve von der Weser ist am 35. Spieltag auf den 17. Tabellenplatz abgerutscht und könnte so wieder den Gang in die vierte Liga antreten. Und das Restprogramm ist nicht ohne, Werders Zweite spielt noch gegen zwei direkte Konkurrenten (Stuttgarter Kickers und Aalen) sowie gegen den VfL Osnabrück, welcher noch auf den Relegationsplatz schielt. Sollte Werder die Klasse am Ende nicht halten, könnte es einen Absteiger mehr geben. Dies ist dann der Fall, wenn der Meister der Regionalliga die Aufstiegsspiele zur 3. Liga nicht erfolgreich bestreitet und in der vierten Liga verbleibt. Dann würde auch Platz 15 nicht zum Klassenerhalt in der Regionalliga reichen.
Randnotiz: hält Werder die Klasse und der Regionalliga-Meister steigt auf, gibt es nur zwei Regelabsteiger.
https://luebeck.sportbuzzer.de/regional ... /61807/222" onclick="window.open(this.href);return false;Warum Thiel die Rote Karte sah, darüber wird auf der Lohmühle weiter gerätselt. „Unsportlichkeit“, so steht es im Bericht von Schiedsrichter Patrick Mewes aus Laatzen. Offenbar hat er Thiels Foulspiel gegen Rose mit Rot bewertet und nicht die nachfolgende Szene, als sich Thiel und Rose Nase an Nase gegenüberstanden und Rose dann plötzlich umfiel. Für die Schauspieleinlage hat der Norderstedter dann Gelb gesehen.Der VfB wird in den nächsten Tagen eine Stellungnahme abgeben müssen. „Wenn Thiel für drei Spiele gesperrt werden sollte, dann legen wir Einspruch ein“, sagte Müller.
https://hannover.sportbuzzer.de/regiona ... /74320/189" onclick="window.open(this.href);return false;Spielverlegung macht TSV Havelse dicken Strich durch die Rechnung
Das Heimspiel gegen Hildesheim wurde vorverlegt - das geplante Rahmenprogramm muss wieder abgesagt werden.
Diese Einsicht sollte langsam mal bei allen Vereinen einsickern, damit beim nächsten Staffeltag ordentlich die Heide wackelt.„Es ist unfassbar, wie der Verband mit den Interessen kleiner Vereine umgeht. Die Vorgehensweise ist an Arroganz und Selbstherrlichkeit nicht zu überbieten. Man zieht sich ausschließlich auf Statuten zurück und teilt lediglich mit, dass das wirtschaftliche Risiko bei den Vereinen läge und lässt uns damit im Regen stehen," ereifert sich TSV-Ligageschäftsführer Stefan Pralle...
Im Wilhelm-Langrehr-Stadion blieb es während der Regionalliga-Nord-Partie ruhig, Havelse gewann mit 1:0. Erst nach dem Abpfiff gerieten Martin und seine Freunde mit drei Havelse-Fans verbal aneinander. Sie stiegen dann in die S-Bahn Richtung Hannover und an der Station Pascalstraße warteten rund 20 Rechtsextreme auf die einfahrende Bahn, erinnert sich Martin. Zehn von ihnen stürmten in den Waggon, zogen die Notbremse und schlugen auf die Gruppe ein. „Wir wehrten uns, konnten die Nazis rausdrängen“, sagt Martin. Die Angreifer schmissen noch Flaschen und Böller in den Waggon und hauten ab – unvermummt. Zehn Minuten dauerte der Angriff, erinnert sich Martin, die Polizei kam nicht.
Hätte ich nicht gedacht, dass ein Fußballbekloppter wie Stoffregen so "früh" vom höherklasssigen Fußball lassen kann. Wenn man betrachtet was er aus einer Mannschaft herausholen kann, ist er sicher ein wirklich guter Trainer. Auf der anderer Seite ist das Trainermodell "Wüterich an der Außenlinie" heutzutage einfach nicht mehr zeitgemäß.kalimera hat geschrieben:Stoffregen beendet seine Karriere