MarS hat geschrieben: 12.05.2020 16:03Ich [...] finde es schon etwas zweifelhaft, wenn jetzt von einigen verkündet wird, dass die restlichen Spiele sportlich vollständig ohne Wert sind und damit alle Entscheidungen am Ende der Saison automatisch abgewertet werden. Arminia spielt eine absolute Monstersaison gegen scheinbar übermächtige Konkurrenz, und wenn die vielleicht einmalige Chance auf den Aufstieg jetzt durch eine Pandemie verloren gegangen wäre, dann wäre das schon mehr als bitter für so einen Verein. Und wenn es so kommen sollte, ist der Aufstieg hochverdient und sollte in Zukunft keine Fußnote erhalten. Werders Abstieg übrigens auch, wenn es so kommen sollte. Der ist auch sportlich hochverdient [...].
Da bin ich komplett bei Dir. Ich denke, Du spieltest auf mich auch gar nicht an. Aber nur, um das noch mal zu unterstreichen: Ich meinte schrumpfende Emotionen als einen automatischen Prozess. Keine bewusste Entscheidung zur Wertigkeit eines (nun teilweise etwas wirren) sportlichen Wettbewerbs.
Dass es allerdings unterschiedliche Voraussetzungen bei den Vereinen gibt, bleibt deshalb trotzdem unbenommen. Du hast das Beispiel Bremen genannt. Ja, es gibt den Nachteil, dass in Bremen im Gegensatz zu anderen Bundesländern bis zuletzt nicht in größeren Gruppen trainiert werden durfte. Und es gibt den Nachteil des Nachholspiels gegen Frankfurt. Es gibt auch für alle Clubs aus Sachsen-Anhalt den Nachteil, dass bis Ende Mai keine Sportveranstaltungen stattfinden dürfen. Und ebenfalls für Dynamo Dresden gibt es den Nachteil, dass der komplette Kader jetzt zwei Wochen in Quarantäne sein muss. Oder denken wir an den Nachteil für Waldhof Mannheim, wo (wenn ich das richtig gelesen habe) seit einiger Zeit gar nicht trainiert werden konnte. Deshalb ja: Die von DFL und DFB für die drei Profiligen durchgedrückten Maßnahmen und Bestimmungen sorgen für eine Ungleichheit des sportlichen Wettbewerbs. Ob man darüber heulen muss, weiß ich nicht. Aber Chancengleichheit sieht in der Tat anders aus. Und so werden mögliche Auf- und Abstiege dieser Saison natürlich automatisch ein Sternchen tragen, das auf die Fußnote "Corona" verweisen wird. Das schmälert allerdings nicht die Bewertung der bisherigen Saison, dass (um bei Deinen Beispielen zu bleiben) die Arminia eine historisch starke Saison mit Potential für die Geschichtsbücher spielt und Werder dagegen seit Mitte der Hinrunde kein einziges Ligaspiel mehr gezeigt hat, das auch nur annähernd etwas mit Bundesligafußball zu tun hat.
Aber wer weiß: Noch sehe ich gar nicht, dass die Pläne von DFL und DFB so einfach aufgehen werden. Wenn sich nach ein paar Spieltagen mehr als "zwei, drei" weitere Profis angesteckt haben sollten und mehrere Mannschaften in Quarantäne müssten, dann könnten sich die Verbände ihre Saisonpläne eh in die Haare schmieren. Ich bin echt supergespannt auf die kommenden acht Wochen. Langweilig wird uns sicher nicht werden.
