Bundesliga

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Fan_von_Ingo_Lemcke
VfB-Megafan
Beiträge: 669
Registriert: 23.09.2015 15:40

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Fan_von_Ingo_Lemcke »

der neue cody hat geschrieben: 18.05.2020 23:08
Schwede hat geschrieben: 18.05.2020 22:19 Seit kurzem (sehr kurzem) kann ich der Fortführung der Bundesliga-Saison doch noch etwas Positives abgewinnen.
ja naja brem steigt dann wohl ab, sofern die saison zuendegespielt wird

Bei dem Restprogramm der Düsseldorfer wäre ich sehr vorsichtig mit solchen Prognosen, ich tippe eher auf Relegation, aber die wird dieses Jahr auch schwer genug mit wahrscheinlich Stuttgart oder dem HSV als Gegner!

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23143
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Schwede »

Florian Kohfeldt:
„Was mich positiv stimmt ist, dass wir deutlich mehr Chancen herausgespielt haben als vor der Corona-Pause. Wir haben vorher gesagt, dass es heute kein Endspiel wird. Das war kein k.o.-Schlag. Wir werden positiv bleiben und das Spiel mental verarbeiten. Es ist elementar, dass wir das Vertrauen in unser Offensivspiel behalten."
Ganz groß! :lol:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17539
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Feuerlein »

Mittlerweile hoffe ich nicht mehr drauf, dass Bremen nicht absteigt, sondern das der HSV nicht aufsteigt. Also wie der kohfeld da noch was positives sehen kann... Gott war das schlecht gestern. Alter Verwalter. Und hat man dann Mal Chancen gut herausgespielt, wurden diese kläglich vergeben. Von dem Hühnerhaufen hinten spreche ich erst gar nicht...

Diese Saison wird man absteigen. Die Wahrscheinlichkeit, es sportlich doch noch zu packen ist in ungefähr so groß, dass Schalke nächste Saison Meister wird
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Roberto »

Vogt hätte Rot kriegen müssen, dann wären's noch mehr geworden.

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6395
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von MarS »

Kohfeldt ist sensationell
Wenn wir das Vertrauen in unser Spiel behalten, wird der Knoten auch platzen. Wenn wir jetzt aber alles in Frage stellen, wird es nicht gehen.
Immer schön so weiter machen, mindestens seit November die gleichen Phrasen. :lol: Und die Vereinsführung geht da auch noch mit und ist nach wie vor davon überzeugt, einen der besten Trainer der Bundesliga zu haben, nur weil der nicht ganz doof und recht sympathisch ist... Hab die Bundesliga vermisst. :mrgreen:

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3835
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Johann Ohneland »

Schwede hat geschrieben: 19.05.2020 02:11 Florian Kohfeldt:
„Was mich positiv stimmt ist, dass wir deutlich mehr Chancen herausgespielt haben als vor der Corona-Pause. Wir haben vorher gesagt, dass es heute kein Endspiel wird. Das war kein k.o.-Schlag. Wir werden positiv bleiben und das Spiel mental verarbeiten. Es ist elementar, dass wir das Vertrauen in unser Offensivspiel behalten."
Ganz groß! :lol:
Ich mein, das Problem ist ja eigentlich eher das Defensivspiel... Nach vorne sah das in der Tat manchmal gar nicht so schlecht aus, aber was bringt das, wenn man das Verteidigen einstellt.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Online
Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9744
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Kane »

Johann Ohneland hat geschrieben: 19.05.2020 10:10 Ich mein, das Problem ist ja eigentlich eher das Defensivspiel... Nach vorne sah das in der Tat manchmal gar nicht so schlecht aus, aber was bringt das, wenn man das Verteidigen einstellt.
Manchmal :mrgreen: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Marco
Board Moderator
Beiträge: 2365
Registriert: 06.11.2016 08:41
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Marco »

Ich freue mich zwar über die Einsatzminuten, die Bremens U19-Spieler Nick Woltemade gestern gegen Leverkusen bekommen hat, aber welchen Sinn diese Einwechslung mitten im Abstiegskampf nun genau hatte, wird wohl nur Kohfeldt wissen.
Auf der anderen Seite war es Leverkusens Florian Wirtz, der vor zwei Wochen erst 17 (!) geworden ist, ein richtig gutes Spiel gemacht hat und aufgezeigt hat, dass nicht nur zwischen Woltemade und Wirtz, sondern insgesamt auch zwischen Bremen und Leverkusen Welten liegen - zukünftig wohl zumindest eine Spielklasse.
:arrow: Fußballfotograf - FuPa.net - 11Pics

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3835
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Johann Ohneland »

Kane hat geschrieben: 19.05.2020 11:12
Johann Ohneland hat geschrieben: 19.05.2020 10:10 Ich mein, das Problem ist ja eigentlich eher das Defensivspiel... Nach vorne sah das in der Tat manchmal gar nicht so schlecht aus, aber was bringt das, wenn man das Verteidigen einstellt.
Manchmal :mrgreen: :lol:
Naja. Chancen für vier Tore waren ja da. Also theoretisch. Wenn man den Ball aufs Tor bekommen hätte
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12865
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Dino »

Ich denke, dass mit der Zusammenstellung des Kaders im Sommer 2019 eine Weichenstellung in Richtung Abstieg vorgenommen wurde.
Kruses Abgang wurde in keiner Weise kompensiert.
Die Mannschaft ist in dieser Saison nicht mehr annähernd so stabil und defensiv-offensiv ausgewogen wie im der Vorsaison. Und einen Typen, der - auch und gerade dann, wenn es eng wird, - vorangeht und die anderen Spieler mitzieht, hat man auch nicht mehr.
Die Lücke, die Kruses Weggang hinterlassen hat, wurde aus meiner Sicht ganz gewaltig und sträflich unterschätzt. Das kostet jetzt - mindestens - eine Saison in der Zweitklassigkeit.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2153
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Bürgerfelde-Süd

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von DjMars »

Dino hat geschrieben: 19.05.2020 15:05 Ich denke, dass mit der Zusammenstellung des Kaders im Sommer 2019 eine Weichenstellung in Richtung Abstieg vorgenommen wurde.
Kruses Abgang wurde in keiner Weise kompensiert.
Die Mannschaft ist in dieser Saison nicht mehr annähernd so stabil und defensiv-offensiv ausgewogen wie im der Vorsaison. Und einen Typen, der - auch und gerade dann, wenn es eng wird, - vorangeht und die anderen Spieler mitzieht, hat man auch nicht mehr.
Die Lücke, die Kruses Weggang hinterlassen hat, wurde aus meiner Sicht ganz gewaltig und sträflich unterschätzt. Das kostet jetzt - mindestens - eine Saison in der Zweitklassigkeit.
Da würde ich sogar eher noch weiter zurückgehen. Im letzten Jahr zeigten Pavlenka, Klaassen, M. Eggestein ansprechende Leistungen, von Augustinsson hieß es mal, dass das der nächste Premier League-Abgang wird. Von derartigen Ansätzen ist nicht mehr viel zu sehen. Dazu kommen Kicker wie Bargfrede oder Bartels, die seit Jahren mehr verletzt als gesund sind und mittlerweile auch in die Jahre gekommen sind. Letzteres gilt auch für Moisander, Gebre Selassie, Toprak und Sahin. Auch bei denen ist es dann wenig verwunderlich, dass sie häufig verletzt sind und keine Leistungssteigerung mehr stattfindet. Da ist ein Lazarett wie zu Saisonbeginn nicht ganz überraschend. Ansonsten waren die Kruse-Ersätze Selke und Füllkrug, auch wenn sie fit waren, noch ein Muster an Beständigkeit. Der Rest des Kaders ist dann ganz viel graue Masse. Einzig herausragend ist Rashica, der letzte davor war Delaney. In Sachen Entdeckung von Talenten, die hinterher für viel Geld verkauft wurden haben andere wie Mainz den Bremern den Rang abgelaufen. Insgesamt hab ich das Gefühl, dass in Bremen ein wenig die Idee fehlt wofür der Verein stehen will, es dümpelt ein wenig vor sich hin. Das einzige was für die Bremer spricht ist, dass aus dem Nachwuchs offenbar einiges an bundesligatauglichen Spielern nachkommt, für die ein Jahr in Liga 2 vielleicht genau richtig. Allerdings fürchte ich, dass Werder dort so schnell nicht wieder herauskommt, da ein Abstieg in der jetzigen wirtschaftlichen Lage besonders gravierende Folgen haben dürfte. Zumal das wirtschaftliche Umfeld ohnehin ja eher dürftig ist.
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3835
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Johann Ohneland »

Mein Gefühl ist auch, dass man sich in Bremen ein bißchen von der letzten Saison hat blenden lassen, wo man doch einige Spiele sehr glücklich gewonnen hatte und sich dann in eine Art Lauf gespielt hat. Dadurch hat man vor der Saison die Stärke des Kaders überschätzt und sich auch davon täuschen lassen, dass man zu Beginn trotz vieler Ausfälle passable Leistungen gezeigt hat. Seitdem scheint sich so eine Art Haltung "Ja, gerade ist schlecht, aber wenn erstmal alle gesund sind/wenn wir uns mal eingespielt haben/wenn es ein Erfolgserlebnis gibt/wenn der Knoten platzt, dann starten wir ne Serie." Aus dieser Haltung ist man irgendwie nie rausgekommen und da hilft vielleicht auch einfach die Betonung positiver Aspekte durch Kohlfeldt nicht, da die Mannschaft ggf. eine andere Ansprache bräuchte. Aber das ist jetzt nicht ungewöhnlich bei einem jungen Trainer. Alles in allem erinnert das aber fatal an die Stuttgarter Abstiegssaison.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
GeistvonDonnerschwee
VfB-Megafan
Beiträge: 2046
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von GeistvonDonnerschwee »

Die Werder Spieler müssen einfach ihr Herz auf dem Platz ausschütten.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12865
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Dino »

@DjMars: Danke für die ausführliche Erweiterung und Ergänzung meines Ansatzes für eine Erklärung zum anstehenden Werder-Abstieg. Du beschäftigst Dich offensichtlich mehr und intensiver mit dem Geschehen beim SV Werder und weißt da auch viel besser Bescheid.
Ich kann Deinen Einschätzungen auf jeden Fall folgen.

Dass mich der Werder-Abstieg freut, kann ich nicht gerade sagen. Aber verhindern kann ihn jetzt wohl nur noch ein „Wunder“ jenseits des Sports oder (Gott behüte!) ein erneuter heftiger Corona-Ausbruch.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
GeistvonDonnerschwee
VfB-Megafan
Beiträge: 2046
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von GeistvonDonnerschwee »

Ich freue mich auch nicht drüber. Im Umkreis von Oldenburg ist dann der SVM der klassenhöchste Verein; hier ist wirklich nix mehr los, was großen Fußball angeht...

Benutzeravatar
Marco
Board Moderator
Beiträge: 2365
Registriert: 06.11.2016 08:41
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Marco »

Pannenstart für Streamingriesen - Amazon blamiert sich beim Live-Fußball
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Amaz ... 92253.html
:arrow: Fußballfotograf - FuPa.net - 11Pics

Benutzeravatar
Marco
Board Moderator
Beiträge: 2365
Registriert: 06.11.2016 08:41
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Marco »

FC Bayern spendet 20.000 Euro an jedes Team der Regionalliga Bayern
https://www.fupa.net/berichte/fv-illert ... 57937.html
:arrow: Fußballfotograf - FuPa.net - 11Pics

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11905
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Blaue Elise »

Gestern nochmal die Konferenz bei Sky Sport News verfolgt, überwiegend die 2. Halbzeit! Und anschließend die normale Zusammenfassung in der Sportschau im Ersten gesehen.
Also, ein stinknormales Bundesligaspiel kann schon sehr oede sein, was in der Zusammenfassung dann aber wieder ganz anders rüberkommt!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12865
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Dino »

Schalke ist nach einer guten Hinrunde inzwischen völlig von der Rolle. Das haben sie heute gegen Augsburg erneut gezeigt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2153
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Bürgerfelde-Süd

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von DjMars »

Ist insgesamt spannend zu beobachten, dass sich die Trends, die es vor dem Break gegeben hat, nahtlos fortsetzen. Ansonsten könnte man den Eindruck gewinnen, dass unterlegene Teams sich eher abschießen lassen und hoch verlieren, siehe Union, sie Mainz.

Bin gespannt, wie sich die englischen Wochen äußern. Ist für die nicht-international spielenden Teams bestimmt ziemlich herausfordernd.
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

Antworten